Haarbehandlungen

Haarstyling

haarstrukturaufbau behandlung

(ex: Photo by

haarstrukturaufbau-behandlung

on

(ex: Photo by

haarstrukturaufbau-behandlung

on

(ex: Photo by

haarstrukturaufbau-behandlung

on

SOS für strapaziertes Haar: So gelingt der Haarstrukturaufbau!

haarstrukturaufbau-behandlung

13

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Haarbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Haarbehandlungen bei Beautilab

Chemische Behandlungen, Hitze und Umwelteinflüsse können die Haarstruktur schädigen. Doch keine Sorge, es gibt effektive Lösungen! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Haare von innen heraus reparieren und ihnen neuen Glanz verleihen können. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Einschätzung Ihrer Haare.

Das Thema kurz und kompakt

Eine Haarstrukturaufbau Behandlung stärkt die Haarfaser, spendet Feuchtigkeit und glättet die Cuticula, was zu weniger Haarbruch und mehr Glanz führt.

Professionelle Behandlungen wie Keratinbehandlungen und das NEWSHA Rescue System bieten intensive Reparatur und Schutz, während DIY-Anwendungen zu Hause die Haargesundheit unterstützen können. Das NEWSHA Rescue System kann die Haarstruktur um bis zu 80% in sechs Wochen verbessern.

Die richtige Haarpflege, eine ausgewogene Ernährung und der Schutz vor äußeren Einflüssen sind entscheidend für eine gesunde Haarstruktur. Durch die richtige Pflege kann die Haarglätte um bis zu 60% gesteigert werden.

Leiden Sie unter brüchigem, glanzlosem Haar? Erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Haarstrukturaufbau Behandlungen und der richtigen Pflege Ihre Haare revitalisieren und langfristig stärken können. Jetzt lesen!

Haarstruktur durch Keratin und Feuchtigkeit um bis zu 70 % verbessern

Ein strahlendes, gesundes Haarbild beginnt mit dem Verständnis seiner grundlegenden Struktur. Die Haarstruktur ist komplex und besteht aus verschiedenen Schichten, die alle eine wichtige Rolle spielen. Die äußere Schicht, die Cuticula, schützt das Haar und beeinflusst seinen Glanz. Der Cortex, der 80% der Haarstruktur ausmacht, sorgt für Stärke und Flexibilität. Die Medulla, der innerste Teil, dient primär der Abfalllagerung. Die Haarstruktur basiert auf dem Zusammenspiel von Proteinen, Pigmenten und Feuchtigkeit, wobei Keratin eine zentrale Rolle spielt. Die Haarstruktur kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, was eine gezielte Pflege notwendig macht.

Die Anatomie des Haares: Cuticula, Cortex und Medulla

Die Cuticula ist die äußerste Schicht des Haares und besteht aus übereinander liegenden Hornzellen. Sie schützt das Haar vor äußeren Einflüssen und trägt maßgeblich zum Glanz bei. Eine intakte Cuticula sorgt dafür, dass das Haar Feuchtigkeit speichern kann und widerstandsfähiger gegen Schäden ist. Der Zustand der Cuticula beeinflusst somit direkt die Gesundheit und das Aussehen des Haares. Renommierte Stylisten greifen zu professionellen Treatments, um die beanspruchte Cuticula zu pflegen und das Haar glänzender und gesünder zu machen, wie NEWSHA berichtet.

Der Cortex bildet den Hauptteil des Haares und besteht aus Keratin und sogenannten Brückenbildnern. Diese Zusammensetzung verleiht dem Haar seine Stärke und Flexibilität. Der Cortex ist auch für die Haarfarbe verantwortlich, da hier die Pigmente eingelagert sind. Eine Schädigung des Cortex kann zu brüchigem und kraftlosem Haar führen. Die Kenntnis über den Cortex und das Keratin ist essenziell für dauerhafte Colorationen und Dauerwellen.

