Gesichtsbehandlungen

Laserbehandlung

aknenarben behandeln

(ex: Photo by

aknenarben-behandeln

on

(ex: Photo by

aknenarben-behandeln

on

(ex: Photo by

aknenarben-behandeln

on

Aknenarben behandeln: Ihre Haut kann wieder ebenmäßig sein!

aknenarben-behandeln

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Gesichtsbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Gesichtsbehandlungen bei Beautilab

Aknenarben können das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen. Doch es gibt Hoffnung! Moderne Behandlungen können das Erscheinungsbild deutlich verbessern. Möchten Sie mehr über Ihre individuellen Möglichkeiten erfahren? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch unter Kontakt und lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihre Haut finden.

Das Thema kurz und kompakt

Aknenarben sind strukturelle Schäden, die sich von Pickelmalen unterscheiden und durch tiefe Entzündungen entstehen. Eine frühzeitige Aknebehandlung ist entscheidend, um Narbenbildung zu minimieren.

Topische Behandlungen mit Wirkstoffen wie Niacinamid und Salicylsäure sowie professionelle Behandlungen wie Lasertherapie und chemische Peelings können das Hautbild deutlich verbessern. Die Hautbildverbesserung kann bis zu 4 Punkte auf einer Skala von 1-10 betragen.

Eine sorgfältige Nachsorge mit Sonnenschutz und Feuchtigkeitspflege ist unerlässlich, um die Ergebnisse der Aknenarbenbehandlung langfristig zu erhalten. Ein individueller Behandlungsplan, abgestimmt auf Ihren Hauttyp und die Art Ihrer Narben, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Entdecken Sie die neuesten und effektivsten Behandlungen, um Aknenarben zu reduzieren und Ihr Hautbild nachhaltig zu verbessern. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Beratung!

Aknenarben reduzieren: So erzielen Sie ein ebenmäßiges Hautbild

Aknenarben behandeln ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, die unter den Folgen von Akne leiden. Bei Beautilab verstehen wir, wie belastend Aknenarben sein können und bieten Ihnen innovative Methoden, um Ihr Hautbild nachhaltig zu verbessern. Von sanften Peelings bis hin zur modernen Lasertherapie – wir haben die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Unser Ziel ist es, Ihnen zu einem verfeinerten und ebenmäßigen Hautbild zu verhelfen, damit Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen.

Definition von Aknenarben

Aknenarben sind das Ergebnis tieferer Entzündungen in den Hautschichten, die zu Gewebeschäden führen. Es ist wichtig, Aknenarben von Pickelmalen (postinflammatorische Hyperpigmentierung, PIH) abzugrenzen. Pickelmale sind Pigmentveränderungen, die durch eine erhöhte Melaninproduktion entstehen, während Aknenarben strukturelle Schäden darstellen. Mehr Informationen zur Unterscheidung finden Sie hier.

Abgrenzung zu Pickelmalen (PIH)

  • Pickelmale sind Pigmentveränderungen, Aknenarben sind strukturelle Schäden.

  • PIH entsteht durch erhöhte Melaninproduktion.

Entstehung von Aknenarben

Die Entstehung von Aknenarben ist ein komplexer Prozess, der durch tiefe Entzündungen in den Hautschichten ausgelöst wird. Diese Entzündungen führen zu einer Degradation von Kollagen und elastischen Fasern, was letztendlich zu verschiedenen Arten von Narben führen kann. Detaillierte Informationen zur Entstehung von Aknenarben finden Sie hier.

Entzündungsprozess

  • Tiefe Entzündungen in den Hautschichten führen zu Gewebeschäden.

  • Elastase- und Kollagenaseproduktion bauen Kollagen und elastische Fasern ab.

Arten von Aknenarben

Es gibt verschiedene Arten von Aknenarben, die sich in ihrem Aussehen und ihrer Entstehung unterscheiden. Atrophe Narben (eingesunkene Narben) sind die häufigste Form und werden in wurmstichartige, varioliforme und wellenartige Narben unterteilt. Hypertrophe Narben (erhabene Narben) sind seltener und oft genetisch bedingt. Keloide sind unkontrollierte Wucherungen, die über die ursprüngliche Wunde hinausgehen. Die Wahl der richtigen Behandlung hängt von der Art der Narbe ab. Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungsangebote.

