Gesichtsbehandlungen
Chemical Peeling
säurefreie gesichtsbehandlung für empfindliche haut
Säurefreie Gesichtsbehandlung: Endlich sanfte Pflege für empfindliche Haut!
Fruchtsäurepeelings sind nicht für jeden Hauttyp geeignet. Gerade bei empfindlicher Haut können sie zu Irritationen führen. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche Alternativen! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer säurefreien Gesichtsbehandlung Ihre Haut schonend pflegen und zum Strahlen bringen. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? [Mehr Informationen finden Sie hier](/contact).
Das Thema kurz und kompakt
Säurefreie Gesichtsbehandlungen sind ideal für empfindliche Haut, da sie Irritationen vermeiden und die Hautbarriere stärken. Setzen Sie auf beruhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe.
Alternativen wie basische Behandlungen, PHA-Peelings, Enzympeelings und AquaFacial bieten sanfte und effektive Lösungen für empfindliche Haut. Die Hautfeuchtigkeit kann um bis zu 20% verbessert werden.
Eine professionelle Beratung ist entscheidend, um die richtige Behandlung zu wählen und die individuellen Bedürfnisse Ihrer Haut zu berücksichtigen. Achten Sie auf qualifizierte Experten und hygienische Studios.
Sie haben empfindliche Haut und suchen nach einer effektiven Gesichtsbehandlung ohne Säure? Erfahren Sie hier, welche sanften Methoden Ihre Haut verwöhnen und pflegen – für ein gesundes und ebenmäßiges Hautbild.
Sanfte Hautpflege: So beruhigen Sie empfindliche Haut ohne Säure
Sie haben empfindliche Haut und suchen nach einer effektiven Gesichtsbehandlung, die Ihre Haut nicht reizt? Viele traditionelle Peelings setzen auf Säuren, die bei sensibler Haut Rötungen und Irritationen verursachen können. Doch es gibt sanfte Alternativen, die Ihre Haut verwöhnen und pflegen – für ein gesundes und ebenmäßiges Hautbild. Wir von Beautilab haben uns auf die Vermittlung von hochwertigen Beauty-Behandlungen spezialisiert und wissen, wie wichtig die richtige Pflege für empfindliche Haut ist. Deshalb stellen wir Ihnen hier die besten säurefreien Methoden vor.
Was bedeutet "säurefrei" in der Hautpflege?
Der Begriff "säurefrei" bedeutet, dass in der Gesichtsbehandlung keine aggressiven Säuren wie AHA (Alpha-Hydroxysäuren) oder BHA (Beta-Hydroxysäuren) verwendet werden. Stattdessen kommen sanfte Inhaltsstoffe und Methoden zum Einsatz, die die Haut nicht zusätzlich reizen. Es ist wichtig, zwischen komplett säurefreien Behandlungen und solchen zu unterscheiden, die milde Säuren wie PHA (Polyhydroxysäuren) enthalten, welche oft besser verträglich sind. Diese Unterscheidung ist entscheidend, um die richtige Pflege für Ihre Haut zu finden.
Warum sind säurefreie Behandlungen für empfindliche Haut geeignet?
Aggressive Säuren können die natürliche Hautbarriere schädigen, was zu Irritationen, Rötungen und Trockenheit führen kann. Für empfindliche Haut sind säurefreie Behandlungen daher ideal, da sie die Haut schonen und gleichzeitig pflegen. Diese Behandlungen setzen auf beruhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die die Hautbarriere stärken und die Haut vor äußeren Einflüssen schützen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Haut optimal versorgt wird, ohne unnötige Reizungen zu riskieren.
Überblick über die Vorteile säurefreier Gesichtsbehandlungen
Säurefreie Gesichtsbehandlungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für empfindliche Haut. Sie beruhigen die Haut, spenden intensive Feuchtigkeit und stärken die Hautbarriere. Besonders bei Hautproblemen wie Neurodermitis, Rosacea oder Couperose können diese Behandlungen helfen, das Hautbild zu verbessern und Beschwerden zu lindern. Durch die sanfte Pflege wird die Haut widerstandsfähiger und weniger anfällig für Irritationen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Peelings für empfindliche Haut.
