Haarbehandlungen

Keratin-Behandlung

spliss-behandlung

(ex: Photo by

spliss-behandlung

on

(ex: Photo by

spliss-behandlung

on

(ex: Photo by

spliss-behandlung

on

Spliss-Behandlung: So retten Sie Ihre Haare – Expertentipps für gesundes Haar

spliss-behandlung

7

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Haarbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

7

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Haarbehandlungen bei Beautilab

Spliss ist ein häufiges Problem, das besonders bei langem Haar auftritt. Erfahren Sie, wie Sie Spliss erkennen, behandeln und ihm vorbeugen können. Entdecken Sie die besten Produkte und Techniken für gesundes, glänzendes Haar. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Spliss-Analyse!

Das Thema kurz und kompakt

Spliss ist ein häufiges Problem, das durch äußere Einflüsse, mechanische Belastungen und chemische Behandlungen entsteht. Die frühzeitige Erkennung und Beseitigung ist entscheidend, um weitere Schäden zu verhindern.

Regelmäßiges Schneiden der Spitzen (alle 6-8 Wochen) und die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukten sind essenziell, um Spliss vorzubeugen. Durch die richtige Pflege können Sie den Haarbruch um bis zu 30% reduzieren.

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen sowie der Schutz vor Hitzestyling und UV-Strahlung tragen maßgeblich zur Gesundheit Ihrer Haare bei. Bei Beautilab bieten wir Ihnen professionelle Behandlungen und individuelle Beratungen, um Ihr Haar optimal zu pflegen und zu schützen.

Entdecken Sie die effektivsten Spliss-Behandlungen und erfahren Sie, wie Sie Spliss langfristig vermeiden können. Jetzt lesen und Ihre Haare retten!

Splissbildung vermeiden: So schützen Sie Ihr Haar effektiv

Spliss ist ein häufiges Problem, besonders bei langem Haar. Er entsteht, wenn die äußere Schicht des Haares beschädigt wird, was zu trockenen und brüchigen Spitzen führt. Aber was genau ist Spliss und warum entsteht er? Wir erklären es Ihnen.

Definition von Spliss

Spliss, auch bekannt als Haarspliss, äußert sich durch gespaltene Haarspitzen. Diese Spaltungen können verschiedene Formen annehmen, die auf unterschiedliche Grade der Schädigung hinweisen. Es gibt verschiedene Arten von Spliss, darunter:

  • Basic Splits (einfache Spaltungen): Dies sind die häufigsten Spaltungen, die auf beginnende Schäden hinweisen.

  • Tree-Pattern Splits (Baumartige Spaltungen): Diese Form deutet auf fortgeschrittene Schäden hin, bei denen sich das Haar in mehrere Äste aufspaltet.

  • Knoten: Besonders bei lockigem Haar treten oft Knoten auf, die beim Bürsten zu Haarbruch führen können.

Ursachen für Spliss

Spliss kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, die sowohl äußerer als auch innerer Natur sein können. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

Äußere Einflüsse

UV-Strahlung kann das Haar austrocknen und brüchig machen. Auch hartes Wasser kann die Haarstruktur angreifen. Häufiges Waschen entfernt die natürlichen Öle, die das Haar schützen, wodurch es anfälliger für Spliss wird. Mehr Informationen zur richtigen Haarpflege finden Sie hier.

Mechanische Belastungen

Hitzestyling mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab kann das Haar schädigen. Falsches Bürsten, besonders im nassen Zustand, kann ebenfalls zu Spliss führen. Auch Metall-Haargummis können das Haar beschädigen. Reibung, beispielsweise durch Baumwollkissenbezüge, kann die Entstehung von Spliss fördern. Um Reibung zu minimieren, empfiehlt sich ein Seiden- oder Bambuskissenbezug.

Chemische Behandlungen

Färben, Dauerwellen und Glätten können die Haarstruktur schwächen und Spliss verursachen. Es ist wichtig, solche Behandlungen von Fachleuten durchführen zu lassen und das Haar anschließend intensiv zu pflegen. Wir bei Beautilab bieten Ihnen eine Keratin-Behandlung an, die Ihr Haar stärkt und schützt.

