Ästhetische Behandlungen

Filler

calciumhydroxylapatit filler

(ex: Photo by

calciumhydroxylapatit-filler

on

(ex: Photo by

calciumhydroxylapatit-filler

on

(ex: Photo by

calciumhydroxylapatit-filler

on

Calciumhydroxylapatit-Filler: Verjüngung und Volumenaufbau – Was Sie wirklich wissen müssen!

calciumhydroxylapatit-filler

11

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

09.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

Sie wünschen sich eine langanhaltende Verjüngung und einen natürlichen Volumenaufbau? Calciumhydroxylapatit-Filler (CaHA) könnten die Lösung sein. Diese Filler stimulieren die Kollagenproduktion und sorgen für ein langfristig verbessertes Hautbild. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Behandlung. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie hier Kontakt auf.

Das Thema kurz und kompakt

CaHA-Filler bieten eine langanhaltende Lösung zur Volumenwiederherstellung und Hautverjüngung durch die Stimulation der Kollagenproduktion.

Geeignet für moderate bis tiefe Falten und Volumenverluste, bieten CaHA-Filler eine Haltbarkeit von 12-24 Monaten, was den Bedarf an häufigeren Behandlungen reduziert.

Eine sorgfältige Injektionstechnik und die Beachtung von Kontraindikationen sind entscheidend, um Risiken zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Kundenzufriedenheit kann durch die richtige Anwendung deutlich gesteigert werden.

Erfahren Sie alles über Calciumhydroxylapatit-Filler (CaHA): von der Wirkungsweise über die Anwendungsgebiete bis hin zu den Kosten. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist!

CaHA-Filler steigern Volumen und verjüngen das Hautbild

Calciumhydroxylapatit-Filler (CaHA) sind eine innovative Lösung zur Volumenwiederherstellung und Hautverjüngung. Bei Beautilab haben wir uns darauf spezialisiert, Ihnen die fortschrittlichsten und effektivsten Behandlungen anzubieten, um Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über CaHA-Filler, von ihrer Funktionsweise bis hin zu den Anwendungsgebieten und Vorteilen. Wir möchten Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu berücksichtigen.

Was ist Calciumhydroxylapatit (CaHA)?

Calciumhydroxylapatit (CaHA) ist eine Substanz, die natürlich im menschlichen Körper vorkommt, hauptsächlich in Knochen und Zähnen. In der ästhetischen Medizin wird CaHA in Form von injizierbaren Fillern verwendet. Diese Filler bestehen aus Calciumhydroxylapatit-Mikrosphären, die in einem Gelträger suspendiert sind. Die Größe der Mikrosphären liegt in der Regel zwischen 25 und 45 Mikrometern. Diese spezielle Zusammensetzung ermöglicht eine einfache Injektion und minimiert das Risiko einer Partikelmigration. Mehr Informationen zur Zusammensetzung finden Sie hier.

Wie funktioniert CaHA?

CaHA-Filler bieten eine doppelte Wirkungsweise. Zunächst sorgt der Gelträger für eine sofortige Volumenkorrektur, indem er Falten auffüllt und Volumenverluste ausgleicht. Zweitens stimulieren die CaHA-Mikrosphären langfristig die Kollagenproduktion. Sie wirken als eine Art Gerüst, das die Fibroblasten (Zellen, die für die Kollagenproduktion verantwortlich sind) anregt, neues Kollagen zu bilden. Dieser Prozess wird als Kollagenneogenese bezeichnet und führt zu einer langfristigen Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität. Weitere Details zur Wirkungsweise finden Sie auf TopDermal.

Bekannte CaHA-Filler-Produkte

Es gibt verschiedene CaHA-Filler-Produkte auf dem Markt, von denen einige besonders bekannt sind. Radiesse® ist einer der bekanntesten CaHA-Filler und bietet sowohl sofortige als auch langfristige Effekte. Er wird häufig zur Behandlung von Falten und Volumenverlusten im Gesichtsbereich eingesetzt. Ein weiteres beliebtes Produkt ist Crystalys, das ebenfalls zur Volumenwiederherstellung und Konturierung des Gesichts verwendet wird. Neuere Produkte wie HArmonyCa kombinieren Hyaluronsäure für sofortiges Volumen mit CaHA für eine nachhaltige Kollagenproduktion. Eine Übersicht über verschiedene Filler bietet unser Artikel über Filler-Behandlungen.

