Ästhetische Behandlungen

Hautstraffung

körperstraffung nach gewichtsverlust

(ex: Photo by

koerperstraffung-nach-gewichtsverlust

on

(ex: Photo by

koerperstraffung-nach-gewichtsverlust

on

(ex: Photo by

koerperstraffung-nach-gewichtsverlust

on

Körperformung nach Gewichtsverlust: Endlich wieder wohlfühlen in Ihrer Haut!

koerperstraffung-nach-gewichtsverlust

7

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

09.02.2025

7

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

Nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme kann überschüssige Haut zu einem Problem werden. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Körperformung und Straffungsoperationen, die Ihnen helfen können, sich wieder rundum wohlzufühlen. Informieren Sie sich jetzt über Ihre individuellen Möglichkeiten und nehmen Sie persönlich Kontakt zu unseren Experten auf.

Das Thema kurz und kompakt

Körperstraffung nach Gewichtsverlust verbessert nicht nur das Körperbild, sondern auch die Lebensqualität durch die Beseitigung von funktionellen Problemen wie Hautirritationen und Bewegungseinschränkungen.

Verschiedene Straffungsoperationen wie Abdominoplastik, Brachioplastik und Oberschenkelstraffung formen die Körperkonturen neu und können in Kombination mit Liposuktion durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Für erfolgreiche Straffungs-OPs sind ein stabiles Gewicht (idealerweise seit 6-12 Monaten), ein BMI unter 30 kg/m² und Nikotinabstinenz entscheidend. Die Einhaltung dieser Voraussetzungen trägt maßgeblich zum Erfolg des Eingriffs bei und minimiert Komplikationen.

Sie haben erfolgreich abgenommen, aber überschüssige Haut stört Ihr Körperbild? Entdecken Sie die Möglichkeiten der Körperformung nach Gewichtsverlust und gewinnen Sie Ihr Selbstbewusstsein zurück!

Körperstraffung verbessert Lebensqualität nach Gewichtsverlust

Sie haben erfolgreich Gewicht verloren, aber überschüssige Haut stört Ihr Körperbild? Bei Beautilab verstehen wir, dass eine erfolgreiche Gewichtsabnahme oft mit unerwünschter, erschlaffter Haut einhergeht. Die sogenannte Körperstraffung nach Gewichtsverlust kann Ihnen helfen, Ihr Selbstbewusstsein zurückzugewinnen und sich endlich wieder wohl in Ihrem Körper zu fühlen. Moderne Straffungsoperationen bieten effektive Lösungen, um überschüssige Haut an Bauch, Beinen, Armen und Po zu entfernen und Ihre Körperkonturen neu zu definieren. Wir bieten Ihnen Zugang zu den besten, geprüften Beauty-Expertinnen weltweit, die Ihnen persönlich, flexibel und auf höchstem Niveau zur Seite stehen.

Die postbariatrische Chirurgie ist ein wichtiger Schritt für viele Menschen nach einer massiven Gewichtsreduktion, beispielsweise nach einem Magenbypass. Diese Eingriffe gehen über rein ästhetische Verbesserungen hinaus und können auch funktionelle Probleme wie Hautmazerationen und posturale Rückenschmerzen beheben. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Unser Ziel bei Beautilab ist es, Ihnen zu einem neuen Körpergefühl zu verhelfen. Wir vermitteln Ihnen nicht nur die besten Expertinnen, sondern bieten Ihnen auch eine individuelle Beratung, um die optimalen Behandlungen für Sie zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrem neuen Körpergefühl gehen!

Straffungs-OPs formen Körperkonturen neu

Nach einem erheblichen Gewichtsverlust kann es zu überschüssiger Haut an verschiedenen Körperstellen kommen. Dies ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch zu gesundheitlichen Beschwerden wie Hautirritationen und Bewegungseinschränkungen führen. Verschiedene Straffungsoperationen können Ihnen helfen, Ihre Körperkonturen neu zu formen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Verschiedene Straffungsoperationen im Überblick

Es gibt eine Vielzahl von Straffungsoperationen, die je nach Bedarf einzeln oder in Kombination durchgeführt werden können:

  • Abdominoplastik (Bauchdeckenstraffung): Entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe am Bauch und strafft die Bauchmuskulatur.

