Gesichtsbehandlungen

Microneedling

taping im gesicht

(ex: Photo by

taping-im-gesicht

on

(ex: Photo by

taping-im-gesicht

on

(ex: Photo by

taping-im-gesicht

on

Face Taping: Anti-Aging-Wunder oder gefährlicher Trend?

taping-im-gesicht

13

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Gesichtsbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

13

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Gesichtsbehandlungen bei Beautilab

Face Taping verspricht eine einfache Methode zur Faltenreduktion. Doch hält es wirklich, was es verspricht? Dermatologen warnen vor Risiken wie Hautreizungen und sogar beschleunigter Faltenbildung. Erfahren Sie, ob Face Taping eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Beauty-Routine ist oder ob Sie besser auf bewährte Methoden setzen sollten. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Einschätzung.

Das Thema kurz und kompakt

Face Taping ist eine temporäre Lösung zur Faltenreduktion mit begrenzten langfristigen Effekten. Die Methode kann kurzfristig einen Lifting-Effekt erzielen, aber die Ergebnisse sind nicht dauerhaft.

Die Risiken von Face Taping umfassen Hautirritationen und allergische Reaktionen. Dermatologen warnen vor potenziellen Schäden und empfehlen, die Methode kritisch zu bewerten und nicht dauerhaft anzuwenden.

Alternative Behandlungen wie Botox, Filler und Hautpflegeprodukte bieten oft sinnvollere und langfristigere Lösungen zur Faltenreduktion. Eine gesunde Hautpflege mit Sonnenschutz (SPF 50+) ist entscheidend.

Entdecken Sie die Wahrheit hinter dem Face-Taping-Trend. Ist es die Lösung für Falten oder birgt es Risiken? Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile und ob diese Methode wirklich für Sie geeignet ist.

Faltenreduktion durch Face Taping: Wahrheit oder Mythos?

Face Taping, auch bekannt als Kinesio Taping im Gesicht, hat sich zu einem beliebten Trend in der Beauty-Welt entwickelt. Ursprünglich in der Orthopädie zur Behandlung von Sportverletzungen wie dem Tennisarm eingesetzt, findet Kinesio Taping nun auch in der Kosmetik Anwendung. Wir bei Beautilab verstehen, dass Sie nach effektiven Lösungen für Ihre Haut suchen. Daher möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Face Taping geben, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Definition und Ursprung

Face Taping bezeichnet die Anwendung von elastischen Baumwollbändern, sogenannten Kinesiotapes, im Gesicht. Diese Methode zielt darauf ab, Falten zu reduzieren und den Lymphfluss zu fördern. Die elastischen Eigenschaften der Tapes ermöglichen eine Anpassung an die Gesichtsbewegungen, während sie gleichzeitig die Haut unterstützen sollen. Die fortschreitenden Formulierungen in der Hautpflege machen es möglich, mit weniger Schritten effektive Ergebnisse zu erzielen.

Ursprüngliche Anwendung in der Orthopädie

Die Ursprünge des Kinesio Taping liegen in der Behandlung von Sportverletzungen. Hierbei werden die Tapes eingesetzt, um Muskeln zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Das Grundprinzip basiert auf der Annahme, dass die Tapes die natürliche Heilung des Körpers fördern können. Diese Technik wurde später für kosmetische Zwecke adaptiert.

Kosmetische Anwendung von Kinesio Taping

In der kosmetischen Anwendung wird Kinesio Taping eingesetzt, um Falten zu reduzieren und den Lymphfluss anzuregen. Die elastischen Bänder passen sich den Gesichtsbewegungen an und sollen so die Haut unterstützen. Laut Stylebook.de können die Tapes die Haut unterstützen und die Elastizität verbessern.

Die verschiedenen Arten von Face Taping

Es gibt zwei Hauptansätze beim Face Taping: präventives Taping und sofortiger Lifting-Effekt. Beide Methoden zielen darauf ab, das Hautbild zu verbessern, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Anwendungsweisen.

Präventives Taping (über Nacht)

Das präventive Taping wird meist über Nacht angewendet und zielt darauf ab, die Muskelbewegung während des Schlafs einzuschränken, um so Falten vorzubeugen. Hierbei kommen in der Regel Kinesiotapes zum Einsatz. Allerdings warnen Dermatologen vor potenziellen Hautirritationen und allergischen Reaktionen, wie ProSieben berichtet.

