Ästhetische Behandlungen

Lippenaufspritzung

oberlippen-waxing

(ex: Photo by

oberlippen-waxing

on

(ex: Photo by

oberlippen-waxing

on

(ex: Photo by

oberlippen-waxing

on

Oberlippen-Waxing: Nie wieder lästige Härchen – So geht's!

oberlippen-waxing

12

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

09.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

Sie wünschen sich eine glatte Oberlippe ohne tägliches Rasieren? Oberlippen-Waxing ist eine effektive Methode, um lästige Härchen loszuwerden. Erfahren Sie hier alles über die Vor- und Nachteile, die besten Techniken und wie Sie die richtige Expertin finden. Benötigen Sie eine persönliche Beratung? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Oberlippen-Waxing bietet langanhaltende Ergebnisse und sorgt für eine glatte Haut im Vergleich zu anderen Methoden wie Rasieren, wobei die Haare bis zu einem Monat nicht nachwachsen.

Eine sorgfältige Vorbereitung mit Reinigung und Peeling sowie die Wahl der richtigen Wachsart (Warm- oder Kaltwachs) sind entscheidend, um Hautirritationen zu minimieren und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Ob professionelle Durchführung im Studio oder DIY-Waxing – die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Beautilab hilft Ihnen, geprüfte Expertinnen zu finden, um Fehler und Irritationen zu vermeiden.

Entdecken Sie die sanfteste und effektivste Methode für dauerhaft glatte Haut an der Oberlippe. Erfahren Sie alles über professionelles Waxing, DIY-Tipps und wo Sie die besten Behandlungen finden.

Dauerhaft glatte Haut: Oberlippen-Waxing für ein perfektes Ergebnis

Oberlippen-Waxing ist eine effektive Methode, um lästige Härchen im Gesicht loszuwerden und ein ebenmäßiges Hautbild zu erzielen. Im Vergleich zu anderen Methoden wie Rasieren oder Enthaarungscremes bietet das Waxing langanhaltende Ergebnisse und sorgt für eine glatte Haut. Wir von Beautilab verstehen, wie wichtig ein gepflegtes Äußeres ist, und bieten Ihnen mit unserem Netzwerk geprüfter Beauty-Expertinnen die Möglichkeit, diese Behandlung professionell und sicher durchführen zu lassen. Erfahren Sie hier alles über die Vorteile, Methoden und Tipps für ein optimales Ergebnis.

Was ist Oberlippen-Waxing? Es handelt sich um eine Haarentfernungsmethode, bei der Warm- oder Kaltwachs verwendet wird, um die Haare an der Oberlippe zu entfernen. Das Wachs wird aufgetragen, mit einem Vliesstreifen bedeckt und dann ruckartig entgegen der Haarwuchsrichtung abgezogen. Diese Methode entfernt die Haare an der Wurzel, was zu einem langsameren und feineren Nachwachsen führt. Im Gegensatz zur Rasur, bei der die Haare nur an der Oberfläche abgeschnitten werden, hält das Ergebnis des Waxings mehrere Wochen an.

Die Vorteile des Waxings liegen auf der Hand:

  • Langanhaltende Ergebnisse: Bis zu einem Monat Ruhe vor lästigen Härchen.

  • Feineres Nachwachsen: Die Haare werden mit der Zeit feiner und weniger sichtbar.

  • Glatte Haut: Keine Stoppelbildung wie beim Rasieren.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile und Risiken zu beachten. Das Waxing kann schmerzhaft sein, besonders in sensiblen Bereichen. Es können auch Hautirritationen und Rötungen auftreten. Zudem besteht die Gefahr von eingewachsenen Haaren, wenn die Nachsorge nicht optimal ist. Mit der richtigen Vorbereitung und Technik lassen sich diese Risiken jedoch minimieren. Unsere Gesichtsbehandlungen bieten Ihnen eine professionelle Alternative, um Hautirritationen zu vermeiden.

Weniger Irritationen: So bereiten Sie Ihre Haut optimal vor

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für ein erfolgreiches und schonendes Oberlippen-Waxing. Wir von Beautilab empfehlen Ihnen, folgende Punkte zu beachten, um das Risiko von Irritationen zu minimieren und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Hautanalyse und -vorbereitung

Bestimmung des Hauttyps: Es ist wichtig, Ihren Hauttyp zu kennen, um das richtige Wachs auszuwählen. Trockene, fettige oder empfindliche Haut reagiert unterschiedlich auf verschiedene Wachsarten. Unsere Beauty-Expertinnen beraten Sie gerne, welches Wachs für Sie am besten geeignet ist. Zudem sollten Sie Waxing bei gereizter Haut vermeiden.