  • Brachioplastik (Oberarmstraffung): Entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe an den Oberarmen.

  • Oberschenkelstraffung: Entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe an den Oberschenkeln.

  • Bruststraffung (Mastopexie): Hebt und formt die Brust neu.

  • Gesäßstraffung (Gluteal Lift): Strafft und formt das Gesäß.

  • Bodylift (Ganzkörperstraffung): Umfasst eine umfassende Straffung von Bauch, Rücken, Gesäß und Oberschenkeln.

Die Wahl des geeigneten Eingriffs hängt von der Menge und Lokalisation der überschüssigen Haut ab. Häufig werden mehrere Eingriffe kombiniert, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Bei Beautilab arbeiten wir mit erfahrenen Spezialistinnen zusammen, die Sie umfassend beraten und Ihnen helfen, den für Sie passenden Behandlungsplan zu erstellen. Wir legen großen Wert auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche, um Ihnen zu einem Ergebnis zu verhelfen, mit dem Sie sich rundum wohlfühlen.

Bauchdeckenstraffung für flachen Bauch

Die Abdominoplastik, auch Bauchdeckenstraffung genannt, ist ein häufig durchgeführter Eingriff nach massivem Gewichtsverlust. Ziel ist es, überschüssige Haut und Fettgewebe am Bauch zu entfernen und die Bauchmuskulatur zu straffen. Dies führt zu einem flacheren Bauch und einer verbesserten Körperkontur.

Techniken und Ziele der Abdominoplastik

Bei der Abdominoplastik gibt es verschiedene Techniken, die je nach Ausmaß der Hauterschlaffung und individuellen Bedürfnissen angewendet werden:

  • Horizontale Schnittführung: Der Schnitt erfolgt entlang der Bikinizone, wodurch die Narbe später unauffällig ist.

  • T-Schnitt (Fleur-de-Lys): Diese Technik wird bei sehr starker Hauterschlaffung angewendet und führt zu einer zusätzlichen vertikalen Narbe.

Zusätzlich zur Hautentfernung wird bei der Abdominoplastik häufig auch die Rektusdiastase, eine Schwäche der Bauchmuskulatur, korrigiert. Dabei werden die auseinander gewichenen Bauchmuskeln wieder zusammengeführt und fixiert. Auch die Repositionierung des Bauchnabels ist ein wichtiger Bestandteil der Operation.

Unsere Expertinnen bei Beautilab verfügen über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Abdominoplastiken und beraten Sie gerne ausführlich über die verschiedenen Techniken und Möglichkeiten.

Armstraffung für definierte Oberarme

Die Brachioplastik, auch Oberarmstraffung genannt, ist ein effektiver Eingriff, um überschüssige Haut und Fettgewebe an den Oberarmen zu entfernen. Viele Menschen leiden nach einer Gewichtsabnahme unter hängenden Oberarmen, die sich auch durch Sport nicht mehr straffen lassen. Die Brachioplastik kann Ihnen zu definierten und straffen Oberarmen verhelfen.

Techniken und Ziele der Brachioplastik

Bei der Brachioplastik wird ein Schnitt an der Innenseite der Oberarme gesetzt, der je nach Ausmaß der Hauterschlaffung bis in die Achselhöhle verlaufen kann. Durch diesen Schnitt wird die überschüssige Haut entfernt und das darunterliegende Gewebe gestrafft.

Häufig wird die Brachioplastik mit einer wasserstrahlassistierten Liposuktion (WAL) kombiniert, um zusätzlich Fettgewebe zu entfernen und die Kontur der Oberarme zu optimieren. Die WAL-Technik ist besonders schonend und minimiert das Risiko von Komplikationen.

Unsere Spezialistinnen bei Beautilab beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten der Brachioplastik und helfen Ihnen, das optimale Ergebnis zu erzielen.

