Gesichtsbehandlungen
Microneedling
plasma pen behandlung
Plasma Pen Behandlung: Revolution oder Risiko für Ihre Haut?
Sie interessieren sich für eine Plasma Pen Behandlung zur Hautstraffung? Diese Methode verspricht beeindruckende Ergebnisse, birgt aber auch Risiken. Informieren Sie sich umfassend, bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Die Plasma Pen Behandlung ist eine nicht-invasive Methode zur Hautstraffung, die Kollagenproduktion anregt und Falten reduziert, was zu einem jüngeren Aussehen führt.
Eine sorgfältige Nachsorge mit speziellen Cremes und Sonnenschutz ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Ergebnisse langfristig zu erhalten. Die Kundenzufriedenheit kann so um bis zu 3 Punkte auf einer Skala von 1-10 gesteigert werden.
Die Plasma Pen Behandlung ist nicht für jeden geeignet. Kontraindikationen wie Schwangerschaft und bestimmte Vorerkrankungen müssen beachtet werden, um die Sicherheit der Patientin zu gewährleisten.
Erfahren Sie, ob die Plasma Pen Behandlung die richtige Wahl für Ihre Haut ist. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile, Risiken und Ergebnisse. Jetzt informieren!
Hautstraffung mit Plasma Pen: Sanfte Alternative für ein jüngeres Aussehen
Die Plasma Pen Behandlung hat sich als eine beliebte Methode zur Hautstraffung etabliert, die ohne invasive Chirurgie auskommt. Bei Beautilab sind wir stolz darauf, Ihnen diese innovative Technologie anbieten zu können, um Ihr Hautbild auf sanfte Weise zu verbessern. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Behandlung, und für wen ist sie geeignet? Wir klären auf und geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Wirkungsweise, Anwendungsbereiche und potenziellen Ergebnisse.
Die Plasma Pen Behandlung nutzt die Kraft des Plasmas, um gezielte Mikro-Verletzungen auf der Hautoberfläche zu erzeugen. Dieser Prozess regt die Kollagenproduktion an und führt zu einer Straffung des Gewebes. Im Gegensatz zu invasiven Eingriffen wie einer Operation ermöglicht diese Methode eine schnellere Erholung und geringere Risiken. Die Plasma Pen Behandlung ist besonders effektiv bei der Behandlung von Falten, erschlaffter Haut und Narben. Sie kann auch zur Lidstraffung eingesetzt werden, um ein frischeres und jüngeres Aussehen zu erzielen. Erfahren Sie mehr über die Technologie, die hinter der Plasma Pen Behandlung steckt, und wie sie Ihnen helfen kann, Ihre Schönheitsziele zu erreichen.
Definition und Funktionsweise
Die Plasma Pen Behandlung ist eine nicht-invasive Methode zur Hautstraffung, die auf der Umwandlung von Umgebungsluft in Plasma basiert. Dieser erzeugte Plasma-Lichtbogen führt zu kontrollierten Mikro-Verletzungen auf der Hautoberfläche, was eine Schrumpfung des Gewebes bewirkt. Laut IhreHautärzte.de, nutzt die Behandlung einen nicht-invasiven Ansatz, um Falten zu reduzieren, indem Umgebungsluft in eine lokalisierte Wärmequelle umgewandelt wird, was zu einer kontrollierten Hautschrumpfung führt. Diese kontrollierten Verletzungen stimulieren die Kollagenproduktion und führen zu einer sichtbaren Straffung der Haut.
Anwendungsbereiche
Die Plasma Pen Behandlung bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, um verschiedene Hautprobleme zu behandeln. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen gehören:
Lidstraffung (Schlupflider): Eine sanfte Alternative zur operativen Lidstraffung, um erschlaffte Haut um die Augen zu straffen.
Faltenreduktion (z.B. Krähenfüße, Lippenfältchen): Effektive Behandlung von Falten im Gesichtsbereich, um ein jüngeres Aussehen zu erzielen.
Narbenbehandlung (inkl. Aknenarben): Verbesserung des Hautbildes bei Narben, insbesondere bei Aknenarben.
Hautverjüngung: Allgemeine Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität.
Entfernung von Hautunebenheiten (z.B. Fibrome, Pigmentflecken): Beseitigung von störenden Hautunebenheiten für ein ebenmäßigeres Hautbild.
