Ganzkörperbehandlungen

Kryotherapie

kryolipolyse ganzkörper

(ex: Photo by

kryolipolyse-ganzkoerper

on

(ex: Photo by

kryolipolyse-ganzkoerper

on

(ex: Photo by

kryolipolyse-ganzkoerper

on

Kryolipolyse Ganzkörper: Ihr Weg zur Traumfigur – Ist das wirklich möglich?

kryolipolyse-ganzkoerper

13

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Ganzkörperbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

13

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Ganzkörperbehandlungen bei Beautilab

Sie wünschen sich eine schlankere Silhouette ohne Operation? Kryolipolyse, die Behandlung mit Kälte, verspricht genau das. Doch ist die Kryolipolyse am ganzen Körper wirklich eine sinnvolle Option? Finden Sie heraus, welche Möglichkeiten es gibt und ob diese Behandlung für Sie geeignet ist. Für eine individuelle Beratung steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Nehmen Sie hier Kontakt auf!

Das Thema kurz und kompakt

Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur Reduktion von Fettzellen durch gezielte Kühlung, ideal für lokalisierte Fettdepots, die resistent gegen Diät und Sport sind.

Für optimale Ergebnisse sind in der Regel 2-3 Sitzungen pro Bereich im Abstand von 4-6 Wochen notwendig, wobei eine Fettreduktion von bis zu 30% pro Sitzung erreicht werden kann.

Die Kryolipolyse ist keine Gewichtsabnahme-Methode, sondern dient der Körperkonturierung und sollte von einem qualifizierten Anbieter mit zertifizierten Geräten durchgeführt werden, um Risiken zu minimieren.

Erfahren Sie, ob Kryolipolyse am ganzen Körper eine effektive Methode zur Fettreduktion ist und welche Alternativen es gibt. Jetzt informieren!

Kryolipolyse: Gezielte Kühlung reduziert Fettzellen um bis zu 30%

Die Kryolipolyse, oft auch als „Fettvereisung“ bezeichnet, ist eine nicht-invasive Methode zur Reduktion von Fettzellen. Bei Beautilab setzen wir auf diese innovative Technologie, um unseren Kundinnen und Kunden zu einer verbesserten Körperkontur zu verhelfen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Kryolipolyse Ganzkörper und ist diese umfassende Behandlung wirklich möglich? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Möglichkeiten, Grenzen und Risiken dieser Methode.

Was ist Kryolipolyse und wie funktioniert sie?

Die Kryolipolyse basiert auf der Erkenntnis, dass Fettzellen empfindlicher auf Kälte reagieren als andere Körperzellen. Durch die gezielte Anwendung von Kälte werden die Fettzellen geschädigt und sterben ab. Der Körper transportiert diese dann auf natürliche Weise über das Lymphsystem ab. Dieser Prozess dauert in der Regel einige Wochen bis Monate. Die Kryolipolyse ist ein nicht-invasives Verfahren, das sich die Sensibilität von Fettgewebe gegenüber Kälte zunutze macht.

Definition und Prinzip der Kryolipolyse

Bei der Kryolipolyse handelt es sich um eine nicht-invasive Methode zur Reduktion von Fettzellen durch Kälteanwendung. Im Gegensatz zu invasiven Eingriffen wie der Fettabsaugung, kommt die Kryolipolyse ohne Operation aus. Stattdessen werden spezielle Applikatoren auf die zu behandelnden Bereiche aufgelegt, die das Gewebe kontrolliert herunterkühlen. Die Kältetherapie (Kryolipolyse) lässt ungeliebte Fettpölsterchen effektiv, schmerzarm und nachhaltig verschwinden.

