Haarbehandlungen

Keratin-Behandlung

dauerhafte haarglättung

(ex: Photo by

dauerhafte-haarglaettung

on

(ex: Photo by

dauerhafte-haarglaettung

on

(ex: Photo by

dauerhafte-haarglaettung

on

Dauerhafte Haarglättung: Endlich glatte Haare ohne täglichen Aufwand!

dauerhafte-haarglaettung

12

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Haarbehandlungen bei Beautilab

09.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Haarbehandlungen bei Beautilab

Sie wünschen sich seidig glattes Haar, das jeden Tag perfekt aussieht, ohne stundenlanges Styling? Dauerhafte Haarglättung macht's möglich! Entdecken Sie die Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und finden Sie heraus, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie hier Kontakt auf.

Das Thema kurz und kompakt

Dauerhafte Haarglättung bietet langanhaltend glattes Haar und reduziert den täglichen Styling-Aufwand, was besonders für zeitsparende Lösungen attraktiv ist.

Die Paimore Methode ist eine effektive Option, aber eine professionelle Haaranalyse ist unerlässlich, um Haarschäden zu minimieren und die beste Methode für Ihren Haartyp zu wählen. Beautilab vermittelt Sie an die besten Expertinnen.

Spezielle Pflegeprodukte und regelmäßige Ansatzbehandlungen (alle 6-7 Monate) sind entscheidend, um das Ergebnis lange zu erhalten. Durch die Zeitersparnis beim Styling können Sie bis zu 3,5 Stunden pro Woche gewinnen.

Träumen Sie von dauerhaft glattem Haar? Erfahren Sie alles über die verschiedenen Methoden der dauerhaften Haarglättung, von Keratin-Behandlungen bis hin zu chemischen Verfahren. Finden Sie die passende Lösung für Ihren Haartyp und Ihre Bedürfnisse!

Dauerhafte Haarglättung: Erzielen Sie bis zu 6 Monate glattes Haar

Träumen Sie von dauerhaft glattem Haar, das jeden Morgen perfekt gestylt ist? Die dauerhafte Haarglättung macht es möglich! Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und welche Methoden gibt es? Wir von Beautilab helfen Ihnen, den Durchblick im Dschungel der Glättungstechniken zu behalten und die ideale Lösung für Ihren Haartyp zu finden. Wir vermitteln Sie an die besten, geprüften Beauty-Expertinnen weltweit und bieten Ihnen über unsere exklusive Plattform Zugang zu hochwertigen Beauty- und Wellness-Dienstleistungen – persönlich, flexibel und auf höchstem Niveau.

Definition und Abgrenzung

Die dauerhafte Haarglättung unterscheidet sich grundlegend von semi-permanenten Methoden wie dem Glätten mit dem Glätteisen oder einer Keratinbehandlung. Während diese lediglich eine temporäre Veränderung bewirken, greift die dauerhafte Haarglättung in die Struktur des Haares ein. Hierbei werden die Disulfidbrücken, die für die Form des Haares verantwortlich sind, chemisch verändert. Dadurch wird das Haar dauerhaft geglättet. Es ist wichtig zu verstehen, dass dauerhafte Haarglättung nicht mit einer Keratinbehandlung gleichzusetzen ist, da diese lediglich das Haar glättet, aber nicht dauerhaft verändert.

Ziel und Erwartungen

Die dauerhafte Haarglättung ist ideal für alle, die sich langanhaltend glattes Haar wünschen und den täglichen Styling-Aufwand reduzieren möchten. Allerdings ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Die Behandlung kann die vorhandene Haarstruktur dauerhaft verändern, jedoch wächst das Haar am Ansatz in seiner natürlichen Form nach. Daher ist regelmäßige Ansatzglättung erforderlich, um das Ergebnis aufrechtzuerhalten. Bedenken Sie, dass nicht jeder Haartyp für eine dauerhafte Haarglättung geeignet ist. Eine professionelle Haaranalyse ist unerlässlich, um mögliche Risiken zu minimieren.

Chemische Glättung: Die Paimore Methode für dauerhaftes Ergebnis

Es gibt verschiedene Methoden der dauerhaften Haarglättung, die sich in ihrer Funktionsweise und den verwendeten Inhaltsstoffen unterscheiden. Wir bei Beautilab arbeiten mit ausgewählten Expertinnen, die verschiedene Techniken beherrschen, um Ihnen die bestmögliche Lösung anbieten zu können.

