Gesichtsbehandlungen

Hydrafacial

ultraschall facial

(ex: Photo by

ultraschall-facial

on

(ex: Photo by

ultraschall-facial

on

(ex: Photo by

ultraschall-facial

on

Ultraschall Facial: Verjüngen Sie Ihre Haut mit modernster Technologie!

ultraschall-facial

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Gesichtsbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Gesichtsbehandlungen bei Beautilab

Möchten Sie Ihre Haut auf sanfte, aber effektive Weise verjüngen? Ultraschall Facials sind eine innovative Methode, um die Hautstruktur zu verbessern und ein jugendliches Aussehen zu fördern. Erfahren Sie, wie diese Technologie funktioniert und welche Vorteile sie bietet. Kontaktieren Sie uns unter hier, um mehr über personalisierte Beauty-Behandlungen zu erfahren.

Das Thema kurz und kompakt

Die Ultraschall-Gesichtsbehandlung ist eine effektive Methode zur Hautverjüngung, die die Kollagenproduktion anregt und die Aufnahme von Seren verbessert.

Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung, entweder professionell im Studio oder mit sicheren Heimgeräten (3 MHz), um die Hautelastizität zu verbessern und Falten zu reduzieren.

Beachten Sie die Kontraindikationen und lassen Sie sich vor der Behandlung von einem Experten beraten, um Risiken zu minimieren und die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Haut zu erzielen. Eine Verbesserung der Hautelastizität um bis zu 20% ist realistisch.

Erfahren Sie alles über Ultraschall Facials: von der Wirkungsweise über die Vorteile bis hin zu den besten Anbietern und Behandlungen. Finden Sie jetzt die perfekte Behandlung für Ihre Hautbedürfnisse!

Hautverjüngung dank Ultraschall: So funktioniert's!

Was ist eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung?

Definition und Funktionsweise

Eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung nutzt hochfrequente Schallwellen und Mikrovibrationen, um tiefere Hautschichten zu stimulieren. Diese Technologie verwendet Frequenzen zwischen 1 und 3 MHz. Niedrigere Frequenzen (1 MHz) sind intensiver und werden meist professionell eingesetzt, während 3 MHz für sicherere Anwendungen zu Hause empfohlen werden. Die Schallwellen dringen in die Haut ein und erzeugen Wärme, was die Kollagenproduktion anregt und die Hautstruktur verbessert. Diese Behandlung ist besonders effektiv, um die Haut aufnahmefähiger für Seren und Essenzen zu machen, was ihre Wirksamkeit erhöht. Die Ultraschalltechnologie wird auch in anderen kosmetischen Anwendungen eingesetzt, wie beispielsweise beim HIFU Facial Machine, die hochintensiven fokussierten Ultraschall verwendet, um Falten zu reduzieren und die Haut zu straffen.

Wirkungsweise auf die Haut

Die Ultraschall-Gesichtsbehandlung wirkt auf verschiedene Weise auf die Haut. Sie verbessert die Aufnahme von Seren und Essenzen, was bedeutet, dass die Haut die aufgetragenen Pflegeprodukte besser aufnehmen kann. Zudem wird die Mikrozirkulation angeregt, was die Versorgung der Hautzellen mit Nährstoffen verbessert. Ein weiterer Vorteil ist die Stärkung des Bindegewebes, was zu einer strafferen und elastischeren Haut führt. Nicht zuletzt wird auch die Zellerneuerung angeregt, was dazu beiträgt, dass die Haut frischer und jünger aussieht. Diese Effekte machen die Ultraschallbehandlung zu einer beliebten Wahl für alle, die ihre Haut auf sanfte und effektive Weise verjüngen möchten. Für weitere Informationen zur Hautpflege und anderen Behandlungsmethoden können Sie unsere Artikel zur Tiefenreinigung und Hautreinigung lesen.

Straffere Haut: Die Vorteile von Ultraschall

Vorteile der Ultraschall-Gesichtsbehandlung

Allgemeine Vorteile

Die Ultraschall-Gesichtsbehandlung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Ihre Haut. Sie verbessert die Hautelastizität und -straffung, was zu einem jugendlicheren Aussehen führt. Zudem werden Falten und feine Linien reduziert, was das Hautbild verfeinert. Die verbesserte Durchblutung sorgt für eine bessere Versorgung der Hautzellen mit Nährstoffen und Sauerstoff. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die tiefere Penetration von Wirkstoffen, wodurch Seren und Cremes effektiver wirken können. Diese Kombination aus Effekten macht die Ultraschallbehandlung zu einer idealen Lösung für alle, die ihre Hautgesundheit verbessern und Zeichen der Hautalterung entgegenwirken möchten. Ergänzend dazu kann eine Gesichtsmassage die Entspannung fördern und die Durchblutung zusätzlich anregen.

