Haarbehandlungen

PRP für Haare

scalp micropigmentation behandlung

(ex: Photo by

scalp-micropigmentation-behandlung

on

(ex: Photo by

scalp-micropigmentation-behandlung

on

(ex: Photo by

scalp-micropigmentation-behandlung

on

Scalp Micropigmentation Behandlung: Ihre Lösung für volles Haar?

scalp-micropigmentation-behandlung

12

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Haarbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Haarbehandlungen bei Beautilab

Sie leiden unter Haarausfall, Geheimratsecken oder Narben auf der Kopfhaut? Scalp Micropigmentation (SMP) bietet eine effektive Lösung, um optisch volles Haar zu erzeugen. Erfahren Sie, wie diese innovative Methode funktioniert und welche Vorteile sie bietet. Für eine persönliche Beratung, kontaktieren Sie uns noch heute!

Das Thema kurz und kompakt

Scalp Micropigmentation (SMP) ist eine nicht-chirurgische Lösung für Haarausfall, die sofort sichtbare Ergebnisse liefert und das Selbstbewusstsein steigert.

Die Behandlung erfordert 2-4 Sitzungen und die Ergebnisse halten 3-7 Jahre. Regelmäßiger Sonnenschutz ist wichtig, um die Pigmentverblassung zu minimieren.

Die Kosten variieren, aber die SMP ist oft kosteneffizienter als eine Haartransplantation und bietet einen attraktiven ROI durch verbessertes Aussehen und reduzierte Ausgaben für andere Behandlungen.

Erfahren Sie alles über Scalp Micropigmentation (SMP): Kosten, Ablauf, Ergebnisse und ob diese Behandlung die richtige Lösung für Ihren Haarausfall ist. Jetzt informieren!

Volles Haar ohne OP: Scalp Micropigmentation steigert Ihr Selbstbewusstsein

Sie wünschen sich volles Haar, scheuen aber den operativen Eingriff? Die Scalp Micropigmentation (SMP), auch bekannt als Kopfhautpigmentierung, bietet eine innovative Lösung für Haarausfall. Bei dieser nicht-chirurgischen, ästhetischen Behandlung werden Farbpigmente in die Kopfhaut eingebracht, um den Eindruck von natürlich wirkenden Haarfollikeln zu erzeugen. Im Gegensatz zu einer FUE-Haartransplantation, die einen operativen Eingriff erfordert, ist die SMP minimalinvasiv und liefert sofort sichtbare Ergebnisse.

Die Haarpigmentierung ist eine effektive Methode, um Haarausfall zu kaschieren, Narben zu verdecken und die Illusion von dichterem Haar zu erzeugen. Sie ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet und kann bei verschiedenen Formen von Haarausfall eingesetzt werden. Die Scalp Micropigmentation bietet eine sofortige optische Dichte ohne Ausfallzeiten und ist somit eine attraktive Alternative für viele Betroffene.

Definition und Abgrenzung

Die Scalp Micropigmentation ist eine nicht-chirurgische Methode, um die Optik von vollerem Haar zu erzeugen. Dabei werden Farbpigmente in die Kopfhaut eingebracht, um den Eindruck von kurzen, rasierten Haaren oder dichterem Haarwuchs zu simulieren. Diese Behandlung ist besonders geeignet für Personen, die unter Haarausfall leiden oder Narben auf der Kopfhaut kaschieren möchten. Im Vergleich zu traditionellen Tattoos werden bei der SMP spezielle Permanent Make-up Maschinen und Nano-Nadeln verwendet, wie sie auch bei Kopfhaut-Mikropigmentierung zum Einsatz kommen.

Ein wesentlicher Unterschied zu herkömmlichen Tattoos besteht darin, dass die Pigmente bei der SMP in die papilläre Dermis eingebracht werden, eine Hautschicht, die weniger tief liegt als bei Tattoos. Zudem werden abbaubare, hautfreundliche Pigmente verwendet, die nicht permanent sind. Dies ermöglicht es, die Pigmentierung im Laufe der Zeit an Veränderungen der Haarfarbe anzupassen. Die Haarpigmentierung ähnelt zwar einer Tätowierung, jedoch werden tausende mikrofeine Pünktchen in die obere Hautschicht eingebracht.