Laut Mediaesthetik.de, eignet sich die Plasma Pen Behandlung besonders gut für die Behandlung der Ober-/Unterlidstraffung, Krähenfüße, Fältchen an Mund, Hals, Dekolleté und vor dem Ohrbereich sowie Aknenarben. Die präzise Anwendung des Plasma-Lichtbogens ermöglicht eine gezielte Behandlung dieser Bereiche, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
So läuft Ihre Plasma Pen Behandlung bei Beautilab ab
Bei Beautilab legen wir großen Wert auf eine professionelle und sichere Durchführung der Plasma Pen Behandlung. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Vertrauen in unsere Expertise haben. Daher haben wir einen standardisierten Behandlungsablauf entwickelt, der auf höchsten Qualitätsstandards basiert. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge begleiten wir Sie Schritt für Schritt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Erfahren Sie hier, wie Ihre Plasma Pen Behandlung bei uns abläuft und was Sie dabei erwartet.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch, um Ihre Wünsche und Erwartungen zu verstehen. Anschließend erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Hautbeschaffenheit und Ihre Ziele abgestimmt ist. Während der Behandlung sorgen wir für Ihr Wohlbefinden und beantworten gerne alle Ihre Fragen. Nach der Behandlung erhalten Sie von uns detaillierte Anweisungen zur Nachsorge, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Vorbereitung
Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der Plasma Pen Behandlung. Bei Beautilab umfasst die Vorbereitung folgende Schritte:
Beratungsgespräch und Hautanalyse: Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche und Erwartungen zu verstehen und Ihre Haut gründlich zu analysieren.
Reinigung der Haut: Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt, um Make-up und andere Verunreinigungen zu entfernen.
Auftragen einer lokalen Betäubungscreme: Um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten, tragen wir eine Betäubungscreme auf, die etwa 30-60 Minuten einwirkt.
Durchführung
Die Plasma Pen Behandlung selbst ist ein präziser und schonender Prozess. Mittels des Plasma Pens werden kleine, gezielte Punkte auf die Haut gesetzt, die eine sofortige Schrumpfung bewirken. Die Behandlung ist präzise und schont das umliegende Gewebe. Laut Hautarzt-Trier.de, wird bei der Behandlung mit dem Plasma Pen die überschüssige Haut der Lider gezielt entfernt und somit gestrafft.
Nachsorge
Die Nachsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Plasma Pen Behandlung, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Bei Beautilab empfehlen wir Ihnen folgende Maßnahmen:
Auftragen einer speziellen Creme (z.B. Cicadiane): Wir empfehlen Ihnen eine spezielle Creme, um die Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern.
Sonnenschutz (SPF 50+) für mindestens 4 Wochen: Ein ausreichender Sonnenschutz ist unerlässlich, um Pigmentveränderungen zu vermeiden.
Vermeidung von direkter Kühlung, Make-up, Sport, Sauna und Solarium während der Heilungsphase: Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie diese Aktivitäten während der Heilungsphase vermeiden.
Reinigung mit Wasser und pH-neutralem, antibakteriellem Gel: Eine sanfte Reinigung der Haut ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen.
Es ist wichtig, die Anweisungen zur Nachsorge sorgfältig zu befolgen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und Komplikationen zu vermeiden. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Plasma Pen Ergebnisse: Soforteffekt und langfristige Hautverjüngung
Die Plasma Pen Behandlung verspricht nicht nur eine sofortige Straffung der Haut, sondern auch langfristige Verbesserungen des Hautbildes. Bei Beautilab möchten wir Ihnen realistische Erwartungen vermitteln und Ihnen zeigen, welche Ergebnisse Sie mit dieser Behandlung erzielen können. Erfahren Sie hier mehr über den Soforteffekt, die langfristige Wirkung, die Anzahl der notwendigen Sitzungen und die Haltbarkeit der Ergebnisse.