Sanfte Inhaltsstoffe: So wählen Sie die richtigen Produkte für Ihre Haut
Die Wahl der richtigen Inhaltsstoffe ist entscheidend für eine erfolgreiche, säurefreie Gesichtsbehandlung. Es gibt eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die besonders gut für empfindliche Haut geeignet sind und helfen, die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Auswahl Ihrer Produkte beachten sollten.
Wichtige Inhaltsstoffe, die in säurefreien Produkten enthalten sein sollten
Pflanzliche Öle und Extrakte wie Jojobaöl, Arganöl und Traubenkernöl sind nicht-komedogen und versorgen die Haut mit wichtigen Nährstoffen, ohne die Poren zu verstopfen. Entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Beta-Glucan, Grüner Tee, Süßholzwurzel und Copaiba beruhigen die Haut und reduzieren Rötungen. Diese Inhaltsstoffe sind besonders wertvoll, um die Haut zu schützen und zu pflegen. Auf der Seite von Myrto Natural Cosmetics finden Sie eine große Auswahl an Produkten für sensible Haut.
Feuchtigkeitsspendende und beruhigende Substanzen wie Hyaluronsäure, Aloe Vera und Panthenol spenden intensive Feuchtigkeit und helfen, die Hautbarriere zu stärken. Diese Inhaltsstoffe sind essenziell, um die Haut geschmeidig und widerstandsfähig zu machen. Natürliche Konservierungsstoffe wie Anissäure, Lävulinsäure und Pentylenglykol sorgen dafür, dass die Produkte haltbar sind, ohne die Haut zu reizen. Diese Stoffe sind sanfter als synthetische Alternativen und daher besser geeignet für empfindliche Haut.
Inhaltsstoffe, die vermieden werden sollten
Synthetische Duftstoffe, Alkohol und aggressive Emulgatoren können empfindliche Haut reizen und sollten daher vermieden werden. Diese Stoffe können die Haut austrocknen und zu Irritationen führen. Auch Palmöl und dessen Derivate sollten gemieden werden, sowohl aus Nachhaltigkeitsgründen als auch wegen möglicher Hautprobleme. Achten Sie darauf, Produkte zu wählen, die frei von diesen Inhaltsstoffen sind, um Ihre Haut optimal zu schützen.
Produktempfehlungen für säurefreie Gesichtsbehandlungen
Für die Reinigung eignen sich milde, ölbasierte Reiniger, die die Haut nicht austrocknen. Ein Tonikum ohne Alkohol beruhigt die Haut und bereitet sie auf die nachfolgende Pflege vor. Eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege mit den oben genannten Inhaltsstoffen versorgt die Haut optimal. Und vergessen Sie nicht den Sonnenschutz! Ein mineralischer Sonnenschutz schützt die Haut vor UV-Strahlen, ohne sie zu reizen.
Basische Hautpflege: So bringen Sie den pH-Wert ins Gleichgewicht
Basische Gesichtsbehandlungen sind eine sanfte Alternative zu säurehaltigen Peelings und können besonders bei empfindlicher Haut wahre Wunder wirken. Sie zielen darauf ab, den Säuren-Basen-Haushalt der Haut auszugleichen und so für ein gesundes Hautbild zu sorgen. Wir von Beautilab legen großen Wert auf ganzheitliche Ansätze und empfehlen basische Behandlungen gerne unseren Kundinnen mit sensibler Haut.
Das Konzept der basischen Hautpflege
Die basische Hautpflege basiert auf der Idee, dass ein ausgeglichener pH-Wert der Haut essentiell für ihre Gesundheit ist. Ein Ungleichgewicht kann zu verschiedenen Hautproblemen führen. Basische Behandlungen sollen helfen, den pH-Wert zu normalisieren und die Haut in ihr natürliches Gleichgewicht zurückzubringen. Dies geschieht durch die Neutralisierung von Säuren und Schadstoffen, die sich auf der Haut ansammeln können.