Spezifische Anwendungsbereiche

Aknebehandlung

Ultraschall kann bei der Aknebehandlung helfen, indem er die Poren öffnet und die Talgproduktion reguliert. Die Schallwellen dringen tief in die Haut ein und lösen Verstopfungen, was die Entstehung von Pickeln und Mitessern reduziert. Zudem wirkt die Behandlung entzündungshemmend, was die Heilung von bestehenden Akne-Läsionen unterstützt. Für eine umfassende Aknebehandlung kann die Ultraschalltherapie mit anderen Methoden kombiniert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass bei schweren Aknefällen eine ärztliche Beratung empfehlenswert ist, um die optimale Behandlungsstrategie festzulegen.

Anti-Aging

Im Bereich Anti-Aging spielt die Ultraschall-Gesichtsbehandlung eine wichtige Rolle. Die Behandlung fördert die Kollagenproduktion, was die Haut strafft und Falten reduziert. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion auf natürliche Weise ab, was zu einem Verlust der Hautelastizität führt. Durch die Anregung der Kollagenneubildung kann die Ultraschalltherapie diesem Prozess entgegenwirken und die Hautstruktur verbessern. Die Behandlung ist besonders effektiv in Kombination mit Seren, die Hyaluronsäure enthalten, da diese die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen und aufpolstern. Für langfristige Ergebnisse sind regelmäßige Behandlungen empfehlenswert.

Hautstraffung

Die Hautstraffung ist ein weiterer wesentlicher Vorteil der Ultraschall-Gesichtsbehandlung. Durch die Stimulation des Bindegewebes wird die Haut gestrafft und gefestigt. Die Schallwellen regen die Fibroblasten an, die für die Produktion von Kollagen und Elastin verantwortlich sind. Diese Proteine sind entscheidend für die Elastizität und Festigkeit der Haut. Die Behandlung ist besonders effektiv bei der Reduzierung von schlaffer Haut im Bereich des Gesichts, Halses und Dekolletés. Für optimale Ergebnisse kann die Ultraschalltherapie mit anderen straffenden Behandlungen kombiniert werden. Die KÖ-KLINIK bietet beispielsweise Ultraschallbehandlungen an, die auf die tieferen Bindegewebsschichten abzielen und somit einen ähnlichen Effekt wie chirurgische Eingriffe erzielen, ohne die Hautoberfläche zu schädigen.

So läuft's ab: Ihr Ultraschall-Treatment

Ablauf einer Ultraschall-Gesichtsbehandlung

Vorbereitung

Die Vorbereitung auf eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Zunächst wird das Gesicht gründlich gereinigt, um Make-up, Schmutz und Öl zu entfernen. Dies ermöglicht es den Ultraschallwellen, besser in die Haut einzudringen. Anschließend wird ein Ultraschallgel aufgetragen, das oft Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure enthält. Dieses Gel dient als Kontaktmittel zwischen dem Ultraschallgerät und der Haut und sorgt dafür, dass die Schallwellen optimal übertragen werden. Zudem spendet es der Haut Feuchtigkeit und schützt sie vor Irritationen. Die Auswahl des richtigen Gels ist wichtig, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die Cosmopolitan empfiehlt, ein wasserbasiertes Kontaktgel wie Hyaluronserum zu verwenden, um die Übertragung der Schallwellen zu erleichtern und Irritationen vorzubeugen.

Die Behandlung

Während der Behandlung wird das Ultraschallgerät in kreisenden Bewegungen über die Haut geführt. Die Behandlungstiefe und Impulszahl werden je nach Hautbereich und gewünschtem Ergebnis angepasst. Das Gerät sendet hochfrequente Schallwellen aus, die in die Haut eindringen und dort ihre Wirkung entfalten. Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei, kann aber je nach Empfindlichkeit der Haut als leichtes Kribbeln wahrgenommen werden. Die Dauer der Behandlung variiert je nach Hautzustand und Behandlungsziel, liegt aber meist zwischen 30 und 60 Minuten. Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren.