Viele unserer Kundinnen und Kunden berichten von einem sofort sichtbaren Straffungseffekt nach der Plasma Pen Behandlung. Die Kollagenproduktion wird angeregt und die Hautregeneration gefördert, was zu einer langfristigen Verbesserung der Hautstruktur führt. Das endgültige Ergebnis ist nach einigen Wochen sichtbar, wenn sich die Haut vollständig erholt hat. Die Ergebnisse sind langanhaltend, aber abhängig von individuellen Faktoren wie Hauttyp und Lebensstil. Wir beraten Sie gerne individuell, um Ihnen realistische Erwartungen zu vermitteln und Ihnen zu helfen, Ihre Schönheitsziele zu erreichen.
Soforteffekt und Langzeitwirkung
Ein sofortiger Straffungseffekt ist sichtbar, die Kollagenproduktion wird angeregt und die Hautregeneration gefördert. Das endgültige Ergebnis ist nach einigen Wochen sichtbar. Laut Plasmalifting-Karlsruhe.de, sind die ersten Ergebnisse bereits nach der ersten Sitzung sichtbar. Die langfristige Wirkung der Behandlung beruht auf der Stimulation der Kollagenproduktion, die zu einer nachhaltigen Verbesserung der Hautstruktur führt.
Notwendige Sitzungen
In vielen Fällen ist eine Sitzung ausreichend, bei stärkerer Ausprägung können jedoch mehrere Sitzungen (1-4) im Abstand von 4-12 Wochen erforderlich sein. Laut Beautyclinic.de, können bei der Plasma Pen Behandlung mehrere Sitzungen (1-3) erforderlich sein. Die Anzahl der notwendigen Sitzungen hängt von der Ausprägung der Hautprobleme und den individuellen Zielen ab.
Haltbarkeit
Die Ergebnisse sind langanhaltend, aber abhängig von individuellen Faktoren wie Hauttyp und Lebensstil. Die Wirkung kann mehrere Monate bis zu einem Jahr anhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Hautalterung ein natürlicher Prozess ist, der nicht vollständig aufgehalten werden kann. Eine gesunde Lebensweise und eine gute Hautpflege können jedoch dazu beitragen, die Ergebnisse der Plasma Pen Behandlung langfristig zu erhalten.
Minimale Risiken, maximale Sicherheit: Was Sie über Plasma Pen Nebenwirkungen wissen müssen
Wie bei jeder Behandlung gibt es auch bei der Plasma Pen Behandlung potenzielle Risiken und Nebenwirkungen. Bei Beautilab ist es uns wichtig, Sie umfassend darüber aufzuklären, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können. Wir legen großen Wert auf Ihre Sicherheit und führen die Behandlung nur dann durch, wenn keine Kontraindikationen vorliegen. Erfahren Sie hier mehr über die häufigsten und selteneren Nebenwirkungen sowie wichtige Hinweise zur Vermeidung von Komplikationen.
Die meisten Nebenwirkungen der Plasma Pen Behandlung sind vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage oder Wochen ab. Dazu gehören Schwellungen, Krustenbildung und Rötungen. Seltenere Risiken sind allergische Reaktionen, Infektionen, gestörte Wundheilung, Narbenbildung und Pigmentveränderungen. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, die Nachsorgeanweisungen sorgfältig zu befolgen und die Krusten nicht abzukratzen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Häufige Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen der Plasma Pen Behandlung gehören:
Schwellungen (insbesondere bei größeren Behandlungsarealen): Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.
Krustenbildung (fallen nach 5-7 Tagen ab): Die Krusten sollten nicht abgekratzt werden, um Narbenbildung zu vermeiden.
Rötungen (Erytheme): Diese können einige Wochen anhalten.
Seltene Risiken
Seltenere Risiken der Plasma Pen Behandlung sind:
Allergische Reaktionen
Infektionen
Gestörte Wundheilung
Narbenbildung
Pigmentveränderungen (Hyperpigmentierung oder Hypopigmentierung)
Hämatome
Laut Hautarzt-Trier.de, gehören zu den Risiken der Behandlung allergische Reaktionen, Infektionen, gestörte Wundheilung, Narbenbildung, Pigmentveränderungen, Schwellungen und Hämatome. Es ist wichtig, diese Risiken zu kennen und die Nachsorgeanweisungen sorgfältig zu befolgen, um Komplikationen zu vermeiden.
Wichtige Hinweise
Die Krusten dürfen nicht abgekratzt werden, um Narbenbildung zu vermeiden. Direkte Kühlung sollte vermieden werden, da die Thermoregulation der Haut vorübergehend beeinträchtigt ist. Es ist wichtig, die Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen und die empfohlenen Pflegeprodukte zu verwenden.