Der Ablauf einer Kryolipolyse-Behandlung

Eine typische Kryolipolyse-Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung, in der Ihre individuellen Ziele und Erwartungen besprochen werden. Anschließend werden die Behandlungsbereiche markiert und ein Gel-Pad zum Schutz der Haut aufgetragen. Die Applikatoren werden platziert und saugen das Gewebe durch ein Vakuum an. Die Kühlung erfolgt dann über einen Zeitraum von 45 bis 90 Minuten, abhängig vom Gerät und der Behandlungszone. Abschließend erfolgt eine Massage des behandelten Bereichs, um den Abbau der Fettzellen zu unterstützen. Bei HELLO SKIN wird die Methode der „Fettvereisung“ eingesetzt, um Fettpölsterchen dauerhaft zu entfernen.

Für wen ist Kryolipolyse geeignet?

Die Kryolipolyse ist ideal für Personen, die lokalisierte Fettdepots haben, die sich trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung nicht reduzieren lassen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Kryolipolyse keine Methode zur Gewichtsabnahme bei Übergewicht ist, sondern vielmehr zur Körperkonturierung dient. Die Kryolipolyse ist eine Methode zur lokalen Fettreduktion, nicht eine Lösung zur Gewichtsreduktion für übergewichtige Personen.

Zielgruppen und Indikationen

Die Kryolipolyse eignet sich besonders gut für Menschen mit hartnäckigen Fettpölsterchen an Bauch, Hüften, Oberschenkeln oder Armen. Auch zur Behandlung von Fettpölsterchen am Bauch kann die Kryolipolyse eingesetzt werden. Es ist wichtig, dass Sie einen gesunden Lebensstil pflegen und realistische Erwartungen an die Behandlung haben. Die Kryolipolyse ist eine gute Option für Normalgewichtige mit gesundem Lebensstil, nicht aber zur Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Kundinnen und Kunden.

Kontraindikationen

Es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen von einer Kryolipolyse-Behandlung abzuraten ist. Dazu gehören unter anderem Fettleber oder andere Lebererkrankungen, vaskuläre Entzündungen, Schwangerschaft, Kälteurtikaria oder erhöhte Hautsensibilität, Hauterkrankungen im Behandlungsbereich sowie starkes Übergewicht. Vor einer Behandlung führen wir bei Beautilab immer ein ausführliches Beratungsgespräch durch, um mögliche Risiken auszuschließen.

Ganzkörper-Kryolipolyse: Gezielte Behandlung einzelner Bereiche für optimale Ergebnisse

Auch wenn der Begriff Kryolipolyse Ganzkörper suggeriert, dass der gesamte Körper auf einmal behandelt werden kann, ist dies in der Praxis nicht üblich und auch nicht empfehlenswert. Stattdessen konzentriert man sich auf die gezielte Behandlung einzelner Problemzonen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Geeignete Körperbereiche für die Kryolipolyse

Die Kryolipolyse kann an verschiedenen Körperbereichen angewendet werden, wobei einige Zonen besonders gut auf die Behandlung ansprechen. Fast alle Körperbereiche (Bauch, Hüften, Po, Oberarme, Kinn) sind mit der Kryotherapie behandelbar. Bei Beautilab bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung, um die für Sie am besten geeigneten Behandlungsbereiche zu identifizieren.

Bauch, Hüften und Flanken

Dies sind die häufigsten Anwendungsbereiche der Kryolipolyse. Hier können hartnäckige Fettpölsterchen, die sich durch Sport und Ernährungsumstellung nicht reduzieren lassen, gezielt behandelt werden. Spezielle Applikatoren sorgen für eine optimale Anpassung an die Körperkonturen und eine gleichmäßige Kühlung des Gewebes.

Oberschenkel und Innenschenkel

Auch die Behandlung von Reiterhosen an den Oberschenkeln ist mit der Kryolipolyse möglich. Durch die Anpassung der Applikatorform kann eine gleichmäßige Kühlung des Gewebes erreicht und somit eine Reduktion des Fettgewebes erzielt werden.

Arme und Rücken

Die Kryolipolyse kann auch zur Reduktion von Fettpolstern an den Oberarmen und im Rückenbereich eingesetzt werden. Dies ist besonders für Personen interessant, die unter Winkearmen oder unschönen Fettansammlungen am Rücken leiden.