Individuelle Ergebnisse: So läuft Ihre Scalp Micropigmentation Behandlung ab

Eine erfolgreiche Scalp Micropigmentation Behandlung erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung. Von der ersten Beratung bis zur abschließenden Nachsorge sind mehrere Schritte notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung, um sicherzustellen, dass die Behandlung Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht. Die SMP bietet eine natürliche Optik, Vielseitigkeit bei der Behandlung verschiedener Arten von Haarausfall und langanhaltende Ergebnisse bei minimalem Wartungsaufwand.

Beratung und Vorbereitung

Im ersten Schritt findet eine ausführliche, persönliche Beratung statt. Hierbei besprechen wir Ihre Erwartungen und erstellen ein individuelles Haarprofil. Die Gestaltung der Haarlinie und die Farbanpassung der Pigmente sind entscheidende Faktoren für ein natürliches Ergebnis. Eine Fotokonsultation kann im Vorfeld durchgeführt werden, um den Kontrast zwischen Haar- und Kopfhautfarbe zu beurteilen. Die Scalp Micropigmentation ist für verschiedene Anwendungen geeignet, einschließlich vollständiger Kahlheit, zurückweichender Haarlinien, Narbenkaschierung und Verbesserung der Haardichte.

Vor der Behandlung sollten Sie einige Punkte beachten. Vermeiden Sie UV-Exposition und setzen Sie gegebenenfalls Medikamente wie Finasterid und Minoxidil eine Woche vor, während und zwei Wochen nach der Behandlung ab. Am Behandlungstag sollten Sie auf Kaffee verzichten und ein Foto Ihrer gewünschten Haarlinie mitbringen. Diese Vorbereitungen tragen dazu bei, dass die Pigmente optimal aufgenommen werden und das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht. Die Experten von KÖ-HAIR behandeln kahle Stellen, indem sie Farbpigmente unter die Kopfhaut setzen.

Die Behandlungssitzungen

Die Scalp Micropigmentation Behandlung erstreckt sich in der Regel über mehrere Sitzungen. Typischerweise sind 2-4 Sitzungen im Abstand von 10-14 Tagen erforderlich. Jede Sitzung dauert 1-6 Stunden, abhängig vom Umfang des Behandlungsbereichs. Die erste Sitzung dient als "Template Session", bei der ein helleres Pigment verwendet wird, um die Grundlage für die weiteren Sitzungen zu schaffen. Die Scalp Micropigmentation (SMP) erfordert 2-4 Sitzungen im Abstand von 10-14 Tagen, wobei jede Sitzung die Dichte mit progressiv dunkleren Pigmenten aufbaut.

Während des Pigmentierungsprozesses werden hypoallergene Pigmente mit feinen Nadeln in die erste Hautschicht eingebracht. Wir bauen die Dichte schrittweise mit progressiv dunkleren Pigmenten auf und achten auf eine präzise Farbanpassung, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Die S-thetic Hair verwendet in der Regel drei Sitzungen von 1 bis 2 Stunden Dauer mit speziellen, hautverträglichen Pigmenten. Die Tiefe der Pigmentinsertion ist entscheidend; zu flach führt zu schnellem Verblassen, während zu tief zu Farbveränderungen und Unschärfe führt.

Nachsorge

Nach der Scalp Micropigmentation Behandlung ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend, um das Ergebnis langfristig zu erhalten. Vermeiden Sie Reibung, Shampoonieren und Rasieren für eine bestimmte Zeit. Schützen Sie Ihre Kopfhaut vor Sonne, Sauna und Sport in den ersten Tagen nach der Behandlung. Die Verwendung einer speziellen Salbe kann ebenfalls empfehlenswert sein. Es wird empfohlen, den behandelten Bereich nach der Behandlung 5 Tage lang keinen starken Reibungen auszusetzen, 3 Tage nicht zu shampoonieren und 7 Tage nicht zu rasieren.

Auch langfristig ist eine gute Pflege wichtig. Regelmäßiger Sonnenschutz hilft, die Pigmentverblassung zu vermeiden. Touch-up Sitzungen alle 2-4 Jahre sind empfehlenswert, da die Pigmentierung mit der Zeit verblasst. Für Glatzenträger gibt es spezielle Haarpflegesets, die nach der SMP verwendet werden können. Die Scalp Micropigmentation gilt als die derzeit beste Behandlung für Menschen, die unter Haarausfall leiden und sich keiner Operation unterziehen wollen.

