Gesichtsbehandlungen

Chemical Peeling

peelingbehandlung mit fruchtsäuren

(ex: Photo by

peelingbehandlung-mit-fruchtsaeuren

on

(ex: Photo by

peelingbehandlung-mit-fruchtsaeuren

on

(ex: Photo by

peelingbehandlung-mit-fruchtsaeuren

on

Fruchtsäurepeeling: Verjüngen Sie Ihre Haut und sagen Sie Unreinheiten Lebewohl!

peelingbehandlung-mit-fruchtsaeuren

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Gesichtsbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Gesichtsbehandlungen bei Beautilab

Sie wünschen sich eine glattere, reinere und jugendlichere Haut? Peelingbehandlungen mit Fruchtsäuren können Ihnen dabei helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Regeneration Ihrer Haut anzukurbeln. Entdecken Sie die Möglichkeiten und erfahren Sie, wie Sie die passende Behandlung für Ihre individuellen Bedürfnisse finden. Für eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns gerne.

Das Thema kurz und kompakt

Fruchtsäurepeelings sind eine effektive Methode zur Hautverjüngung und zur Behandlung von Hautunreinheiten, indem sie abgestorbene Hautzellen entfernen und die Zellerneuerung anregen.

Eine sorgfältige Vorbereitung (z.B. mit Fruchtsäure-haltigen Salben) und Nachsorge (Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz) sind entscheidend, um die Vorteile des Peelings zu maximieren und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Durch regelmäßige Fruchtsäurepeelings und eine konsequente Hautpflege können Sie die Hautqualität langfristig verbessern und den Effekt der Behandlung bis zu 2 Jahre erhalten.

Erfahren Sie alles über Peelingbehandlungen mit Fruchtsäuren: von den Vorteilen über die verschiedenen Arten bis hin zur richtigen Nachsorge. Finden Sie heraus, ob diese Behandlung auch für Sie geeignet ist!

Verjüngen Sie Ihre Haut: Fruchtsäurepeelings für ein strahlendes Aussehen

Sie wünschen sich eine reine, glatte und jugendlich aussehende Haut? Dann sind Peelingbehandlungen mit Fruchtsäuren eine effektive Lösung. Diese Behandlungen, auch bekannt als Fruchtsäurepeelings, nutzen die Kraft natürlicher Säuren, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung anzuregen. Das Ergebnis ist ein ebenmäßigeres, strahlenderes Hautbild. Wir von Beautilab haben uns auf hochwertige Beauty-Treatments spezialisiert und bieten Ihnen über eine exklusive Plattform Zugang zu den besten, geprüften Beauty-Expertinnen weltweit. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Hautziele zu erreichen.

Was sind Fruchtsäurepeelings?

Fruchtsäurepeelings sind chemische Peelings, bei denen Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) wie Glykolsäure, Milchsäure oder Zitronensäure verwendet werden. Diese Säuren werden aus natürlichen Quellen wie Zuckerrohr, Weintrauben oder Milch gewonnen. Das Ziel eines Fruchtsäurepeelings ist es, die oberste Hautschicht, die sogenannte Hornschicht, abzutragen und so die darunterliegende, frische Haut freizulegen. Dieser Prozess regt die Kollagenproduktion an und verbessert die Hautstruktur.

Warum ein Fruchtsäurepeeling?

Ein Fruchtsäurepeeling bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut. Es kann bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt werden, darunter Akne, Hautunreinheiten, Falten, Narben und Hyperpigmentierung. Durch die Entfernung abgestorbener Hautzellen werden die Poren verfeinert und die Haut kann nachfolgende Pflegeprodukte besser aufnehmen. Zudem sorgt ein Fruchtsäurepeeling für einen ebenmäßigeren Teint und ein jugendlicheres Aussehen. Es gibt auch Alternativen für empfindliche Haut, die sanftere Formulierungen verwenden, um Irritationen zu minimieren und gleichzeitig effektive Ergebnisse zu erzielen. Bei Beautilab bieten wir Ihnen eine individuelle Beauty-Beratung, um die passende Behandlung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

So wirken Fruchtsäuren: Exfoliation und Zellerneuerung für verbesserte Hautfeuchtigkeit

Die Wirksamkeit eines Fruchtsäurepeelings beruht auf der chemischen Reaktion der Fruchtsäuren mit der Haut. Die Säuren lockern die Verbindungen zwischen den Hautzellen in der obersten Schicht, wodurch diese sich leichter ablösen. Dieser Prozess wird als Exfoliation bezeichnet. Durch die Exfoliation werden nicht nur abgestorbene Hautzellen entfernt, sondern auch die Zellerneuerung angeregt. Die Haut beginnt, neue Zellen zu produzieren, was zu einem frischeren und gesünderen Aussehen führt. Zusätzlich wird die Kollagenproduktion stimuliert, was die Haut straffer und elastischer macht. Die Fruchtsäuren vermindern den Zusammenhalt von Hornschuppen, so dass ihre Ablösung von der Haut erleichtert wird. Zusätzlich ist ein feuchtigkeitsbindender Effekt zu beobachten.