Oberschenkelstraffung für schlanke Beine

Die Oberschenkelstraffung ist ein Eingriff, der darauf abzielt, überschüssige Haut und Fettgewebe an den Oberschenkeln zu entfernen. Nach einer Gewichtsabnahme kann es zu hängenden Oberschenkeln kommen, die nicht nur unschön aussehen, sondern auch zu Reibung und Hautirritationen führen können. Die Oberschenkelstraffung kann Ihnen zu schlanken und straffen Beinen verhelfen.

Techniken und Ziele der Oberschenkelstraffung

Bei der Oberschenkelstraffung gibt es verschiedene Schnittführungen, die je nach Ausmaß der Hauterschlaffung und individuellen Bedürfnissen angewendet werden:

  • Horizontale Inzision: Der Schnitt erfolgt in der Leistenbeuge, wodurch die Narbe später unauffällig ist.

  • Vertikale Inzision: Diese Technik wird bei starker Hauterschlaffung angewendet und führt zu einer zusätzlichen vertikalen Narbe an der Innenseite des Oberschenkels.

Oft wird die Oberschenkelstraffung mit einer Liposuktion kombiniert, um zusätzlich Fettgewebe zu entfernen und die Kontur der Oberschenkel zu optimieren. Die Kombination mit anderen Eingriffen ist ebenfalls möglich, um ein umfassendes Ergebnis zu erzielen.

Unsere Expertinnen bei Beautilab beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten der Oberschenkelstraffung und helfen Ihnen, das optimale Ergebnis zu erzielen.

Bruststraffung für jugendliche Konturen

Die Bruststraffung (Mastopexie) ist ein Eingriff, der darauf abzielt, die Brust nach einer Gewichtsabnahme anzuheben und neu zu formen. Durch den Gewichtsverlust kann es zu einem Volumenverlust und einer Erschlaffung der Brust kommen. Die Bruststraffung kann Ihnen zu einer jugendlichen und wohlgeformten Brust verhelfen.

Techniken und Ziele der Bruststraffung

Bei der Bruststraffung gibt es verschiedene Techniken, die je nach Ausmaß der Erschlaffung und individuellen Bedürfnissen angewendet werden:

  • Ribeiro-Technik (innerer BH): Bei dieser Technik wird ein Teil des Brustgewebes verwendet, um einen inneren BH zu formen, der die Brust stützt und anhebt.

  • Verwendung des LICAP-Lappens: Der LICAP-Lappen wird verwendet, um ein Autoimplantat zu formen, das die Brust zusätzlich stützt und formt.

In einigen Fällen kann die Bruststraffung mit einer Brustvergrößerung ohne Implantate durch Eigengewebe kombiniert werden. Die Bruststraffung zielt darauf ab, eine jugendliche Dekolleté zu erreichen.

Unsere Spezialistinnen bei Beautilab beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten der Bruststraffung und helfen Ihnen, das optimale Ergebnis zu erzielen.

Ganzkörperstraffung für umfassende Ergebnisse

Der Bodylift (Ganzkörperstraffung) ist ein umfassender Eingriff, der darauf abzielt, überschüssige Haut und Fettgewebe an Bauch, Rücken, Gesäß und Oberschenkeln zu entfernen. Dieser Eingriff ist besonders geeignet für Menschen, die nach einer massiven Gewichtsabnahme unter starker Hauterschlaffung am ganzen Körper leiden.

Techniken und Ziele des Bodylifts

Beim Bodylift wird ein zirkulärer Schnitt um den Körper gesetzt, um die überschüssige Haut und das Fettgewebe zu entfernen. Anschließend wird die verbleibende Haut gestrafft und neu positioniert. Der Bodylift kombiniert Hautstraffung und Liposuktion.

Der Bodylift kann Ihnen zu einer deutlich verbesserten Körperkontur und einem neuen Körpergefühl verhelfen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Eingriff mit einer längeren Operationsdauer und einem längeren Klinikaufenthalt verbunden ist.

Unsere Expertinnen bei Beautilab beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten des Bodylifts und helfen Ihnen, zu entscheiden, ob dieser Eingriff für Sie geeignet ist.