Plasma Pen: Nicht für jeden geeignet – Kontraindikationen im Überblick
Obwohl die Plasma Pen Behandlung eine schonende Methode zur Hautstraffung ist, gibt es bestimmte Personengruppen, für die sie nicht geeignet ist. Bei Beautilab legen wir großen Wert auf Ihre Gesundheit und führen die Behandlung nur dann durch, wenn keine Kontraindikationen vorliegen. Erfahren Sie hier, welche Ausschlusskriterien es gibt und wann Sie auf eine Plasma Pen Behandlung verzichten sollten.
Es ist wichtig, dass Sie uns im Beratungsgespräch ehrlich über Ihren Gesundheitszustand informieren, damit wir eine fundierte Entscheidung treffen können. Die Plasma Pen Behandlung ist beispielsweise nicht geeignet für Schwangere, Personen mit akuten Hautentzündungen oder bestimmten Vorerkrankungen. Auch die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten kann ein Ausschlusskriterium sein. Wir beraten Sie gerne individuell und prüfen, ob die Plasma Pen Behandlung für Sie geeignet ist.
Ausschlusskriterien
Die Plasma Pen Behandlung ist nicht geeignet für Personen mit:
Schwangerschaft
Akuten Hautentzündungen
Blutgerinnungsstörungen
Immunsuppression
Herzschrittmacher
Epilepsie
Krebs
Autoimmunerkrankungen
Keloidneigung
Schlecht eingestelltem Diabetes
Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
Metallimplantaten im Behandlungsbereich
Hautinfektionen (z.B. Herpes)
Allergien gegen verwendete Substanzen
Laut Infomedizin.de, ist die Behandlung kontraindiziert bei Schwangerschaft, aktiven Infektionen, Herzschrittmachern, Krebs, Epilepsie, Autoimmunerkrankungen, Keloidneigung, schlecht eingestelltem Diabetes und der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten. Es ist wichtig, diese Kontraindikationen zu beachten, um Komplikationen zu vermeiden.
Plasma Pen oder OP: Welche Methode ist die richtige für Sie?
Bei der Entscheidung für eine Hautstraffung stehen oft verschiedene Methoden zur Auswahl. Neben der Plasma Pen Behandlung gibt es auch chirurgische Eingriffe, die in bestimmten Fällen in Frage kommen. Bei Beautilab möchten wir Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen, indem wir Ihnen die Vor- und Nachteile beider Optionen aufzeigen. Erfahren Sie hier, wann der Plasma Pen die bessere Wahl ist und wann eine Operation die effektivere Lösung sein kann.
Der Plasma Pen bietet den Vorteil, dass er nicht-invasiv ist und eine geringere Ausfallzeit hat als eine Operation. Zudem sind die Risiken in der Regel geringer und die Kosten niedriger. Allerdings kann es erforderlich sein, mehrere Sitzungen durchzuführen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Bei starker Hauterschlaffung und ausgeprägten Befunden ist eine chirurgische Lidstraffung oft die effektivere Lösung, da sie eine präzisere Kontrolle über die Straffung ermöglicht und die Ergebnisse dauerhafter sind. Wir beraten Sie gerne individuell, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Vorteile des Plasma Pens
Die Vorteile des Plasma Pens liegen klar auf der Hand:
Nicht-invasiv
Geringere Ausfallzeit
Weniger Risiken im Vergleich zu Operationen
Geringere Kosten
Nachteile des Plasma Pens
Allerdings gibt es auch Nachteile:
Mehrere Sitzungen können erforderlich sein
Weniger präzise Kontrolle über die Straffung als bei chirurgischen Eingriffen
Ergebnisse sind nicht so dauerhaft wie bei einer Operation
Wann ist eine Operation die bessere Wahl?
Bei starker Hauterschlaffung und ausgeprägten Befunden ist eine chirurgische Lidstraffung oft die effektivere Lösung. Laut Beautyclinic.de, ermöglicht eine chirurgische Lidstraffung eine gezielte Entfernung von überschüssiger Haut und Fett mit minimalem Risiko. Obwohl chirurgische Optionen inhärente Risiken bergen, bieten sie ein vorhersehbareres und dauerhafteres Ergebnis in einer einzigen Sitzung.