Welche Fruchtsäuren werden verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Fruchtsäuren, die in Peelingbehandlungen eingesetzt werden. Zu den gängigsten gehören:

  • Glykolsäure: Diese Säure wird aus Zuckerrohr oder Weintrauben gewonnen und hat eine sehr kleine Molekülgröße, wodurch sie tief in die Haut eindringen kann. Sie ist besonders effektiv bei der Behandlung von Falten und Hyperpigmentierung.

  • Milchsäure: Milchsäure ist eine mildere Fruchtsäure, die sich gut für empfindliche Haut eignet. Sie wirkt feuchtigkeitsspendend und kann bei der Behandlung von trockener Haut und leichten Akne-Formen eingesetzt werden.

  • Zitronensäure: Zitronensäure wirkt antioxidativ und kann helfen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Sie wird oft in Kombination mit anderen Fruchtsäuren verwendet, um die Wirkung des Peelings zu verstärken.

Auch Salicylsäure (BHA) wird oft in Peelings verwendet, unterscheidet sich aber von AHAs. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne, welche Säure für Ihren Hauttyp am besten geeignet ist.

Wie wirken Fruchtsäuren auf die Haut?

Fruchtsäuren wirken auf verschiedene Weise auf die Haut. Sie reduzieren die Adhäsion von Korneozyten, was bedeutet, dass sie die Verbindungen zwischen den Hautzellen lockern. Dies erleichtert die Exfoliation und sorgt für ein glatteres Hautbild. Zusätzlich stimulieren Fruchtsäuren die Kollagenproduktion, was die Haut straffer und elastischer macht. Ein weiterer positiver Effekt ist die Verbesserung der Hautfeuchtigkeit. Fruchtsäuren können helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und so Trockenheit und Spannungsgefühle zu reduzieren. Die Neutrogena peeling product verwendet Micro-Peeling Partikel mit Glykolsäure, um Schmutz, Sebum und Make-up zu entfernen, ohne die Haut auszutrocknen.

Oberflächliche Peelings dominieren: Fruchtsäure vs. TCA-Peelings für verschiedene Hautschichten

Fruchtsäurepeelings sind nicht alle gleich. Es gibt verschiedene Arten von Peelings, die sich in ihrer Intensität und Wirkungsweise unterscheiden. Die Wahl des richtigen Peelings hängt von Ihrem Hauttyp, Ihren Hautproblemen und Ihren individuellen Zielen ab. Bei Beautilab bieten wir Ihnen eine professionelle Hautanalyse, um das optimale Peeling für Sie zu finden.

Oberflächliche Peelings

Oberflächliche Peelings, wie das klassische Fruchtsäurepeeling, wirken in der Epidermis, der obersten Hautschicht. Sie sind ideal für die Behandlung von leichten Hautproblemen wie Akne, Hautunreinheiten und feinen Linien. Fruchtsäurepeelings sind in der Regel gut verträglich und erfordern keine Downtime, das heißt, Sie können Ihren normalen Aktivitäten direkt nach der Behandlung wieder nachgehen. Fruchtsäurepeelings sind eine gute Wahl, wenn Sie ein sanftes Peeling suchen, das Ihre Haut erfrischt und zum Strahlen bringt. Fruchtsäurepeelings sind eine gute Wahl, wenn Sie ein sanftes Peeling suchen, das Ihre Haut erfrischt und zum Strahlen bringt. Diese Peelings sind ideal für Personen, die eine schnelle und unkomplizierte Behandlung wünschen, ohne lange Ausfallzeiten in Kauf nehmen zu müssen. Sie sind besonders effektiv bei der Verbesserung des Hautbildes und der Reduzierung von leichten Unreinheiten.