Innere Faktoren

Stress und Nährstoffmangel können sich negativ auf die Haargesundheit auswirken und Spliss begünstigen. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen ist daher essenziell. Nahrungsergänzungsmittel wie Biotin, Zink, Vitamin C und Folsäure können bei Bedarf sinnvoll sein, sollten aber nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Spliss schnell loswerden: Effektive Sofortmaßnahmen

Wenn Spliss bereits entstanden ist, gibt es verschiedene Sofortmaßnahmen, um das Problem anzugehen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Spliss nicht repariert werden kann – er muss entfernt werden, um weitere Schäden zu verhindern.

Spliss entfernen: Die verschiedenen Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um Spliss zu entfernen, von professionellen Techniken bis hin zu einfachen Hausmitteln. Hier sind einige der gängigsten Optionen:

Professionelle Methoden

  • Twist Cut: Bei dieser Methode werden die Haare verdreht, um die gespaltenen Spitzen besser sichtbar zu machen und gezielt zu entfernen.

  • Hair Dusting: Hierbei wird das Haar geglättet, um abstehende, gesplisste Enden zu erkennen und zu trimmen, ohne die Länge wesentlich zu verkürzen.

  • Care Cut: Diese Methode verwendet eine heiße Schere, um die Spitzen zu versiegeln und so das erneute Auftreten von Spliss zu verzögern.

  • Candle Cutting: Eine sehr spezielle Technik, bei der die Spitzen abgebrannt werden. Diese Methode sollte nur von erfahrenen Experten durchgeführt werden.

Spliss Trimmer

Ein Spliss Trimmer ist ein Gerät, das speziell entwickelt wurde, um Spliss zu entfernen, ohne viel von der Haarlänge zu opfern. Es schneidet nur die beschädigten Spitzen ab und lässt das gesunde Haar intakt. Mehr Informationen zur Spliss-Behandlung finden Sie hier.

Haare schneiden

Regelmäßiges Schneiden der Spitzen ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um Spliss loszuwerden. Es wird empfohlen, die Spitzen alle 6-8 Wochen schneiden zu lassen, um die Ausbreitung von Spliss zu verhindern.

Was man NICHT tun sollte

Es ist wichtig zu wissen, dass Spliss nicht repariert werden kann. Produkte, die versprechen, Spliss zu „retten“, können das Haar zwar kurzfristig glätten und kaschieren, aber sie beheben das Problem nicht dauerhaft. Die einzige Lösung ist das Entfernen der gespaltenen Spitzen.

Splissfreie Haare: Die richtige Pflege macht den Unterschied

Die richtige Haarpflege ist entscheidend, um Spliss vorzubeugen und das Haar gesund und glänzend zu erhalten. Hier sind einige Tipps zur Auswahl und Anwendung der richtigen Produkte:

Shampoos und Conditioner

Die Wahl des richtigen Shampoos und Conditioners kann einen großen Unterschied machen. Achten Sie auf:

Feuchtigkeitsspendende Produkte

Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner, die das Haar mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Produkte mit Ölen (z.B. Arganöl) und Shea Butter sind besonders empfehlenswert. Vermeiden Sie aggressive Shampoos, die das Haar austrocknen können. Unsere Feuchtigkeitsbehandlung kann Ihnen dabei helfen, die richtige Pflege zu finden.

Haarkuren und Masken

Regelmäßige Haarkuren und Masken können das Haar zusätzlich pflegen und stärken. Hier sind einige Empfehlungen:

Regelmäßige Anwendung

Wenden Sie Proteinbehandlungen (mit Mikroproteinen) an, um das Haar zu stärken und vor UV-Schäden zu schützen. Auch Feuchtigkeitsmasken sind wichtig, um das Haar geschmeidig zu halten. Die Split Fix™ Hair Mask von Hairlust wird ebenfalls empfohlen. Mehr Informationen zur Haarpflege finden Sie hier.

Haaröle und Seren

Haaröle und Seren können helfen, Spliss vorzubeugen und das Haar zu glätten. Beachten Sie:

Anwendung in den Spitzen

Tragen Sie Arganöl oder das Split Fix™ Hair Oil von Hairlust regelmäßig in die Spitzen auf, um sie zu versiegeln und vor dem Austrocknen zu schützen. Diese Produkte können täglich angewendet werden, um die Spitzen geschmeidig zu halten.