Vermeidung von Irritationen: Waxen Sie nicht, wenn Ihre Haut gereizt ist, z.B. bei Akne, Trockenheit oder nach chemischen Peelings oder Retinol-Anwendungen. Diese Behandlungen machen die Haut empfindlicher und erhöhen das Risiko von Hautirritationen. Gönnen Sie Ihrer Haut stattdessen eine entspannende Augenbrauenlaminierung.

Optimale Haarlänge

Die Haare sollten idealerweise 0,5-1 cm lang sein, um effektiv entfernt werden zu können. Sind die Haare zu kurz, kann das Wachs sie nicht richtig greifen. Sind sie zu lang, kann das Waxing schmerzhafter sein. Planen Sie Ihr Waxing entsprechend.

Reinigung und Peeling

Reinigen Sie die Haut gründlich mit einer milden Reinigungslotion, um Make-up, Öl und Schmutz zu entfernen. Führen Sie am Tag vor dem Waxing ein sanftes Peeling durch, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eingewachsene Haare zu vermeiden. Achten Sie darauf, ein Peeling zu verwenden, das für empfindliche Gesichtshaut geeignet ist. Eine Wimpernverlängerung kann eine gute Ergänzung sein, um Ihr Erscheinungsbild zu perfektionieren.

Warm oder kalt? Die richtige Wachsart für Ihre Haut

Beim Oberlippen-Waxing haben Sie die Wahl zwischen Warmwachs und Kaltwachs. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Wir von Beautilab helfen Ihnen, die richtige Wahl für Ihre Haut zu treffen.

Warmwachs

Anwendung und Vorteile: Warmwachs wird erhitzt und in flüssiger Form auf die Haut aufgetragen. Durch die Wärme öffnen sich die Poren, was die Haarentfernung erleichtert. Warmwachs wird oft in professionellen Studios verwendet, da es eine präzisere Anwendung ermöglicht und auch kürzere Haare entfernen kann. Es ist besonders effektiv bei stärkerem Haarwuchs.

Risiken und Vorsichtsmaßnahmen: Bei falscher Temperatur besteht Verbrennungsgefahr. Achten Sie darauf, dass das Wachs nicht zu heiß ist, bevor Sie es auftragen. Testen Sie die Temperatur am besten an einer unauffälligen Stelle, z.B. am Handgelenk. Eine sorgfältige Anwendung ist erforderlich, um Hautirritationen zu vermeiden.

Kaltwachs

Anwendung und Vorteile: Kaltwachsstreifen sind einfacher in der Anwendung und reduzieren das Risiko von Verbrennungen. Sie sind ideal für die Anwendung zu Hause, da sie keine zusätzliche Ausrüstung benötigen. Kaltwachsstreifen sind bereits mit Wachs beschichtet und können direkt auf die Haut aufgeklebt und abgezogen werden. Kaltwachs ist oft schonender für empfindliche Haut.

Geeignet für empfindliche Haut? Kaltwachs ist oft schonender für empfindliche Haut, da es weniger stark an der Haut haftet als Warmwachs. Allerdings kann es weniger effektiv bei der Entfernung von dicken oder widerspenstigen Haaren sein. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie Kaltwachsstreifen wählen, die speziell für diesen Hauttyp entwickelt wurden. Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Kamille, die beruhigend wirken. Eine Permanent Make-up Behandlung kann eine langfristige Lösung sein, um sich das tägliche Schminken zu sparen.

Schritt für Schritt zur glatten Oberlippe: Die richtige Technik

Der Waxing-Prozess erfordert etwas Übung und Sorgfalt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und Hautirritationen zu vermeiden. Wir von Beautilab zeigen Ihnen, wie es geht.

Auftragen des Wachses

Tragen Sie das Wachs mit einem Spatel oder Roll-On-Applikator in Haarwuchsrichtung auf. Achten Sie darauf, eine dünne, gleichmäßige Schicht aufzutragen. Vermeiden Sie es, das Wachs zu dick aufzutragen, da dies das Entfernen erschwert und das Risiko von Hautirritationen erhöht.