Tiefere Peelings

Tiefere Peelings, wie das TCA-Peeling, reichen bis in tiefere Hautschichten. Sie sind effektiver bei der Behandlung von stärkeren Hautproblemen wie tiefen Falten, Narben und starker Hyperpigmentierung. TCA-Peelings erfordern jedoch eine längere Vorbereitungs- und Erholungsphase (bis zu 7 Tage Downtime) und sind mit einem höheren Risiko für Nebenwirkungen verbunden. TCA-Peelings sollten nur von erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden. Diese Peelings sind ideal für Personen, die eine deutliche Verbesserung ihres Hautbildes wünschen und bereit sind, eine längere Erholungszeit in Kauf zu nehmen. Sie sind besonders effektiv bei der Reduzierung von Falten und Narben.

Professionelle vs. Heimanwendung

Fruchtsäurepeelings sind sowohl für die professionelle Anwendung in einem Kosmetikstudio oder einer dermatologischen Praxis als auch für die Heimanwendung erhältlich. Heimpeelings enthalten in der Regel niedrigere Konzentrationen an Fruchtsäuren und weniger reizende Inhaltsstoffe als professionelle Peelings. Sie sind eine gute Option für die regelmäßige Anwendung zu Hause, um das Hautbild zu verbessern und die Wirkung professioneller Behandlungen zu unterstützen. Professionelle Peelings hingegen bieten höhere Konzentrationen an Fruchtsäuren und können individuell an die Bedürfnisse Ihrer Haut angepasst werden. Sie werden von geschulten Fachkräften durchgeführt, die das Risiko für Nebenwirkungen minimieren und optimale Ergebnisse erzielen können. Die Kosten für professionelle Behandlungen variieren und werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.

Zweiwöchige Vorbereitung: So optimieren Sie Ihr Fruchtsäurepeeling

Um optimale Ergebnisse mit einem Fruchtsäurepeeling zu erzielen, ist eine sorgfältige Vorbereitung und Durchführung entscheidend. Eine gute Vorbereitung hilft, die Haut auf das Peeling vorzubereiten und das Risiko für Nebenwirkungen zu minimieren. Die richtige Durchführung sorgt dafür, dass das Peeling effektiv ist und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Bei Beautilab legen wir großen Wert auf eine professionelle Vorbereitung und Durchführung, um Ihnen ein optimales Ergebnis zu garantieren.

Vorbereitung der Haut

Die Vorbereitung der Haut auf ein Fruchtsäurepeeling ist ein wichtiger Schritt, um die Haut optimal auf die Behandlung vorzubereiten. Idealerweise sollten Sie zwei Wochen vor dem Peeling mit der Anwendung einer Fruchtsäure-haltigen Salbe beginnen. Dies hilft, das Stratum Corneum, die oberste Hautschicht, zu verdünnen und die Haut an die Fruchtsäure zu gewöhnen. Zudem kann Ihr Hautarzt oder Ihre Kosmetikerin Ihre Hautempfindlichkeit beurteilen und die Konzentration der Fruchtsäure entsprechend anpassen. Die Vorbehandlung mit niedrig dosierten Fruchtsäurepräparaten ist entscheidend, um die Hornschicht zu verdünnen und die Haut zu akklimatisieren.

Der Peeling-Prozess

Der Peeling-Prozess selbst besteht aus mehreren Schritten. Zunächst wird Ihre Haut gründlich gereinigt, um alle Spuren von Make-up, Öl und Schmutz zu entfernen. Anschließend wird die Peeling-Lösung auf die Haut aufgetragen. Während der Einwirkzeit können Sie ein leichtes Kribbeln oder Brennen verspüren. Nach einigen Minuten wird die Säure neutralisiert und die Haut mit einer beruhigenden Creme gepflegt. Es ist wichtig, dass Sie sich während des gesamten Prozesses wohlfühlen und sich bei Fragen oder Bedenken an Ihre Fachkraft wenden. Nach der Behandlung wird eine feuchtigkeitsspendende Creme aufgetragen, um die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Während der Anwendung wird die Säure nach wenigen Minuten neutralisiert.

Regeneration und Schutz: So maximieren Sie die Vorteile Ihres Fruchtsäurepeelings

Nach einem Fruchtsäurepeeling ist die richtige Nachsorge entscheidend, um die Hautregeneration zu unterstützen und das Ergebnis der Behandlung zu optimieren. Eine gute Nachsorge hilft, die Haut vor Irritationen und Schäden zu schützen und die positiven Effekte des Peelings zu verlängern. Bei Beautilab geben wir Ihnen gerne individuelle Empfehlungen für die optimale Nachsorge Ihrer Haut.