Sofortiger Lifting-Effekt (für besondere Anlässe)

Für besondere Anlässe gibt es spezielle Face Tapes, die einen sofortigen Lifting-Effekt erzielen sollen. Diese Tapes straffen die Haut temporär und sorgen für ein glatteres Hautbild. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Effekt nur von kurzer Dauer ist.

So wirkt Face Taping: Muskelentspannung vs. Lymphdrainage

Die Funktionsweise von Face Taping basiert auf zwei Haupttheorien: der Entspannung der Gesichtsmuskulatur und der Förderung der Lymphdrainage. Beide Ansätze zielen darauf ab, das Hautbild zu verbessern, jedoch auf unterschiedliche Weise. Es ist wichtig, die potenziellen Auswirkungen auf Muskeln und Lymphsystem zu verstehen, um die Methode richtig anzuwenden.

Wirkungsweise auf Muskeln und Lymphsystem

Die Theorie hinter dem Face Taping ist, dass es durch die Entspannung der Gesichtsmuskulatur Falten reduzieren kann. Zudem soll es die Lymphdrainage fördern, was den Abtransport von Abfallprodukten unterstützt und die Kollagenproduktion anregt. Es gibt jedoch auch Kritik an dieser Theorie, da die Muskeln der Kraft des Tapes entgegenwirken und Falten sogar verschlimmern könnten, wie Utopia.de berichtet.

Entspannung der Gesichtsmuskulatur

Die Theorie besagt, dass die Entspannung der Gesichtsmuskulatur zur Reduktion von Falten beiträgt. Durch das Anbringen der Tapes sollen die Muskeln in ihrer Bewegung eingeschränkt werden, was zu einer Entspannung führen soll. Kritiker bemängeln jedoch, dass die Muskeln der Kraft des Tapes entgegenwirken und Falten dadurch sogar verschlimmern könnten.

Förderung der Lymphdrainage

Ein weiterer Ansatz ist die Förderung der Lymphdrainage durch das Face Taping. Durch das Anbringen der Tapes entlang der Muskeln sollen Drainage-Systeme geschaffen werden, die den Abtransport von Abfallprodukten unterstützen und die Kollagenproduktion anregen. Dies soll zu einem verbesserten Hautbild führen.

Anwendungstechniken

Die korrekte Anwendung von Face Taping ist entscheidend für den Erfolg. Eine professionelle Anwendung wird empfohlen, um die richtige Technik zu erlernen. Die Dauer der Anwendung sollte ebenfalls beachtet werden, um Risiken zu minimieren.

Korrekte Platzierung der Tapes

Die korrekte Platzierung der Tapes ist entscheidend für den Erfolg des Face Taping. Es wird empfohlen, eine professionelle Anwendung in Betracht zu ziehen, um die richtige Technik zu erlernen. Die Tapes sollten entlang der Muskeln platziert werden, die für die Falten verantwortlich sind.

Dauer der Anwendung

Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt mindestens 30 Minuten täglich. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Tapes über Nacht zu tragen, da dies zu Hautirritationen führen kann. Laut Stylebook.de sollte man die Tapes nicht über Nacht tragen.

Face Taping: Welche kosmetischen Effekte sind realistisch?

Face Taping verspricht verschiedene kosmetische Effekte, darunter die Reduktion von Falten, einen Lifting-Effekt und eine Verbesserung des Hautbildes. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Effekte realistisch einzuschätzen und die Vorteile gegenüber invasiven Behandlungen abzuwägen. Wir bei Beautilab möchten Ihnen helfen, die Fakten zu verstehen.

Potenzielle kosmetische Effekte

Zu den potenziellen kosmetischen Effekten des Face Taping gehören die Reduktion von Falten, ein Lifting-Effekt und eine Verbesserung des Hautbildes. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die langfristigen Effekte nicht wissenschaftlich bewiesen sind und die Ergebnisse von Person zu Person variieren können.

Reduktion von Falten

Face Taping kann vorübergehend die Haut glätten und Falten reduzieren. Die langfristigen Effekte sind jedoch nicht wissenschaftlich bewiesen. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und die Methode nicht als dauerhafte Lösung zu betrachten.