Anbringen des Vliesstreifens

Legen Sie einen Vliesstreifen auf das Wachs und drücken Sie ihn fest an. Achten Sie darauf, dass der Streifen gut haftet und keine Luftblasen entstehen. Lassen Sie den Streifen kurz einwirken, damit das Wachs die Haare umschließen kann.

Entfernen des Streifens

Halten Sie die Haut mit einer Hand straff und ziehen Sie den Streifen mit der anderen Hand schnell und ruckartig entgegen der Haarwuchsrichtung ab. Je schneller Sie den Streifen abziehen, desto weniger schmerzhaft ist es. Vermeiden Sie es, den Streifen langsam oder zögerlich abzuziehen, da dies zu Hautirritationen führen kann.

Beruhigung der Haut

Tragen Sie nach dem Waxing eine beruhigende Lotion oder Aloe Vera Gel auf, um die Haut zu kühlen und zu beruhigen. Vermeiden Sie es, die Haut direkt nach dem Waxing zu berühren oder zu kratzen, da dies zu Irritationen führen kann. Eine Semi-permanentes Make-up Behandlung kann eine gute Ergänzung sein, um Ihr Aussehen zu perfektionieren.

Weniger Schmerzen, bessere Ergebnisse: Tipps für eine sanfte Nachsorge

Schmerzlinderung und Nachsorge sind entscheidend für ein angenehmes Oberlippen-Waxing und ein optimales Ergebnis. Wir von Beautilab geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Schmerzen lindern und Ihre Haut optimal pflegen können.

Tipps zur Schmerzlinderung

  • Kühlung der Haut vor dem Waxing mit Eis: Kühlen Sie die Haut vor dem Waxing mit einem Eiswürfel oder einem Kühlpack, um die Schmerzempfindlichkeit zu reduzieren.

  • Schnelles und ruckartiges Entfernen des Wachsstreifens: Ziehen Sie den Wachsstreifen schnell und ruckartig ab, um den Schmerz zu minimieren.

  • Ablenkung während des Prozesses: Lenken Sie sich während des Waxings ab, z.B. mit Musik oder einem Gespräch, um den Schmerz weniger wahrzunehmen.

Nachsorge

Vermeidung von heißen Bädern/Duschen direkt nach dem Waxing: Vermeiden Sie heiße Bäder oder Duschen direkt nach dem Waxing, da dies die Haut zusätzlich reizen kann. Verwenden Sie stattdessen lauwarmes Wasser und eine milde Waschlotion.

Verwendung von Aloe Vera Gel zur Beruhigung der Haut: Tragen Sie nach dem Waxing großzügig Aloe Vera Gel auf, um die Haut zu kühlen, zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Aloe Vera Gel hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann Rötungen und Irritationen lindern. Priorisieren Sie die Kühlung und Beruhigung der Haut nach dem Waxing.

Regelmäßiges Peeling zur Vermeidung eingewachsener Haare: Führen Sie regelmäßig ein sanftes Peeling durch, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eingewachsene Haare zu vermeiden. Verwenden Sie ein Peeling, das für empfindliche Gesichtshaut geeignet ist. Es gibt spezielle Produkte, die Inhaltsstoffe wie Salicylsäure enthalten, um eingewachsene Haare zu verhindern.

Professionell oder selbstgemacht? Die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse

Beim Oberlippen-Waxing stellt sich oft die Frage, ob man es lieber im Studio machen lassen oder selbst Hand anlegen soll. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Wir von Beautilab helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Vorteile des Studio-Waxings

Professionelle Durchführung: Im Studio wird das Waxing von erfahrenen Fachkräften durchgeführt, die die richtige Technik beherrschen und das Risiko von Fehlern und Irritationen minimieren. Unsere Beauty-Expertinnen bei Beautilab sind speziell geschult und verwenden hochwertige Produkte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Weniger Risiko von Fehlern und Irritationen: Durch die professionelle Durchführung wird das Risiko von Hautirritationen, Verbrennungen und eingewachsenen Haaren reduziert. Die Expertinnen wissen, wie sie die Haut optimal vorbereiten und nachbehandeln, um Irritationen zu vermeiden.

Oft angenehmere Erfahrung: Viele Menschen empfinden das Waxing im Studio als angenehmer, da sie sich entspannen und die Behandlung genießen können, ohne sich selbst darum kümmern zu müssen. Die professionelle Atmosphäre und die persönliche Betreuung tragen zu einem positiven Erlebnis bei.

