Ästhetische Behandlungen

Doppelkinn-Reduktion

fettabsaugung gesäß

(ex: Photo by

fettabsaugung-gesaess

on

(ex: Photo by

fettabsaugung-gesaess

on

(ex: Photo by

fettabsaugung-gesaess

on

Fettabsaugung Gesäß: Ihre Expertin für eine harmonische Silhouette

fettabsaugung-gesaess

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

09.02.2025

9

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

Sie wünschen sich eine wohlgeformte Silhouette und sind unzufrieden mit hartnäckigen Fettpolstern am Gesäß? Die Fettabsaugung am Gesäß kann Ihnen helfen, Ihre Körperform zu optimieren. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Kontaktieren Sie uns hier, um mehr zu erfahren.

Das Thema kurz und kompakt

Eine Fettabsaugung am Gesäß kann Ihnen zu einer harmonischeren Körperkontur verhelfen, indem hartnäckige Fettpolster reduziert werden. Die Verbesserung des Körperbildes führt oft zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein.

Es gibt verschiedene Techniken der Fettabsaugung, wie Tumeszenz-, vibrations-assistierte oder Wasserstrahl-assistierte Liposuktion. Die Wahl der richtigen Methode hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab und sollte in einem persönlichen Beratungsgespräch geklärt werden.

Die Kosten für eine Fettabsaugung am Gesäß variieren je nach Umfang und Technik. Planen Sie mit 2.500 € bis 6.500 € und lassen Sie sich einen individuellen Kostenvoranschlag erstellen. Eine Ratenzahlung ist oft möglich.

Erfahren Sie alles über die Fettabsaugung am Gesäß: Von den verschiedenen Techniken über die Risiken bis hin zu den Kosten. Finden Sie heraus, ob die Po-Fettabsaugung die richtige Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse ist.

Definierte Silhouette: Fettabsaugung am Gesäß für mehr Harmonie

Eine Fettabsaugung am Gesäß kann Ihnen zu einer harmonischeren Körperkontur verhelfen. Bei Beautilab verstehen wir, dass hartnäckige Fettpolster die Freude am eigenen Körperbild trüben können. Deshalb bieten wir Ihnen Zugang zu geprüften Beauty-Expertinnen, die Ihnen mit modernsten Methoden zu einer wohlgeformten Silhouette verhelfen. Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten der Liposuktion am Gesäß, die verschiedenen Techniken und was Sie vor, während und nach der Behandlung erwartet.

Definition und Abgrenzung

Die Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt, ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem lokalisierte Fettansammlungen entfernt werden. Am Gesäß dient sie der Konturierung und Formgebung, um ein ästhetisch ansprechendes Körperbild zu erzielen. Es ist wichtig, die Fettabsaugung von anderen Verfahren abzugrenzen: Ein Brazilian Butt Lift (BBL) beinhaltet eine Fetttransplantation zur Vergrößerung des Gesäßes, während eine Gesäßstraffung überschüssige Haut operativ entfernt. Die Fettabsaugung am Po hingegen zielt darauf ab, überschüssiges Fett zu entfernen und die Form zu optimieren.

Wer profitiert von einer Fettabsaugung am Gesäß?

Eine Fettabsaugung am Gesäß kann für verschiedene Personengruppen in Frage kommen. Besonders geeignet sind Personen, die unter hartnäckigen Fettpolstern leiden, die sich trotz Diät und Sport nicht reduzieren lassen. Auch Patientinnen mit einem disproportionierten Körperbau können von einer Liposuktion profitieren, um eine harmonischere Silhouette zu erreichen. Für Lipödem-Patientinnen kann die Fettabsaugung am Gesäß eine ergänzende Maßnahme zur Lipödem-Behandlung an Beinen und Armen darstellen, um das Volumen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Fettabsaugung nicht zur Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Personen geeignet ist und realistische Erwartungen an das Ergebnis entscheidend sind. Zudem sollten bestimmte Vorerkrankungen ausgeschlossen sein.