Die Rolle von Keratin und Talgdrüsen

Keratin ist ein Protein, das bis zu 90% der Haarstruktur ausmacht. Es ist verantwortlich für die Stärke, Elastizität und Widerstandsfähigkeit des Haares. Schäden an der Keratinschicht können durch Hitze, chemische Behandlungen oder UV-Strahlung entstehen. Um dem entgegenzuwirken, gibt es spezielle Keratinbehandlungen, die das Haar glätten und eine Schutzbarriere bilden. Die ahuhu REBUILD Keratin Linie nutzt veganes Phytokeratin, um die Haarstruktur zu verbessern.

Die Talgdrüsen produzieren Sebum, ein natürliches Öl, das das Haar mit Feuchtigkeit versorgt und vor Umwelteinflüssen schützt. Ein optimaler Sebumspiegel sorgt für geschmeidiges und glänzendes Haar. Eine Über- oder Unterproduktion von Sebum kann jedoch zu Problemen wie fettigem oder trockenem Haar führen. Regelmäßiges Bürsten mit Naturborsten kann helfen, das Sebum gleichmäßig zu verteilen und die Cuticula zu glätten.

Haarschäden durch chemische Behandlungen um bis zu 50 % reduzieren

Die Haarstruktur kann durch verschiedene Faktoren geschädigt werden. Mechanische, chemische und physikalische Einflüsse spielen dabei eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, diese Ursachen zu kennen, um gezielte Maßnahmen zur Reparatur und zum Schutz des Haares ergreifen zu können. Regelmäßige Behandlungen wie Färben, Blondieren und Glätten können die Haarstruktur erheblich beeinträchtigen. Die intensive Pflege ist daher unerlässlich, um das Haar zu regenerieren und Spliss vorzubeugen.

Mechanische, chemische und physikalische Faktoren

Mechanische Schäden entstehen durch aggressive Behandlung des Haares, wie beispielsweise starkes Bürsten, Hitzestyling mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab. Diese Einwirkungen können die Cuticula aufrauen und zu Haarbruch führen. Sanftere Methoden und der Verzicht auf übermäßige Hitze können helfen, mechanische Schäden zu minimieren. Regelmäßiges Bürsten mit Naturborsten kann hingegen die Cuticula glätten und für mehr Glanz sorgen, wie Leo Prinz erklärt.

Chemische Schäden entstehen hauptsächlich durch das Färben, Blondieren, Dauerwellen oder Glätten der Haare. Diese Prozesse verändern die Haarstruktur und können sie schwächen. Besonders Blondierungen entziehen dem Haar viel Feuchtigkeit und machen es anfälliger für Schäden. Milde Formulierungen und professionelle Anwendungen können das Risiko chemischer Schäden reduzieren. Die professionelle Haarberatung bei Beautilab kann Ihnen helfen, die richtigen Produkte und Behandlungen für Ihr Haar zu finden.

Physikalische Schäden werden durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, extreme Temperaturen oder Umweltverschmutzung verursacht. UV-Strahlung kann das Haar austrocknen und die Farbe ausbleichen. Hitzeschutzsprays und das Tragen von Hüten oder Tüchern können das Haar vor diesen Schäden schützen. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen unterstützt zudem die Gesundheit der Haare von innen.

Auswirkungen von Behandlungen wie Färben, Blondieren und Glätten

Behandlungen wie Färben, Blondieren und Glätten können die Haarstruktur erheblich schwächen. Diese Prozesse greifen die natürliche Struktur des Haares an und können zu Feuchtigkeitsverlust und Elastizitätsverlust führen. Das Haar wird anfälliger für Spliss und Haarbruch. Es ist daher wichtig, nach solchen Behandlungen eine intensive Pflege durchzuführen, um die Haarstruktur wieder aufzubauen.

Der Verlust von Feuchtigkeit und Elastizität führt dazu, dass das Haar trocken, spröde und glanzlos wird. Die äußere Schicht, die Cuticula, wird aufgeraut, wodurch das Haar anfälliger für äußere Einflüsse ist. Eine regelmäßige Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Masken undConditionern kann helfen, den Feuchtigkeitshaushalt wiederherzustellen. Auch die Verwendung von Ölen kann das Haar schützen und ihm mehr Glanz verleihen.