Chemische Glättung (Paimore Methode)

Die chemische Glättung, oft auch als Paimore Methode bekannt, ist eine der effektivsten Methoden für dauerhaft glattes Haar. Bei dieser Methode werden chemische Substanzen verwendet, um die Disulfidbrücken im Haar dauerhaft zu verändern. Der Prozess beginnt mit dem Auftragen einer Glättungscreme, die die Haarstruktur aufbricht. Nach einer Einwirkzeit wird das Haar neutralisiert und fixiert, um die neue, glatte Form zu stabilisieren. Die Paimore Methode ist besonders beliebt, da sie sehr zuverlässige Ergebnisse liefert und das Haar langanhaltend glatt macht.

Keratinbehandlungen

Obwohl Keratinbehandlungen nicht als dauerhafte Haarglättung gelten, sind sie eine beliebte Option zur Glättung und Bändigung von krausem Haar. Bei einer Keratinbehandlung wird Keratin, ein natürlicher Bestandteil des Haares, aufgetragen und mit Hitze versiegelt. Dies glättet das Haar und reduziert Frizz, allerdings nur temporär. Es gibt auch Formaldehyd-freie Optionen, die schonender für das Haar und die Gesundheit sind. Eine Keratinbehandlung kann eine gute Alternative sein, wenn Sie eine weniger aggressive Methode bevorzugen.

Kombination von Methoden

Eine interessante Option ist die Kombination von Methoden, insbesondere die Ansatzglättung mit chemischen Mitteln und die anschließende Pflege der Längen mit Keratin. Dies ermöglicht es, den Ansatz dauerhaft zu glätten und gleichzeitig die Längen mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Diese Methode ist besonders geeignet, wenn Sie bereits chemisch behandeltes Haar haben und eine schonende Lösung suchen. Unsere Expertinnen beraten Sie gerne, welche Kombination für Ihren Haartyp am besten geeignet ist.

Haaranalyse: So bereiten Sie Ihr Haar optimal vor

Eine sorgfältige Vorbereitung und eine professionelle Haaranalyse sind entscheidend für den Erfolg einer dauerhaften Haarglättung. Wir von Beautilab legen großen Wert darauf, dass unsere Partnerinnen über das nötige Fachwissen verfügen, um Ihr Haar optimal auf die Behandlung vorzubereiten.

Die Bedeutung der Haaranalyse

Vor jeder dauerhaften Haarglättung sollte eine umfassende Haaranalyse durchgeführt werden. Dabei beurteilt die Expertin Ihren Haartyp, Ihre Haarstruktur und den Zustand Ihrer Haare. Besonders wichtig ist die Berücksichtigung vorheriger chemischer Behandlungen wie Färben oder Blondieren, da diese das Haar bereits geschädigt haben könnten. Anhand der Analyse kann die Expertin die geeignete Glättungsmethode und die passenden Produkte auswählen, um das Risiko von Haarschäden zu minimieren. Die Haaranalyse ist ein unverzichtbarer Schritt für ein optimales Ergebnis.

Vorbereitende Maßnahmen

Um Ihr Haar optimal auf die dauerhafte Haarglättung vorzubereiten, sind einige vorbereitende Maßnahmen erforderlich. Zunächst sollte das Haar gründlich gereinigt werden, um Produktrückstände wie Silikone zu entfernen. Diese können die Wirkung der Glättungscreme beeinträchtigen. In einigen Fällen kann auch eine spezielle Vorbehandlung sinnvoll sein, um geschädigtes Haar zu reparieren. Beispielsweise wird das "Dear Salon System" verwendet, um das Haar vor der Glättung zu stärken. Eine gute Vorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche und schonende dauerhafte Haarglättung.

Wir von Beautilab arbeiten ausschließlich mit Expertinnen zusammen, die über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um Ihr Haar optimal auf die Behandlung vorzubereiten. So können Sie sicher sein, dass Ihre dauerhafte Haarglättung ein voller Erfolg wird.