Gesundes Haar durch Styling: So geht's schonend

Auch beim Styling können Sie einiges tun, um Spliss vorzubeugen und Ihr Haar zu schonen. Hier sind einige Tipps:

Hitzeschutz

Hitzestyling ist eine der Hauptursachen für Spliss. Daher ist ein guter Hitzeschutz unerlässlich.

Verwendung von Hitzeschutzprodukten

Verwenden Sie vor jedem Hitzestyling ein Hitzeschutzprodukt, um das Haar vor Schäden zu schützen. Unsere Hitzeschutz-Haarbehandlung bietet Ihnen den optimalen Schutz.

Schonendes Styling

Vermeiden Sie übermäßige Hitze und aggressive Stylingmethoden.

Vermeidung von übermäßiger Hitze

Lassen Sie Ihr Haar so oft wie möglich an der Luft trocknen und vermeiden Sie übermäßige Hitze beim Föhnen, Glätten oder Locken. Wenn Sie Hitzestyling verwenden, stellen Sie die Temperatur so niedrig wie möglich ein.

Die richtigen Werkzeuge

Die Wahl der richtigen Werkzeuge kann ebenfalls einen Unterschied machen.

Bürsten

Verwenden Sie Wet Brushes, um das Haar schonend zu entwirren, besonders im nassen Zustand. Diese Bürsten sind speziell entwickelt, um Haarbruch zu minimieren.

Haargummis

Vermeiden Sie Metall-Haargummis, da diese das Haar beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen weiche Haargummis oder Scrunchies.

Kräftiges Haar durch Ernährung: Die richtigen Nährstoffe

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihrer Haare. Bestimmte Nährstoffe können das Haarwachstum fördern und Spliss vorbeugen. Hier sind einige wichtige Nährstoffe:

Wichtige Nährstoffe

Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr dieser Nährstoffe:

Biotin

Biotin ist wichtig für das Haarwachstum und kann helfen, brüchiges Haar zu stärken.

Zink

Zink ist ebenfalls wichtig für das Haarwachstum und kann Haarausfall vorbeugen.

Vitamin C

Vitamin C ist ein Antioxidans, das das Haar vor Schäden schützt.

Folsäure

Folsäure ist wichtig für die Zellteilung und das Haarwachstum.

Nahrungsergänzungsmittel

In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um den Bedarf an bestimmten Nährstoffen zu decken. Beachten Sie jedoch:

Bei Bedarf

Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur bei Bedarf und nach Rücksprache mit einem Arzt ein. Eine Überdosierung kann schädlich sein. Eine gesunde Ernährung ist die beste Grundlage für kräftiges Haar.

Spliss im Alltag vermeiden: Zusätzliche Tipps

Neben der richtigen Pflege und Ernährung gibt es noch weitere Tipps, die Sie im Alltag beachten können, um Spliss vorzubeugen:

Schlaf

Auch während des Schlafs können Sie Ihr Haar schützen:

Seiden- oder Bambuskissenbezug

Verwenden Sie einen Seiden- oder Bambuskissenbezug, um die Reibung zu reduzieren und Haarbruch zu minimieren.

Haare flechten

Flechten Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen, um sie vor Reibung und Verwirrungen zu schützen.

Schutz vor Umwelteinflüssen

Schützen Sie Ihr Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen:

Sonnenschutz

Tragen Sie im Sommer einen Hut oder ein Tuch, um Ihr Haar vor UV-Strahlung zu schützen.

Schutz vor hartem Wasser

Verwenden Sie einen Wasserfilter, um hartes Wasser zu enthärten und Ihr Haar vor Schäden zu schützen.

Produkte gegen Spliss: Die besten Empfehlungen

Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die versprechen, Spliss zu reduzieren oder zu verhindern. Hier sind einige Empfehlungen:

Empfehlungen

Diese Produkte haben sich als besonders wirksam erwiesen:

Split Fix™ Hair Oil

Das Split Fix™ Hair Oil von Hairlust ist ein leichtes Öl, das die Spitzen versiegelt und vor dem Austrocknen schützt.

Split Fix™ Hair Mask

Die Split Fix™ Hair Mask von Hairlust ist eine intensive Maske, die das Haar stärkt und mit Feuchtigkeit versorgt.

Wo man die Produkte findet

Sie finden diese Produkte unter anderem hier:

dm

Viele der genannten Produkte sind bei dm erhältlich.

Online-Shops

Sie können die Produkte auch in verschiedenen Online-Shops bestellen.

