Gesichtsbehandlungen
Hydrafacial
natürliches make-up
Natürliches Make-up: So strahlen Sie natürlich schön!
Sie wünschen sich ein Make-up, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht, anstatt sie zu überdecken? Mit unseren Tipps und Tricks gelingt Ihnen ein perfektes, natürliches Make-up im Handumdrehen. Entdecken Sie die besten Produkte und Techniken für einen strahlenden Teint. Mehr Informationen finden Sie im Kontaktbereich.
Das Thema kurz und kompakt
Natürliches Make-up unterstreicht Ihre natürliche Schönheit durch leichte Texturen und natürliche Inhaltsstoffe, wodurch die Haut weniger belastet wird.
Eine gute Hautpflege-Routine mit Reinigung, Peeling und Feuchtigkeitspflege ist die Basis für ein ebenmäßiges, natürliches Make-up. Die richtige Hautpflege kann die Anzahl von Hautirritationen um bis zu 66% reduzieren.
Die Wahl der richtigen Naturkosmetikmarken wie Lavera, Dr. Hauschka oder ANNEMARIE BÖRLIND garantiert hochwertige Produkte, die auf Nachhaltigkeit und Hautverträglichkeit setzen.
Erfahren Sie, wie Sie mit natürlichen Make-up Produkten und einfachen Techniken einen frischen und strahlenden Look erzielen können. Jetzt entdecken!
Natürliches Make-up: So erzielen Sie einen strahlenden Nude-Look
Einführung in natürliches Make-up
Willkommen in der Welt des natürlichen Make-ups! Wir bei Beautilab verstehen, dass wahre Schönheit von innen kommt, und unser Ziel ist es, Ihre natürliche Ausstrahlung mit den richtigen Produkten und Techniken zu unterstreichen. Natürliches Make-up ist mehr als nur ein Trend; es ist eine Philosophie, die Ihre Hautgesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Vordergrund stellt. Entdecken Sie mit uns, wie Sie mit natürlichem Make-up einen frischen und strahlenden Look erzielen können, der Ihre Persönlichkeit hervorhebt.
Was ist natürliches Make-up?
Natürliches Make-up bedeutet, Ihre natürliche Schönheit subtil zu verbessern, anstatt sie zu überdecken. Es geht darum, einen Look zu kreieren, der leicht, frisch und authentisch wirkt. Im Gegensatz zu starkem, auffälligem Make-up setzt natürliches Make-up auf leichte Texturen, neutrale Farben und eine gesunde, strahlende Haut. Es ist ideal für den Alltag, aber auch für besondere Anlässe, bei denen Sie natürlich und gepflegt aussehen möchten. Ein wichtiger Aspekt ist die Verwendung von Naturkosmetik, die weniger belastende Inhaltsstoffe enthält.
Warum natürliches Make-up?
Es gibt viele Gründe, sich für natürliches Make-up zu entscheiden. Einer der wichtigsten Vorteile ist die geringere Belastung der Haut durch synthetische Inhaltsstoffe. Viele herkömmliche Make-up-Produkte enthalten Chemikalien, die die Haut reizen oder sogar schädigen können. Naturkosmetik hingegen setzt auf natürliche Inhaltsstoffe, die die Haut pflegen und schützen. Darüber hinaus unterstützen Sie mit dem Kauf von Naturkosmetikmarken nachhaltige Praktiken und umweltfreundliche Produktionsmethoden. Entdecken Sie die Vielfalt an zertifizierter Naturkosmetik und tun Sie Ihrer Haut und der Umwelt etwas Gutes.
Hautpflege: Die Basis für ein ebenmäßiges, natürliches Make-up
Die Basis für ein natürliches Make-up: Hautpflege
Ein perfektes natürliches Make-up beginnt mit der richtigen Hautpflege. Eine gesunde und gepflegte Haut ist die beste Grundlage für jeden Make-up-Look. Bei Beautilab empfehlen wir Ihnen, eine Hautpflege-Routine zu entwickeln, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist. Eine gute Routine umfasst die Reinigung, das Peeling und die Feuchtigkeitspflege. Wir bieten Ihnen eine professionelle Hautanalyse, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln und die passenden Produkte zu finden.