Glättungsprozess: Schritt-für-Schritt zu dauerhaft glattem Haar

Der Glättungsprozess selbst erfordert Präzision und Fachkenntnis, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und Haarschäden zu vermeiden. Wir von Beautilab arbeiten mit Expertinnen zusammen, die den Prozess beherrschen und Ihr Haar schonend behandeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung (Beispiel Paimore)

Am Beispiel der Paimore Methode lässt sich der Glättungsprozess gut veranschaulichen. Zunächst wird die Glättungscreme auf das Haar aufgetragen, wobei der Ansatz ausgespart wird. Die Einwirkzeit hängt von der Haarstruktur und dem gewünschten Glättungsgrad ab. Während der Einwirkzeit kontrolliert die Expertin regelmäßig den Zustand des Haares, um sicherzustellen, dass es nicht überstrapaziert wird. Nach der Einwirkzeit wird das Haar gründlich ausgespült und neutralisiert, um die chemische Reaktion zu stoppen. Anschließend wird eine Fixierung aufgetragen, um die neue, glatte Form zu stabilisieren.

Hitzeverfahren

Nach der chemischen Behandlung kommt oft ein Hitzeverfahren zum Einsatz, um das Haar zu versiegeln und die Glättung zu intensivieren. Hierbei wird das Haar Strähne für Strähne mit einem Glätteisen behandelt. Wichtig ist dabei die Temperaturkontrolle, um Hitzeschäden zu vermeiden. Die Expertin achtet darauf, dass das Glätteisen nicht zu heiß ist und das Haar nicht zu lange der Hitze ausgesetzt wird. Durch die Hitze wird das Keratin im Haar aktiviert und sorgt für zusätzlichen Glanz und Geschmeidigkeit. Der Einsatz von Glätteisen ist ein wichtiger Schritt, um das optimale Ergebnis zu erzielen.

Unsere Partnerinnen bei Beautilab verfügen über das nötige Know-how, um den Glättungsprozess sicher und effektiv durchzuführen. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf Ihr neues, glattes Haar freuen.

Risiken minimieren: So schützen Sie Ihr Haar vor Schäden

Wie jede chemische Behandlung birgt auch die dauerhafte Haarglättung gewisse Risiken. Es ist wichtig, diese zu kennen und zu minimieren, um Haarschäden und gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Wir von Beautilab legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Kundinnen und arbeiten ausschließlich mit Expertinnen zusammen, die die Risiken kennen und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen.

Mögliche Haarschäden

Eine unsachgemäße Anwendung der Glättungscreme oder eine Überstrapazierung des Haares kann zu Trockenheit, Spliss und Haarbruch führen. Besonders gefährdet sind bereits chemisch behandelte Haare, die durch Färben oder Blondieren geschädigt sind. Um das Risiko von Haarschäden zu minimieren, ist eine professionelle Haaranalyse und eine individuelle Anpassung der Behandlung unerlässlich. Die Expertin beurteilt den Zustand Ihres Haares und wählt die geeignete Glättungsmethode und die passenden Produkte aus. Zudem achtet sie auf die richtige Einwirkzeit und die Temperatur des Glätteisens, um das Haar nicht zu überlasten.

Gesundheitliche Aspekte

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen in den Glättungsprodukten. Insbesondere Formaldehyd, das in einigen Glättungsmitteln enthalten ist, steht im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Achten Sie daher auf Formaldehyd-freie Optionen und informieren Sie sich vor der Behandlung über die Inhaltsstoffe der verwendeten Produkte. Auch allergische Reaktionen auf bestimmte Inhaltsstoffe sind möglich. Informieren Sie Ihre Expertin über bekannte Allergien, um das Risiko einer allergischen Reaktion zu minimieren.

Bei Beautilab legen wir großen Wert auf die Gesundheit unserer Kundinnen. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnerinnen zusammen, die hochwertige und sichere Produkte verwenden und die gesundheitlichen Aspekte der dauerhaften Haarglättung berücksichtigen.

Langanhaltende Glätte: Die richtige Pflege für Ihr Haar

Damit Sie lange Freude an Ihrer dauerhaften Haarglättung haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Wir von Beautilab geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Haar optimal pflegen und das Ergebnis lange erhalten können.

