Haarbehandlungen

Keratin-Behandlung

kératine behandlung

(ex: Photo by

k-ratine-behandlung

on

(ex: Photo by

k-ratine-behandlung

on

(ex: Photo by

k-ratine-behandlung

on

Kératine Behandlung: Glatte, glänzende Haare – Lohnt sich der Aufwand wirklich für Sie?

k-ratine-behandlung

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Haarbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

9

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Haarbehandlungen bei Beautilab

Träumen Sie von glattem, frizz-freiem Haar? Eine Kératine Behandlung könnte die Lösung sein. Doch was steckt wirklich dahinter? Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile, verschiedene Methoden und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Bereit für den perfekten Look? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung unter diesem Link.

Das Thema kurz und kompakt

Eine Kératine Behandlung glättet das Haar für 3-6 Monate, reduziert Frizz und verkürzt die Stylingzeit.

Achten Sie auf formaldehydfreie Produkte und wählen Sie einen erfahrenen Stylisten, um Haarschäden und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Die richtige Nachsorge mit sulfatfreien Shampoos und regelmäßiger Feuchtigkeitspflege verlängert die Wirkung der Behandlung und hält Ihr Haar gesund. Sie sparen bis zu 20 Minuten Stylingzeit pro Tag.

Erfahren Sie alles über Kératine Behandlungen: Für wen sie geeignet sind, welche Risiken bestehen und wie Sie das beste Ergebnis erzielen. Jetzt informieren und entscheiden!

Kératine Behandlung: Glatte Haare für 3-6 Monate

Eine Kératine Behandlung verspricht Ihnen glatte, glänzende Haare. Aber lohnt sich der Aufwand wirklich für Sie? Bei Beautilab verstehen wir, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen möchten. Deshalb bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über alles, was Sie über Kératine Behandlungen wissen müssen – von den Vorteilen und Risiken bis zur richtigen Pflege. Wir vermitteln Ihnen geprüfte Beauty-Expertinnen, die Sie individuell beraten und hochwertige Behandlungen anbieten. Erfahren Sie, wie eine Kératine Behandlung Ihr Haar verwandeln kann.

Definition und Ursprung

Der Begriff Kératine Behandlung beschreibt Verfahren, die Keratin in die äußere Schicht des Haares einbringen, um es zu glätten und zu reparieren. Ursprünglich aus Brasilien stammend, zielen diese Behandlungen darauf ab, die Haarstruktur zu verändern und Frizz zu reduzieren. Eine solche Behandlung kann bis zu fünf Monate anhalten, wie perfecthair.ch berichtet. Bei Beautilab legen wir Wert darauf, dass Sie Zugang zu den besten Spezialistinnen für exklusive Beauty-Treatments haben.

Wie funktioniert es?

Keratin ist ein Protein, das natürlich in Ihrem Haar vorkommt. Bei einer Kératine Behandlung wird zusätzliches Keratin aufgetragen, um Lücken in der Haarstruktur zu füllen und eine Schutzschicht zu bilden. Dieser Prozess kann Ihr Haar glätten, Frizz reduzieren und ihm mehr Glanz verleihen. Es ist wichtig zu wissen, dass es verschiedene Arten von Kératine Behandlungen gibt, einschließlich solcher mit und ohne Formaldehyd. Wir bei Beautilab beraten Sie gerne, welche Option für Sie am besten geeignet ist.

Profitieren Sie von Glanz und Geschmeidigkeit – aber kennen Sie die Risiken

Eine Kératine Behandlung bietet Ihnen viele Vorteile, aber es ist wichtig, auch die potenziellen Nachteile zu berücksichtigen. Bei Beautilab möchten wir, dass Sie eine informierte Entscheidung treffen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Haartyp entspricht.

Vorteile

Die Vorteile einer Kératine Behandlung sind vielfältig:

  • Reduziert Frizz und krauses Haar: Ihr Haar wird glatter und leichter zu bändigen.

  • Verleiht Glanz und Geschmeidigkeit: Ihr Haar sieht gesünder und strahlender aus.

  • Verkürzt die Stylingzeit: Sie sparen Zeit beim täglichen Styling, da Ihr Haar leichter zu frisieren ist.