Plasma Pen Kosten: So setzen sich die Preise bei Beautilab zusammen
Die Kosten für eine Plasma Pen Behandlung können je nach Behandlungsareal und Anzahl der benötigten Sitzungen variieren. Bei Beautilab legen wir Wert auf Transparenz und informieren Sie gerne über die Preisgestaltung. Erfahren Sie hier mehr über die Preisspanne, die Faktoren, die den Preis beeinflussen, und wie Sie die Kosten für Ihre individuelle Behandlung planen können.
Die Kosten für eine Plasma Pen Behandlung beginnen bei ca. 200 Euro und variieren je nach Größe des Behandlungsareals, Anzahl der Sitzungen, Qualifikation des Behandlers und Region. Beispielsweise kostet eine Oberlidstraffung ca. 259€, eine Unterlidstraffung ca. 209€ und die Behandlung von Lippenfältchen ca. 175€. Wir erstellen Ihnen gerne einen individuellen Kostenvoranschlag, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. So haben Sie von Anfang an Klarheit über die Kosten und können Ihre Behandlung optimal planen.
Preisspanne
Die Kosten für eine Plasma Pen Behandlung beginnen bei ca. 200 Euro und variieren je nach Behandlungsareal und Anzahl der benötigten Sitzungen. Beispiele: Oberlidstraffung (ca. 259€), Unterlidstraffung (ca. 209€), Lippenfältchen (ca. 175€). Laut Kosmetikpraxismaier.de, variieren die Preise je nach Behandlungsbereich, wobei die Oberlidstraffung 259€, die Unterlidstraffung 209€ und die Lippenfältchenbehandlung 175€ kosten.
Faktoren, die den Preis beeinflussen
Verschiedene Faktoren können den Preis einer Plasma Pen Behandlung beeinflussen:
Größe des Behandlungsareals
Anzahl der Sitzungen
Qualifikation des Behandlers
Region und Klinik
Weitere Kosteninformationen
Es ist wichtig zu beachten, dass möglicherweise zusätzliche Kosten für Beratungsgespräche, Voruntersuchungen oder Nachsorgeprodukte anfallen können. Wir informieren Sie gerne umfassend über alle anfallenden Kosten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
So finden Sie den richtigen Plasma Pen Experten für Ihre Behandlung
Die Wahl des richtigen Behandlers ist entscheidend für den Erfolg der Plasma Pen Behandlung. Bei Beautilab arbeiten wir ausschließlich mit erfahrenen medizinischen Fachkräften zusammen, die über eine fundierte Ausbildung und Expertise im Bereich der Plasma Pen Technologie verfügen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Auswahl des richtigen Behandlers achten sollten und welche Qualifikationen wichtig sind.
Achten Sie auf die Qualifikation und Erfahrung des Behandlers, Zertifizierungen und regelmäßige Fortbildungen im Bereich der Plasma Pen Technologie. Ein ausführliches Beratungsgespräch ist wichtig, um realistische Erwartungen zu formulieren und mögliche Risiken zu besprechen. Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl und wählen Sie einen Behandler, bei dem Sie sich wohl und gut beraten fühlen. Bei Beautilab legen wir großen Wert auf eine individuelle und persönliche Betreuung, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Qualifikation und Erfahrung
Die Behandlung sollte nur von erfahrenen medizinischen Fachkräften (Ärzten oder qualifizierten Kosmetikern) durchgeführt werden, um Risiken zu minimieren. Laut Infomedizin.de, sollte die Behandlung nur von erfahrenen medizinischen Fachkräften durchgeführt werden, da die Nähe zum Auge und die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der Wärmeanwendung besondere Vorsicht erfordern.
Zertifizierung und Fortbildung
Achten Sie auf Zertifizierungen und regelmäßige Fortbildungen des Behandlers im Bereich Plasma Pen Technologie. Dies zeigt, dass der Behandler auf dem neuesten Stand der Technik ist und über das notwendige Know-how verfügt.
Beratungsgespräch
Ein ausführliches Beratungsgespräch ist wichtig, um realistische Erwartungen zu formulieren und mögliche Risiken zu besprechen. Nutzen Sie das Beratungsgespräch, um alle Ihre Fragen zu stellen und sich ein Bild von der Kompetenz des Behandlers zu machen.