Spezielle Pflegeprodukte

Nach der dauerhaften Haarglättung benötigt Ihr Haar spezielle Pflegeprodukte, die auf die Bedürfnisse von chemisch behandeltem Haar abgestimmt sind. Verwenden Sie Keratin-haltige Shampoos und Conditioner, um das Haar mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Vermeiden Sie sulfathaltige Produkte, da diese das Haar austrocknen und die Glättung schneller verblassen lassen können. Auch spezielle Kuren und Öle können helfen, das Haar gesund und geschmeidig zu halten.

Styling-Tipps

Auch beim Styling sollten Sie einige Dinge beachten, um Ihr Haar nicht unnötig zu strapazieren. Verwenden Sie beim Föhnen und Glätten einen Hitzeschutz, um das Haar vor Hitzeschäden zu schützen. Vermeiden Sie Volumenprodukte, da diese das Haar aufrauen und die Glättung beeinträchtigen können. Setzen Sie stattdessen auf glättende Seren und Öle, um das Haar zu bändigen und ihm zusätzlichen Glanz zu verleihen. Eine schonende Behandlung ist das A und O für langanhaltend glattes Haar.

Auffrischung und Ansatzbehandlung

Da das Haar am Ansatz in seiner natürlichen Form nachwächst, ist regelmäßige Ansatzglättung erforderlich, um das Ergebnis aufrechtzuerhalten. Die empfohlenen Intervalle für die Ansatzglättung liegen in der Regel bei 6-7 Monaten. Zwischen den Behandlungen können Sie Ihr Haar mit speziellen Glättungscremes oder -sprays auffrischen, um den Übergang zwischen dem geglätteten und dem nachwachsenden Haar zu kaschieren. Eine regelmäßige Pflege und Auffrischung sorgt dafür, dass Ihre dauerhafte Haarglättung lange hält und Ihr Haar gesund und glänzend bleibt.

Kosten vergleichen: Finden Sie das beste Angebot für Ihr Budget

Die Kosten für eine dauerhafte Haarglättung können je nach Methode, Salon und Haarlänge variieren. Wir von Beautilab helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und das beste Angebot für Ihr Budget zu finden.

Preisspanne für professionelle Behandlungen

Die Preisspanne für professionelle Behandlungen zur dauerhaften Haarglättung liegt in der Regel zwischen 250 und 800 Euro. Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind die Haarlänge, die gewählte Methode und der Ruf des Salons. Auch die Kosten für die Ansatzbehandlungen sollten berücksichtigt werden, da diese regelmäßig erforderlich sind, um das Ergebnis aufrechtzuerhalten. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich vorab über die Preise zu informieren.

Anbietervergleich

Es gibt zahlreiche Friseursalons, die sich auf dauerhafte Haarglättung spezialisiert haben. Ein bekannter Anbieter ist beispielsweise Glattart, der seit vielen Jahren Erfahrung mit der Paimore Methode hat. Auch Beautilab vermittelt Sie gerne an geprüfte Expertinnen in Ihrer Nähe. Neben professionellen Salons gibt es auch Do-it-yourself-Kits für die dauerhafte Haarglättung zu Hause. Diese sind in der Regel günstiger, bergen aber auch ein höheres Risiko für Haarschäden. Eine professionelle Behandlung ist daher empfehlenswert, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Wir von Beautilab arbeiten mit ausgewählten Partnerinnen zusammen, die faire Preise anbieten und höchste Qualitätsstandards erfüllen. So können Sie sicher sein, dass Sie eine professionelle und schonende dauerhafte Haarglättung erhalten, die Ihren Erwartungen entspricht.

Alternativen prüfen: Keratin & Co. für glattes Haar ohne Chemie

Wenn Sie Bedenken wegen der chemischen Inhaltsstoffe haben oder eine weniger aggressive Methode bevorzugen, gibt es verschiedene Alternativen zur dauerhaften Haarglättung. Wir von Beautilab beraten Sie gerne über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen.

Keratinbehandlungen (wiederholend)

Keratinbehandlungen sind eine beliebte Alternative zur dauerhaften Haarglättung. Sie glätten das Haar und reduzieren Frizz, allerdings nur temporär. Im Vergleich zur dauerhaften Haarglättung sind Keratinbehandlungen schonender für das Haar, da sie nicht in die Struktur des Haares eingreifen. Allerdings müssen sie regelmäßig wiederholt werden, um das Ergebnis aufrechtzuerhalten. Die Häufigkeit der Anwendung hängt von Ihrem Haartyp und dem gewünschten Glättungsgrad ab.