  • Kann die Haarstruktur verbessern: Durch die Auffüllung von Lücken im Haar kann die Behandlung die Haarstruktur stärken.

  • Geeignet für verschiedene Haartypen: Von lockigem bis welligem Haar kann fast jeder von einer Kératine Behandlung profitieren.

Nachteile

Es gibt auch einige Nachteile, die Sie beachten sollten:

  • Kann bei unsachgemäßer Anwendung oder minderwertigen Produkten zu Haarschäden führen: Wählen Sie immer einen erfahrenen Stylisten und hochwertige Produkte.

  • Hitzeanwendung kann das Haar zusätzlich belasten: Die Hitze, die beim Glätten verwendet wird, kann Ihr Haar austrocknen oder schädigen.

  • Formaldehyd in einigen Behandlungen kann gesundheitsschädlich sein: Achten Sie auf formaldehydfreie Produkte, um Risiken zu vermeiden.

  • Kostenintensiv, besonders bei professionellen Anwendungen: Die Kosten können je nach Salon und Produkt variieren.

So läuft eine Kératine Behandlung ab – im Salon und zu Hause

Der Ablauf einer Kératine Behandlung kann je nach Salon und verwendetem Produkt variieren. Bei Beautilab arbeiten wir mit geprüften Expertinnen zusammen, die Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Kératine Behandlung zu Hause durchzuführen, aber es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen.

Professionelle Behandlung im Salon

  1. Haarwäsche mit einem speziellen Keratin-Shampoo: Dies bereitet Ihr Haar auf die Behandlung vor.

  2. Auftragen der Keratinlösung (ca. 20 Minuten Einwirkzeit): Das Keratin dringt in Ihr Haar ein.

  3. Ausspülen (teilweise): Überschüssiges Produkt wird entfernt.

  4. Föhnen und Glätten mit einem Glätteisen (ca. 15 Mal pro Strähne): Dies versiegelt das Keratin und glättet Ihr Haar.

  5. 48 Stunden nicht waschen: Dies gibt dem Keratin Zeit, sich vollständig zu setzen.

Kératine Behandlung zu Hause

Produkte wie das Keratastic Keratin Treatment Set bieten eine Möglichkeit für die Heimanwendung. Es enthält ein klärendes Shampoo und eine Keratinbehandlung. Die Anwendung dauert etwa 45 Minuten. Beachten Sie jedoch, dass die Ergebnisse möglicherweise nicht so lange anhalten wie bei einer professionellen Behandlung. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Salonbehandlung oder eine Heimanwendung entscheiden, ist die richtige Nachsorge entscheidend, um die Ergebnisse zu erhalten.

Wählen Sie die richtige Kératine Behandlung für Ihren Haartyp

Es gibt verschiedene Arten von Kératine Behandlungen, die sich in ihrer Dauer, Intensität und den verwendeten Inhaltsstoffen unterscheiden. Bei Beautilab helfen wir Ihnen, die richtige Behandlung für Ihren Haartyp und Ihre Bedürfnisse zu finden.

Permanente vs. Temporäre Behandlungen

Permanente Behandlungen verändern die Haarstruktur dauerhaft, während temporäre Behandlungen nur für einige Monate halten. Die meisten Kératine Behandlungen sind temporär und halten etwa 3-6 Monate, wie Nivea berichtet. Die Wahl hängt von Ihren langfristigen Zielen und Ihrem Engagement für die Pflege ab.

Formaldehydhaltige vs. Formaldehydfreie Behandlungen

Formaldehyd ist ein Inhaltsstoff, der in einigen Kératine Behandlungen verwendet wird, um das Haar zu glätten. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen von Formaldehyd, daher werden zunehmend formaldehydfreie Alternativen angeboten. Achten Sie darauf, Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen zu bevorzugen, wie Vogue empfiehlt.

Vegane Alternativen (Phytokeratin)

Veganes Phytokeratin, gewonnen aus Amaranth, Reis und Soja, bietet eine natürliche Alternative. Es dringt in die Haarfaser ein, um fehlende Proteinbausteine zu liefern, und schützt die Kutikula vor freien Radikalen. Diese Option ist besonders geeignet, wenn Sie Wert auf natürliche und tierversuchsfreie Produkte legen.