  • Atrophe Narben (eingesunken): Wurmstichartig, varioliform, wellenartig.

  • Hypertrophe Narben (erhaben): Seltener, oft genetisch bedingt.

  • Keloide: Unkontrolliertes Wachstum über die ursprüngliche Wunde hinaus.

Aknenarben verhindern: Frühzeitige Aknebehandlung ist entscheidend

Die beste Strategie gegen Aknenarben ist die Vorbeugung. Eine frühzeitige Behandlung von Akne kann das Risiko von Narbenbildung erheblich reduzieren. Bei Beautilab legen wir großen Wert darauf, Ihnen die richtigen Werkzeuge und Informationen an die Hand zu geben, um Akne effektiv zu behandeln und so die Entstehung von Aknenarben zu verhindern. Eine konsequente Hautpflege und das Vermeiden von Manipulationen an Pickeln sind dabei essenziell.

Frühzeitige Behandlung von Akne

Eine frühzeitige medizinische Intervention bei schwerer Akne ist entscheidend, um die Entstehung von Narben zu minimieren. Je früher die Akne behandelt wird, desto geringer ist das Risiko, dass sich tiefe Entzündungen bilden, die zu Narben führen können. Weitere Informationen zur Bedeutung der frühzeitigen Behandlung finden Sie hier.

Wichtigkeit der medizinischen Intervention bei schwerer Akne.

Richtige Hautpflege

Die richtige Hautpflege spielt eine zentrale Rolle bei der Vorbeugung von Aknenarben. Eine sanfte Reinigung mit Produkten wie dem Cleanance Reinigungsgel von Avène entfernt Sebum und Make-up, ohne die Haut zu reizen. Feuchtigkeitspflege mit nicht-komedogenen Gelen und Cremes hält die Haut hydratisiert, ohne die Poren zu verstopfen. Sonnenschutz ist ebenfalls essentiell, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen und die Entstehung von Pickelmalen zu verhindern. Mehr Informationen zur richtigen Hautpflege bei Akne finden Sie hier.

Reinigung: Cleanance Reinigungsgel (Avène) entfernt Sebum und Make-up.

Feuchtigkeitspflege: Nicht-komedogene Gele und Cremes.

Sonnenschutz: Cleanance-Sonnenschutz (Avène) ist essentiell.

Vermeidung von Manipulationen

Das Ausdrücken oder Kratzen an Pickeln kann die Entzündung verschlimmern und das Risiko von Narbenbildung erhöhen. Vermeiden Sie es daher unbedingt, an Pickeln zu kratzen oder zu drücken. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Entstehung von Aknenarben zu verhindern. Weitere Tipps zur Vorbeugung von Aknenarben finden Sie hier.

Nicht an Pickeln kratzen oder drücken.

Hautbild verbessern: Topische Behandlungen und Hausmittel richtig einsetzen

Topische Behandlungen und Hausmittel können eine wertvolle Ergänzung zur professionellen Behandlung von Aknenarben sein. Bei Beautilab empfehlen wir Ihnen, diese Methoden in Absprache mit unseren Experten anzuwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wirkstoffe wie Niacinamid, Salicylsäure und Retinol können das Hautbild verbessern und die Regeneration der Haut fördern. Es ist jedoch wichtig, diese Produkte mit Vorsicht und unter Berücksichtigung Ihres Hauttyps anzuwenden.

Wirkstoffe in Cremes und Seren

Bestimmte Wirkstoffe in Cremes und Seren können helfen, Aknenarben zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern. Niacinamid stärkt die Hautbarriere und fördert die Regeneration, während Salicylsäure einen Peeling-Effekt hat. Retinol kann Hyperpigmentierung aufhellen, und AHA/BHA/PHA sind milde Säuren für Peeling und Hauterneuerung. Mehr Informationen zu diesen Wirkstoffen finden Sie hier.