Schonende Fettentfernung: So wählen Sie die passende Liposuktions-Technik

Für die Fettabsaugung am Gesäß stehen verschiedene Techniken zur Verfügung, die sich in ihrer Vorgehensweise und ihren Vorteilen unterscheiden. Bei Beautilab legen wir Wert darauf, dass Sie die Methode wählen, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Hier ein Überblick über die gängigsten Verfahren:

Überblick über verschiedene Methoden

Die Tumeszenz-Liposuktion ist ein Standardverfahren, bei dem eine spezielle Tumeszenzlösung (Lokalanästhetikum, Kochsalzlösung, Adrenalin) in das Gewebe injiziert wird. Diese Lösung betäubt den Bereich, löst die Fettzellen und reduziert Blutungen. Oft dient die Tumeszenz-Liposuktion als Basis für andere Techniken. Eine Weiterentwicklung ist die vibrations-assistierte Liposuktion (VAL/PAL), bei der eine vibrierende Kanüle zum Einsatz kommt. Diese Technik ermöglicht eine schonendere Fettabsaugung und ist besonders für Lipödem-Patientinnen geeignet. Bei der Wasserstrahl-assistierten Liposuktion (WAL) werden die Fettzellen mithilfe eines Wasserstrahls abgelöst. WAL ermöglicht eine präzise Konturierung und wird von einigen Kliniken als Alleinstellungsmerkmal angeboten, wie beispielsweise von der Aesthetic Clinic Düsseldorf, die sich auf diese Methode spezialisiert hat. Die Laser-assistierte Liposuktion (Laserlipolyse) nutzt Laserenergie zur Fettverflüssigung und Hautstraffung. Diese Technik verspricht weniger Narbenbildung und eine schnellere Heilung. Schließlich gibt es noch die Ultraschall-assistierte Liposuktion (UAL), bei der Ultraschall zur Fettverflüssigung eingesetzt wird.

Individuelle Beratung für optimale Ergebnisse

Die Wahl der richtigen Technik hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrer individuellen Fettgewebsstruktur und den gewünschten Ergebnissen. Eine individuelle Beratung und Analyse durch unsere geprüften Expertinnen ist daher unerlässlich. Einige Kliniken haben sich auf bestimmte Techniken spezialisiert und bieten diese als Alleinstellungsmerkmal an. Bei Beautilab finden Sie die Expertin, die die passende Methode für Ihre Bedürfnisse beherrscht.

Sanfte Konturierung: So verläuft Ihre Fettabsaugung am Gesäß

Der Weg zu Ihrer neuen Silhouette beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch und endet mit einem strahlenden Ergebnis. Bei Beautilab begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Fettabsaugung am Gesäß.

Vor der Operation

Im ausführlichen Beratungsgespräch besprechen Sie Ihre Wünsche und Erwartungen mit der Expertin. Diese untersucht und beurteilt Ihre Ausgangssituation und klärt Sie umfassend über die Risiken und Komplikationen des Eingriffs auf. Gemeinsam planen Sie die Operation, legen die abzusaugenden Bereiche fest und entscheiden über die geeignete Technik und Anästhesieform (lokal, Dämmerschlaf, Vollnarkose). Die Plastische Chirurgie Kassel beispielsweise bietet je nach Umfang der Fettabsaugung verschiedene Anästhesieformen an.

Während der Operation

Die Fettabsaugung selbst dauert in der Regel 1-5 Stunden, abhängig vom Umfang des Eingriffs. Zunächst wird die Tumeszenzlösung injiziert, anschließend wird das Fett mit der gewählten Technik abgesaugt. Bei Bedarf kann die Fettabsaugung mit einem Lipofilling kombiniert werden, bei dem Eigenfett zur Modellierung anderer Bereiche des Gesäßes verwendet wird (Brazilian Butt Lift). Die Wellnesskliniek betont die Bedeutung einer individuellen Behandlungsplanung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Nach der Operation

Nach der Operation ist das Tragen von Kompressionswäsche für ca. 6 Wochen wichtig, um die Heilung und Formgebung zu unterstützen. In den ersten Tagen sollten Sie Sitzen vermeiden und für ca. 3 Wochen auf körperliche Anstrengung verzichten. Regelmäßige Kontrolltermine dienen der Nachsorge und Überwachung des Heilungsprozesses.