Vorteile für empfindliche Haut, Allergiehaut, Neurodermitis und Schuppenflechte
Basische Gesichtsbehandlungen sind besonders gut verträglich und eignen sich hervorragend für Menschen mit empfindlicher Haut, Allergiehaut, Neurodermitis und Schuppenflechte. Sie helfen, Säuren und Schadstoffe aus der Haut zu leiten, unterstützen den Hautstoffwechsel und fördern die hauteigene Regeneration. Die basischen Produkte sind oft frei von chemischen Parfumstoffen und Parabenen, was sie besonders schonend macht. Diamond Beauty Landshut bietet beispielsweise basische Gesichtsbehandlungen mit pH-basischer Luxus-Naturkosmetik an.
Bestandteile einer basischen Gesichtsbehandlung
Eine typische basische Gesichtsbehandlung umfasst mehrere Schritte: Zunächst erfolgt eine Basen-Reinigung, gefolgt von einem Bedampfen, um die Poren zu öffnen. Anschließend werden Unreinheiten ausgereinigt. Eine Basenkompresse beruhigt die Haut, und eine abschließende Basen-Abschlusspflege versorgt sie mit Feuchtigkeit. Eine sanfte Lymphfluss-Massage kann zusätzlich die Entgiftung unterstützen. Diese umfassende Behandlung hilft, die Haut zu revitalisieren und ihr ein gesundes Aussehen zu verleihen. Mehr über basische Gesichtsbehandlungen erfahren.
PHA-Peelings: Sanfte Exfoliation für sensible Haut
Wenn es um Peelings für empfindliche Haut geht, sind PHA (Polyhydroxysäuren) eine ausgezeichnete Wahl. Diese milden Säuren bieten eine sanfte Exfoliation, ohne die Haut zu reizen. Wir von Beautilab empfehlen PHA-Peelings oft unseren Kundinnen, die eine schonende, aber effektive Behandlung suchen.
Was sind PHA (Polyhydroxysäuren)?
PHA, wie Lactobionsäure und Gluconolacton, sind Säuren, die ähnlich wie AHA und BHA wirken, aber eine größere Molekülgröße haben. Dadurch dringen sie langsamer in die Haut ein und verursachen weniger Irritationen. PHA sind zudem feuchtigkeitsspendend und antioxidativ, was sie besonders wertvoll für empfindliche Haut macht. Sie können auch bei Akne helfen, wie juui.de berichtet.
Warum sind PHA für empfindliche Haut besser geeignet?
PHA sind aufgrund ihrer sanften Wirkung besser für empfindliche Haut geeignet. Sie bieten eine gentle Exfoliation und haben anti-inflammatory Properties, was das Irritationspotential minimiert. Im Vergleich zu AHA und BHA sind PHA weniger reizend und besser verträglich, was sie zu einer idealen Wahl für sensible Haut macht. Dies ermöglicht es auch Menschen mit empfindlicher Haut, von den Vorteilen eines Peelings zu profitieren, ohne negative Nebenwirkungen zu riskieren.
Anwendung von PHA-Peelings
Bevor Sie ein PHA-Peeling anwenden, sollten Sie es an einer kleinen Hautstelle testen, um sicherzustellen, dass keine Reaktionen auftreten. Tragen Sie das Peeling gemäß den Anweisungen auf und lassen Sie es für die empfohlene Zeit einwirken. Nach dem Peeling ist es wichtig, die Haut mit feuchtigkeitsspendenden Produkten zu pflegen und einen Sonnenschutz zu verwenden, da die Haut lichtempfindlicher sein kann. Regelmäßige Anwendung kann zu einem verfeinerten Hautbild und einem strahlenden Teint führen. Mehr über Peelings für empfindliche Haut erfahren.
Enzympeelings: Natürliche Exfoliation für strahlende Haut
Enzympeelings sind eine weitere hervorragende Option für alle, die eine sanfte, aber effektive Exfoliation suchen. Diese Peelings nutzen die Kraft natürlicher Enzyme, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut zu erneuern. Wir von Beautilab schätzen Enzympeelings besonders wegen ihrer schonenden Wirkung.