Nachbereitung

Nach der Ultraschall-Gesichtsbehandlung ist die richtige Nachbereitung entscheidend, um die positiven Effekte zu maximieren und die Haut optimal zu pflegen. Zunächst sollten feuchtigkeitsspendende Produkte aufgetragen werden, um die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Die Ultraschallbehandlung kann die Haut vorübergehend austrocknen, daher ist eine intensive Feuchtigkeitspflege besonders wichtig. Zudem sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden, da die Haut nach der Behandlung empfindlicher ist. Ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor ist daher unerlässlich. Es ist auch ratsam, auf aggressive Peelings und andere reizende Produkte zu verzichten, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten. Eine sanfte Hautpflege unterstützt die Regeneration und sorgt für ein langanhaltendes Ergebnis.

Heim- vs. Studio-Treatment: Was ist besser?

Ultraschall-Gesichtsbehandlung zu Hause vs. im Studio

Ultraschallgeräte für den Heimgebrauch

Ultraschallgeräte für den Heimgebrauch bieten eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, die Vorteile der Ultraschalltherapie zu nutzen. Diese Geräte arbeiten in der Regel mit einer geringeren Frequenz (3 MHz), was sie sicherer für die Anwendung zu Hause macht. Sie sind einfacher in der Bedienung und erfordern keine speziellen Kenntnisse oder Schulungen. Zudem sind sie kostengünstiger als professionelle Behandlungen im Studio. Allerdings sind die Ergebnisse oft weniger intensiv und erfordern eine regelmäßige Anwendung über einen längeren Zeitraum, um sichtbare Verbesserungen zu erzielen. Es ist wichtig, beim Kauf eines Ultraschallgeräts für den Heimgebrauch auf Qualität und Zertifizierungen zu achten, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Die Cosmopolitan empfiehlt, Geräte mit einer Frequenz von 3 MHz für die sichere Anwendung zu Hause.

Professionelle Ultraschallbehandlung im Studio

Eine professionelle Ultraschallbehandlung im Studio bietet im Vergleich zur Heimanwendung einige entscheidende Vorteile. Hier kommen Geräte mit einer höheren Frequenz (1 MHz) zum Einsatz, die intensivere Ergebnisse erzielen können. Die Behandlung wird von geschulten Fachkräften durchgeführt, die den Hauttyp und die individuellen Bedürfnisse des Kunden berücksichtigen können. Zudem besteht die Möglichkeit, die Ultraschalltherapie mit anderen Behandlungen zu kombinieren, wie beispielsweise Mikrodermabrasion oder Hydrafacial, um die Ergebnisse zu optimieren. Die Kosten für eine professionelle Behandlung sind zwar höher, aber die Ergebnisse sind oft schneller sichtbar und nachhaltiger. Es ist ratsam, sich vor der Behandlung von einem Experten beraten zu lassen, um die optimale Behandlungsstrategie festzulegen. Die Derma-Kosmetik München bietet beispielsweise Ultraschallbehandlungen an, die in verschiedene Dermabehandlungen integriert werden können.

Risiken minimieren: Was Sie beachten sollten

Risiken und Kontraindikationen

Mögliche Nebenwirkungen

Wie bei jeder kosmetischen Behandlung gibt es auch bei der Ultraschall-Gesichtsbehandlung mögliche Nebenwirkungen, die jedoch in der Regel mild und vorübergehend sind. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören leichte Rötungen und eine vorübergehende Trockenheit der Haut. In seltenen Fällen kann es auch zu leichten Schwellungen oder einem Kribbeln auf der Haut kommen. Diese Symptome verschwinden jedoch meist innerhalb weniger Stunden oder Tage von selbst. Es ist wichtig, die Haut nach der Behandlung ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen und auf aggressive Peelings oder andere reizende Produkte zu verzichten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

Kontraindikationen

Es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung nicht durchgeführt werden sollte. Dazu gehören bösartige Tumore, Herzerkrankungen, Schwangerschaft, bestimmte Hauterkrankungen, die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten und das Vorhandensein von Narben im Behandlungsbereich. In diesen Fällen kann die Ultraschalltherapie zu unerwünschten Reaktionen oder Komplikationen führen. Es ist daher unerlässlich, vor der Behandlung ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Arzt oder Kosmetiker zu führen, um mögliche Risiken abzuklären und die Eignung für die Behandlung zu beurteilen. Die Derma-Kosmetik München weist darauf hin, dass bei bestimmten Erkrankungen wie malignen Tumoren und Herzerkrankungen von einer Ultraschallbehandlung abgesehen werden sollte.

Vor der Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie unter Vorerkrankungen leiden oder Medikamente einnehmen. Ein Arzt kann Sie umfassend beraten und Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihre Hautgesundheit zu treffen.