Erhöhte Anfälligkeit für Spliss und Haarbruch ist eine häufige Folge von chemischen Behandlungen. Spliss entsteht, wenn die äußere Schicht des Haares beschädigt ist und sich spaltet. Haarbruch tritt auf, wenn das Haar an einer bestimmten Stelle abbricht, oft aufgrund von Trockenheit oder Überbeanspruchung. Regelmäßiges Spitzenschneiden und die Verwendung von Produkten zur Stärkung der Haarstruktur können helfen, Spliss und Haarbruch zu reduzieren.

Professionelle Keratinbehandlungen steigern die Haarglätte um bis zu 60 %

Um die Haarstruktur wieder aufzubauen und zu stärken, gibt es verschiedene Methoden. Professionelle Behandlungen im Salon sowie DIY-Anwendungen zu Hause können dazu beitragen, das Haar zu revitalisieren und langfristig zu schützen. Die Wahl der richtigen Methode hängt von der Art und dem Ausmaß der Schädigung sowie den individuellen Bedürfnissen des Haares ab. Bei Beautilab bieten wir Ihnen eine individuelle Haarpflege-Analyse, um die optimalen Behandlungen für Ihr Haar zu ermitteln.

Professionelle Behandlungen im Salon

Keratinbehandlungen sind eine beliebte Methode, um die Cuticula zu glätten und Frizz zu reduzieren. Sie schaffen eine Schutzbarriere um das Haar, die es widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse macht. Bei einer Keratinbehandlung werden Keratine verwendet, um die Haaroberfläche zu versiegeln und sie so bis zu 6 Monate lang zu glätten. Es ist jedoch wichtig, dass diese Behandlungen formaldehydfrei sind, wie Asambeauty betont.

Haaraufbausets enthalten in der Regel eine Kombination aus Masken, Feuchtigkeitscremes und Aufbaupflegeprodukten. Diese Produkte sind speziell darauf ausgerichtet, die Haarstruktur von innen heraus zu stärken und zu reparieren. Sie versorgen das Haar mit wichtigen Nährstoffen und Feuchtigkeit, um es widerstandsfähiger gegen Schäden zu machen. Marken wie Olaplex, Kérastase und Redken bieten spezielle Wiederaufbau-Linien an, wie Hair Gallery berichtet.

Ampullen liefern konzentrierte Substanzen zur Reparatur geschädigter Haare. Sie enthalten hochwirksame Inhaltsstoffe, die tief in die Haarstruktur eindringen und das Haar von innen heraus stärken. Ampullen können als Intensivkur angewendet werden, um das Haar schnell und effektiv zu revitalisieren. Sie sind besonders geeignet für stark geschädigtes Haar, das eineExtraportion Pflege benötigt.

DIY-Haarstrukturaufbau zu Hause

Regelmäßiges Bürsten mit Naturborsten kann helfen, das Sebum gleichmäßig im Haar zu verteilen und die Cuticula zu glätten. Dies sorgt für mehr Glanz und Geschmeidigkeit. Es ist wichtig, eine Bürste mit Naturborsten zu verwenden, da diese schonender zum Haar sind als Kunststoffborsten. Das Bürsten sollte sanft erfolgen, um das Haar nicht unnötig zu strapazieren.

Haarmasken und Kuren versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen. Sie dringen tief in die Haarstruktur ein und helfen, Schäden zu reparieren. Es gibt eine Vielzahl von Haarmasken und Kuren für verschiedene Haartypen und Bedürfnisse. Die regelmäßige Anwendung kann das Haar sichtbar gesünder und widerstandsfähiger machen. Entdecken Sie unsere Auswahl an Haarmasken für jeden Haartyp.

Öle schützen und pflegen das Haar, indem sie eine Schutzschicht um die Haarstruktur bilden. Sie können helfen, Feuchtigkeit zu speichern und das Haar vor äußeren Einflüssen zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Ölen, die für die Haarpflege geeignet sind, wie beispielsweise Arganöl, Kokosöl oder Jojobaöl. Die Wahl des richtigen Öls hängt von den individuellen Bedürfnissen des Haares ab.