CaHA-Filler: Langanhaltende Ergebnisse durch Kollagenstimulation

CaHA-Filler zeichnen sich durch ihre doppelte Wirkungsweise aus, die sowohl einen sofortigen als auch einen langfristigen Effekt bietet. Diese Kombination macht sie zu einer attraktiven Option für alle, die eine nachhaltige Verbesserung ihres Hautbildes wünschen. Bei Beautilab setzen wir auf diese Technologie, um Ihnen optimale Ergebnisse zu bieten. Die doppelte Wirkungsweise von CaHA-Fillern sorgt für eine umfassende Verjüngung.

Sofortiger Volumeneffekt

Der Gelträger in CaHA-Fillern sorgt für eine sofortige Füllung von Falten und Volumenverlusten. Dies führt zu einem sofort sichtbaren Effekt, der das Erscheinungsbild deutlich verbessert. Der Gelträger gleicht Unebenheiten aus und verleiht der Haut ein pralleres, jugendlicheres Aussehen. Dieser Soforteffekt ist besonders bei der Behandlung von Nasolabialfalten und Marionettenfalten von Vorteil. Erfahren Sie mehr über die Anwendungsbereiche von Fillern hier.

Langfristige Kollagenstimulation

Die CaHA-Mikrosphären regen die Fibroblasten zur Kollagenproduktion an. Dieser Prozess führt zu einer langfristigen Verbesserung der Hautdicke und Elastizität. Das neu gebildete Kollagen stärkt die Hautstruktur und sorgt für ein nachhaltig jugendliches Aussehen. Die Kollagenstimulation ist ein wesentlicher Vorteil von CaHA-Fillern gegenüber Hyaluronsäure-Fillern, die hauptsächlich auf dem Volumeneffekt basieren. Die langfristige Wirkung von CaHA wird auch auf Jugendstil Clinic hervorgehoben.

Vorteile gegenüber Hyaluronsäure-Fillern (HA)

Im Vergleich zu Hyaluronsäure-Fillern bieten CaHA-Filler einige entscheidende Vorteile. Einer der wichtigsten Vorteile ist die längere Haltbarkeit. Die Effekte von CaHA-Fillern halten in der Regel 12-24 Monate, während HA-Filler oft häufiger aufgefrischt werden müssen. Dies liegt an der stärkeren Kollagenstimulation durch CaHA. Zudem bieten CaHA-Filler eine höhere Viskosität und Elastizität, was zu einem besseren Lifting-Effekt führt und die Migration des Fillers verhindert. Ein Vergleich von Hyaluron und Calciumhydroxylapatit wird auf lipsandskin.de diskutiert.

Volumenaufbau mit CaHA-Fillern: Anwendungsbereiche im Überblick

Calciumhydroxylapatit-Filler sind vielseitig einsetzbar und eignen sich besonders gut zur Behandlung von Volumenverlusten und Falten. Bei Beautilab passen wir die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse an, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es gibt verschiedene geeignete Behandlungsbereiche für CaHA-Filler.

Geeignete Behandlungsbereiche

CaHA-Filler sind besonders effektiv bei der Behandlung von moderaten bis tiefen Falten, wie beispielsweise Nasolabialfalten und Marionettenfalten. Diese Falten entstehen durch den natürlichen Alterungsprozess und können durch den Volumenaufbau mit CaHA-Fillern deutlich reduziert werden. Darüber hinaus eignen sich CaHA-Filler hervorragend zur Behandlung von Volumenverlust, insbesondere bei hängenden Wangen (Sagging Jowls) und eingefallenen Wangen. Auch der Konturverlust im Gesicht kann durch CaHA-Filler effektiv korrigiert werden. Eine Übersicht über die verschiedenen Anwendungsbereiche bietet unser Artikel über Filler.

Ungeeignete Behandlungsbereiche

Obwohl CaHA-Filler vielseitig einsetzbar sind, gibt es auch Bereiche, in denen sie weniger geeignet sind. Dazu gehören oberflächliche Falten, insbesondere im perioralen und periorbitalen Bereich (Mund- und Augenbereich). Auch die Glabella (Zornesfalte) und die Stirn sind aufgrund des Risikos von Knötchenbildung weniger geeignet für CaHA-Filler. In diesen Bereichen sind Hyaluronsäure-Filler oft die bessere Wahl. Weitere Informationen zu ungeeigneten Bereichen finden Sie hier.