Splissfrei durchstarten: So gelingt die effektive Vorbeugung

Spliss ist ein häufiges Problem, aber mit der richtigen Pflege und den richtigen Maßnahmen können Sie ihn effektiv vorbeugen und behandeln. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Beachten Sie diese Punkte für gesundes und schönes Haar:

Regelmäßige Pflege

Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner und wenden Sie regelmäßig Haarkuren und Masken an.

Schonendes Styling

Vermeiden Sie übermäßige Hitze und verwenden Sie Hitzeschutzprodukte.

Gesunde Ernährung

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen.

Ausblick

Mit kontinuierlicher Pflege und den richtigen Maßnahmen können Sie Spliss effektiv vorbeugen und Ihr Haar gesund und schön erhalten. Bei Beautilab unterstützen wir Sie gerne mit unseren professionellen Behandlungen und individuellen Beratungen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Gesichtsbehandlung oder eine Reparaturbehandlung für stark geschädigtes Haar. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Haare und vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere exklusiven Behandlungen zu erfahren!

FAQ

Was genau ist Spliss und wie erkenne ich ihn?

Spliss, auch bekannt als Haarspliss, äußert sich durch gespaltene Haarspitzen. Diese Spaltungen können verschiedene Formen annehmen, wie einfache Spaltungen, baumartige Spaltungen oder Knoten, besonders bei lockigem Haar. Regelmäßige Kontrolle der Haarspitzen hilft, Spliss frühzeitig zu erkennen.

Welche Ursachen führen zu Spliss und wie kann ich diese vermeiden?

Spliss entsteht durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, hartes Wasser und häufiges Waschen, sowie durch mechanische Belastungen wie Hitzestyling und falsches Bürsten. Vermeiden Sie diese Faktoren, indem Sie Hitzeschutzprodukte verwenden, schonend bürsten und feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte nutzen.

Kann Spliss repariert werden oder muss er immer abgeschnitten werden?

Spliss kann nicht repariert werden. Produkte, die eine Reparatur versprechen, können das Haar kurzfristig glätten, beheben das Problem aber nicht dauerhaft. Die einzige Lösung ist das Entfernen der gespaltenen Spitzen durch Schneiden oder spezielle Spliss-Trimmer.

Welche professionellen Methoden zur Spliss-Entfernung gibt es bei Beautilab?

Bei Beautilab bieten wir verschiedene professionelle Methoden zur Spliss-Entfernung an, darunter den Twist Cut, bei dem die Haare verdreht werden, um gespaltene Spitzen gezielt zu entfernen, und das Hair Dusting, bei dem abstehende, gesplisste Enden getrimmt werden, ohne die Länge wesentlich zu verkürzen. Wir bieten auch eine Keratin-Behandlung an, die Ihr Haar stärkt und schützt.

Welche Haarpflegeprodukte empfehlen Sie zur Vorbeugung von Spliss?

Wir empfehlen feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner mit Ölen (z.B. Arganöl) und Shea Butter. Auch Proteinbehandlungen (mit Mikroproteinen) und Feuchtigkeitsmasken sind wichtig. Das Split Fix™ Hair Oil von Hairlust kann ebenfalls helfen, die Spitzen zu versiegeln und vor dem Austrocknen zu schützen.

Wie oft sollte ich meine Haare schneiden lassen, um Spliss vorzubeugen?

Es wird empfohlen, die Spitzen alle 6-8 Wochen schneiden zu lassen, um die Ausbreitung von Spliss zu verhindern. Regelmäßiges Schneiden ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um Spliss loszuwerden.

Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Vorbeugung von Spliss?

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Biotin, Zink, Vitamin C und Folsäure ist essenziell für die Haargesundheit. Diese Nährstoffe können das Haarwachstum fördern und Spliss vorbeugen. Nahrungsergänzungsmittel können bei Bedarf sinnvoll sein, sollten aber nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Kann ich Spliss auch ohne Schneiden behandeln?

Obwohl Spliss nicht repariert werden kann, gibt es Produkte wie das Split Fix™ Hair Oil, die die Spitzen versiegeln und das Haar glätten können. Diese Produkte kaschieren den Spliss kurzfristig und schützen vor weiterem Austrocknen, ersetzen aber nicht das Schneiden der Spitzen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.