Mehr Effekt: Kombinationen für optimale Ergebnisse

Integration in andere Behandlungen und Pflege

Kombination mit anderen Gesichtsbehandlungen

Die Ultraschall-Gesichtsbehandlung lässt sich hervorragend mit anderen Gesichtsbehandlungen kombinieren, um die Ergebnisse zu optimieren. Beliebte Kombinationen sind beispielsweise die Mikrodermabrasion, bei der die Hautoberfläche sanft abgetragen wird, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hautstruktur zu verbessern. Auch das Hydrafacial, eine intensive Reinigung und Hydratation der Haut, ist eine ideale Ergänzung zur Ultraschalltherapie. Eine weitere Möglichkeit ist das AquaPeeling, bei dem die Haut mit Wasser und speziellen Lösungen gereinigt und gepeelt wird. Durch die Kombination verschiedener Behandlungen könnenSynergieeffekte erzielt und die Haut umfassend gepflegt werden. Xanaix bietet beispielsweise Pro-Facial-Behandlungen an, die Aqua-Peeling, Radiofrequenz, Iontolifting und Ultraschall kombinieren, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Empfohlene Hautpflege nach der Behandlung

Nach einer Ultraschall-Gesichtsbehandlung ist die richtige Hautpflege entscheidend, um die positiven Effekte zu erhalten und die Haut optimal zu unterstützen. Feuchtigkeitsspendende Produkte sind besonders wichtig, da die Haut durch die Behandlung vorübergehend austrocknen kann. Eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme oder ein Serum mit Hyaluronsäure hilft, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten. Zudem ist ein Sonnenschutz unerlässlich, da die Haut nach der Behandlung empfindlicher auf UV-Strahlung reagiert. Ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor schützt die Haut vor Schäden und beugt vorzeitiger Hautalterung vor. Es ist auch ratsam, auf aggressive Peelings und andere reizende Produkte zu verzichten, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten. Eine sanfte und pflegende Hautpflege unterstützt die Regeneration und sorgt für ein langanhaltendes Ergebnis.

So oft ist ideal: Häufigkeit und Kosten im Blick

Häufigkeit und Kosten der Behandlung

Empfohlene Häufigkeit

Die empfohlene Häufigkeit von Ultraschall-Gesichtsbehandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Hauttyp, dem Behandlungsziel und der individuellen Reaktion der Haut. Für optimale Ergebnisse werden in der Regel ein- bis zweimal pro Woche Behandlungen empfohlen. Bei einer Intensivkur können die Behandlungen auch 2x pro Woche durchgeführt werden, über einen Zeitraum von mindestens 10 Sitzungen. Für die langfristige Erhaltung der Ergebnisse sind Erhaltungsbehandlungen alle 2-3 Jahre empfehlenswert, wie die KÖ-KLINIK empfiehlt. Es ist ratsam, sich von einem Experten beraten zu lassen, um die optimale Behandlungsfrequenz für Ihre individuellen Bedürfnisse festzulegen.

Kosten

Die Kosten für eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung variieren je nach Studio, Behandlungsumfang und verwendeter Technologie. Es gibt keine konkreten Preisangaben in den vorliegenden Dokumenten. Die Preise können jedoch je nach Region und Anbieter stark variieren. Es ist ratsam, sich vor der Behandlung über die Kosten zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen. Einige Studios bieten auch Paketpreise oder Rabatte für Mehrfachbehandlungen an. Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis nicht das einzige Kriterium bei der Wahl des Studios sein sollte. Qualität, Erfahrung und Hygiene sind ebenfalls wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten.

FAQ: Ihre Fragen zur Ultraschall-Behandlung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zur Ultraschall-Gesichtsbehandlung, um Ihnen ein umfassendes Verständnis dieser Technologie zu ermöglichen.

Was bringt Ultraschall im Gesicht?

Ultraschall im Gesicht bringt viele Vorteile, darunter die Verbesserung der Hautelastizität, die Reduzierung von Falten und feinen Linien, die Verfeinerung des Hautbildes und die verbesserte Durchblutung. Die Behandlung fördert die Kollagenproduktion und sorgt für eine tiefere Penetration von Wirkstoffen. Die hochfrequenten Schallwellen und Mikrovibrationen stimulieren die tieferen Hautschichten und regen die Zellerneuerung an. Dies führt zu einem frischeren und jugendlicheren Aussehen.

Was bewirkt Ultraschall bei einer Gesichtsbehandlung?

Ultraschall bewirkt bei einer Gesichtsbehandlung eine Tiefenreinigung, die Anregung der Mikrozirkulation, die Stärkung des Bindegewebes und die Verbesserung der Aufnahme von Seren und Essenzen. Die Behandlung öffnet die Poren, reguliert die Talgproduktion und wirkt entzündungshemmend, was besonders bei Akne von Vorteil ist. Zudem wird die Haut gestrafft und gefestigt, was zu einem verbesserten Hautbild führt.