Die richtige Hautpflege-Routine
Eine gründliche Reinigung ist der erste Schritt zu einer gesunden Haut. Verwenden Sie milde, natürliche Reinigungsprodukte, die Ihre Haut nicht austrocknen. Ein regelmäßiges Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Die Feuchtigkeitspflege ist unerlässlich, um die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor Umwelteinflüssen zu schützen. Achten Sie auf Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Hyaluronsäure. Besuchen Sie unsere Seite über Gesichtsmasken, um weitere Tipps für Ihre Hautpflege zu erhalten.
Primer: Die Grundlage für Halt und Ausstrahlung
Ein Primer ist ein unverzichtbarer Bestandteil für ein langanhaltendes und ebenmäßiges Make-up. Er bereitet die Haut optimal vor und sorgt dafür, dass die Foundation besser haftet. Es gibt verschiedene Arten von Primern, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hydratisierende Primer verbessern die Feuchtigkeit der Haut und sorgen für einen frischen Teint. Primer mit mattierenden Eigenschaften sind ideal für ölige Haut. Wählen Sie einen Primer, der zu Ihrem Hauttyp passt, um das beste Ergebnis zu erzielen. Ein guter Primer verlängert nicht nur die Haltbarkeit des Make-ups, sondern sorgt auch für eine verbesserte Ausstrahlung. Für die tägliche Hautpflegeroutine ist der Primer ein wichtiger Bestandteil.
Ebenmäßiger Teint: So wählen Sie natürliche Foundation und Concealer
Natürliche Foundation und Concealer: Ein ebenmäßiger Teint
Ein ebenmäßiger Teint ist das A und O für ein natürliches Make-up. Bei der Auswahl von Foundation und Concealer ist es wichtig, auf leichte Texturen und natürliche Inhaltsstoffe zu achten. Schwere, deckende Foundations können schnell unnatürlich wirken. Stattdessen empfehlen wir eine leichte Foundation oder eine getönte Feuchtigkeitspflege, die den Teint ausgleicht, ohne die Haut zu beschweren. Auch ANNEMARIE BÖRLIND setzt auf natürliche Inhaltsstoffe und leichte Texturen.
Leichte Foundation oder getönte Feuchtigkeitspflege
Die Auswahl des richtigen Produkts hängt von Ihrem Hauttyp ab. Für trockene Haut ist eine getönte Feuchtigkeitspflege ideal, da sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig einen leichten Farbauftrag bietet. Für fettige Haut eignet sich eine leichte Foundation mit mattierenden Eigenschaften. Achten Sie darauf, dass der Farbton der Foundation zu Ihrem natürlichen Hautton passt. Tragen Sie die Foundation mit einem Schwamm oder einem Pinsel auf und verblenden Sie sie gut, um einen nahtlosen Übergang zu erzielen. Viele Marken bieten auch Mineral Make-up Optionen an, die besonders gut für empfindliche Haut geeignet sind.
Concealer: Abdeckung von Unreinheiten und Augenringen
Concealer ist ein unverzichtbares Produkt, um Unreinheiten, Rötungen und Augenringe abzudecken. Wählen Sie einen Concealer, der eine Nuance heller ist als Ihr Hautton, um die Augenpartie aufzuhellen. Tragen Sie den Concealer sanft auf und verblenden Sie ihn gut, um einen natürlichen Look zu erzielen. Für einen "Hallo-Wach-Effekt" können Sie den Concealer auch unter den Augenbrauen und auf dem Nasenrücken auftragen. Um den Concealer zu fixieren und seine Haltbarkeit zu verlängern, können Sie ihn mit einem leichten Puder abpudern. Artdeco bietet auf seiner Seite wertvolle Schminktipps für ein natürliches Make-up.
Augen natürlich betonen: So gelingt der perfekte Nude-Look
Augen natürlich betonen
Ein natürliches Make-up lebt von dezent betonten Augen. Hierbei geht es darum, die Augenform hervorzuheben und einen frischen, wachen Blick zu erzeugen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Nude-Lidschatten, Mascara und definierten Augenbrauen einen natürlichen Look kreieren, der Ihre Augen zum Strahlen bringt. Bei Beautilab finden Sie die passenden Expertinnen, die Sie individuell beraten und Ihnen die besten Techniken zeigen.
Nude-Lidschatten für einen natürlichen Look
Nude-Lidschatten sind die perfekte Wahl für ein natürliches Augen-Make-up. Wählen Sie neutrale Farbtöne wie Beige, Braun oder Rosé, die zu Ihrem Hautton passen. Tragen Sie einen hellen Lidschatten im inneren Augenwinkel auf, um die Augen zu öffnen und mehr Strahlkraft zu verleihen. Ein dunklerer Lidschatten am äußeren Augenwinkel sorgt für Definition und Tiefe. Verblenden Sie die Lidschatten gut, um harte Kanten zu vermeiden. Für einen subtilen Wing können Sie einen dunkleren Lidschatten am äußeren Augenwinkel auftragen und leicht nach außen ziehen, wie es auch Artdeco empfiehlt.