Weniger Schmerzen, schnelleres Ergebnis: SMP als Alternative zu anderen Methoden

Die Scalp Micropigmentation bietet im Vergleich zu anderen Methoden zur Behandlung von Haarausfall einige entscheidende Vorteile. Sie ist ein nicht-chirurgischer Ansatz, der sofort sichtbare Ergebnisse liefert und mit geringeren Schmerzen verbunden ist als beispielsweise eine Haartransplantation. Zudem ist die SMP in der Regel kosteneffizienter und erfordert keine lange Ausfallzeit. Die Kopfhaut-Mikropigmentierung ist eine schonende und sichere Behandlung, ein kostengünstiges nichtoperatives Verfahren und sorgt für ein natürliches, jüngeres Aussehen.

Nicht-chirurgischer Ansatz

Einer der größten Vorteile der SMP ist, dass es sich um einen nicht-chirurgischen Eingriff handelt. Das bedeutet, dass keine Schnitte oder Narben entstehen und Sie keine lange Heilungsphase in Kauf nehmen müssen. Die Behandlung ist minimalinvasiv und ermöglicht es Ihnen, sofort nach der Sitzung Ihren gewohnten Aktivitäten nachzugehen. Im Gegensatz zu einer Haartransplantation, bei der das Haarwachstum Zeit benötigt, sind die Ergebnisse der SMP sofort sichtbar.

Kosteneffizienz

Die Kosten für eine Scalp Micropigmentation Behandlung sind in der Regel geringer als die für eine Haartransplantation. Die genauen Kosten variieren je nach Behandlungsfläche und Anzahl der Sitzungen, sind aber in den meisten Fällen erschwinglicher. Dies macht die SMP zu einer attraktiven Option für Personen, die eine kostengünstige Lösung für ihren Haarausfall suchen. Die Scalp Micropigmentation kostet etwa 150 € pro Stunde.

Sofortige Ergebnisse

Ein weiterer Vorteil der SMP ist, dass die Ergebnisse sofort sichtbar sind. Direkt nach der Behandlung können Sie eine deutliche Verbesserung Ihres Aussehens feststellen. Dies ist besonders vorteilhaft im Vergleich zu Haartransplantationen, bei denen es Monate dauern kann, bis das Haar nachwächst. Die Scalp Micropigmentation bietet den Vorteil, dass die Ergebnisse sofort sichtbar sind, im Gegensatz zur Haartransplantation, die viel Zeit für das Haarwachstum benötigt.

Rötungen und Verblassen: Minimieren Sie Risiken bei der Scalp Micropigmentation

Wie bei jeder ästhetischen Behandlung gibt es auch bei der Scalp Micropigmentation gewisse Risiken und Nebenwirkungen, die Sie kennen sollten. Dazu gehören vorübergehende Rötungen, allergische Reaktionen auf die Pigmente und das Verblassen der Pigmentierung im Laufe der Zeit. Durch die Wahl eines erfahrenen Anbieters und die Einhaltung der Nachsorgehinweise können Sie diese Risiken minimieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Haarpigmentierung innerhalb von vier Jahren verblasst.

Mögliche Nebenwirkungen

Nach der Behandlung können vorübergehende Rötungen auftreten. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen auf die verwendeten Pigmente kommen. Daher ist es wichtig, dass Sie den Anbieter über eventuelle Allergien informieren. Die S-thetic Hair verwendet spezielle, leichter abbaubare und hautverträgliche Pigmente im Vergleich zu traditionellen Tattoo-Tinten. Es ist wichtig zu beachten, dass allergische Reaktionen auf die Pigmente möglich sind.

Verblassen der Pigmente

Die Pigmentierung hält in der Regel 3-7 Jahre und muss dann aufgefrischt werden. Die Sonneneinstrahlung kann das Verblassen beschleunigen. Daher ist ein regelmäßiger Sonnenschutz wichtig, um das Ergebnis langfristig zu erhalten. Die Scalp Micropigmentation verwendet Pigmente, die bis zu 8 Jahre halten und sich von Standard-Permanent-Make-up- oder Tattoo-Tinten unterscheiden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Tiefe der Pigmentinsertion entscheidend ist; zu flach führt zu schnellem Verblassen, während zu tief zu Farbveränderungen und Unschärfe führt.