Doppelkinn und männliche Brust (Gynäkomastie)

Für kleine, schwer zugängliche Bereiche wie das Doppelkinn oder die männliche Brust (bei Gynäkomastie) gibt es spezielle Applikatoren, die eine gezielte Behandlung ermöglichen. MYDERMA bietet spezialisierte Applikatoren für verschiedene Körperzonen, einschließlich Doppelkinn und männliche Brust.

Knie und Gesäß

Auch an den Knien und am Gesäß kann die Kryolipolyse in bestimmten Fällen angewendet werden. Diese Bereiche sind jedoch weniger häufige Behandlungszonen.

Technologie-Überblick: 360°-Kühlung für bis zu 18 % mehr Effektivität

Die Effektivität der Kryolipolyse hängt maßgeblich von der verwendeten Technologie und den Geräten ab. Es gibt verschiedene Kryolipolyse-Technologien, die sich in ihrer Wirkungsweise und ihren Qualitätsmerkmalen unterscheiden. Bei Beautilab setzen wir auf modernste Geräte, um Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse zu bieten.

Verschiedene Kryolipolyse-Technologien

Es gibt verschiedene Technologien, die bei der Kryolipolyse eingesetzt werden. Die Klinik bietet drei verschiedene Kryolipolyse-Technologien an: Vakuum-Kryolipolyse CRISTAL, Gel-Kryo und Plattenkryolipolyse.

Vakuum-Kryolipolyse (z.B. CRISTAL von ICE AESTHETIC®)

Bei der Vakuum-Kryolipolyse werden Vakuum-Applikatoren verwendet, um das Gewebe anzusaugen und so den Kontakt mit den Kühlpanels zu verbessern. Diese Technologie ermöglicht eine gezielte Behandlung und wird oft mit einer radialen Stoßwellentherapie kombiniert, um den Abbau der Fettzellen zu unterstützen.

Gel-Kryo (z.B. Clinic von Seven-Cos)

Die Gel-Kryo-Technologie verwendet flexible Gelpads, die sich an größere, anpassbare Behandlungsbereiche anpassen. Diese Methode ermöglicht eine großflächige Behandlung und wird von Kundinnen und Kunden oft als angenehmer empfunden.

Plattenkryolipolyse

Die Plattenkryolipolyse ist eine ältere Methode, bei der bis zu 8 Platten mit integriertem EMS (elektrische Muskelstimulation) auf die Behandlungsbereiche aufgelegt werden. Diese Technologie erfordert in der Regel mehr Behandlungen als die Vakuum- oder Gel-Kryo-Technologie.

Qualitätsmerkmale von Kryolipolyse-Geräten

Achten Sie bei der Wahl eines Anbieters auf die Qualitätsmerkmale der Kryolipolyse-Geräte. Hochwertige Systeme sollten eine medizinische CE-Zertifizierung, mehrere Applikatoren und eine konstante Temperaturkontrolle haben.

Medizinische CE-Zertifizierung

Eine medizinische CE-Zertifizierung ist ein wichtiger Indikator für die Sicherheit und Wirksamkeit eines Kryolipolyse-Geräts. Sie stellt sicher, dass das Gerät den europäischen Sicherheitsstandards entspricht.

Konstante Temperaturkontrolle

Eine konstante Temperaturkontrolle ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden. Die Temperatur sollte während der gesamten Behandlung konstant gehalten werden, um eine gleichmäßige Kühlung des Gewebes zu gewährleisten.

Mehrere Applikatoren in verschiedenen Formen und Größen

Mehrere Applikatoren in verschiedenen Formen und Größen ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Körperkonturen und die Behandlung mehrerer Zonen gleichzeitig (begrenzt). So kann beispielsweise ein kleiner Applikator für das Doppelkinn und ein größerer Applikator für den Bauch verwendet werden.