Lifting-Effekt

Einige Anwender berichten von einem Lifting-Effekt durch Face Taping, insbesondere im Bereich der Kinn- und Augenpartie. Dieser Effekt ist jedoch nur von kurzer Dauer und nicht mit den Ergebnissen einer chirurgischen Straffung vergleichbar. Laut RND.de kann man mit transparenten Tapes temporäre Effekte wie das Anheben der Kinn- oder Augenpartie erzielen.

Verbesserung des Hautbildes

Theoretisch soll Face Taping die Durchblutung fördern und die Kollagenproduktion anregen, was zu einer Verbesserung des Hautbildes führen könnte. Es gibt jedoch keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise, um diese Annahme zu bestätigen.

Vorteile gegenüber invasiven Behandlungen

Ein Vorteil von Face Taping ist seine Bio-Freundlichkeit, da keine aktiven Inhaltsstoffe in den Körper eingebracht werden. Zudem ist es eine kostengünstigere Alternative zu invasiven Behandlungen wie Botox oder chirurgischen Eingriffen. Allerdings ist eine regelmäßige Anwendung erforderlich, um die Effekte aufrechtzuerhalten.

Bio-Freundlichkeit

Im Vergleich zu invasiven Behandlungen wie Botox oder Fillern ist Face Taping bio-freundlicher, da keine aktiven Inhaltsstoffe in den Körper eingebracht werden. Dies kann ein Vorteil für Personen sein, die invasive Behandlungen vermeiden möchten.

Kostengünstigere Alternative

Face Taping ist eine vergleichsweise kostengünstige Alternative zu Botox oder chirurgischen Eingriffen. Allerdings ist eine regelmäßige Anwendung erforderlich, um die Effekte aufrechtzuerhalten. Die Kosten für eine professionelle Anwendung mit Anleitung und einem 30-Tage-Vorrat an Tapes liegen laut Stylebook.de zwischen 200 und 300 Euro.

Hautirritationen und Faltenbildung: Die Risiken von Face Taping

Obwohl Face Taping als nicht-invasive Methode zur Faltenreduktion beworben wird, birgt es auch Risiken und Nebenwirkungen. Hautirritationen, allergische Reaktionen und sogar eine beschleunigte Faltenbildung können mögliche Folgen sein. Es ist wichtig, sich dieser Risiken bewusst zu sein und die Anwendungshinweise sorgfältig zu beachten.

Hautirritationen und allergische Reaktionen

Der Acrylklebstoff der Tapes kann zu Rötungen, Juckreiz und Hautirritationen führen, insbesondere bei längerer Anwendung über Nacht. Zudem können beim Entfernen der Tapes Mikroverletzungen entstehen, die die Hautbarriere stören und das Infektionsrisiko erhöhen.

Acrylklebstoff der Tapes

Der Acrylklebstoff der Tapes ist eine häufige Ursache für Hautirritationen und allergische Reaktionen. Rötungen, Juckreiz und Hautirritationen können die Folge sein, insbesondere bei längerer Anwendung über Nacht. Laut RND.de kann der Acrylkleber des Tapes zu Hautirritationen führen.

Mikroverletzungen

Beim Entfernen der Tapes können Mikroverletzungen entstehen, die die Hautbarriere stören und das Infektionsrisiko erhöhen. Akne, bakterielle oder virale Infektionen können die Folge sein. Es ist daher wichtig, die Tapes vorsichtig zu entfernen und die Haut anschließend zu pflegen.

Kontraproduktive Effekte

In einigen Fällen kann Face Taping sogar kontraproduktive Effekte haben und die Faltenbildung beschleunigen. Dies kann durch den Widerstand der Muskeln gegen das Tape entstehen, wodurch ein Muskeltrainingseffekt erzielt wird, der die Falten verstärken kann.

Beschleunigte Faltenbildung

Durch den Widerstand der Muskeln gegen das Tape kann ein Muskeltrainingseffekt entstehen, der die Faltenbildung verstärken kann. Es ist daher wichtig, die Tapes nicht zu fest anzubringen und die Anwendungshinweise sorgfältig zu beachten. Laut ProSieben kann eine Überbeanspruchung zu einer schnelleren Faltenbildung führen.

Warnungen von Dermatologen

Dermatologen wie Uta Schlossberger und Claudia Borelli betonen die Ineffektivität und potenziellen Schäden von Face Taping und kritisieren unrealistische Schönheitsideale in sozialen Medien. Sie warnen vor den Risiken und empfehlen alternative Behandlungen.