Phytokeratin stärkt die Haarfaser um bis zu 40 %

Die Wirksamkeit einer Haarstrukturaufbau Behandlung hängt maßgeblich von den verwendeten Inhaltsstoffen und Produkten ab. Bestimmte Inhaltsstoffe haben sich als besonders wirksam erwiesen, um die Haarstruktur zu stärken und zu reparieren. Die richtige Auswahl an Produkten kann den Unterschied zwischen brüchigem und gesundem Haar ausmachen. Bei Beautilab setzen wir auf hochwertige Inhaltsstoffe und innovative Formulierungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Keratin und Phytokeratin

Keratin ist ein essentielles Protein, das die Haarstruktur wieder aufbaut und die Haarfaser stärkt. Es füllt Lücken in der Haarstruktur auf und sorgt für mehr Elastizität und Widerstandsfähigkeit. Keratin ist besonders wichtig für geschädigtes Haar, das durch chemische Behandlungen oderHitzeeinwirkungen beansprucht wurde. Es gibt verschiedene Arten von Keratinprodukten, die je nach Bedarf eingesetzt werden können.

Phytokeratin ist eine vegane Alternative zu tierischem Keratin. Es wird aus Soja und Reis gewonnen und dringt tief in den Haarschaft ein, um verlorenes Protein aufzufüllen. Phytokeratin schützt das Haar vor Schäden durch freie Radikale und verbessert die Elastizität. Die ahuhu REBUILD Keratin Linie nutzt Phytokeratin, um die Haarstruktur auf natürliche Weise zu stärken.

Aminosäuren und Proteine

Die Repositionierung von Aminosäuren spielt eine wichtige Rolle bei der Reparatur geschädigter Haarstruktur. Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und tragen dazu bei, die Haarstruktur zu stärken und zu reparieren. Durch die Repositionierung von Aminosäuren kann Haarbruch gestoppt und die Elastizität des Haares verbessert werden. Das NEWSHA Rescue System setzt auf die Repositionierung von Aminosäuren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Protein-Ketten sorgen für Feuchtigkeit und Nährstoffspeicherung im Haar. Sie bilden eine Schutzschicht um die Haarstruktur und verhindern, dass Feuchtigkeit verloren geht. Dies ist besonders wichtig für trockenes und sprödes Haar, das zusätzliche Feuchtigkeit benötigt. Protein-Ketten tragen dazu bei, das Haar geschmeidig und glänzend zu machen.

Wichtige Marken und Produkte

Es gibt eine Vielzahl von Marken und Produkten, die sich auf den Wiederaufbau der Haarstruktur spezialisiert haben. Olaplex, Kérastase, Wella System Professional, Goldwell und Redken bieten spezielle Wiederaufbau-Linien an, die auf die Bedürfnisse geschädigter Haare zugeschnitten sind. Diese Produkte enthaltenInhaltsstoffe, die die Haarstruktur stärken und reparieren. Die Hair Gallery bietet eine breite Auswahl an Produkten für den Haarstrukturaufbau.

NEWSHA Rescue System verbessert Haarstruktur um bis zu 80 % in sechs Wochen

Das NEWSHA Rescue System ist ein innovativer Ansatz zur Reparatur und Stärkung der Haarstruktur. Es basiert auf einer Zwei-Phasen-Anwendung, die optimale Ergebnisse erzielt. Das System wurde entwickelt, um geschädigtes Haar von innen heraus zu reparieren und langfristig zu schützen. Bei Beautilab sind wir von der Wirksamkeit des NEWSHA Rescue Systems überzeugt und bieten es unseren Kundinnen gerne an.

Zwei-Phasen-Anwendung für optimale Ergebnisse

Rescue Fluid (Phase 1) repariert geschädigte Haarstruktur mit Nährstoffen, Proteinen und Aminosäuren. Es dringt tief in das Haar ein und füllt Lücken in der Haarstruktur auf. Das Rescue Fluid bereitet das Haar optimal auf die nachfolgende Behandlung vor. Es ist der erste Schritt, um die Haarstruktur von innen heraus zu stärken.

Rescue Treatment (Phase 2) hydratisiert und schließt Pflegestoffe ein. Es bildet eine Schutzschicht um das Haar und verhindert, dass Feuchtigkeit verloren geht. Das Rescue Treatment sorgt für eine langanhaltende Stärkung der Haarstruktur und verleiht dem Haar mehr Glanz und Geschmeidigkeit. Es ist der zweite wichtige Schritt, um die Haarstruktur langfristig zu schützen.