Betriebsmodi

Moderne Kryolipolyse-Geräte verfügen über verschiedene Betriebsmodi, wie z.B. initiales Ansaugen mit Vibration, konstante Kühlung mit Vakuum und abschließende Vakuummassage. Diese Modi können die Effektivität der Behandlung erhöhen und das Ergebnis verbessern.

Vor, während, nach der Behandlung: So optimieren Sie Ihre Kryolipolyse

Ein optimaler Behandlungsablauf und eine sorgfältige Nachsorge sind entscheidend für den Erfolg der Kryolipolyse. Bei Beautilab begleiten wir Sie von der ersten Beratung bis zum Abschluss der Behandlung und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Ergebnisse optimieren können.

Vor der Behandlung

Vor der Kryolipolyse-Behandlung steht eine ausführliche Beratung und Anamnese. Hierbei werden Ihre individuellen Ziele, Erwartungen und möglichen Risiken besprochen. Wir ermitteln, ob Sie für die Behandlung geeignet sind und welche Bereiche am besten behandelt werden sollten. Vor der Behandlung findet eine ausführliche Beratung und Anamnese statt, um die Eignung für die Behandlung zu ermitteln.

Ausführliche Beratung und Anamnese

In der Beratung klären wir Sie über den Ablauf der Behandlung, die möglichen Ergebnisse und die Risiken auf. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Bedenken auszuräumen. Vor der Behandlung findet eine ausführliche Beratung und Anamnese statt, um die Eignung für die Behandlung zu ermitteln.

Fotodokumentation

Vor der Behandlung erstellen wir eine Fotodokumentation der zu behandelnden Bereiche. Diese dient zur Verlaufskontrolle und Dokumentation der Ergebnisse.

Während der Behandlung

Während der Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich entspannen und wohlfühlen. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine angenehme Atmosphäre und stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Schutz der Haut

Zum Schutz der Haut vor Erfrierungen tragen wir vor der Applikation der Kühlpanels ein Gel-getränktes Vlies auf die Behandlungsbereiche auf.

Applikation und Kühlung

Die Applikatoren werden auf den Behandlungsbereichen platziert und saugen das Gewebe durch ein Vakuum an. Anschließend erfolgt die kontrollierte Kühlung über einen Zeitraum von 45-90 Minuten.

Nach der Behandlung

Nach der Behandlung können vorübergehende Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. Rötungen, Schwellungen, blaue Flecken oder ein Taubheitsgefühl. Diese klingen in der Regel innerhalb von Stunden oder Tagen ab.

Mögliche Nebenwirkungen

Nach der Behandlung können Rötungen, Schwellungen, blaue Flecken und ein Taubheitsgefühl auftreten. Diese sind in der Regel vorübergehend und klingen innerhalb von Stunden oder Tagen ab.

Empfehlungen zur Nachsorge

Zur Unterstützung des Abtransports der Fettzellen empfehlen wir eine Lymphdrainage. Zudem sollten Sie entzündungshemmende Medikamente vermeiden (bis zu 4 Wochen) und auf eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung achten.

Realistische Erwartungen: Bis zu 30 % Fettreduktion pro Sitzung möglich

Die Ergebnisse der Kryolipolyse sind von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. dem individuellen Stoffwechsel, dem Lebensstil und der behandelten Fläche. Es ist wichtig, realistische Erwartungen an die Behandlung zu haben und zu verstehen, dass mehrere Sitzungen notwendig sein können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Sichtbare Ergebnisse

Die ersten Ergebnisse sind oft nach 4-8 Wochen sichtbar. Die vollen Ergebnisse sind in der Regel nach ca. 3 Monaten sichtbar, wenn der Körper die zerstörten Fettzellen abtransportiert hat. Erste Ergebnisse können innerhalb von 4-8 Wochen sichtbar sein.