So finden Sie das beste Produkt und den idealen Salon für Ihre Bedürfnisse

Die Auswahl des richtigen Produkts und Salons ist entscheidend für eine erfolgreiche Kératine Behandlung. Bei Beautilab arbeiten wir nur mit den besten und geprüften Beauty-Expertinnen zusammen, um Ihnen höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Worauf Sie bei Produkten achten sollten

  • Formaldehydfreie Formel: Dies ist besonders wichtig, wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben.

  • Hochwertige Inhaltsstoffe: Achten Sie auf natürliche und pflegende Inhaltsstoffe.

  • Positive Kundenbewertungen: Lesen Sie Bewertungen, um die Erfahrungen anderer Kundinnen zu berücksichtigen.

  • Geeignet für Ihren Haartyp: Stellen Sie sicher, dass das Produkt für Ihren spezifischen Haartyp geeignet ist.

Die Wahl des richtigen Salons

  • Erfahrung und Qualifikation der Stylisten: Fragen Sie nach der Erfahrung der Stylisten mit Kératine Behandlungen.

  • Verwendung hochwertiger Produkte: Stellen Sie sicher, dass der Salon hochwertige und sichere Produkte verwendet.

  • Beratungsgespräch vor der Behandlung: Ein gutes Beratungsgespräch hilft, Ihre Erwartungen zu klären und die richtige Behandlung auszuwählen.

  • Hygiene und Sauberkeit im Salon: Achten Sie auf einen sauberen und hygienischen Salon.

Kosten einer Kératine Behandlung

Professionelle Kératine Behandlungen können zwischen 200 und 450 Euro kosten, während Kits für zu Hause zwischen 20 und 50 Euro erhältlich sind, wie Vogue berichtet. Die Investition in eine professionelle Behandlung kann sich lohnen, um beste Ergebnisse und minimale Risiken zu gewährleisten.

So verlängern Sie die Wirkung Ihrer Kératine Behandlung

Die richtige Pflege nach der Kératine Behandlung ist entscheidend, um die Ergebnisse zu erhalten und Ihr Haar gesund zu halten. Bei Beautilab geben wir Ihnen gerne Tipps und Empfehlungen für die optimale Nachsorge.

Verwendung von sulfatfreien Shampoos

Sulfatfreie Shampoos helfen, die Kératine Behandlung länger zu erhalten, da sie die schützende Schicht nicht so schnell abbauen. Achten Sie darauf, Shampoos zu wählen, die speziell für die Pflege von Kératine behandeltem Haar entwickelt wurden.

Vermeidung von Salzwasser und Chlor

Salzwasser und Chlor können die Kératine Behandlung schneller abbauen. Wenn Sie schwimmen gehen, tragen Sie eine Badekappe oder spülen Sie Ihr Haar nach dem Schwimmen gründlich aus.

Regelmäßige Feuchtigkeitspflege

Feuchtigkeitspflege hilft, das Haar gesund und hydratisiert zu halten. Verwenden Sie regelmäßig Haarmasken und Conditioner, um Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Auffrischung mit einem Glätteisen

Ein Touch-up mit einem Glätteisen nach vier Wochen kann die Wirkung der Behandlung verlängern. Achten Sie darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, um Ihr Haar nicht zu schädigen.

Kératine Behandlung: Mögliche Risiken und wie Sie sie vermeiden

Obwohl Kératine Behandlungen viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Risiken und Nebenwirkungen, die Sie kennen sollten. Bei Beautilab informieren wir Sie transparent über mögliche Probleme und wie Sie diese vermeiden können.

Mögliche Haarschäden

Übermäßige Hitzeanwendung kann zu Haarschäden führen. Achten Sie darauf, die Hitze beim Glätten nicht zu hoch einzustellen und verwenden Sie Hitzeschutzprodukte.

Allergische Reaktionen

Inhaltsstoffe in der Kératine Behandlung können allergische Reaktionen auslösen. Testen Sie das Produkt vor der Anwendung an einer kleinen Stelle, um sicherzustellen, dass Sie es vertragen.