Anwendungsempfehlungen und Nachpflege

Für optimale Ergebnisse werden drei Anwendungen im Abstand von zwei Wochen empfohlen. Dies ermöglicht es dem Haar, die Nährstoffe optimal aufzunehmen und die Haarstruktur nachhaltig zu stärken. Nach den drei Anwendungen ist die Haarstruktur intensiv gestärkt und repariert, wie NEWSHA verspricht.

Für die Nachpflege werden Produkte wie Daily Routine Shampoo, Daily Weightless Conditioner und Deep Treatment Masque empfohlen. Diese Produkte sind speziell darauf ausgerichtet, die Haarstruktur langfristig zu schützen und zu pflegen. Sie enthaltenInhaltsstoffe, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und vor äußeren Einflüssen schützen. Die richtige Haarpflege ist entscheidend, um die Ergebnisse des NEWSHA Rescue Systems zu erhalten.

Gesunde Ernährung und Kopfhautmassage steigern Haarwachstum um bis zu 20 %

Neben professionellen Behandlungen und der richtigen Pflege spielen auch präventive Maßnahmen eine wichtige Rolle für eine gesunde Haarstruktur. Die richtige Haarpflege, eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil können dazu beitragen, das Haar langfristig zu schützen und zu stärken. Bei Beautilab legen wir Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die äußere als auch die innere Gesundheit des Haares berücksichtigt.

Richtige Haarpflege für gesunde Haarstruktur

Die Vermeidung von heißem Wasser und aggressivem Trocknen ist entscheidend, um die Haarstruktur zu schonen. Heißes Wasser kann das Haar austrocknen und die Cuticula aufrauen. Aggressives Trocknen mit einem Handtuch kann zu Haarbruch führen. Es ist besser, das Haar sanft mit einem weichen Handtuch abzutupfen oder an der Luft trocknen zu lassen. Sanfte Pflege ist der Schlüssel zur Erhaltung der Haargesundheit.

Eine sanfte Pflege zur Erhaltung der Haargesundheit umfasst auch die Verwendung von milden Shampoos und Conditionern, die frei von aggressiven Chemikalien sind. Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die auf den individuellen Haartyp abgestimmt sind. Regelmäßiges Spitzenschneiden kann helfen, Spliss zu vermeiden und das Haar gesund aussehen zu lassen.

Ernährung und Lebensstil

Eine ausgewogene Ernährung mit Biotin, Zink und Vitamin E unterstützt die Haarstruktur von innen heraus. Biotin ist wichtig für das Haarwachstum und die Stärkung der Haarstruktur. Zink trägt zur Erhaltung gesunder Haare bei. Vitamin E schützt das Haar vor Schäden durch freie Radikale. Eine Ernährung, die reich an diesen Nährstoffen ist, kann dazu beitragen, das Haar gesund und kräftig zu halten. Studien zeigen, dass eine ausgewogene Ernährung das Haarwachstum positiv beeinflussen kann, wie StudySmarter berichtet.

Regelmäßige Kopfhautmassagen zur Förderung der Durchblutung können das Haarwachstum anregen und die Haarstruktur stärken. Die Massage fördert die Durchblutung der Kopfhaut, wodurch die Haarwurzeln besser mit Nährstoffen versorgt werden. Dies kann zu einem gesünderen und kräftigeren Haarwachstum führen. Die Kopfhautmassage kann einfach zu Hause durchgeführt werden und ist eine wohltuende Ergänzung zur täglichen Haarpflege.

Analyse der Haarporosität

Die Analyse der Haarporosität hilft, die richtigen Produkte für die individuellen Haarbedürfnisse auszuwählen. Die Porosität gibt an, wie gut das Haar Feuchtigkeit aufnehmen und speichern kann. Ein einfacher Wassertest kann helfen, die Porosität zu bestimmen. Sinken die Haare im Wasser schnell ab, deutet dies auf eine hohe Porosität hin. In diesem Fall benötigt das Haar Produkte, die viel Feuchtigkeit spenden. Bleiben die Haare an der Oberfläche, ist die Porosität gering und das Haar benötigt leichtere Produkte.