Zeitlicher Verlauf

Der zeitliche Verlauf der Ergebnisse ist individuell unterschiedlich. Bei einigen Kundinnen und Kunden sind die ersten Veränderungen bereits nach wenigen Wochen sichtbar, während es bei anderen etwas länger dauert.

Reduktion des Fettgewebes

Pro Sitzung kann im behandelten Bereich eine Fettreduktion von bis zu 25-30% erreicht werden. Dies entspricht einer deutlichen Verbesserung der Körperkontur.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Die empfohlene Anzahl der Behandlungen liegt in der Regel bei 2-3 Sitzungen pro Bereich im Abstand von 4-6 Wochen. Die genaue Anzahl wird jedoch an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ausgangslage angepasst. Es werden 2-3 Sitzungen im Abstand von 4-6 Wochen empfohlen.

Wichtige Hinweise

Es ist wichtig zu betonen, dass die Kryolipolyse keine Gewichtsabnahme-Methode ist. Sie dient vielmehr zur Formung des Körpers und Reduktion lokaler Fettdepots. Die Kryolipolyse ist keine Gewichtsabnahme-Methode, sondern zur Formung des Körpers und Reduktion lokaler Fettdepots geeignet.

Kryolipolyse ist keine Gewichtsabnahme-Methode

Die Kryolipolyse ist keine Alternative zu einer gesunden Ernährung und regelmäßigen Bewegung. Sie kann jedoch eine sinnvolle Ergänzung sein, um hartnäckige Fettpölsterchen zu reduzieren.

Individuelle Ergebnisse können variieren

Die individuellen Ergebnisse können variieren. Faktoren wie Stoffwechsel, Lebensstil und behandelte Fläche spielen eine Rolle.

Risiken minimieren: Auswahl des Anbieters und zertifizierte Geräte entscheidend

Wie bei jeder Behandlung gibt es auch bei der Kryolipolyse Risiken und Nebenwirkungen, über die Sie sich im Klaren sein sollten. Bei Beautilab legen wir großen Wert auf Ihre Sicherheit und verwenden ausschließlich zertifizierte Geräte und qualifiziertes Personal, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Rötungen, Schwellungen, blaue Flecken und ein Taubheitsgefühl. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

Rötungen, Schwellungen, blaue Flecken

Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend. Sie können mit kühlenden Umschlägen oder leichten Massagen gelindert werden.

Taubheitsgefühl oder Sensibilitätsstörungen

Ein Taubheitsgefühl oder Sensibilitätsstörungen können einige Wochen andauern. In seltenen Fällen können sie auch länger anhalten.

Muskelkater oder Druckempfindlichkeit

Ein Muskelkater oder eine Druckempfindlichkeit im Behandlungsbereich ist ebenfalls möglich. Diese Beschwerden sind in der Regel mild und vorübergehend.

Seltene, aber mögliche Komplikationen

In seltenen Fällen können Komplikationen wie paradoxe Adipöse Hyperplasie (PAH) oder Hautveränderungen auftreten. Diese sind jedoch extrem selten, insbesondere bei korrekter Anwendung der Geräte.

Paradoxe Adipöse Hyperplasie (PAH)

Die paradoxe Adipöse Hyperplasie (PAH) ist eine sehr seltene Komplikation, bei der es zu einer Zunahme des Fettgewebes im behandelten Bereich kommt. Die Ursache hierfür ist noch nicht vollständig geklärt.

Hautveränderungen oder Nervenschäden

Hautveränderungen oder Nervenschäden sind extrem selten und treten in der Regel nur bei unsachgemäßer Anwendung der Geräte auf.

Wichtige Sicherheitsaspekte

Achten Sie bei der Wahl eines Anbieters auf die Erfahrung und Fachkenntnisse des Personals sowie auf die Verwendung von zertifizierten Geräten. Dies ist entscheidend, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Auswahl eines qualifizierten Anbieters

Die Auswahl eines qualifizierten Anbieters mit Erfahrung und Fachkenntnissen ist entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit der Behandlung.