Nachteile des Studio-Waxings

Höhere Kosten: Das Waxing im Studio ist in der Regel teurer als das DIY-Waxing, da die Kosten für die professionelle Durchführung und die hochwertigen Produkte berücksichtigt werden müssen. Die Oberlippe Waxing im Studio kostet etwa 15€.

Terminvereinbarung erforderlich: Für das Waxing im Studio ist eine Terminvereinbarung erforderlich, was etwas Planung erfordert. Je nach Studio kann es auch zu Wartezeiten kommen.

Vorteile des DIY-Waxings

Kostengünstiger: Das DIY-Waxing ist in der Regel kostengünstiger als das Waxing im Studio, da Sie die Produkte selbst kaufen und die Behandlung selbst durchführen. Sie sparen die Kosten für die professionelle Durchführung.

Flexibilität bei der Zeitplanung: Beim DIY-Waxing sind Sie flexibel bei der Zeitplanung und können die Behandlung durchführen, wann immer es Ihnen passt. Sie sind nicht an die Öffnungszeiten eines Studios gebunden.

Nachteile des DIY-Waxings

Höheres Risiko von Fehlern und Irritationen: Beim DIY-Waxing besteht ein höheres Risiko von Fehlern und Irritationen, da Sie die Behandlung selbst durchführen und möglicherweise nicht über die erforderliche Erfahrung und Technik verfügen. Es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und die Produkte richtig anzuwenden.

Erfordert Übung und Sorgfalt: Das DIY-Waxing erfordert etwas Übung und Sorgfalt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und Hautirritationen zu vermeiden. Es ist wichtig, die richtige Technik zu erlernen und die Produkte richtig anzuwenden. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie sich lieber von einer professionellen beraten lassen.

Von günstig bis exklusiv: So finden Sie das passende Angebot

Die Kosten und Verfügbarkeit von Oberlippen-Waxing variieren je nach Studio, Region und Art der Behandlung. Wir von Beautilab geben Ihnen einen Überblick, damit Sie das passende Angebot finden.

Preisübersicht

Die Kosten für Oberlippen-Waxing liegen im Durchschnitt zwischen 15 und 25 Euro. Einige Studios bieten auch Kombi-Angebote an, z.B. Oberlippen- und Kinn-Waxing zusammen. Die Preise können je nach Studio und Region variieren. Es lohnt sich, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen.

Standorte und Anbieter

Viele Kosmetikstudios, Spas und Friseure bieten Oberlippen-Waxing an. Einige Beispiele sind Atelier Ahuber in Heidelberg Bahnstadt (ab 15€ in Kombination mit anderen Services) und Sakura Spa in Hamburg Hafen-City (16€). Beautilab bietet Ihnen eine Plattform, um geprüfte Beauty-Expertinnen in Ihrer Nähe zu finden und direkt zu buchen.

Online-Buchung und Terminvereinbarung

Viele Studios bieten die Möglichkeit, Termine online zu buchen. Dies ist bequem und spart Zeit. Auf der Beautilab-Plattform können Sie ganz einfach nach Anbietern in Ihrer Nähe suchen, Preise vergleichen und Termine online vereinbaren. Profitieren Sie von unserem exklusiven Netzwerk geprüfter Beauty-Expertinnen und buchen Sie Ihre nächste Behandlung bequem von zu Hause aus.

Rasieren, Epilieren & Co.: Die Alternativen im Vergleich

Neben dem Oberlippen-Waxing gibt es noch weitere Methoden zur Haarentfernung im Gesicht. Wir von Beautilab stellen Ihnen die gängigsten Alternativen vor und vergleichen ihre Vor- und Nachteile.

Rasieren

Vorteile: Schnell und schmerzfrei. Die Rasur ist eine schnelle und einfache Methode, um die Haare an der Oberlippe zu entfernen. Sie ist schmerzfrei und kann bequem zu Hause durchgeführt werden.

Nachteile: Die Haare wachsen schnell nach und können dicker erscheinen. Durch die Rasur werden die Haare nur an der Oberfläche abgeschnitten, was zu einem schnellen Nachwachsen führt. Zudem können die Haare dicker und stoppliger erscheinen. Beim Waxing dauert es bis zu einem Monat bis die Haare nachwachsen.

Epilieren

Vorteile: Langanhaltender als Rasieren. Das Epilieren entfernt die Haare an der Wurzel, was zu einem langsameren Nachwachsen führt. Die Haut bleibt länger glatt als bei der Rasur.