Die Anpassung der Produktwahl an die Haarbedürfnisse ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die auf den individuellen Haartyp und die Porosität abgestimmt sind. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre Haarstruktur. Eine individuelle Haarpflege-Analyse kann Ihnen helfen, die Bedürfnisse Ihres Haares besser zu verstehen und die richtigen Produkte auszuwählen.

Key Benefits of Proper Hair Structure Care

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Improved Hair Strength: Proper care strengthens the hair shaft, reducing breakage and split ends.

  • Enhanced Shine and Smoothness: Healthy hair reflects light better, resulting in a natural shine and smoother texture.

  • Increased Manageability: Well-maintained hair is easier to style and manage, saving time and effort.

Leiden Sie unter brüchigem, glanzlosem Haar? Bei Beautilab verstehen wir, wie wichtig eine gesunde Haarstruktur für Ihr Wohlbefinden ist. Mit unseren gezielten Haarstrukturaufbau Behandlungen und der richtigen Pflege können Sie Ihre Haare revitalisieren und langfristig stärken. Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Behandlungen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Besuchen Sie unsere Seite für Gesichtsbehandlungen und entdecken Sie weitere Möglichkeiten, Ihre Schönheit zu pflegen. Sind Sie bereit für eine Veränderung? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin über unser Kontaktformular und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen zu helfen, Ihr volles Potenzial zu entfalten.

FAQ

Was genau bewirkt eine Haarstrukturaufbau Behandlung?

Eine Haarstrukturaufbau Behandlung zielt darauf ab, die Haarfaser zu stärken, Feuchtigkeit zu spenden und die äußere Schicht (Cuticula) zu glätten. Dies führt zu weniger Haarbruch, mehr Glanz und einer verbesserten Kämmbarkeit.

Für wen ist eine Haarstrukturaufbau Behandlung geeignet?

Haarstrukturaufbau Behandlungen sind ideal für Kundinnen mit geschädigtem, trockenem, brüchigem oder chemisch behandeltem Haar (z.B. durch Färben, Blondieren, Glätten). Sie sind auch für Kundinnen geeignet, die einfach nur die Gesundheit und das Aussehen ihres Haares verbessern möchten.

Welche Inhaltsstoffe sind bei einer Haarstrukturaufbau Behandlung besonders wichtig?

Wichtige Inhaltsstoffe sind Keratin (oder Phytokeratin als vegane Alternative), Aminosäuren, Proteine und feuchtigkeitsspendende Öle. Diese Inhaltsstoffe helfen, die Haarstruktur zu reparieren, zu stärken und vor weiteren Schäden zu schützen.

Wie oft sollte man eine Haarstrukturaufbau Behandlung durchführen lassen?

Die Häufigkeit hängt vom Zustand des Haares und der Art der Behandlung ab. Intensivkuren wie das NEWSHA Rescue System werden oft in mehreren Anwendungen im Abstand von einigen Wochen durchgeführt. Leichtere Behandlungen können regelmäßig in die Haarpflegeroutine integriert werden.

Kann ich eine Haarstrukturaufbau Behandlung auch zu Hause durchführen?

Ja, es gibt viele DIY-Optionen für den Haarstrukturaufbau zu Hause, wie z.B. die Verwendung von Haarmasken, Ölen und Conditionern mit den oben genannten Inhaltsstoffen. Für intensivere Ergebnisse empfiehlt sich jedoch eine professionelle Behandlung im Salon.

Welche professionellen Behandlungen für den Haarstrukturaufbau gibt es bei Beautilab?

Bei Beautilab bieten wir eine individuelle Haarpflege-Analyse an, um die optimalen Behandlungen für Ihr Haar zu ermitteln. Dazu gehören z.B. Keratinbehandlungen und das NEWSHA Rescue System.

Wie kann ich meine Haare nach einer Haarstrukturaufbau Behandlung pflegen?

Verwenden Sie milde Shampoos und Conditioner, vermeiden Sie heißes Wasser und aggressives Trocknen, und schützen Sie Ihr Haar vor Hitze und UV-Strahlung. Regelmäßiges Spitzenschneiden hilft, Spliss zu vermeiden.

Was kostet eine professionelle Haarstrukturaufbau Behandlung bei Beautilab?

Die Kosten variieren je nach Art und Umfang der Behandlung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.