Wichtigkeit der Nachsorge

Die Nachsorge nach einem Fruchtsäurepeeling konzentriert sich auf die Regeneration und den Schutz der Haut. Es ist wichtig, die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, um Trockenheit und Spannungsgefühle zu vermeiden. Zudem sollten Sie Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung schützen, da sie nach dem Peeling besonders empfindlich ist. Verwenden Sie einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF 30 oder höher) und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der Mittagszeit. Die Vorbereitungs-, Peel- und Nachbereitungsphasen werden für optimale Ergebnisse wiederholt.

Geeignete Produkte

Es gibt eine Vielzahl von Hautpflegeprodukten, die sich für die Nachsorge nach einem Fruchtsäurepeeling eignen. Empfehlenswert sind feuchtigkeitsspendende Cremes, Seren mit Antioxidantien (z.B. Vitamin C) und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor. Vermeiden Sie Produkte mit reizenden Inhaltsstoffen wie Alkohol, Duftstoffen und ätherischen Ölen. Einige Marken, die sich für die Nachsorge nach einem Fruchtsäurepeeling bewährt haben, sind Skinceuticals und Dermasence. Nach dem Peeling sollten Sie für 2-3 Tage auf Fruchtsäure-Pflege verzichten und stattdessen anti-irritative Emulsionen verwenden. Geeignete Heimpflegeprodukte sind beispielsweise von Skinceuticals.

Minimieren Sie Risiken: Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Fruchtsäurepeelings

Wie bei jeder kosmetischen Behandlung gibt es auch bei Fruchtsäurepeelings Risiken, Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen. Es ist wichtig, sich dieser bewusst zu sein und sich vor der Behandlung von einer Fachkraft beraten zu lassen. So können Sie das Risiko für Komplikationen minimieren und sicherstellen, dass das Peeling für Sie geeignet ist. Bei Beautilab legen wir großen Wert auf Ihre Sicherheit und beraten Sie umfassend über mögliche Risiken und Nebenwirkungen.

Kontraindikationen

Es gibt bestimmte Umstände, unter denen Sie auf ein Fruchtsäurepeeling verzichten sollten. Zu den wichtigsten Kontraindikationen gehören:

  • Sehr empfindliche Haut

  • Chronische Hauterkrankungen (z.B. Psoriasis, Neurodermitis)

  • Häufige Herpesinfektionen

  • Einnahme von Antibiotika oder Retinoiden

  • Gestörte Wundheilung

  • Schwangerschaft

  • Kürzliche kosmetische Eingriffe

  • Dunklere Hauttypen (IV-VI)

Wenn Sie unter einer dieser Bedingungen leiden, sollten Sie vor einem Fruchtsäurepeeling unbedingt Ihren Arzt oder Ihre Kosmetikerin konsultieren. Kontraindikationen sind beispielsweise eine gestörte Wundheilung, Herpesinfektion oder Schwangerschaft.

Mögliche Nebenwirkungen

Obwohl Fruchtsäurepeelings in der Regel gut verträglich sind, können in seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Rötungen, Brennen und Akne-Schübe. In sehr seltenen Fällen kann es zu Herpesinfektionen, Pigmentverschiebungen oder Narbenbildung kommen. Das Risiko für Nebenwirkungen kann durch eine sorgfältige Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge minimiert werden. Es ist wichtig, dass Sie sich bei Auftreten von Nebenwirkungen an Ihre Fachkraft wenden. Mögliche Nebenwirkungen sind Rötungen, Brennen, Akne-Schübe und seltene Herpesinfektionen.

Dermatologische Betreuung zahlt sich aus: Vorteile professioneller Fruchtsäurepeelings

Fruchtsäurepeelings können sowohl von Hautärzten als auch von Kosmetikerinnen durchgeführt werden. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl der richtigen Fachkraft hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Bei Beautilab arbeiten wir mit einem Netzwerk von geprüften Beauty-Expertinnen zusammen, die Ihnen eine professionelle und individuelle Behandlung bieten.

Professionelle Behandlung

Eine professionelle Behandlung durch einen Hautarzt bietet eine Reihe von Vorteilen. Hautärzte verfügen über eine umfassende medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Behandlung von Hauterkrankungen. Sie können Ihre Haut optimal beurteilen und die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zudem können sie eventuelle Komplikationen frühzeitig erkennen und behandeln. Die dermatologische Überwachung ist wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.

Kosten und Verfügbarkeit

Die Kosten für ein Fruchtsäurepeeling variieren je nach Anbieter, Intensität der Behandlung und verwendeter Produkte. In der Regel werden die Kosten für ein Fruchtsäurepeeling nicht von den Krankenkassen übernommen, da es sich um eine kosmetische Behandlung handelt. Es ist ratsam, sich vor der Behandlung über die genauen Kosten zu informieren und gegebenenfalls verschiedene Angebote zu vergleichen. Die Kosten für professionelle Behandlungen variieren und werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.