Gesundheitliche Bedenken bei Formaldehyd

Formaldehyd kann gesundheitsschädlich sein. Wählen Sie formaldehydfreie Produkte, um Risiken zu minimieren. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie auf Kératine Behandlungen verzichten.

Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Behandlung umfassend informieren und sich von einer erfahrenen Fachkraft beraten lassen. Unsere Expertinnen bei Beautilab stehen Ihnen gerne zur Seite, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Für wen eignet sich eine Kératine Behandlung?

Eine Kératine Behandlung kann für viele Haartypen von Vorteil sein, aber es gibt auch einige Ausnahmen. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne, ob eine Kératine Behandlung für Ihr Haar geeignet ist.

Geeignet für:

  • Lockiges Haar: Eine Kératine Behandlung kann Locken entspannen und das Haar glätten.

  • Frizziges Haar: Die Behandlung reduziert Frizz und macht das Haar leichter zu bändigen.

  • Welliges Haar: Eine Kératine Behandlung kann Wellen definieren und das Haar glänzender machen.

  • Chemisch behandeltes Haar: Die Behandlung kann helfen, Schäden durch chemische Behandlungen zu reparieren.

Nicht empfohlen für:

  • Sehr stark geschädigtes Haar (aufgrund der Hitzeanwendung): In diesem Fall ist es besser, das Haar zuerst zu reparieren, bevor eine Kératine Behandlung durchgeführt wird.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Haartyp berücksichtigen, bevor Sie sich für eine Kératine Behandlung entscheiden. Unsere Expertinnen bei Beautilab helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Wahl zu treffen.

Kératine Behandlung: Ihr Weg zu glattem, glänzendem Haar


FAQ

Was ist eine Kératine Behandlung und wie funktioniert sie?

Eine Kératine Behandlung ist ein Verfahren, bei dem Keratin in die äußere Schicht des Haares eingebracht wird, um es zu glätten und Frizz zu reduzieren. Sie hält in der Regel 3-6 Monate.

Für wen ist eine Kératine Behandlung geeignet?

Eine Kératine Behandlung eignet sich besonders gut für lockiges, frizziges oder welliges Haar. Sie ist auch für chemisch behandeltes Haar geeignet, sollte aber bei sehr stark geschädigtem Haar vermieden werden.

Welche Vorteile bietet eine Kératine Behandlung?

Die Vorteile umfassen: Reduzierung von Frizz, glänzendes und geschmeidiges Haar, verkürzte Stylingzeit und eine verbesserte Haarstruktur.

Gibt es auch Nachteile bei einer Kératine Behandlung?

Ja, es gibt Nachteile. Bei unsachgemäßer Anwendung oder minderwertigen Produkten kann es zu Haarschäden kommen. Die Hitzeanwendung kann das Haar zusätzlich belasten, und einige Behandlungen enthalten Formaldehyd, das gesundheitsschädlich sein kann. Achten Sie auf formaldehydfreie Produkte.

Wie läuft eine Kératine Behandlung im Salon ab?

Der Ablauf umfasst: Haarwäsche mit speziellem Shampoo, Auftragen der Keratinlösung, Ausspülen, Föhnen und Glätten mit einem Glätteisen. Nach der Behandlung sollte das Haar für 48 Stunden nicht gewaschen werden.

Wie finde ich den richtigen Salon für eine Kératine Behandlung?

Achten Sie auf erfahrene und qualifizierte Stylisten, die hochwertige Produkte verwenden. Ein Beratungsgespräch vor der Behandlung ist wichtig, um Ihre Erwartungen zu klären.

Wie kann ich die Wirkung meiner Kératine Behandlung verlängern?

Verwenden Sie sulfatfreie Shampoos, vermeiden Sie Salzwasser und Chlor, pflegen Sie Ihr Haar regelmäßig mit Feuchtigkeit und frischen Sie die Behandlung bei Bedarf mit einem Glätteisen auf.

Was kostet eine professionelle Kératine Behandlung?

Die Kosten für eine professionelle Kératine Behandlung liegen zwischen 200 und 450 Euro. Kits für die Heimanwendung sind günstiger, aber die Ergebnisse sind möglicherweise nicht so langanhaltend.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.