Off-Label-Anwendungen

Neben den klassischen Anwendungsbereichen gibt es auch sogenannte Off-Label-Anwendungen für CaHA-Filler. Eine davon ist die Biostimulation. Verdünntes Radiesse kann oberflächlich injiziert werden, um die Hautelastizität und Ausstrahlung zu verbessern. Diese Anwendung zielt darauf ab, die Kollagenproduktion anzuregen und die Hautstruktur zu verfeinern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Off-Label-Anwendungen nicht von den Zulassungsbehörden genehmigt sind und daher besondere Vorsicht geboten ist. Mehr Informationen zur Biostimulation mit Fillern finden Sie in unserem Artikel über biostimulierende Filler.

Minimieren Sie Risiken: Kontraindikationen von CaHA-Fillern beachten

Wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es auch bei CaHA-Fillern bestimmte Risiken und Kontraindikationen, die beachtet werden müssen. Bei Beautilab legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung, um sicherzustellen, dass die Behandlung für Sie geeignet ist und Risiken minimiert werden. Es gibt einige wichtige Kontraindikationen, die vor einer Behandlung mit CaHA-Fillern berücksichtigt werden müssen.

Kontraindikationen

Zu den wichtigsten Kontraindikationen gehören Schwangerschaft und Stillzeit, da die Auswirkungen von CaHA-Fillern auf den Fötus oder das Baby nicht ausreichend erforscht sind. Auch bei bekannten Allergien gegen Inhaltsstoffe des Fillers sollte von einer Behandlung abgesehen werden. Entzündungen oder Infektionen im Behandlungsbereich stellen ebenfalls eine Kontraindikation dar, da sie das Risiko von Komplikationen erhöhen können. Zudem sollte eine Kombination mit permanenten Fillern im selben Bereich vermieden werden, da dies zu unerwünschten Reaktionen führen kann. Eine detaillierte Auflistung der Kontraindikationen finden Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Obwohl CaHA-Filler im Allgemeinen gut verträglich sind, können in einigen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Rötungen, Schwellungen und Blutergüsse im Behandlungsbereich, die jedoch normalerweise vorübergehend sind. In seltenen Fällen kann es zu Knötchenbildung kommen, insbesondere bei unsachgemäßer Injektion oder in ungeeigneten Bereichen wie den Lippen. Auch Infektionen sind möglich, aber sehr selten. Um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren, ist es wichtig, die Behandlung von einem erfahrenen Spezialisten durchführen zu lassen. Mehr Informationen zu möglichen Nebenwirkungen finden Sie hier.

Wichtige Hinweise

Eine sorgfältige Injektionstechnik ist entscheidend, um Risiken zu minimieren. Die Behandlung sollte nur von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden, der über fundierte Kenntnisse der Anatomie und der Injektionstechniken verfügt. Zudem sind CaHA-Filler nicht für dünne Haut geeignet, insbesondere um die Augen und Lippen, es sei denn, sie werden stark verdünnt. Eine individuelle Beratung ist daher unerlässlich, um die Eignung der Behandlung zu beurteilen und Risiken zu minimieren. Die Bedeutung der richtigen Injektionstechnik wird auch auf X115 betont.

Optimaler Behandlungserfolg: Ablauf und Nachsorge bei CaHA-Fillern

Ein erfolgreicher Behandlungsprozess mit CaHA-Fillern umfasst mehrere Schritte, von der Vorbereitung bis zur Nachsorge. Bei Beautilab begleiten wir Sie auf jedem Schritt, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Der gesamte Behandlungsprozess ist darauf ausgerichtet, Ihre Sicherheit und Zufriedenheit zu gewährleisten.

Vor der Behandlung

Vor der eigentlichen Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. In diesem Gespräch werden Ihre Erwartungen, Risiken und Kontraindikationen besprochen. Zudem erfolgt eine detaillierte Analyse des Gesichts, um die geeigneten Injektionspunkte und -menge festzulegen. Diese Vorbereitung ist entscheidend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und Risiken zu minimieren. Die Bedeutung des Beratungsgesprächs wird auch auf Dr. Natalie Keller hervorgehoben.