Minimieren Sie Risiken: So schützen Sie sich vor Komplikationen

Wie bei jedem operativen Eingriff birgt auch die Fettabsaugung am Gesäß gewisse Risiken. Bei Beautilab ist es uns wichtig, dass Sie sich dieser bewusst sind und wissen, wie Sie diese minimieren können.

Allgemeine Risiken

Zu den allgemeinen Risiken gehören Blutergüsse, Schwellungen und Schmerzen, die normalerweise vorübergehend sind. Infektionen sind selten, aber möglich. Durch die kleinen Schnitte (3-5mm) entstehen in der Regel nur minimale Narben. Auch Sensibilitätsstörungen wie Taubheitsgefühl oder Kribbeln können auftreten, sind aber meist vorübergehend. Die Moser Kliniken weisen darauf hin, dass mögliche Komplikationen wie ein Ziehen (ähnlich Muskelkater), Taubheitsgefühl, Blutergüsse und Verhärtungen innerhalb von drei Monaten abklingen.

Spezifische Risiken

In seltenen Fällen kann es zu Unregelmäßigkeiten der Hautoberfläche wie Dellenbildung oder Verhärtungen kommen, die sich aber oft zurückbilden. Auch eine Asymmetrie durch ungleichmäßige Fettabsaugung ist möglich. Nervenschäden sind selten, aber nicht ausgeschlossen.

So minimieren Sie die Risiken

Die Erfahrung des Chirurgen spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung der Risiken. Wählen Sie daher einen qualifizierten und erfahrenen Facharzt. Zudem ist es wichtig, realistische Erwartungen an das Ergebnis des Eingriffs zu haben und die Grenzen der Fettabsaugung zu verstehen. Eine sorgfältige Nachsorge und die Befolgung der Anweisungen des Arztes sind ebenfalls unerlässlich, um Komplikationen vorzubeugen.

Transparente Kosten: So planen Sie Ihre Fettabsaugung am Gesäß

Die Kosten für eine Fettabsaugung am Gesäß können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Bei Beautilab möchten wir Ihnen helfen, die Kosten transparent zu planen und die passende Finanzierungsmöglichkeit zu finden.

Kostenfaktoren im Überblick

Der Umfang der Fettabsaugung, also die Anzahl der behandelten Bereiche und die Menge des abgesaugten Fettes, beeinflusst die Kosten. Auch die gewählte Technik der Fettabsaugung (WAL, PAL, Laserlipolyse etc.) und die Anästhesieform (Lokalanästhesie, Dämmerschlaf, Vollnarkose) spielen eine Rolle. Nicht zuletzt beeinflussen auch die Klinik und der Arzt mit ihrem Renommee und ihrer Erfahrung die Kosten. MyBody.de gibt eine Preisspanne von 2.500 € bis 6.500 € an, wobei die Kosten je nach Region, Technik und individuellen Bedürfnissen variieren können.

Preisspannen und individuelle Kostenvoranschläge

Als Richtwerte können Sie mit Kosten ab ca. 2.500 € für kleinere Eingriffe und bis ca. 6.500 € für umfangreichere Eingriffe rechnen. Um einen genauen Überblick über die Kosten zu erhalten, ist ein individueller Kostenvoranschlag nach einer ausführlichen Beratung unerlässlich.

Finanzierungsmöglichkeiten

Viele Kliniken bieten Ratenzahlung als Finanzierungsmöglichkeit an. Auch ein Kredit kann eine mögliche Alternative sein, um die Kosten der Fettabsaugung am Gesäß zu decken.