Plasma Pen Behandlung: Ihr Weg zu strafferer Haut – ein Fazit
Weitere nützliche Links
IhreHautärzte.de erläutert die Plasma Pen Behandlung als eine nicht-invasive Methode zur Faltenreduktion durch gezielte Wärmeanwendung.
Mediaesthetik.de beschreibt die Anwendungsbereiche der Plasma Pen Behandlung, einschließlich Ober-/Unterlidstraffung, Krähenfüße und Aknenarben.
Hautarzt-Trier.de informiert über die Anwendung des Plasma Pens zur gezielten Entfernung und Straffung überschüssiger Haut der Lider.
Plasmalifting-Karlsruhe.de gibt an, dass erste Ergebnisse der Plasma Pen Behandlung bereits nach der ersten Sitzung sichtbar sind.
Beautyclinic.de vergleicht die Plasma Pen Behandlung mit einer klassischen Augenlid-OP und erwähnt, dass mehrere Sitzungen erforderlich sein können.
Infomedizin.de nennt Kontraindikationen für die Plasma Pen Behandlung und betont, dass die Behandlung von erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden sollte.
Kosmetikpraxismaier.de listet die Preise für verschiedene Plasma Pen Behandlungen auf, wie z.B. Oberlidstraffung, Unterlidstraffung und Lippenfältchenbehandlung.
FAQ
Was genau bewirkt eine Plasma Pen Behandlung?
Die Plasma Pen Behandlung erzeugt kontrollierte Mikro-Verletzungen auf der Hautoberfläche, was die Kollagenproduktion anregt und zu einer Straffung des Gewebes führt. Dies führt zu einer sichtbaren Verbesserung des Hautbildes.
Für welche Bereiche ist die Plasma Pen Behandlung geeignet?
Die Plasma Pen Behandlung eignet sich besonders gut für die Lidstraffung (Schlupflider), Faltenreduktion (Krähenfüße, Lippenfältchen), Narbenbehandlung (inkl. Aknenarben), Hautverjüngung und die Entfernung von Hautunebenheiten (Fibrome, Pigmentflecken).
Wie läuft eine Plasma Pen Behandlung bei Beautilab ab?
Bei Beautilab beginnt die Behandlung mit einem Beratungsgespräch und einer Hautanalyse. Anschließend wird die Haut gereinigt und eine lokale Betäubungscreme aufgetragen. Mittels des Plasma Pens werden dann kleine, gezielte Punkte auf die Haut gesetzt.
Welche Nachsorgemaßnahmen sind nach der Behandlung wichtig?
Nach der Behandlung empfehlen wir das Auftragen einer speziellen Creme (z.B. Cicadiane), Sonnenschutz (SPF 50+) für mindestens 4 Wochen, die Vermeidung von direkter Kühlung, Make-up, Sport, Sauna und Solarium während der Heilungsphase sowie die Reinigung mit Wasser und pH-neutralem, antibakteriellem Gel.
Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei der Plasma Pen Behandlung?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schwellungen, Krustenbildung und Rötungen. Seltenere Risiken sind allergische Reaktionen, Infektionen, gestörte Wundheilung, Narbenbildung und Pigmentveränderungen.
Für wen ist die Plasma Pen Behandlung nicht geeignet?
Die Behandlung ist nicht geeignet für Schwangere, Personen mit akuten Hautentzündungen, Blutgerinnungsstörungen, Immunsuppression, Herzschrittmacher, Epilepsie, Krebs, Autoimmunerkrankungen, Keloidneigung, schlecht eingestelltem Diabetes oder der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten.
Wie lange halten die Ergebnisse einer Plasma Pen Behandlung an?
Die Ergebnisse sind langanhaltend, aber abhängig von individuellen Faktoren wie Hauttyp und Lebensstil. Die Wirkung kann mehrere Monate bis zu einem Jahr anhalten.
Was kostet eine Plasma Pen Behandlung bei Beautilab?
Die Kosten beginnen bei ca. 200 Euro und variieren je nach Behandlungsareal und Anzahl der benötigten Sitzungen. Eine Oberlidstraffung kostet beispielsweise ca. 259€.