Mascara: Volumen und Länge ohne zu beschweren
Mascara ist ein Muss für einen natürlichen Wimpernaufschlag. Wählen Sie eine Volumen-Mascara, die Ihre Wimpern verdichtet und verlängert, ohne sie zu verkleben. Tragen Sie die Mascara in mehreren Schichten auf und achten Sie darauf, dass Sie jede einzelne Wimper erwischen. Für reife Haut empfiehlt Lavera Mascaras mit Rizinusöl oder Bio-Jojobaöl, die die Wimpern zusätzlich pflegen. Vermeiden Sie es, zu viel Produkt aufzutragen, um einen natürlichen Look zu bewahren.
Augenbrauen definieren
Definierte Augenbrauen rahmen das Gesicht und verleihen dem Look Struktur. Füllen Sie spärliche Stellen mit einem Augenbrauenstift oder einem Augenbrauenpuder auf. Wählen Sie einen Farbton, der zu Ihrer natürlichen Augenbrauenfarbe passt. Fixieren Sie die Augenbrauen mit einem Augenbrauengel, um sie in Form zu bringen. Achten Sie darauf, dass die Augenbrauen natürlich aussehen und nicht zu stark betont sind.
Frischekick für den Teint: Rouge und Highlighter richtig einsetzen
Frische Akzente: Rouge und Highlighter
Rouge und Highlighter sind die Geheimwaffen für einen frischen und strahlenden Teint. Mit den richtigen Produkten und Techniken können Sie Ihrem Gesicht mehr Dimension verleihen und Ihre natürliche Schönheit hervorheben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Rouge und Highlighter gekonnt einsetzen, um einen gesunden und jugendlichen Look zu erzielen. Bei Beautilab legen wir Wert auf Produkte, die Ihre Haut pflegen und Ihre natürliche Ausstrahlung unterstreichen.
Rouge für einen gesunden Teint
Rouge verleiht Ihrem Gesicht einen gesunden und frischen Teint. Wählen Sie einen natürlichen Farbton, der zu Ihrem Hautton passt. Rosé- und Pfirsichtöne sind ideal für helle Haut, während dunklere Hauttypen von Apricot- oder Bronzetönen profitieren. Tragen Sie das Rouge auf die Wangenknochen auf und verblenden Sie es gut, um einen natürlichen Übergang zu erzielen. Lächeln Sie, um die Wangenknochen zu finden, und tragen Sie das Rouge auf den höchsten Punkt auf. Vermeiden Sie es, zu viel Rouge aufzutragen, um einen unnatürlichen Look zu vermeiden.
Highlighter für subtile Highlights
Highlighter setzt subtile Highlights und verleiht Ihrem Gesicht einen strahlenden Glanz. Tragen Sie den Highlighter auf die höchsten Punkte Ihres Gesichts auf, wie die Wangenknochen, den Nasenrücken und den Amorbogen. Wählen Sie einen Highlighter, der zu Ihrem Hautton passt. Helle Hauttypen können zu Champagner- oder Rosétönen greifen, während dunklere Hauttypen von Gold- oder Bronzetönen profitieren. Verblenden Sie den Highlighter gut, um einen natürlichen Übergang zu erzielen. Ein dezenter Schimmer auf den Wangenknochen sorgt für einen frischen und jugendlichen Look.
Lippen natürlich betonen: So wählen Sie den perfekten Farbton
Lippen natürlich in Szene setzen
Auch die Lippen spielen eine wichtige Rolle bei einem natürlichen Make-up. Es geht darum, die Lippenform zu betonen und einen Hauch von Farbe hinzuzufügen, ohne sie zu überladen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit feuchtigkeitsspendenden Lippenstiften oder Lipgloss einen natürlichen Look kreieren, der Ihre Lippen zum Strahlen bringt. Bei Beautilab finden Sie eine große Auswahl an Produkten, die Ihre Lippen pflegen und Ihre natürliche Schönheit unterstreichen.