Niacinamid: Stärkt die Hautbarriere und fördert die Regeneration.

Salicylsäure: Peeling-Effekt.

Retinol: Kann Hyperpigmentierung aufhellen.

AHA/BHA/PHA: Milde Säuren für Peeling und Hauterneuerung.

Produktempfehlungen

Es gibt verschiedene Produkte, die speziell für die Behandlung von Aknenarben entwickelt wurden. DERMASENCE Akut SOS Serum kann für hypertrophe Narben verwendet werden, während DERMASENCE AHA Effects Plus C für atrophe Narben geeignet ist, um die Hauterneuerung zu stimulieren. Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die auf Ihren Hauttyp und die Art Ihrer Narben abgestimmt sind. Weitere Produktempfehlungen finden Sie hier.

DERMASENCE Akut SOS Serum für hypertrophe Narben.

DERMASENCE AHA Effects Plus C für atrophe Narben.

Hausmittel (mit Vorsicht)

Einige Hausmittel können ebenfalls zur Verbesserung des Hautbildes beitragen, jedoch ist Vorsicht geboten. Heilerde-Masken können helfen, Unreinheiten zu entfernen, aber es ist wichtig, auf mögliche Irritationen zu achten. Verdünnter Apfelessig kann ebenfalls helfen, aber auch hier ist Vorsicht geboten, um die Haut nicht zu reizen. Es ist ratsam, vor der Anwendung von Hausmitteln einen Hautarzt oder unsere Experten zu konsultieren. Weitere Informationen zu Hausmitteln und deren Anwendung finden Sie hier.

Heilerde-Masken: Können helfen, aber Vorsicht vor Irritationen.

Verdünnter Apfelessig: Kann helfen, aber Vorsicht vor Irritationen.

Professionelle Hilfe: Dermatologen bieten effektive Aknenarbenbehandlungen

Wenn topische Behandlungen und Hausmittel nicht ausreichen, können professionelle Behandlungen durch Dermatologen eine effektive Lösung sein. Bei Beautilab arbeiten wir mit einem Netzwerk geprüfter Beauty-Expertinnen zusammen, die Ihnen eine Vielzahl von Behandlungen anbieten, um Aknenarben zu reduzieren. Chemische Peelings, Lasertherapie, Dermabrasion, Microneedling und Injektionen sind einige der Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Die Wahl der richtigen Behandlung hängt von der Art und Schwere Ihrer Narben ab.

Chemische Peelings

Chemische Peelings sind eine effektive Methode, um Aknenarben zu behandeln. Fruchtsäurepeelings fördern die Zellerneuerung und können das Hautbild verbessern. TCA-Peelings sind stärker und werden medizinisch klassifiziert (über 10% TCA). Es ist wichtig, sich von einem erfahrenen Dermatologen beraten zu lassen, um das richtige Peeling für Ihren Hauttyp und Ihre Narben zu wählen. Mehr Informationen zu chemischen Peelings finden Sie hier.

Fruchtsäurepeelings: Fördern die Zellerneuerung.

TCA-Peelings: Stärker, medizinisch klassifiziert (über 10% TCA).

Lasertherapie

Die Lasertherapie ist eine moderne und effektive Methode zur Behandlung von Aknenarben. Ablative Laser (CO2, Erbium:YAG) vaporisieren Narbengewebe, während nicht-ablative Laser (Fraxel, Pixel) die Kollagenproduktion stimulieren. Die Lasertherapie kann das Hautbild deutlich verbessern und Aknenarben reduzieren. Weitere Informationen zur Lasertherapie finden Sie hier.

Ablative Laser (CO2, Erbium:YAG): Vaporisieren Narbengewebe.

Nicht-ablative Laser (Fraxel, Pixel): Stimulieren die Kollagenproduktion.