Verwendung von zertifizierten Geräten

Die Verwendung von zertifizierten Geräten stellt sicher, dass die Geräte den Sicherheitsstandards entsprechen und das Risiko von Komplikationen minimiert wird.

Kryolipolyse vs. Fettabsaugung: Schonende Alternative ohne OP

Die Kryolipolyse ist nur eine von vielen Methoden zur Fettreduktion. Im Vergleich zu anderen Verfahren, wie z.B. der Fettabsaugung, bietet sie einige Vorteile, aber auch Nachteile. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.

Kryolipolyse vs. Fettabsaugung (Liposuktion)

Die Kryolipolyse und die Fettabsaugung (Liposuktion) unterscheiden sich grundlegend in ihrer Invasivität, Erholungszeit und den erzielbaren Ergebnissen.

Invasivität

Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode, bei der keine Operation notwendig ist. Im Gegensatz dazu ist die Fettabsaugung ein invasiver Eingriff, der operativ durchgeführt wird.

Erholungszeit

Nach einer Kryolipolyse-Behandlung gibt es keine Ausfallzeit. Sie können sofort Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Nach einer Fettabsaugung ist eine längere Erholungszeit erforderlich, die mit Schmerzen und Schwellungen verbunden sein kann.

Ergebnisse

Die Ergebnisse der Kryolipolyse sind langsamer sichtbar, aber dafür natürlich. Die Fettabsaugung liefert sofortige, drastischere Ergebnisse.

Kryolipolyse vs. andere nicht-invasive Methoden (z.B. Radiofrequenz, Ultraschall)

Neben der Kryolipolyse gibt es auch andere nicht-invasive Methoden zur Fettreduktion, wie z.B. Radiofrequenz oder Ultraschall. Diese unterscheiden sich jedoch in ihrer Wirkungsweise und Effektivität.

Wirkungsweise

Die Kryolipolyse basiert auf der gezielten Kühlung zur Zerstörung von Fettzellen. Andere Methoden, wie z.B. Radiofrequenz oder Ultraschall, nutzen Erwärmung oder Ultraschall zur Fettreduktion.

Effektivität

Die Kryolipolyse hat gut dokumentierte Ergebnisse bei der lokalen Fettreduktion. Die Ergebnisse anderer Methoden können variieren und sind oft weniger effektiv.

Kosten transparent: Individuelle Angebote für Ihre Kryolipolyse

Die Kosten einer Kryolipolyse Ganzkörper Behandlung können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren. Bei Beautilab legen wir Wert auf transparente Preise und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Faktoren, die die Kosten beeinflussen

Die Kosten einer Kryolipolyse-Behandlung werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z.B. der Anzahl der Behandlungsbereiche, der Anzahl der Sitzungen, der verwendeten Technologie und Geräte sowie der Qualifikation und Erfahrung des Anbieters.

Anzahl der Behandlungsbereiche

Je mehr Behandlungsbereiche Sie wählen, desto höher sind die Gesamtkosten der Behandlung.

Anzahl der Sitzungen

In der Regel sind mehrere Sitzungen notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Kosten pro Sitzung variieren je nach Anbieter und verwendeter Technologie.

Verwendete Technologie und Geräte

Moderne Kryolipolyse-Geräte mit innovativen Technologien können teurer sein als ältere Modelle.

Qualifikation und Erfahrung des Anbieters

Ein qualifizierter und erfahrener Anbieter kann höhere Preise verlangen, bietet aber auch eine höhere Sicherheit und Effektivität der Behandlung.

Durchschnittliche Kosten

Die durchschnittlichen Kosten pro Sitzung und Behandlungsbereich liegen in Deutschland zwischen 200 und 600 Euro. Die Gesamtkosten für eine Ganzkörperbehandlung können somit mehrere tausend Euro betragen.

Kosten pro Sitzung und Behandlungsbereich

Die Kosten pro Sitzung und Behandlungsbereich variieren je nach Anbieter und Region.