Uta Schlossberger und Claudia Borelli

Die Dermatologinnen Uta Schlossberger und Claudia Borelli warnen vor den Risiken und der Ineffektivität von Face Taping. Sie betonen, dass die Methode nicht funktioniert und sogar Schäden verursachen kann. Zudem kritisieren sie unrealistische Schönheitsideale in sozialen Medien.

Face Taping richtig anwenden: So vermeiden Sie Risiken

Um die Risiken von Face Taping zu minimieren und die potenziellen Vorteile zu nutzen, ist es wichtig, die richtigen Tapes auszuwählen, die Haut vorzubereiten und die Anwendungsdauer und -häufigkeit zu beachten. Wir bei Beautilab empfehlen Ihnen, diese Hinweise sorgfältig zu befolgen.

Geeignete Tapes auswählen

Es gibt verschiedene Arten von Tapes, die für Face Taping geeignet sind. CureTape Beauty wurde speziell für Gesicht, Hals und Dekolleté entwickelt und hat einen weniger starken Klebstoff für eine einfachere Entfernung. Alternativ können Kinesiotapes verwendet werden, wobei auf Hautverträglichkeit geachtet werden sollte.

CureTape Beauty

CureTape Beauty wurde speziell für die Anwendung im Gesicht, Hals und Dekolleté entwickelt. Es hat einen weniger starken Klebstoff als andere Tapes, um die Entfernung zu erleichtern und Hautirritationen zu minimieren. Laut Curetape.com ist es auch für die Anwendung nach kosmetischen Eingriffen geeignet.

Kinesiotapes

Kinesiotapes sind elastische Baumwollbänder, die ebenfalls für Face Taping verwendet werden können. Es ist wichtig, auf die Hautverträglichkeit zu achten und Tapes mit einem hautfreundlichen Klebstoff zu wählen. Auf Amazon.de finden Sie eine Auswahl an hautfreundlichen Kinesiotapes.

Vorbereitung der Haut

Eine gründliche Reinigung der Haut ist wichtig, um eine gute Haftung der Tapes zu gewährleisten. Entfernen Sie Öl und Make-up, bevor Sie die Tapes anbringen. Nach der Reinigung können Sie Ihre Haut wie gewohnt pflegen.

Reinigung

Vor dem Anbringen der Tapes sollte die Haut gründlich gereinigt werden, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Entfernen Sie Öl und Make-up mit einem milden Reinigungsmittel.

Pflege

Nach der Reinigung können Sie Ihre Haut wie gewohnt pflegen. Bei Verwendung von CureTape Beauty ist die Anwendung nach der (Nacht-)Creme möglich. Öl kann zum Lösen des Klebstoffs verwendet werden.

Anwendungsdauer und -häufigkeit

In der Anfangsphase (3-4 Wochen) können die Tapes täglich 6-10 Stunden getragen werden, vorzugsweise über Nacht (mit Vorsicht). Anschließend wird eine Anwendung 1-2 Mal pro Woche zur Erhaltung empfohlen. Es ist jedoch nicht ratsam, Face Taping dauerhaft anzuwenden, da dies Risiken birgt.

Anfangsphase (3-4 Wochen)

In der Anfangsphase (3-4 Wochen) können die Tapes täglich 6-10 Stunden getragen werden, vorzugsweise über Nacht (mit Vorsicht). Achten Sie auf Hautirritationen und reduzieren Sie die Anwendungsdauer bei Bedarf.

Nicht zur dauerhaften Anwendung empfohlen

Face Taping wird nicht zur dauerhaften Anwendung empfohlen, da dies Risiken birgt. Beachten Sie die Warnungen von Dermatologen und die potenziellen Nebenwirkungen. Eine temporäre Anwendung für besondere Anlässe kann eine Alternative sein.

Botox, Filler & Co.: Die Alternativen zum Face Taping

Wenn Sie nach langfristigen Lösungen zur Faltenreduktion suchen, gibt es verschiedene Alternativen zum Face Taping. Professionelle Behandlungen wie Botox, Filler und kosmetische Chirurgie können effektive Ergebnisse erzielen. Zudem können Hautpflegeprodukte und Gesichtsmassagen das Hautbild verbessern.

Professionelle Behandlungen

Professionelle Behandlungen wie Botox, Filler und kosmetische Chirurgie bieten effektive Lösungen zur Faltenreduktion. Diese Behandlungen sind jedoch mit höheren Kosten und Risiken verbunden.