Dermabrasion und Microdermabrasion

Dermabrasion und Microdermabrasion sind mechanische Peeling-Methoden, die zur Behandlung von Aknenarben eingesetzt werden können. Dermabrasion ist eine tiefe Abschleifung, die oft unter Narkose durchgeführt wird, während Microdermabrasion eine sanftere, kristallbasierte Exfoliation ist. Beide Methoden können das Hautbild verbessern und Aknenarben reduzieren. Mehr Informationen zu Dermabrasion und Microdermabrasion finden Sie hier.

Dermabrasion: Tiefe Abschleifung, oft unter Narkose.

Microdermabrasion: Sanftere, kristallbasierte Exfoliation.

Microneedling

Microneedling ist eine minimal-invasive Behandlung, die zur Verbesserung des Hautbildes und zur Reduktion von Aknenarben eingesetzt wird. Microneedling stimuliert die Kollagen-, Elastin- und Hyaluronsäureproduktion, was zu einer Verbesserung der Hautstruktur führt. Weitere Informationen zu Microneedling finden Sie hier.

Stimuliert die Kollagen-, Elastin- und Hyaluronsäureproduktion.

Injektionen

Injektionen können eine weitere Option zur Behandlung von Aknenarben sein. Kortikosteroide hemmen die Fibroblastenaktivität in hypertrophen Narben, während Hyaluronsäure atrophe Narben auffüllt. Injektionen können das Hautbild verbessern und Aknenarben reduzieren. Mehr Informationen zu Injektionen finden Sie hier.

Kortikosteroide: Hemmen die Fibroblastenaktivität in hypertrophen Narben.

Hyaluronsäure: Füllt atrophe Narben auf.

Chirurgische Korrektur

In einigen Fällen kann eine chirurgische Korrektur erforderlich sein, um Aknenarben zu behandeln. Gewebeentfernung und Wundverschluss können helfen, das Hautbild zu verbessern und Aknenarben zu reduzieren. Weitere Informationen zur chirurgischen Korrektur finden Sie hier.

Gewebeentfernung und Wundverschluss.

Kryotherapie

Kryotherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der flüssiger Stickstoff verwendet wird, um Narbengewebe zu zerstören. Vereisung mit flüssigem Stickstoff kann helfen, das Hautbild zu verbessern und Aknenarben zu reduzieren. Weitere Informationen zur Kryotherapie finden Sie hier.

Vereisung mit flüssigem Stickstoff zur Zerstörung von Narbengewebe.

Lasertherapie optimieren: So wählen Sie das richtige System für Ihre Haut

Die Lasertherapie ist ein zentraler Bestandteil der modernen Aknenarbenbehandlung. Bei Beautilab setzen wir auf modernste Lasertechnologien, um Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse zu bieten. Verschiedene Lasersysteme wie fraktionierte CO2-Laser, Erbium:YAG-Laser, Pulsed Dye Laser und Picosekundenlaser ermöglichen es uns, die Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Die fraktionierte Lasertechnologie minimiert Ausfallzeiten und die Kryokühlung reduziert Schmerzen während der Behandlung.

Verschiedene Lasersysteme

Es gibt verschiedene Lasersysteme, die zur Behandlung von Aknenarben eingesetzt werden können. Fraktionierte CO2-Laser eignen sich für tiefe Ablationen, während Erbium:YAG-Laser für Mikro-Verletzungen und Hautglättung verwendet werden. Pulsed Dye Laser können Rötungen und Gefäßveränderungen reduzieren, und Picosekundenlaser sind eine moderne Technologie für die Narbenbehandlung. Weitere Informationen zu den verschiedenen Lasersystemen finden Sie hier.

Fraktionierte CO2-Laser: Für tiefe Ablationen.

Erbium:YAG-Laser: Für Mikro-Verletzungen und Hautglättung.

Pulsed Dye Laser: Für Rötungen und Gefäßveränderungen.

Picosekundenlaser: Moderne Technologie für Narbenbehandlung.