Voraussetzungen für erfolgreiche Straffungs-OPs

Um ein optimales Ergebnis mit einer Körperstraffung zu erzielen, ist es wichtig, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Dazu gehören ein stabiles Gewicht, eine gute Gesundheit und realistische Erwartungen.

Wichtige Voraussetzungen im Überblick

  • Gewichtsstabilität: Ihr Gewicht sollte idealerweise seit mindestens 6 Monaten, besser 1 Jahr stabil sein.

  • BMI: Ihr BMI sollte unter 30 kg/m², maximal 33 kg/m² liegen.

  • Nikotinabstinenz: Sie sollten mindestens 3 Monate vor der Operation nicht mehr rauchen.

  • Gesundheitliche Aspekte: Ihre Laborwerte sollten optimiert sein und Sie sollten keine relevanten Vorerkrankungen haben.

  • Psychische Stabilität: Sie sollten psychisch stabil sein und realistische Erwartungen bezüglich des Ergebnisses und der Narbenbildung haben.

Eine psychologische Stabilität und realistische Erwartungen sind entscheidend für den Erfolg der Operation.

Unsere Expertinnen bei Beautilab beraten Sie gerne ausführlich über die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Straffungsoperation und helfen Ihnen, sich optimal auf den Eingriff vorzubereiten.

Beautilab begleitet Sie auf Ihrem Weg


FAQ

Welche funktionellen Probleme können durch überschüssige Haut nach Gewichtsverlust entstehen?

Überschüssige Haut kann zu Hautmazerationen (Aufweichung der Haut), posturalen Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Entzündungen führen. Diese Probleme können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Welche Arten von Straffungsoperationen gibt es nach Gewichtsverlust?

Es gibt verschiedene Straffungsoperationen, darunter Abdominoplastik (Bauchdeckenstraffung), Brachioplastik (Oberarmstraffung), Oberschenkelstraffung, Bruststraffung (Mastopexie), Gesäßstraffung (Gluteal Lift) und Bodylift (Ganzkörperstraffung). Die Wahl des Eingriffs hängt von der Lokalisation und dem Ausmaß der überschüssigen Haut ab.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Straffungsoperation nach Gewichtsverlust?

Der ideale Zeitpunkt für eine Straffungsoperation ist, wenn Ihr Gewicht seit mindestens sechs Monaten stabil ist. Ein BMI unter 30 kg/m² ist ebenfalls empfehlenswert. Nikotinabstinenz ist vor der Operation erforderlich.

Welche Techniken werden bei einer Bauchdeckenstraffung angewendet?

Bei einer Bauchdeckenstraffung gibt es verschiedene Techniken, darunter die horizontale Schnittführung und den T-Schnitt (Fleur-de-Lys). Zusätzlich wird häufig die Rektusdiastase korrigiert und der Bauchnabel repositioniert.

Was ist eine wasserstrahlassistierte Liposuktion (WAL) und wann wird sie eingesetzt?

Die wasserstrahlassistierte Liposuktion (WAL) ist eine schonende Technik zur Entfernung von Fettgewebe, die häufig in Kombination mit Arm- und Oberschenkelstraffungen eingesetzt wird. Sie minimiert das Risiko von Komplikationen und Gewebetraumata.

Welche Voraussetzungen müssen für eine erfolgreiche Straffungsoperation erfüllt sein?

Wichtige Voraussetzungen sind ein stabiles Gewicht, ein BMI unter 30 kg/m² (maximal 33 kg/m²), Nikotinabstinenz, optimierte Laborwerte und psychische Stabilität mit realistischen Erwartungen.

Wie lange dauert ein Klinikaufenthalt nach einer Straffungsoperation?

Die Dauer des Klinikaufenthalts variiert je nach Art des Eingriffs. In der Regel beträgt er 2-5 Tage für einzelne Straffungsoperationen und bis zu 14 Tage für einen Bodylift.

Werden die Kosten für eine Straffungsoperation von der Krankenkasse übernommen?

Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse hängt von der medizinischen Notwendigkeit ab. Funktionelle Beeinträchtigungen wie Hautmazerationen und posturale Rückenschmerzen müssen dokumentiert werden, um eine Kostenübernahme zu begründen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.