Botox

Botox ist eine direkte Behandlung der Muskeln zur Faltenreduktion. Es hat eine längere Wirkdauer als Face Taping, ist jedoch mit Risiken und Kosten verbunden. Die Behandlung muss regelmäßig wiederholt werden, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten.

Filler

Filler werden verwendet, um Falten aufzufüllen und Volumenverlust auszugleichen. Auch hier ist die Wirkdauer länger als bei Face Taping, jedoch sind auch hier Risiken und Kosten zu berücksichtigen. Die Behandlung muss ebenfalls regelmäßig wiederholt werden.

Kosmetische Chirurgie

Die kosmetische Chirurgie, wie beispielsweise ein Facelifting, bietet eine dauerhafte Straffung der Haut. Allerdings sind die Risiken und Kosten deutlich höher als bei anderen Behandlungen. Zudem ist eine längere Erholungszeit erforderlich.

Hautpflegeprodukte

Hautpflegeprodukte mit Inhaltsstoffen wie Retinol, Hyaluronsäure und Peptiden können die Hautelastizität und Feuchtigkeit unterstützen. Sonnenschutz ist die wichtigste Maßnahme zur Faltenprävention.

Anti-Aging-Cremes und Seren

Anti-Aging-Cremes und Seren mit Inhaltsstoffen wie Retinol, Hyaluronsäure und Peptiden können die Hautelastizität und Feuchtigkeit unterstützen. Diese Produkte sind eine gute Ergänzung zu anderen Behandlungen.

Sonnenschutz

Sonnenschutz ist die wichtigste Maßnahme zur Faltenprävention. Verwenden Sie täglich einen Sonnenschutz mit mindestens SPF 50+, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Laut KBeautyHouse.de ist SPF 50 oder 50+ ausreichend, wenn er richtig und großzügig aufgetragen wird.

Gesichtsmassage und -gymnastik

Gesichtsmassage und -gymnastik können die Durchblutung anregen, die Kollagenproduktion fördern und die Gesichtsmuskulatur entspannen. Diese Methoden sind eine natürliche und kostengünstige Möglichkeit, das Hautbild zu verbessern. Sie können auch unsere Artikel zur Gesichtsakupressur und traditionellen chinesischen Gesichtsmassage lesen, um weitere Einblicke zu erhalten.

Anregung der Durchblutung

Durch Gesichtsmassage und -gymnastik kann die Durchblutung angeregt werden, was die Kollagenproduktion fördert und die Gesichtsmuskulatur entspannt. Dies kann zu einem verbesserten Hautbild führen.

Face Taping: Nur eine temporäre Lösung für Falten?

Face Taping kann kurzfristig Falten reduzieren und einen Lifting-Effekt erzielen, jedoch sind die langfristigen Effekte und Risiken zu berücksichtigen. Dermatologen warnen vor potenziellen Schäden und Ineffektivität. Alternative Behandlungen und Hautpflegeprodukte sind oft sinnvoller. Wir bei Beautilab empfehlen Ihnen, die Methode kritisch zu bewerten und sich professionell beraten zu lassen.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Face Taping ist eine temporäre Lösung, die kurzfristig Falten reduzieren und einen Lifting-Effekt erzielen kann. Die langfristigen Effekte und Risiken sind jedoch zu berücksichtigen. Es ist wichtig, die Methode kritisch zu bewerten und sich professionell beraten zu lassen.

Face Taping als temporäre Lösung

Face Taping kann kurzfristig Falten reduzieren und einen Lifting-Effekt erzielen. Die langfristigen Effekte und Risiken sind jedoch zu berücksichtigen. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und die Methode nicht als dauerhafte Lösung zu betrachten.

Kritische Bewertung der Methode

Dermatologen warnen vor potenziellen Schäden und Ineffektivität von Face Taping. Alternative Behandlungen und Hautpflegeprodukte sind oft sinnvoller. Es ist wichtig, die Methode kritisch zu bewerten und sich professionell beraten zu lassen.

Empfehlung

Bei Anwendung von Face Taping sollten Sie auf hochwertige Tapes und eine korrekte Technik achten. Die Methode wird nicht zur dauerhaften Anwendung empfohlen. Stattdessen sollten Sie den Fokus auf eine gesunde Hautpflege mit Sonnenschutz, Feuchtigkeitspflege und einer ausgewogenen Ernährung legen.