Wie funktionieren Enzympeelings?
Enzympeelings enthalten Enzyme wie Papain (aus Papaya), Bromelain (aus Ananas) und Lipase, die Proteine spalten und so abgestorbene Hautzellen sanft ablösen. Diese Enzyme wirken wie kleine Scheren, die die Verbindungen zwischen den Hautzellen aufbrechen und so die Exfoliation ermöglichen. Im Gegensatz zu mechanischen Peelings, die die Haut durch Reibung abtragen, sind Enzympeelings besonders schonend und minimieren das Risiko von Irritationen. Medipharma empfiehlt das Hyaluron Enzym-Peeling, das abgestorbene Hautschüppchen sanft entfernt.
Anwendung von Enzympeelings
Tragen Sie das Enzympeeling auf die gereinigte Haut auf und lassen Sie es für die empfohlene Zeit einwirken. Spülen Sie es anschließend gründlich ab. Die Häufigkeit der Anwendung hängt von Ihrem Hauttyp ab, aber in der Regel sind ein bis zwei Anwendungen pro Woche ausreichend. Nach dem Peeling ist es wichtig, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und einen Sonnenschutz zu verwenden. Achten Sie darauf, Produkte zu wählen, die frei von reizenden Inhaltsstoffen sind, um die Haut nicht unnötig zu belasten.
Vorsichtsmaßnahmen und UV-Schutz
Nach der Anwendung eines Enzympeelings kann die Haut lichtempfindlicher sein. Daher ist es wichtig, einen UV-Schutz zu verwenden, um die Haut vor Sonnenschäden zu schützen. Tragen Sie am besten ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor auf, um Ihre Haut optimal zu schützen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und tragen Sie schützende Kleidung, wenn Sie sich im Freien aufhalten. Mehr über Enzympeelings erfahren.
AquaFacial: Tiefenreinigung und Pflege für jeden Hauttyp
AquaFacial ist eine innovative Behandlungsmethode, die Tiefenreinigung und Pflege in einem vereint. Durch die Kombination verschiedener Schritte wird die Haut porentief gereinigt, exfoliert und mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Wir von Beautilab sind von den Ergebnissen dieser Behandlung begeistert und empfehlen sie gerne unseren Kundinnen.
Was ist AquaFacial?
AquaFacial ist eine mehrstufige Behandlung, die Exfoliation, Peeling und Nährstoffinfusion kombiniert. Zunächst wird die Haut sanft exfoliert, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Anschließend erfolgt ein Peeling mit Vakuum-Saugwirkung, um Unreinheiten aus den Poren zu entfernen. Zum Schluss wird die Haut mit Nährstoffen versorgt, um sie zu beruhigen und zu pflegen. Das Kosmetikstudio Hanau bietet AquaFacial-Behandlungen an, die für jeden Hauttyp geeignet sind.
Geeignet für empfindliche Haut?
AquaFacial kann auch bei empfindlicher Haut angewendet werden, da die Behandlung an den jeweiligen Hauttyp angepasst werden kann. Es ist jedoch wichtig, die Behandlung bei akuten Hautirritationen zu vermeiden. Nach der Behandlung sollten Sie auf irritierende Cremes verzichten und eine geeignete Hautpflege verwenden, um die Ergebnisse zu optimieren. Die sanfte Reinigung und die Versorgung mit Nährstoffen können dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern und die Haut zu beruhigen.
Bestandteile der AquaFacial-Behandlung
Die AquaFacial-Behandlung verwendet verschiedene Substanzen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. AHA (Alpha-Hydroxysäuren) exfoliert die Haut, BHA (Beta-Hydroxysäuren) wirkt entzündungshemmend und antibakteriell, und Hyaluronsäure spendet intensive Feuchtigkeit. Diese Kombination hilft, die Haut zu reinigen, zu klären und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die BHA-Lösung macht AquaFacial auch für die Behandlung von Akne geeignet. Mehr über HydraFacial erfahren.