Wie oft darf man Ultraschall im Gesicht machen?

Die empfohlene Häufigkeit von Ultraschallbehandlungen im Gesicht liegt in der Regel bei ein- bis zweimal pro Woche für optimale Ergebnisse. Bei einer Intensivkur können die Behandlungen auch 2x pro Woche durchgeführt werden, über einen Zeitraum von mindestens 10 Sitzungen. Für die langfristige Erhaltung der Ergebnisse sind Erhaltungsbehandlungen alle 2-3 Jahre empfehlenswert. Es ist wichtig, die Reaktion der Haut zu beobachten und die Häufigkeit gegebenenfalls anzupassen.

Was kostet Ultraschall am Gesicht?

Die Kosten für eine Ultraschallbehandlung im Gesicht variieren je nach Studio, Behandlungsumfang und verwendeter Technologie. Es gibt keine konkreten Preisangaben in den vorliegenden Dokumenten, aber die Preise können je nach Region und Anbieter stark variieren. Es ist ratsam, sich vor der Behandlung über die Kosten zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen.

Fazit: Verjüngen Sie Ihre Haut mit Beautilab!


FAQ

Was genau bewirkt eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung?

Eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung nutzt hochfrequente Schallwellen, um die tieferen Hautschichten zu stimulieren. Dies führt zu einer verbesserten Durchblutung, Kollagenproduktion und Aufnahme von Seren und Essenzen, was die Hautstruktur verbessert und verjüngt.

Für wen ist eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung geeignet?

Die Behandlung ist ideal für Beauty- und Wellness-affine Kundinnen, modebewusste Personen und anspruchsvolle Konsumentinnen, die Wert auf hochwertige und personalisierte Beauty-Erlebnisse legen. Sie ist sowohl für die Aknebehandlung als auch für Anti-Aging-Zwecke geeignet.

Wie oft sollte ich eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung durchführen lassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen?

Für optimale Ergebnisse werden in der Regel ein- bis zweimal pro Woche Behandlungen empfohlen. Bei einer Intensivkur können die Behandlungen auch 2x pro Woche über einen Zeitraum von mindestens 10 Sitzungen durchgeführt werden. Für die langfristige Erhaltung der Ergebnisse sind Erhaltungsbehandlungen alle 2-3 Jahre empfehlenswert.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einer Ultraschall-Gesichtsbehandlung?

Mögliche Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend. Dazu gehören leichte Rötungen und eine vorübergehende Trockenheit der Haut. In seltenen Fällen kann es auch zu leichten Schwellungen oder einem Kribbeln auf der Haut kommen. Es ist wichtig, die Haut nach der Behandlung ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Was muss ich vor einer Ultraschall-Gesichtsbehandlung beachten?

Vor der Behandlung sollte das Gesicht gründlich gereinigt werden, um Make-up, Schmutz und Öl zu entfernen. Ein Ultraschallgel, oft mit Hyaluronsäure, wird aufgetragen, um die Schallwellen optimal zu übertragen und die Haut vor Irritationen zu schützen.

Kann ich eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung auch zu Hause durchführen?

Ja, es gibt Ultraschallgeräte für den Heimgebrauch. Diese arbeiten in der Regel mit einer geringeren Frequenz (3 MHz), was sie sicherer für die Anwendung zu Hause macht. Allerdings sind die Ergebnisse oft weniger intensiv und erfordern eine regelmäßige Anwendung über einen längeren Zeitraum.

Welche Kontraindikationen gibt es bei einer Ultraschall-Gesichtsbehandlung?

Es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen eine Ultraschall-Gesichtsbehandlung nicht durchgeführt werden sollte. Dazu gehören bösartige Tumore, Herzerkrankungen, Schwangerschaft, bestimmte Hauterkrankungen, die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten und das Vorhandensein von Narben im Behandlungsbereich.

Wie unterscheidet sich eine professionelle Ultraschallbehandlung im Studio von einer Heimanwendung?

Eine professionelle Ultraschallbehandlung im Studio bietet intensivere Ergebnisse, da Geräte mit einer höheren Frequenz (1 MHz) zum Einsatz kommen. Die Behandlung wird von geschulten Fachkräften durchgeführt, die den Hauttyp und die individuellen Bedürfnisse der Kundin berücksichtigen können. Zudem besteht die Möglichkeit, die Ultraschalltherapie mit anderen Behandlungen zu kombinieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.