Feuchtigkeitsspendender Lippenstift oder Lipgloss
Wählen Sie einen feuchtigkeitsspendenden Lippenstift oder Lipgloss, der Ihre Lippen pflegt und ihnen einen Hauch von Farbe verleiht. Ein Lippenstift mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Jojobaöl spendet Feuchtigkeit und schützt die Lippen vor dem Austrocknen. Wählen Sie einen Farbton, der Ihren natürlichen Lippenfarbton unterstreicht. Nude-Töne, Rosé- oder Pfirsichtöne sind ideal für einen natürlichen Look. Tragen Sie den Lippenstift mit einem Pinsel auf, um Präzision zu gewährleisten. Ein Lipgloss sorgt für einen zusätzlichen Glanz und lässt die Lippen voller wirken.
Naturkosmetik-Marken: So wählen Sie die richtigen Produkte für Ihr Make-up
Natürliche Make-up Marken und Inhaltsstoffe
Die Wahl der richtigen Marken und Inhaltsstoffe ist entscheidend für ein gelungenes natürliches Make-up. Wir stellen Ihnen einige führende Naturkosmetikmarken vor, die hochwertige Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen anbieten. Diese Marken legen Wert auf Nachhaltigkeit, Hautverträglichkeit und den Verzicht auf schädliche Chemikalien. Bei Beautilab arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, die diese Werte teilen und Ihnen die besten Produkte für Ihr natürliches Make-up bieten.
Lavera Naturkosmetik
Lavera Naturkosmetik bietet eine breite Palette an zertifizierter Naturkosmetik mit Fokus auf natürliche Inhaltsstoffe. Das Sortiment umfasst Foundation, Augen-Make-up und Lippenprodukte. Lavera legt Wert auf den Verzicht auf synthetische Inhaltsstoffe wie Parabene und Silikone und bietet Produkte mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Bio-Ölen an. Die Produkte sind von NATRUE zertifiziert und werden ohne Tierversuche hergestellt.
Dr. Hauschka
Dr. Hauschka ist eine weitere renommierte Naturkosmetikmarke, die auf Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau setzt. Die Make-up-Linie von Dr. Hauschka vermeidet Mineralöle, Silikone und synthetische Konservierungsstoffe und setzt stattdessen auf natürliche Inhaltsstoffe wie Augentrost, Wundklee und Schwarztee. Alle Produkte sind zertifizierte Naturkosmetik mit dem NATRUE-Siegel und werden seit 1967 ohne Tierversuche entwickelt.
ANNEMARIE BÖRLIND
ANNEMARIE BÖRLIND bietet Make-up ohne tierische Extrakte und Silikone an. Die Marke verwendet sorgfältig ausgewählte natürliche Inhaltsstoffe und innovative Formeln, um die natürliche Schönheit zu unterstreichen. Zu den Inhaltsstoffen gehören Aloe Vera und Marulaöl, die feuchtigkeitsspendende und Anti-Aging-Eigenschaften haben. Die Produkte werden dermatologisch getestet und sind gut verträglich.
Perfektes Make-up: So passen Sie Farben an Ihren Hautton an
Tipps und Tricks für ein perfektes natürliches Make-up
Ein perfektes natürliches Make-up erfordert ein wenig Übung und das Wissen um die richtigen Techniken. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie ein natürliches Make-up schminken, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht und Ihre natürliche Schönheit hervorhebt. Bei Beautilab stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und helfen Ihnen, Ihren individuellen Look zu finden.
Farben passend zum Hautton wählen
Die Wahl der richtigen Farben ist entscheidend für ein harmonisches natürliches Make-up. Achten Sie darauf, dass die Farben zu Ihrem Hautton passen und Ihre natürliche Ausstrahlung unterstreichen. Helle Hauttypen können zu zarten Rosé- oder Pfirsichtönen greifen, während dunklere Hauttypen von wärmeren Farben wie Apricot oder Bronze profitieren. Testen Sie die Farben am besten im Tageslicht, um sicherzustellen, dass sie zu Ihrem Hautton passen. Bobbi Brown bietet auf ihrer Seite wertvolle Tipps zur Farbauswahl.
Weniger ist mehr
Beim natürlichen Make-up gilt der Grundsatz: Weniger ist mehr. Vermeiden Sie es, zu viel Produkt aufzutragen, um einen unnatürlichen Look zu vermeiden. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die subtile Verbesserung Ihrer natürlichen Schönheit. Verwenden Sie leichte Texturen und verblenden Sie die Produkte gut, um einen nahtlosen Übergang zu erzielen. Ein natürliches Make-up sollte Ihre Persönlichkeit unterstreichen und nicht überdecken.