Professionelle Beratung: So finden Sie die richtige Gesichtsbehandlung im Kosmetikstudio
Die Wahl des richtigen Kosmetikstudios und der passenden Behandlung ist entscheidend für den Erfolg einer Gesichtsbehandlung. Eine professionelle Beratung kann Ihnen helfen, die beste Option für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Wir von Beautilab vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu geprüften Beauty-Expertinnen, die Sie kompetent beraten.
BABOR Behandlungen für empfindliche Haut
BABOR bietet eine Vielzahl von Behandlungen an, die speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt sind. Die SKINOVAGE BASIC BEHANDLUNG versorgt trockene Haut mit Feuchtigkeit und pflegt empfindliche Haut sanft. Die TEENAGER EXPRESS BEHANDLUNG bietet ebenfalls eine sanfte Pflege für sensible Haut. Für extrem trockene und sehr sensible Haut eignet sich die NEUROSENSITIVE BEHANDLUNG, die auch bei Neurodermitis angewendet werden kann. Die ANTI COUPEROSE BEHANDLUNG wurde entwickelt, um das Erscheinungsbild von Couperose und roten Äderchen zu minimieren. Beautyzone Kempten bietet diese BABOR Behandlungen an.
DOCTOR BABOR CLEANFORMANCE
Die DOCTOR BABOR CLEANFORMANCE ist eine vegane Option, die auf potenziell reizende Inhaltsstoffe wie Gluten, Silikone, Mineralöle, Mikroplastik, synthetische Duftstoffe und PEGs verzichtet. Diese Behandlung ist besonders gut geeignet für empfindliche Haut, da sie die Haut nicht unnötig belastet und mit natürlichen Inhaltsstoffen pflegt. Die CLEANFORMANCE-Linie bietet eine sanfte und effektive Pflege für ein gesundes Hautbild.
Die Bedeutung einer professionellen Beratung
Eine Hautanalyse ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Gesichtsbehandlung. Eine professionelle Beratung hilft Ihnen, Ihren Hauttyp zu bestimmen und die passenden Produkte und Behandlungen auszuwählen. Die Expertin kann Ihre Hautbedürfnisse analysieren und eine individuelle Behandlungsempfehlung geben. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Haut optimal versorgt wird und Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.
Worauf bei der Auswahl eines Kosmetikstudios zu achten ist
Achten Sie bei der Auswahl eines Kosmetikstudios auf Erfahrung, Qualifikation und Hygiene. Das Studio sollte über qualifizierte Mitarbeiter verfügen, die sich mit den verschiedenen Behandlungsmethoden auskennen. Achten Sie auch auf die Sauberkeit und Hygiene im Studio, um Infektionen zu vermeiden. Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte, um sich ein Bild von der Qualität des Studios zu machen.
Fruchtsäurepeelings: Wann Sie diese bei empfindlicher Haut vermeiden sollten
Fruchtsäurepeelings können zwar effektiv sein, sind aber nicht für jeden Hauttyp geeignet. Insbesondere bei empfindlicher Haut ist Vorsicht geboten. Wir von Beautilab raten unseren Kundinnen mit sensibler Haut, vor der Anwendung eines Fruchtsäurepeelings eine professionelle Beratung einzuholen.
Kontraindikationen für Fruchtsäurepeelings
Bei sehr empfindlicher Haut, Couperose, Neurodermitis und Herpes sollten Sie Fruchtsäurepeelings vermeiden. Diese Hautzustände können durch die Säure zusätzlich gereizt werden und sich verschlimmern. Auch bei Rosacea ist Vorsicht geboten, da die Säure die Hautbarriere schwächen und Entzündungen verstärken kann. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Haut zu berücksichtigen und gegebenenfalls auf sanftere Alternativen auszuweichen.