Nachteile: Kann schmerzhaft sein. Das Epilieren kann schmerzhaft sein, besonders bei erstmaliger Anwendung. Die Schmerzen lassen jedoch mit der Zeit nach, da sich die Haut an die Behandlung gewöhnt.

Enthaarungscremes

Vorteile: Schmerzfrei. Enthaarungscremes lösen die Haare an der Oberfläche auf, was eine schmerzfreie Haarentfernung ermöglicht.

Nachteile: Können Hautreizungen verursachen. Enthaarungscremes enthalten chemische Inhaltsstoffe, die Hautreizungen verursachen können. Es ist wichtig, die Creme vor der Anwendung an einer kleinen Hautstelle zu testen, um allergische Reaktionen auszuschließen.

Laser-Haarentfernung

Vorteile: Langfristige Lösung. Die Laser-Haarentfernung ist eine langfristige Lösung zur Haarentfernung, da sie die Haarwurzeln dauerhaft zerstört.

Nachteile: Teuer und erfordert mehrere Sitzungen. Die Laser-Haarentfernung ist teuer und erfordert mehrere Sitzungen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zudem ist sie nicht für alle Haut- und Haartypen geeignet.

Sugaring

Vorteile: Ähnlich wie Waxing, aber oft schonender für die Haut. Sugaring ist eine natürliche Methode zur Haarentfernung, bei der eine Paste aus Zucker, Wasser und Zitronensaft verwendet wird. Sie ist oft schonender für die Haut als Waxing, da sie weniger stark an der Haut haftet.

Nachteile: Erfordert etwas Übung. Das Sugaring erfordert etwas Übung, um die richtige Technik zu erlernen. Es ist wichtig, die Paste richtig aufzutragen und abzuziehen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Fazit: Oberlippen-Waxing für ein selbstbewusstes Lächeln


FAQ

Wie lange hält das Ergebnis von Oberlippen-Waxing an?

Das Ergebnis von Oberlippen-Waxing hält in der Regel bis zu einem Monat an. Im Vergleich zur Rasur, bei der die Haare schnell nachwachsen, bietet das Waxing eine langanhaltende Glätte.

Ist Oberlippen-Waxing schmerzhaft?

Das Waxing kann schmerzhaft sein, besonders beim ersten Mal. Allerdings lässt der Schmerz mit der Zeit nach, da sich die Haut daran gewöhnt. Vorheriges Kühlen kann helfen, den Schmerz zu reduzieren.

Kann ich Oberlippen-Waxing selbst zu Hause durchführen?

Ja, Oberlippen-Waxing kann auch zu Hause durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und auf die richtige Technik zu achten, um Hautirritationen zu vermeiden. Kaltwachsstreifen sind für Anfänger oft einfacher zu handhaben.

Welche Risiken gibt es beim Oberlippen-Waxing?

Zu den Risiken gehören Hautirritationen, Rötungen und eingewachsene Haare. Diese Risiken können durch sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge minimiert werden. Ein sanftes Peeling vor dem Waxing kann eingewachsene Haare verhindern.

Welche Wachsart ist am besten für Oberlippen-Waxing geeignet?

Sowohl Warmwachs als auch Kaltwachs können für das Oberlippen-Waxing verwendet werden. Kaltwachs ist oft schonender für empfindliche Haut, während Warmwachs effektiver bei stärkerem Haarwuchs sein kann.

Wie bereite ich meine Haut optimal auf das Oberlippen-Waxing vor?

Reinigen Sie die Haut gründlich und führen Sie am Tag vor dem Waxing ein sanftes Peeling durch. Vermeiden Sie Waxing bei gereizter Haut oder nach chemischen Peelings oder Retinol-Anwendungen.

Was sollte ich nach dem Oberlippen-Waxing beachten?

Tragen Sie nach dem Waxing eine beruhigende Lotion oder Aloe Vera Gel auf, um die Haut zu kühlen und zu beruhigen. Vermeiden Sie heiße Bäder oder Duschen direkt nach dem Waxing.

Wie finde ich eine geprüfte Beauty-Expertin für Oberlippen-Waxing?

Beautilab bietet Ihnen eine Plattform, um geprüfte Beauty-Expertinnen in Ihrer Nähe zu finden und direkt zu buchen. So können Sie sicher sein, dass die Behandlung professionell und sicher durchgeführt wird.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.