Bis zu 2 Jahre Effekt: So verlängern Sie Ihre Fruchtsäurepeeling-Ergebnisse

Die Ergebnisse eines Fruchtsäurepeelings sind nicht dauerhaft. Wie lange der Effekt anhält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr Hauttyp, Ihre Lebensweise und Ihre Hautpflegegewohnheiten. Mit der richtigen Pflege können Sie die Ergebnisse jedoch verlängern und Ihre Haut langfristig gesund und strahlend erhalten. Bei Beautilab geben wir Ihnen gerne Tipps und Empfehlungen für eine langfristig erfolgreiche Hautpflege.

Wie lange hält der Effekt an?

Der Effekt eines Fruchtsäurepeelings hält in der Regel zwischen 6 Monaten und 2 Jahren an. Um die Ergebnisse langfristig zu erhalten, sind regelmäßige Behandlungen (4-6 Sitzungen, wöchentlich) und eine anschließende Erhaltungstherapie empfehlenswert. Sprechen Sie mit Ihrer Fachkraft über die optimale Behandlungsfrequenz für Ihre Haut. Die Effekte halten von 6 Monaten bis zu 2 Jahren an.

Erhaltung der Ergebnisse

Um die Ergebnisse eines Fruchtsäurepeelings langfristig zu erhalten, ist eine konsequente Hautpflege unerlässlich. Verwenden Sie täglich einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Integrieren Sie spezielle Hautpflegeprodukte mit niedrig konzentrierter Glykolsäure in Ihre Routine, um die Zellerneuerung anzuregen und das Hautbild zu verbessern. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Schlaf, einer ausgewogenen Ernährung und wenig Stress. Die Fruchtsäurepeelings beinhalten eine Vor- und Nachbehandlung mit niedrigem pH-Wert, um die Ergebnisse zu verbessern.

Starten Sie jetzt: Verjüngen Sie Ihre Haut mit Beautilab!


FAQ

Was genau bewirkt ein Fruchtsäurepeeling?

Ein Fruchtsäurepeeling entfernt abgestorbene Hautzellen, regt die Zellerneuerung an und verbessert die Kollagenproduktion. Dies führt zu einem ebenmäßigeren, strahlenderen und jugendlicheren Hautbild.

Für wen ist ein Fruchtsäurepeeling geeignet?

Fruchtsäurepeelings eignen sich für Kundinnen mit verschiedenen Hautproblemen wie Akne, Hautunreinheiten, Falten, Narben und Hyperpigmentierung. Beautilab bietet eine individuelle Beauty-Beratung, um die passende Behandlung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie bereite ich meine Haut optimal auf ein Fruchtsäurepeeling vor?

Idealerweise beginnen Sie zwei Wochen vor dem Peeling mit der Anwendung einer Fruchtsäure-haltigen Salbe, um die Haut an die Säure zu gewöhnen und die oberste Hautschicht zu verdünnen.

Was muss ich nach einem Fruchtsäurepeeling beachten?

Nach einem Fruchtsäurepeeling ist es wichtig, die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen und vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Verwenden Sie einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF 30 oder höher).

Welche Arten von Fruchtsäurepeelings gibt es?

Es gibt oberflächliche Peelings (z.B. mit Glykolsäure) und tiefere Peelings (z.B. mit TCA). Oberflächliche Peelings sind ideal für leichte Hautprobleme und erfordern keine Downtime.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei Fruchtsäurepeelings?

Obwohl Fruchtsäurepeelings in der Regel gut verträglich sind, können in seltenen Fällen Rötungen, Brennen oder Akne-Schübe auftreten. In sehr seltenen Fällen kann es zu Pigmentverschiebungen kommen.

Wie lange hält der Effekt eines Fruchtsäurepeelings an?

Der Effekt eines Fruchtsäurepeelings hält in der Regel zwischen 6 Monaten und 2 Jahren an. Regelmäßige Behandlungen und eine konsequente Hautpflege können die Ergebnisse verlängern.

Wo kann ich ein professionelles Fruchtsäurepeeling durchführen lassen?

Beautilab verbindet Sie mit den besten, geprüften Beauty-Expertinnen weltweit. Wir bieten Ihnen über eine exklusive Plattform Zugang zu hochwertigen Beauty- und Wellness-Dienstleistungen – persönlich, flexibel und auf höchstem Niveau.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.