Lang anhaltende Ergebnisse: So optimieren Sie Ihre Nachsorge

Nach der Fettabsaugung am Gesäß ist die richtige Nachsorge entscheidend, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und langfristig zu erhalten. Bei Beautilab geben wir Ihnen die wichtigsten Tipps für eine optimale Heilung.

Sichtbarkeit der Ergebnisse

Direkt nach der Operation sind bereits erste Veränderungen erkennbar. Das endgültige Ergebnis ist jedoch erst nach ca. 3-6 Monaten sichtbar, wenn die vollständige Heilung abgeschlossen ist. Bei Lipödem-Patientinnen kann es bis zu 12 Monate dauern, bis das endgültige Ergebnis sichtbar ist. Die CG LYMPHA weist darauf hin, dass das endgültige Ergebnis nach etwa 12 Monaten sichtbar ist.

Langfristigkeit der Ergebnisse

Die entfernten Fettzellen kommen nicht wieder. Eine Gewichtszunahme kann jedoch zu neuen Fettansammlungen in anderen Bereichen des Körpers führen. Um das Ergebnis langfristig zu erhalten, ist eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung wichtig.

Optimale Nachsorge für ein perfektes Ergebnis

Das Tragen von Kompressionswäsche ist wichtig für die Formgebung und Reduktion von Schwellungen. Auch eine Lymphdrainage kann die Heilung unterstützen. Bei Bedarf kann eine Hautstraffung, z.B. mit Plasma-Laser, in Erwägung gezogen werden, wenn sich die Haut nach der Fettabsaugung nicht ausreichend zusammenzieht. Die Lipocura empfiehlt das Tragen spezieller Kompressionswäsche für sechs Wochen, um Unregelmäßigkeiten und Ödeme zu vermeiden.

Spezielle Behandlung: Fettabsaugung bei Lipödem am Gesäß

Die Fettabsaugung bei Lipödem am Gesäß unterscheidet sich von der rein ästhetischen Liposuktion. Bei Beautilab finden Sie Expertinnen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Lipödem-Patientinnen spezialisiert sind.

Besonderheiten bei Lipödem

Bei Lipödem steht nicht primär die ästhetische Verbesserung im Vordergrund, sondern die Schmerzlinderung und Mobilitätsverbesserung. Ziel ist es, die Proportionen nach der Liposuktion an Beinen und Armen anzugleichen. Geeignete Techniken sind die vibrations-assistierte Liposuktion (PAL) und die Tumeszenztechnik. Es ist wichtig zu betonen, dass die Liposuktion keine Heilung für Lipödem darstellt, sondern eine Ergänzung zu konservativen Therapien ist. Die CG LYMPHA betont, dass die Fettabsaugung am Gesäß bei Lipödem nicht der Gewichtsreduktion dient, sondern der Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

In bestimmten Fällen ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich, abhängig vom Stadium des Lipödems und den Beschwerden. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin und Krankenkasse, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu klären.

Alternative Wege: So formen Sie Ihr Gesäß ohne OP

Nicht immer muss es eine Operation sein, um das Gesäß zu formen. Bei Beautilab informieren wir Sie auch über alternative Methoden zur Fettabsaugung am Gesäß.

Nicht-operative Methoden

Die Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse) löst Fettzellen durch Injektion auf. Diese Methode ist weniger invasiv, aber auch weniger effektiv als die Liposuktion. Bei der Kryolipolyse (CoolSculpting) werden Fettzellen vereist. Diese nicht-invasive Methode ist jedoch nicht für große Fettmengen geeignet.

Operative Alternativen

Bei stark erschlaffter Haut kann eine Gesäßstraffung (operative Entfernung von Hautüberschuss) in Erwägung gezogen werden. Auch Gesäßimplantate können zur Vergrößerung des Gesäßes eingesetzt werden. Die Bellevue Esthetics in der Schweiz weist auf Gesäßstraffungen und Implantate als Alternativen hin.