Vorsichtige Anwendung

Bei Anwendung von Face Taping sollten Sie auf hochwertige Tapes und eine korrekte Technik achten. Beachten Sie die Anwendungsdauer und -häufigkeit, um Risiken zu minimieren. Eine professionelle Beratung kann Ihnen helfen, die Methode richtig anzuwenden.

Fokus auf gesunde Hautpflege

Anstatt sich ausschließlich auf Face Taping zu verlassen, sollten Sie den Fokus auf eine gesunde Hautpflege legen. Verwenden Sie täglich Sonnenschutz, Feuchtigkeitspflege und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Eine professionelle Beratung kann Ihnen helfen, die richtigen Produkte und Behandlungen für Ihre Haut zu finden.

Staatliche Zuschüsse für Gesichtsbehandlungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, in eine nachhaltige und effiziente Lösung zu investieren. Egal, ob es sich um einen Neubau oder die Sanierung eines Altbaus handelt, die verfügbaren Förderprogramme und steuerlichen Vorteile machen den Umstieg attraktiv und finanziell erreichbar.

Mit einer Vielzahl von Förderprogrammen sowie steuerlichen Anreizen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten für den Einbau einer Wärmepumpe zu reduzieren. Beautilab bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Behandlung, der Erfüllung technischer Voraussetzungen, der Navigation durch den Antragsprozess und der Vermeidung von möglichen Problemen.

Durch die Entscheidung für eine professionelle Gesichtsbehandlung investieren Sie in die Zukunft Ihres Zuhauses. Sie reduzieren nicht nur Ihre Energiekosten und sichern sich eine konstante Wärme, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu erkunden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und den Antrag auf Förderung schnell und einfach zu stellen. Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um mehr zu erfahren.

FAQ

Was ist Face Taping und wie funktioniert es?

Face Taping, auch bekannt als Kinesio Taping im Gesicht, ist die Anwendung von elastischen Baumwollbändern (Kinesiotapes) im Gesicht, um Falten zu reduzieren und den Lymphfluss zu fördern. Es gibt präventive und sofortige Lifting-Methoden.

Welche Arten von Face Taping gibt es?

Es gibt zwei Hauptansätze: Präventives Taping (meist über Nacht, um Muskelbewegungen einzuschränken) und sofortiger Lifting-Effekt (für besondere Anlässe, um die Haut temporär zu straffen).

Welche kosmetischen Effekte kann ich von Face Taping erwarten?

Face Taping kann vorübergehend Falten reduzieren, einen Lifting-Effekt erzielen und das Hautbild verbessern. Langfristige Effekte sind jedoch nicht wissenschaftlich bewiesen.

Welche Risiken birgt Face Taping?

Mögliche Risiken sind Hautirritationen, allergische Reaktionen durch den Acrylklebstoff und Mikroverletzungen beim Entfernen der Tapes. In einigen Fällen kann es sogar die Faltenbildung beschleunigen.

Wie wähle ich die richtigen Tapes für Face Taping aus?

CureTape Beauty wurde speziell für das Gesicht entwickelt und hat einen weniger starken Klebstoff. Alternativ können Kinesiotapes verwendet werden, wobei auf Hautverträglichkeit geachtet werden sollte.

Wie bereite ich meine Haut für Face Taping vor?

Die Haut sollte gründlich gereinigt werden, um Öl und Make-up zu entfernen. Nach der Reinigung kann die Haut wie gewohnt gepflegt werden. Bei CureTape Beauty ist die Anwendung nach der (Nacht-)Creme möglich.

Wie lange und wie oft sollte ich Face Taping anwenden?

In der Anfangsphase (3-4 Wochen) können die Tapes täglich 6-10 Stunden getragen werden, vorzugsweise über Nacht (mit Vorsicht). Anschließend wird eine Anwendung 1-2 Mal pro Woche zur Erhaltung empfohlen. Eine dauerhafte Anwendung wird nicht empfohlen.

Welche Alternativen gibt es zu Face Taping?

Alternativen sind professionelle Behandlungen wie Botox und Filler, Hautpflegeprodukte mit Retinol und Hyaluronsäure sowie Gesichtsmassagen und -gymnastik. Sonnenschutz ist die wichtigste Maßnahme zur Faltenprävention.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.