Während der Behandlung

Die Behandlung selbst erfolgt durch die Injektion mit einer feinen Nadel. Die Dauer der Behandlung variiert je nach Umfang, beträgt aber in der Regel 30-60 Minuten. Während der Injektion kann es zu leichten Schmerzen oder einem Druckgefühl kommen, das jedoch in der Regel gut tolerierbar ist. Bei Bedarf kann eine lokale Betäubung eingesetzt werden, um den Komfort zu erhöhen. Die genaue Technik und Dauer der Behandlung hängen von den individuellen Bedürfnissen und dem Behandlungsbereich ab.

Nach der Behandlung

Nach der Behandlung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden. Dazu gehört die Vermeidung von Druck auf die behandelten Bereiche, um die Migration des Fillers zu verhindern. Auch sollte für 12 Stunden auf Make-up verzichtet werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Zudem ist es wichtig, extreme Hitze und Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da dies zu Schwellungen und Entzündungen führen kann. Eine Kühlung mit Eispacks kann helfen, Schwellungen zu reduzieren. Bei Knötchenbildung kann eine sanfte Massage helfen, diese aufzulösen. Die richtige Nachsorge ist entscheidend für ein optimales Ergebnis, wie auch auf lipsandskin.de betont wird.

CaHA-Filler: Preise und Haltbarkeit im Vergleich

Die Kosten und Haltbarkeit von CaHA-Fillern sind wichtige Faktoren bei der Entscheidung für diese Behandlung. Bei Beautilab bieten wir transparente Informationen zu den Kosten und beraten Sie gerne individuell zu den zu erwartenden Ergebnissen. Die Kosten und Haltbarkeit von CaHA-Fillern variieren je nach verschiedenen Faktoren.

Kosten

Die Preisspanne für eine Behandlung mit CaHA-Fillern beginnt bei ca. 580 € pro Behandlung. Full-Face-Behandlungen können bis zu 2.100 € kosten. Die genauen Kosten hängen von der Menge des verwendeten Fillers, dem Behandlungsbereich und der Erfahrung des Behandlers ab. Es ist wichtig, sich vor der Behandlung über die genauen Kosten zu informieren und ein individuelles Angebot einzuholen. Die Kosten für Filler-Behandlungen werden auch auf lipsandskin.de diskutiert.

Haltbarkeit

Die typische Haltbarkeit von CaHA-Fillern beträgt 12-24 Monate. Es gibt jedoch verschiedene Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen können. Dazu gehören der individuelle Stoffwechsel, die Injektionsmenge, die Hautbeschaffenheit und das Alter des Patienten. Bei Patienten mit einem schnellen Stoffwechsel kann die Haltbarkeit kürzer sein als bei Patienten mit einem langsamen Stoffwechsel. Auch die Injektionsmenge spielt eine Rolle: Je mehr Filler verwendet wird, desto länger hält in der Regel das Ergebnis. Die Haltbarkeit von Fillern wird auch auf Dr. Natalie Keller diskutiert.

Auffrischungsbehandlungen

Um die Ergebnisse von CaHA-Fillern langfristig zu erhalten, sind Auffrischungsbehandlungen möglich. Diese Behandlungen können in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um das Volumen und die Konturen aufrechtzuerhalten. Die Häufigkeit der Auffrischungsbehandlungen hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Ergebnis ab. Eine individuelle Beratung ist daher empfehlenswert, um den optimalen Behandlungsplan festzulegen. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die die Kosten beeinflussen:

  • Menge des verwendeten Fillers: Je mehr Filler benötigt wird, desto höher sind die Kosten.

  • Behandlungsbereich: Die Behandlung größerer Bereiche ist in der Regel teurer als die Behandlung kleinerer Bereiche.

  • Erfahrung des Behandlers: Erfahrene Behandler verlangen oft höhere Preise, bieten aber auch eine höhere Qualität und Sicherheit.

Maximieren Sie den Effekt: CaHA-Filler mit anderen Behandlungen kombinieren

CaHA-Filler können in einigen Fällen mit anderen Fillern und Behandlungen kombiniert werden, um das Ergebnis zu optimieren. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten und Grenzen der Kombinationstherapie. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CaHA-Filler mit anderen Behandlungen zu kombinieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Eine gängige Methode ist die sogenannte Sandwich-Technik.