Unnatürliche Ergebnisse

Bei unsachgemäßer Durchführung der SMP kann es zu unnatürlichen Ergebnissen kommen. Eine falsche Nadelauswahl oder Pigmenttiefe kann dazu führen, dass die Pigmentierung unnatürlich wirkt. Daher ist es entscheidend, einen erfahrenen und qualifizierten Anbieter zu wählen, der über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügt, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Die KÖ-HAIR warnt vor 'billiganbietern' aufgrund des Risikos unnatürlicher Ergebnisse durch falsche Nadelgröße oder Pigmenttiefe.

Planen Sie Ihr Budget: Diese Kosten erwarten Sie bei einer Scalp Micropigmentation

Die Kosten für eine Scalp Micropigmentation Behandlung können je nach verschiedenen Faktoren variieren. Dazu gehören die Größe der Behandlungsfläche, die Anzahl der erforderlichen Sitzungen und die Erfahrung des Anbieters. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die zu erwartenden Kosten zu informieren, um Ihr Budget entsprechend planen zu können. Wir bieten Ihnen eine transparente Preisgestaltung und erstellen Ihnen gerne einen individuellen Kostenvoranschlag. Die Scalp Micropigmentation bietet eine sofortige optische Dichte ohne Ausfallzeiten. Die Preise variieren je nach behandeltem Bereich, wobei Behandlungen für den gesamten Kopf deutlich teurer sind.

Faktoren, die den Preis beeinflussen

Die Größe der Behandlungsfläche ist ein wesentlicher Faktor, der den Preis beeinflusst. Je größer der Umfang des Haarausfalls und der zu behandelnden Fläche ist, desto höher sind die Kosten. Auch die Anzahl der Sitzungen spielt eine Rolle, da jede Sitzung zusätzliche Kosten verursacht. Darüber hinaus beeinflusst die Erfahrung des Anbieters den Preis. Qualifizierte und erfahrene Anbieter verlangen in der Regel höhere Preise, bieten aber auch eine höhere Qualität und Sicherheit. Die Scalp Micropigmentation Preise variieren je nach behandeltem Bereich. Mehrere Sitzungen sind erforderlich, mit Intervallen zur Heilung.

Preisspannen

Die durchschnittlichen Kosten pro Sitzung liegen zwischen 500 und 1.300 €. Stundenpreise können bei etwa 290 CHF liegen. Um einen genauen Überblick über die Gesamtkosten zu erhalten, ist eine individuelle Beratung notwendig. Hierbei wird ein maßgeschneiderter Kostenvoranschlag erstellt, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Die Scalp Micropigmentation (SMP) kostet zwischen 500 und 1.300 € pro Sitzung, abhängig vom Ausmaß des Haarausfalls. Die Scalp Micropigmentation kostet 290 CHF/Stunde, basierend auf der tatsächlichen Zeit, nicht auf festen Regionen.

Finanzierungsmöglichkeiten

In einigen Fällen gibt es Finanzierungsmöglichkeiten für eine Scalp Micropigmentation Behandlung. Informieren Sie sich bei Ihrem Anbieter oder Ihrer Krankenkasse über mögliche Zuschüsse oder Ratenzahlungsmodelle. Eine frühzeitige Planung und Recherche kann Ihnen helfen, die Kosten der Behandlung zu stemmen. Es ist ratsam, verschiedene Angebote einzuholen und die Preise und Leistungen der Anbieter zu vergleichen.

Qualität zahlt sich aus: So finden Sie den richtigen SMP-Anbieter

Die Wahl des richtigen Anbieters ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Scalp Micropigmentation Behandlung. Achten Sie auf Qualifikationen, Erfahrung, verwendete Materialien und Technologie sowie eine umfassende Beratung. Ein guter Anbieter nimmt sich Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und realistische Erwartungen zu vermitteln. Wir legen Wert auf höchste Qualitätsstandards und verwenden ausschließlich hochwertige Pigmente und Geräte. Die SMP bietet eine natürliche Optik, Vielseitigkeit bei der Behandlung verschiedener Arten von Haarausfall und langanhaltende Ergebnisse bei minimalem Wartungsaufwand.