Fraktionierte Lasertechnologie

Die fraktionierte Lasertechnologie ist ein wichtiger Fortschritt in der Narbenbehandlung. Sie minimiert Ausfallzeiten durch mikroskopisch kleine Behandlungszonen (MTZ), die die Heilung beschleunigen und das Risiko von Nebenwirkungen reduzieren. Weitere Informationen zur fraktionierten Lasertechnologie finden Sie hier.

Minimiert Ausfallzeiten durch mikroskopisch kleine Behandlungszonen (MTZ).

Kryokühlung

Die Kryokühlung ist eine Methode, um Schmerzen während der Laserbehandlung zu reduzieren. Durch die Kühlung der Haut mit kalter Luft (-30°C) werden Schmerzen und Beschwerden minimiert. Weitere Informationen zur Kryokühlung finden Sie hier.

Reduziert Schmerzen während der Behandlung.

Langfristig profitieren: Nachsorge und Pflege für ein dauerhaft ebenmäßiges Hautbild

Eine sorgfältige Nachsorge und langfristige Pflege sind entscheidend, um die Ergebnisse der Aknenarbenbehandlung zu erhalten und das Hautbild dauerhaft zu verbessern. Bei Beautilab geben wir Ihnen umfassende Empfehlungen zur Hautpflege nach der Behandlung. Sonnenschutz, Feuchtigkeitspflege und spezielle Hautpflegeprodukte sind wichtige Bestandteile der Nachsorge.

Sonnenschutz

Sonnenschutz ist unerlässlich nach allen Behandlungen, besonders nach Peelings. UV-Strahlen können die Haut schädigen und die Entstehung von Pickelmalen fördern. Verwenden Sie daher täglich einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor. Weitere Informationen zum Sonnenschutz finden Sie hier.

Unerlässlich nach allen Behandlungen, besonders nach Peelings.

Feuchtigkeitspflege

Nach der Behandlung benötigt die Haut viel Feuchtigkeit, um sich zu regenerieren. Beruhigende Salben und kühlende Pads können helfen, die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Weitere Informationen zur Feuchtigkeitspflege finden Sie hier.

Beruhigende Salben und kühlende Pads.

Spezielle Hautpflegeempfehlungen

Je nach Art der Behandlung und Ihrem Hauttyp geben wir Ihnen spezielle Hautpflegeempfehlungen. Diese Empfehlungen sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt und helfen Ihnen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Weitere Informationen zu speziellen Hautpflegeempfehlungen finden Sie hier.

Abgestimmt auf die Art der Behandlung und den Hauttyp.

Kosten im Blick: So planen Sie Ihre Aknenarbenbehandlung finanziell

Die Kosten für eine Aknenarbenbehandlung können je nach Art der Behandlung und dem Umfang der Narben variieren. Bei Beautilab bieten wir Ihnen transparente Informationen zu den Kosten der verschiedenen Behandlungen. Lasertherapie, chemische Peelings und Microneedling sind einige der Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.

Kosten verschiedener Behandlungen

Die Kosten für eine Aknenarbenbehandlung können stark variieren. Lasertherapie, chemische Peelings und Microneedling sind einige der Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Es ist ratsam, sich vor der Behandlung über die genauen Kosten zu informieren. Weitere Informationen zu den Kosten verschiedener Behandlungen finden Sie hier.

Lasertherapie, chemische Peelings, Microneedling etc.

Krankenkassenübernahme

In der Regel werden die Kosten für eine Aknenarbenbehandlung nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen (IGeL-Leistung). Private Krankenversicherungen übernehmen möglicherweise die Kosten, wenn die Narben schmerzhaft sind. Es ist ratsam, sich vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen. Weitere Informationen zur Krankenkassenübernahme finden Sie hier.

In der Regel keine Übernahme durch gesetzliche Krankenkassen (IGeL-Leistung).

Private Krankenversicherungen übernehmen möglicherweise bei schmerzhaften Narben.