Anpassung an saisonale Trends
Auch beim natürlichen Make-up gibt es saisonale Trends, die Sie in Ihren Look integrieren können. Im Frühling und Sommer sind leichte, frische Farben angesagt, während im Herbst und Winter wärmere, gedecktere Töne im Trend liegen. Passen Sie Ihr Make-up an die jeweilige Jahreszeit an, um immer up-to-date zu sein. Lassen Sie sich von den aktuellen Trends inspirieren, aber bleiben Sie Ihrem persönlichen Stil treu. Für besondere Anlässe bieten wir Ihnen auch ein professionelles Event-Make-up an.
Natürliche Inhaltsstoffe: So unterstreichen Sie Ihre Schönheit nachhaltig
Weitere nützliche Links
Lavera Naturkosmetik bietet eine breite Palette an zertifizierter Naturkosmetik mit Fokus auf natürliche Inhaltsstoffe für ein natürliches Make-up.
ANNEMARIE BÖRLIND setzt auf natürliche Inhaltsstoffe und leichte Texturen für ein ebenmäßiges, natürliches Make-up.
Artdeco bietet wertvolle Schminktipps für ein natürliches Make-up.
Dr. Hauschka ist eine renommierte Naturkosmetikmarke, die auf Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau setzt.
Bobbi Brown bietet wertvolle Tipps zur Farbauswahl für ein perfektes natürliches Make-up.
FAQ
Was genau versteht man unter natürlichem Make-up?
Natürliches Make-up bedeutet, die eigene Schönheit subtil zu unterstreichen, anstatt sie zu überdecken. Es setzt auf leichte Texturen, neutrale Farben und natürliche Inhaltsstoffe, um einen frischen und authentischen Look zu erzielen.
Welche Vorteile bietet Naturkosmetik im Vergleich zu herkömmlichem Make-up?
Naturkosmetik enthält weniger belastende, synthetische Inhaltsstoffe, die die Haut reizen oder schädigen können. Stattdessen werden natürliche Inhaltsstoffe verwendet, die die Haut pflegen und schützen. Zudem unterstützt der Kauf von Naturkosmetik nachhaltige Praktiken.
Wie finde ich die richtige Foundation für meinen Hauttyp im Bereich Naturkosmetik?
Für trockene Haut ist eine getönte Feuchtigkeitspflege ideal, da sie Feuchtigkeit spendet und einen leichten Farbauftrag bietet. Für fettige Haut eignet sich eine leichte Foundation mit mattierenden Eigenschaften. Achten Sie darauf, dass der Farbton zu Ihrem natürlichen Hautton passt.
Welche Inhaltsstoffe sollte ich in natürlichem Make-up suchen?
Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Hyaluronsäure, Jojobaöl und Rizinusöl. Diese spenden Feuchtigkeit, pflegen die Haut und sind gut verträglich. Vermeiden Sie Produkte mit Parabenen, Silikonen und Mineralölen.
Wie kann ich meine Augen natürlich betonen?
Verwenden Sie Nude-Lidschatten in neutralen Farbtönen wie Beige, Braun oder Rosé. Tragen Sie einen hellen Lidschatten im inneren Augenwinkel auf und einen dunkleren am äußeren Augenwinkel. Eine Volumen-Mascara und definierte Augenbrauen runden den Look ab.
Welche Naturkosmetikmarken sind empfehlenswert?
Empfehlenswerte Marken sind unter anderem Lavera Naturkosmetik, Dr. Hauschka und ANNEMARIE BÖRLIND. Diese Marken legen Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, Nachhaltigkeit und Hautverträglichkeit.
Wie trage ich Rouge und Highlighter natürlich auf?
Wählen Sie einen natürlichen Rouge-Farbton, der zu Ihrem Hautton passt (Rosé- oder Pfirsichtöne für helle Haut, Apricot- oder Bronzetöne für dunklere Haut). Tragen Sie den Highlighter auf die höchsten Punkte Ihres Gesichts auf, wie die Wangenknochen und den Nasenrücken.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein natürliches Make-up den ganzen Tag hält?
Verwenden Sie einen Primer vor dem Auftragen des Make-ups, um die Haut vorzubereiten und die Haltbarkeit zu verlängern. Fixieren Sie den Concealer mit einem leichten Puder und verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Lippenstifte oder Lipgloss für die Lippen.