Qualifikationen und Erfahrung

Überprüfen Sie die Qualifikationen und Erfahrung des Anbieters. Achten Sie auf Zertifizierungen und Referenzen. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie sich Vorher-Nachher-Bilder an. Ein erfahrener Anbieter kann Ihnen realistische Ergebnisse zeigen und Sie umfassend über die Behandlung informieren. Die KÖ-HAIR warnt vor 'billiganbietern' aufgrund des Risikos unnatürlicher Ergebnisse durch falsche Nadelgröße oder Pigmenttiefe.

Verwendete Materialien und Technologie

Informieren Sie sich über die verwendeten Materialien und Technologie. Stellen Sie sicher, dass der Anbieter REACH-konforme, vegane und dermatologisch getestete Pigmente verwendet. Fragen Sie nach der verwendeten Technologie und den Geräten. Hochwertige Materialien und moderne Technologie tragen zu einem besseren Ergebnis und einer höheren Sicherheit bei. Die Scalp Micropigmentation verwendet vegane, dermatologisch getestete und REACH-konforme Pigmente.

Beratung und Kommunikation

Eine gute Beratung ist entscheidend. Ein guter Anbieter nimmt sich Zeit für eine ausführliche Beratung und beantwortet alle Ihre Fragen. Er sollte realistische Erwartungen vermitteln und auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Achten Sie auf eine offene und transparente Kommunikation. Die Scalp Micropigmentation erfordert eine Vorab-Beurteilung über eine Fotokonsultation.

Volles Haar für jede Frau: SMP als Lösung bei weiblichem Haarausfall

Auch Frauen können von einer Scalp Micropigmentation Behandlung profitieren. Insbesondere bei dünner werdendem Haar oder Narben nach Haartransplantationen kann die SMP eine effektive Lösung sein, um das Selbstbewusstsein zu stärken und das Erscheinungsbild zu verbessern. Wir passen die Behandlung individuell an die Bedürfnisse unserer weiblichen Kunden an und legen Wert auf ein natürliches und ästhetisch ansprechendes Ergebnis. Die Scalp Micropigmentation ist für Männer und Frauen mit kreisrundem Haarausfall oder zum Auffüllen von dünnem Haar geeignet.

Anwendungsbereiche bei Frauen

Bei Frauen wird die SMP häufig zur Haarverdichtung eingesetzt, um dünner werdendes Haar optisch voller erscheinen zu lassen. Auch zur Kaschierung von Narben nach Haartransplantationen oder anderen Operationen ist die SMP eine beliebte Option. Die Behandlung kann dazu beitragen, das Selbstbewusstsein zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern. Die Scalp Micropigmentation ist für Männer und Frauen geeignet, die unter erblich bedingtem Haarausfall oder Kopfhautnarben leiden.

Besonderheiten bei der Behandlung von Frauen

Bei der Behandlung von Frauen sind einige Besonderheiten zu beachten. Da Frauen oft feineres Haar haben als Männer, sind in der Regel feinere Nadeln und mehr Sitzungen erforderlich, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Auch das Haarliniendesign spielt eine wichtige Rolle. Bei Frauen ist eine natürliche und weiche Haarlinie besonders wichtig, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.

Haarliniendesign

Das Haarliniendesign ist ein entscheidender Faktor für ein natürliches Ergebnis. Bei Frauen ist es besonders wichtig, eine weiche und natürliche Haarlinie zu gestalten, die zu den Gesichtszügen und dem individuellen Stil passt. Wir nehmen uns Zeit, um die Haarlinie sorgfältig zu planen und auf Ihre Wünsche einzugehen.

Volles Haar, neues Selbstbewusstsein: Scalp Micropigmentation als Chance nutzen

Die Scalp Micropigmentation ist eine effektive Lösung für Haarausfall, die Ihnen zu einem volleren Haarbild und einem gesteigerten Selbstbewusstsein verhelfen kann. Sie bietet eine nicht-chirurgische, kostengünstige und sofort sichtbare Alternative zu anderen Methoden. Wenn Sie unter Haarausfall leiden, kann die SMP eine Chance sein, Ihr Aussehen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Wir beraten Sie gerne umfassend und erstellen Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept. Die Haarpigmentierung ist eine Lösung für Haarausfall, die die Illusion von Haarfollikeln durch Mikropigmentierung erzeugt.