Ganzheitlich denken: Lifestyle-Faktoren für gesunde Haut berücksichtigen

Ein gesunder Lebensstil kann die Hautgesundheit positiv beeinflussen und die Ergebnisse der Aknenarbenbehandlung unterstützen. Bei Beautilab legen wir Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, der neben der professionellen Behandlung auch Ernährung, Stressmanagement und Sonnenschutz berücksichtigt. Eine ausgewogene Ernährung und ein effektives Stressmanagement können Akne beeinflussen, während Sonnenschutz die Haut vor weiteren Schäden schützt.

Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung kann die allgemeine Hautgesundheit unterstützen, beeinflusst aber nicht direkt bestehende Narben. Eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann jedoch dazu beitragen, Akne vorzubeugen und die Hautgesundheit zu fördern. Weitere Informationen zur Ernährung und Hautgesundheit finden Sie hier.

Unterstützt die allgemeine Hautgesundheit, beeinflusst aber nicht bestehende Narben.

Stressmanagement

Stress kann Akne beeinflussen, aber nicht direkt Narben. Ein effektives Stressmanagement kann jedoch dazu beitragen, Akne vorzubeugen und die Hautgesundheit zu fördern. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation und Atemübungen können helfen, Stress abzubauen. Weitere Informationen zu Stressmanagement und Hautgesundheit finden Sie hier.

Kann Akne beeinflussen, aber nicht direkt Narben.

Ebenmäßiges Hautbild erreichen: Individuelle Behandlungspläne sind der Schlüssel


FAQ

Was unterscheidet Aknenarben von Pickelmalen?

Aknenarben sind strukturelle Schäden in der Haut, die durch tiefe Entzündungen entstehen. Pickelmale (PIH) sind Pigmentveränderungen, die durch erhöhte Melaninproduktion verursacht werden und meist von selbst verblassen.

Welche Arten von Aknenarben gibt es und wie werden sie unterschieden?

Es gibt hauptsächlich atrophe (eingesunkene), hypertrophe (erhabene) und keloide Narben. Atrophe Narben werden weiter in wurmstichartige, varioliforme und wellenartige Narben unterteilt. Die Art der Narbe bestimmt die geeignete Behandlung.

Wie kann ich Aknenarben vorbeugen?

Die beste Vorbeugung ist eine frühzeitige und konsequente Behandlung von Akne, um tiefe Entzündungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, an Pickeln zu kratzen oder zu drücken, und verwenden Sie eine sanfte, nicht-komedogene Hautpflege.

Welche topischen Behandlungen helfen bei Aknenarben?

Wirkstoffe wie Niacinamid, Salicylsäure und Retinol können das Hautbild verbessern und die Regeneration fördern. DERMASENCE Akut SOS Serum kann bei hypertrophen Narben helfen, während DERMASENCE AHA Effects Plus C für atrophe Narben geeignet ist.

Welche professionellen Behandlungen gibt es für Aknenarben?

Professionelle Behandlungen umfassen chemische Peelings (Fruchtsäure, TCA), Lasertherapie (CO2, Erbium:YAG, Fraxel), Dermabrasion/Microdermabrasion, Microneedling und Injektionen (Kortikosteroide, Hyaluronsäure). Die Wahl hängt von der Art und Schwere der Narben ab.

Wie funktioniert die Lasertherapie bei Aknenarben?

Ablative Laser (CO2, Erbium:YAG) vaporisieren Narbengewebe, während nicht-ablative Laser (Fraxel, Pixel) die Kollagenproduktion stimulieren. Die fraktionierte Lasertechnologie minimiert Ausfallzeiten.

Werden die Kosten für Aknenarbenbehandlungen von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel werden die Kosten für Aknenarbenbehandlungen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen (IGeL-Leistung). Private Krankenversicherungen übernehmen möglicherweise die Kosten, wenn die Narben schmerzhaft sind.

Welche Rolle spielt die Nachsorge bei der Aknenarbenbehandlung?

Eine sorgfältige Nachsorge mit Sonnenschutz, Feuchtigkeitspflege und speziellen Hautpflegeprodukten ist entscheidend, um die Ergebnisse der Behandlung zu erhalten und das Hautbild dauerhaft zu verbessern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.