Ihr Weg zur Traumfigur: Starten Sie jetzt mit Beautilab


FAQ

Für wen ist eine Fettabsaugung am Gesäß geeignet?

Eine Fettabsaugung am Gesäß eignet sich besonders für Personen mit hartnäckigen Fettpolstern, die sich trotz Diät und Sport nicht reduzieren lassen, sowie für Patientinnen mit einem disproportionierten Körperbau. Auch Lipödem-Patientinnen können von dem Eingriff profitieren, um das Volumen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Wichtig ist, dass Sie realistische Erwartungen haben und keine Gewichtsreduktion erwarten.

Welche Techniken der Fettabsaugung gibt es und welche ist die richtige für mich?

Es gibt verschiedene Techniken wie die Tumeszenz-Liposuktion, die vibrations-assistierte Liposuktion (VAL/PAL), die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL), die Laser-assistierte Liposuktion (Laserlipolyse) und die Ultraschall-assistierte Liposuktion (UAL). Welche Technik für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrer individuellen Fettgewebsstruktur und den gewünschten Ergebnissen ab. Eine individuelle Beratung durch eine geprüfte Expertin ist daher unerlässlich.

Wie lange dauert eine Fettabsaugung am Gesäß und welche Art der Anästhesie wird verwendet?

Die Fettabsaugung selbst dauert in der Regel 1-5 Stunden, abhängig vom Umfang des Eingriffs. Es gibt verschiedene Anästhesieformen: lokale Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Die Wahl der Anästhesieform wird im ausführlichen Beratungsgespräch mit der Expertin festgelegt.

Was muss ich nach der Operation beachten?

Nach der Operation ist das Tragen von Kompressionswäsche für ca. 6 Wochen wichtig, um die Heilung und Formgebung zu unterstützen. In den ersten Tagen sollten Sie Sitzen vermeiden und für ca. 3 Wochen auf körperliche Anstrengung verzichten. Regelmäßige Kontrolltermine dienen der Nachsorge und Überwachung des Heilungsprozesses.

Welche Risiken birgt eine Fettabsaugung am Gesäß?

Zu den allgemeinen Risiken gehören Blutergüsse, Schwellungen und Schmerzen, die normalerweise vorübergehend sind. Infektionen sind selten, aber möglich. In seltenen Fällen kann es zu Unregelmäßigkeiten der Hautoberfläche wie Dellenbildung oder Verhärtungen kommen. Die Erfahrung des Chirurgen spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung der Risiken.

Wie viel kostet eine Fettabsaugung am Gesäß?

Die Kosten für eine Fettabsaugung am Gesäß können variieren und hängen vom Umfang der Fettabsaugung, der gewählten Technik und der Anästhesieform ab. Als Richtwerte können Sie mit Kosten ab ca. 2.500 € für kleinere Eingriffe und bis ca. 6.500 € für umfangreichere Eingriffe rechnen. Ein individueller Kostenvoranschlag nach einer ausführlichen Beratung ist unerlässlich.

Wie lange dauert es, bis das endgültige Ergebnis sichtbar ist?

Direkt nach der Operation sind bereits erste Veränderungen erkennbar. Das endgültige Ergebnis ist jedoch erst nach ca. 3-6 Monaten sichtbar, wenn die vollständige Heilung abgeschlossen ist. Bei Lipödem-Patientinnen kann es bis zu 12 Monate dauern.

Was ist der Unterschied zwischen einer Fettabsaugung und einem Brazilian Butt Lift (BBL)?

Die Fettabsaugung dient der Konturierung und Formgebung des Gesäßes durch Entfernung von überschüssigem Fett. Ein Brazilian Butt Lift (BBL) beinhaltet zusätzlich eine Fetttransplantation zur Vergrößerung des Gesäßes.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.