Gesamtkosten für eine Ganzkörperbehandlung

Die Gesamtkosten für eine Ganzkörperbehandlung hängen von der Anzahl der benötigten Sitzungen und der gewählten Behandlungsbereiche ab.

Finanzierungsmöglichkeiten

Einige Anbieter bieten Finanzierungsmöglichkeiten wie Ratenzahlung oder Sonderangebote und Aktionen an.

Ratenzahlung

Die Ratenzahlung ermöglicht es Ihnen, die Kosten der Behandlung in monatlichen Raten zu begleichen.

Sonderangebote und Aktionen

Achten Sie auf Sonderangebote und Aktionen, um die Kosten der Behandlung zu reduzieren.

Körperkonturierung mit Kryolipolyse: Ihre individuelle Lösung für definierte Ergebnisse


FAQ

Wie viele Kryolipolyse-Sitzungen sind für sichtbare Ergebnisse notwendig?

In der Regel sind 2-3 Sitzungen pro Behandlungsbereich im Abstand von 4-6 Wochen empfehlenswert, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die genaue Anzahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Ausgangslage ab.

Welche Körperbereiche eignen sich am besten für die Kryolipolyse?

Die Kryolipolyse eignet sich besonders gut für hartnäckige Fettpölsterchen an Bauch, Hüften, Oberschenkeln, Armen, Doppelkinn und männlicher Brust (bei Gynäkomastie). Fast alle Körperbereiche sind mit der Kryotherapie behandelbar.

Ist die Kryolipolyse eine Methode zur Gewichtsabnahme?

Nein, die Kryolipolyse ist keine Methode zur Gewichtsabnahme bei Übergewicht. Sie dient vielmehr zur Körperkonturierung und zur Reduktion lokalisierter Fettdepots, die sich trotz gesunder Ernährung und Sport nicht reduzieren lassen.

Welche Kontraindikationen gibt es bei der Kryolipolyse?

Es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen von einer Kryolipolyse-Behandlung abzuraten ist. Dazu gehören unter anderem Fettleber oder andere Lebererkrankungen, vaskuläre Entzündungen, Schwangerschaft, Kälteurtikaria oder erhöhte Hautsensibilität, Hauterkrankungen im Behandlungsbereich sowie starkes Übergewicht.

Welche Technologien werden bei der Kryolipolyse eingesetzt?

Es gibt verschiedene Kryolipolyse-Technologien, wie z.B. Vakuum-Kryolipolyse (z.B. CRISTAL von ICE AESTHETIC®), Gel-Kryo (z.B. Clinic von Seven-Cos) und Plattenkryolipolyse. Die Vakuum-Kryolipolyse verwendet Vakuum-Applikatoren, um das Gewebe anzusaugen und so den Kontakt mit den Kühlpanels zu verbessern.

Welche Nebenwirkungen können nach der Kryolipolyse auftreten?

Nach der Behandlung können Rötungen, Schwellungen, blaue Flecken und ein Taubheitsgefühl auftreten. Diese sind in der Regel vorübergehend und klingen innerhalb von Stunden oder Tagen ab.

Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse der Kryolipolyse sichtbar sind?

Die ersten Ergebnisse sind oft nach 4-8 Wochen sichtbar. Die vollen Ergebnisse sind in der Regel nach ca. 3 Monaten sichtbar, wenn der Körper die zerstörten Fettzellen abtransportiert hat.

Was kostet eine Kryolipolyse-Behandlung?

Die Kosten pro Sitzung und Behandlungsbereich liegen in Deutschland zwischen 200 und 600 Euro. Die Gesamtkosten für eine Ganzkörperbehandlung können somit mehrere tausend Euro betragen. Die genauen Kosten sind abhängig von der Anzahl der Behandlungsbereiche, der Anzahl der Sitzungen, der verwendeten Technologie und Geräte sowie der Qualifikation und Erfahrung des Anbieters.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.