Vorsicht bei Rosacea
In einigen Fällen können milde Fruchtsäurepeelings mit Glykolsäure oder Salicylsäure bei Rosacea eine Option sein. Diese Säuren helfen, die Haut sanft zu exfolieren und Entzündungen zu reduzieren. Eine sogenannte "Säurehärtung", bei der die Haut langsam an die Säure gewöhnt wird, kann die Hauttoleranz verbessern. Es ist jedoch wichtig, die Haut vor und nach dem Peeling gut zu pflegen und einen Sonnenschutz zu verwenden. Dermasence erklärt, warum mechanische Peelings bei Rosacea nicht empfehlenswert sind.
Wichtigkeit des Sonnenschutzes nach Fruchtsäurepeelings
Nach einem Fruchtsäurepeeling ist die Haut besonders UV-empfindlich. Daher ist es wichtig, einen hohen Lichtschutzfaktor (SPF 50) zu verwenden, um die Haut vor Sonnenschäden zu schützen. Tragen Sie den Sonnenschutz großzügig auf und erneuern Sie ihn regelmäßig, insbesondere wenn Sie sich im Freien aufhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und tragen Sie schützende Kleidung, um Ihre Haut optimal zu schützen.
Säurefreie Hautpflege: Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Haut
Weitere nützliche Links
Auf der Seite von Myrto Natural Cosmetics finden Sie eine große Auswahl an Produkten für sensible Haut.
Dermasence erklärt, warum mechanische Peelings bei Rosacea nicht empfehlenswert sind.
FAQ
Welche Vorteile bieten säurefreie Gesichtsbehandlungen für empfindliche Haut?
Säurefreie Gesichtsbehandlungen schonen die Hautbarriere, vermeiden Irritationen und Rötungen und setzen auf beruhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die die Haut stärken.
Welche Inhaltsstoffe sollte ich in säurefreien Produkten suchen?
Achten Sie auf pflanzliche Öle (Jojoba, Argan), entzündungshemmende Inhaltsstoffe (Beta-Glucan, Grüner Tee) und feuchtigkeitsspendende Substanzen (Hyaluronsäure, Aloe Vera). Vermeiden Sie synthetische Duftstoffe, Alkohol und aggressive Emulgatoren.
Was ist basische Hautpflege und wie hilft sie empfindlicher Haut?
Basische Hautpflege zielt darauf ab, den Säuren-Basen-Haushalt der Haut auszugleichen. Sie neutralisiert Säuren und Schadstoffe und unterstützt den Hautstoffwechsel, was besonders bei empfindlicher Haut, Allergiehaut, Neurodermitis und Schuppenflechte von Vorteil ist.
Was sind PHA-Peelings und warum sind sie für empfindliche Haut geeignet?
PHA (Polyhydroxysäuren) sind milde Säuren, die eine sanfte Exfoliation bieten, ohne die Haut zu reizen. Sie sind feuchtigkeitsspendend und antioxidativ und daher ideal für empfindliche Haut.
Wie funktionieren Enzympeelings und welche Vorteile bieten sie?
Enzympeelings nutzen natürliche Enzyme (Papain, Bromelain), um abgestorbene Hautzellen sanft abzulösen. Sie sind schonend und minimieren das Risiko von Irritationen, was sie zu einer guten Wahl für empfindliche Haut macht.
Was ist AquaFacial und ist es für empfindliche Haut geeignet?
AquaFacial ist eine mehrstufige Behandlung, die Exfoliation, Peeling und Nährstoffinfusion kombiniert. Sie kann an den Hauttyp angepasst werden und ist daher auch für empfindliche Haut geeignet, sofern sie nicht akut irritiert ist.
Wann sollte ich Fruchtsäurepeelings bei empfindlicher Haut vermeiden?
Bei sehr empfindlicher Haut, Couperose, Neurodermitis und Herpes sollten Sie Fruchtsäurepeelings vermeiden, da diese die Haut zusätzlich reizen und die Symptome verschlimmern können.
Wo finde ich professionelle Beratung für Gesichtsbehandlungen bei empfindlicher Haut?
Beautilab vermittelt Ihnen gerne den Kontakt zu geprüften Beauty-Expertinnen, die Sie kompetent beraten und Ihnen helfen, die beste Behandlung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Registrieren Sie sich kostenlos auf unserer Webseite.