Weitere Smoothing-Behandlungen

Neben Keratinbehandlungen gibt es weitere Smoothing-Behandlungen, die das Haar glätten und ihm mehr Glanz verleihen. Beispiele hierfür sind G-Hair, Boto Hair und AGE DENIED by TIGI. Diese Behandlungen enthaltenInhaltsstoffe, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und ihm eine glatte Struktur verleihen. Sie sind in der Regel weniger aggressiv als die dauerhafte Haarglättung und eignen sich gut für feines oder strapaziertes Haar.

Hitzefreie Methoden

Für alle, die ihr Haar schonen möchten, gibt es auch hitzefreie Methoden zur Glättung. Diese basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen und verzichten auf chemische Substanzen und Hitze. Allerdings sind die Ergebnisse in der Regel weniger intensiv und halten nicht so lange an wie bei der dauerhaften Haarglättung oder Keratinbehandlungen. Hitzefreie Methoden eignen sich gut für leichte Wellen oder Frizz, aber weniger für stark gelocktes Haar.

Wir von Beautilab helfen Ihnen, die passende Alternative zur dauerhaften Haarglättung zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Haartyp entspricht. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!

Fazit: Finden Sie die perfekte Glättung für Ihren Haartyp


FAQ

Was ist der Unterschied zwischen dauerhafter Haarglättung und einer Keratinbehandlung?

Dauerhafte Haarglättung verändert die Haarstruktur chemisch, um langanhaltend glattes Haar zu erzielen. Eine Keratinbehandlung glättet das Haar nur temporär und wäscht sich nach einigen Wochen aus.

Für wen ist eine dauerhafte Haarglättung geeignet?

Eine dauerhafte Haarglättung ist ideal für Kundinnen mit krausem, lockigem oder widerspenstigem Haar, die sich langanhaltend glattes Haar wünschen und den täglichen Styling-Aufwand reduzieren möchten. Sie ist besonders geeignet für Beauty- und Wellness-affine Kundinnen mit hoher Zahlungsbereitschaft.

Wie lange hält eine dauerhafte Haarglättung?

Eine dauerhafte Haarglättung hält, bis das Haar am Ansatz nachwächst. In der Regel ist alle 6-7 Monate eine Ansatzglättung erforderlich, um das Ergebnis aufrechtzuerhalten.

Welche Methode der dauerhaften Haarglättung ist die beste?

Die Paimore Methode ist eine der effektivsten Methoden für dauerhaft glattes Haar. Sie verwendet chemische Substanzen, um die Disulfidbrücken im Haar dauerhaft zu verändern.

Wie bereite ich mein Haar optimal auf eine dauerhafte Haarglättung vor?

Vor der Behandlung sollte eine umfassende Haaranalyse durchgeführt werden. Das Haar sollte gründlich gereinigt werden, um Produktrückstände wie Silikone zu entfernen. In einigen Fällen kann auch eine spezielle Vorbehandlung sinnvoll sein, um geschädigtes Haar zu reparieren.

Welche Risiken birgt eine dauerhafte Haarglättung?

Eine unsachgemäße Anwendung der Glättungscreme oder eine Überstrapazierung des Haares kann zu Trockenheit, Spliss und Haarbruch führen. Achten Sie auf Formaldehyd-freie Optionen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Welche Pflege ist nach einer dauerhaften Haarglättung erforderlich?

Nach der Behandlung benötigt Ihr Haar spezielle Pflegeprodukte, die auf die Bedürfnisse von chemisch behandeltem Haar abgestimmt sind. Verwenden Sie Keratin-haltige Shampoos und Conditioner und vermeiden Sie sulfathaltige Produkte.

Wie viel kostet eine dauerhafte Haarglättung?

Die Preisspanne für professionelle Behandlungen zur dauerhaften Haarglättung liegt in der Regel zwischen 250 und 800 Euro. Die Kosten für die Ansatzbehandlungen sollten ebenfalls berücksichtigt werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.