Zusammenfassung der Vorteile

Die SMP bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Methoden zur Behandlung von Haarausfall. Sie ist nicht-chirurgisch, kostengünstig und liefert sofort sichtbare Ergebnisse. Zudem ist sie für Männer und Frauen geeignet und kann bei verschiedenen Formen von Haarausfall eingesetzt werden. Die Kopfhaut-Mikropigmentierung ist eine schonende und sichere Behandlung, ein kostengünstiges nichtoperatives Verfahren und sorgt für ein natürliches, jüngeres Aussehen.

Ausblick in die Zukunft

Es ist zu erwarten, dass sich die SMP-Technologie in Zukunft weiterentwickeln wird und noch natürlichere Ergebnisse erzielt werden können. Auch die verwendeten Pigmente werden voraussichtlich noch haltbarer und farbstabiler werden. Die SMP hat das Potenzial, sich als Standardverfahren zur Behandlung von Haarausfall zu etablieren. Die Scalp Micropigmentation erfordert mehrere Sitzungen, mit Intervallen zur Heilung.

Sie interessieren sich für eine Scalp Micropigmentation Behandlung? Wir von Beautilab beraten Sie gerne ausführlich zu den Möglichkeiten und beantworten Ihre Fragen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Kontaktieren Sie uns jetzt!

FAQ

Was genau ist Scalp Micropigmentation (SMP)?

Scalp Micropigmentation (SMP) ist eine nicht-chirurgische, ästhetische Behandlung, bei der Farbpigmente in die Kopfhaut eingebracht werden, um den Eindruck von natürlich wirkenden Haarfollikeln zu erzeugen. Sie ist eine effektive Lösung für Haarausfall und Narbenkaschierung.

Für wen ist die Scalp Micropigmentation geeignet?

Die SMP ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet, die unter Haarausfall leiden, Narben auf der Kopfhaut kaschieren möchten oder sich eine optische Verdichtung ihrer Haare wünschen.

Wie viele Sitzungen sind für eine SMP Behandlung erforderlich?

In der Regel sind 2-4 Sitzungen im Abstand von 10-14 Tagen erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Jede Sitzung dauert 1-6 Stunden, abhängig vom Umfang des Behandlungsbereichs.

Wie lange hält das Ergebnis einer Scalp Micropigmentation?

Die Pigmentierung hält in der Regel 3-7 Jahre. Danach ist eine Auffrischung (Touch-up) empfehlenswert, um das Ergebnis langfristig zu erhalten. Sonneneinstrahlung kann das Verblassen beschleunigen.

Ist die Scalp Micropigmentation schmerzhaft?

Die Behandlung ist minimalinvasiv. Eine Betäubungscreme kann verwendet werden, um das Unbehagen während der Behandlung zu minimieren.

Was muss ich vor und nach der SMP Behandlung beachten?

Vor der Behandlung sollten Sie UV-Exposition vermeiden und gegebenenfalls Medikamente wie Finasterid und Minoxidil absetzen. Nach der Behandlung ist eine sorgfältige Nachsorge wichtig, um das Ergebnis langfristig zu erhalten. Vermeiden Sie Reibung, Shampoonieren und Rasieren für eine bestimmte Zeit.

Wie unterscheidet sich SMP von einer Tätowierung?

Bei der SMP werden spezielle Permanent Make-up Maschinen und Nano-Nadeln verwendet. Die Pigmente werden in die papilläre Dermis eingebracht, eine Hautschicht, die weniger tief liegt als bei Tattoos. Zudem werden abbaubare, hautfreundliche Pigmente verwendet.

Was kostet eine Scalp Micropigmentation Behandlung?

Die Kosten variieren je nach Größe der Behandlungsfläche und Anzahl der Sitzungen. Die durchschnittlichen Kosten pro Sitzung liegen zwischen 500 und 1.300 €. Eine individuelle Beratung ist notwendig, um einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.