Sandwich-Technik

Bei der Sandwich-Technik werden CaHA-Filler mit HA-Fillern kombiniert, wobei die Injektion in unterschiedlichen Tiefen erfolgt. Diese Technik kann dazu beitragen, sowohl Volumen aufzubauen als auch die Hautstruktur zu verbessern. Die Kombination von CaHA und HA-Fillern ermöglicht es, die Vorteile beider Filler zu nutzen und ein harmonisches Ergebnis zu erzielen. Die Kombination von Fillern wird auch auf Dr. Rabe-Bollmann erwähnt.

Nicht kombinieren mit

Es gibt jedoch auch Behandlungen, mit denen CaHA-Filler nicht kombiniert werden sollten. Dazu gehören permanente Filler, die im selben Bereich injiziert werden. Die Kombination von CaHA-Fillern mit permanenten Fillern kann zu unerwünschten Reaktionen und Komplikationen führen. Es ist daher wichtig, vor der Behandlung alle verwendeten Filler anzugeben und sich von einem erfahrenen Spezialisten beraten zu lassen.

Ergänzende Behandlungen

Neben der Kombination mit anderen Fillern gibt es auch ergänzende Behandlungen, die das Ergebnis von CaHA-Fillern verbessern können. Dazu gehört beispielsweise eine gezielte Hautpflege, die die Kollagenproduktion unterstützt. Auch andere ästhetische Behandlungen, wie beispielsweise Laserbehandlungen oder Microneedling, können dazu beitragen, das Gesamtergebnis zu verbessern. Eine umfassende Behandlungsstrategie, die verschiedene Methoden kombiniert, kann zu einem optimalen Ergebnis führen. Mehr Informationen zu ergänzenden Behandlungen finden Sie in unserem Artikel über Skinbooster-Behandlungen.

CaHA-Filler: Langfristige Verjüngung mit innovativen Technologien

CaHA-Filler bieten eine vielversprechende Möglichkeit zur langfristigen Verjüngung und Volumenwiederherstellung. Bei Beautilab sind wir stets bestrebt, Ihnen die neuesten und effektivsten Behandlungsmethoden anzubieten. Die Zukunftsperspektiven für CaHA-Filler sind vielversprechend.

Zusammenfassung der Vorteile von CaHA-Fillern

CaHA-Filler bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter lang anhaltende Ergebnisse, eine effektive Kollagenstimulation und einen natürlichen Volumenaufbau. Diese Vorteile machen sie zu einer attraktiven Option für alle, die eine nachhaltige Verbesserung ihres Hautbildes wünschen. Die Kombination aus sofortigem Volumeneffekt und langfristiger Kollagenstimulation sorgt für ein umfassendes Verjüngungsergebnis.

Zukunftsperspektiven

Die Weiterentwicklung der CaHA-Technologie schreitet stetig voran. Zukünftig könnten neue Anwendungsbereiche und verbesserte Formulierungen entwickelt werden, die die Ergebnisse noch weiter optimieren. Auch die Kombination mit anderen innovativen Behandlungen könnte in Zukunft eine größere Rolle spielen. Die Forschung und Entwicklung im Bereich der CaHA-Filler ist noch lange nicht abgeschlossen, und es bleibt spannend zu sehen, welche neuen Möglichkeiten sich in Zukunft ergeben werden. Die stetige Weiterentwicklung der Technologie verspricht noch bessere Ergebnisse und neue Anwendungsbereiche.

Calciumhydroxylapatit-Filler bieten eine effektive und langanhaltende Lösung zur Volumenwiederherstellung und Hautverjüngung. Wenn Sie mehr über diese Behandlung erfahren möchten oder eine individuelle Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir von Beautilab stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, um Ihre Schönheitsziele zu erreichen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Kontaktieren Sie uns jetzt!

FAQ

Was genau sind CaHA-Filler und wie unterscheiden sie sich von Hyaluronsäure-Fillern?

CaHA-Filler, wie Radiesse® und Crystalys, bestehen aus Calciumhydroxylapatit-Mikrosphären in einem Gelträger. Im Gegensatz zu Hyaluronsäure-Fillern stimulieren sie langfristig die Kollagenproduktion und bieten so langanhaltende Ergebnisse von 12-24 Monaten.

Für welche Bereiche des Gesichts sind CaHA-Filler am besten geeignet?

CaHA-Filler eignen sich besonders gut für die Behandlung von moderaten bis tiefen Falten, wie Nasolabialfalten und Marionettenfalten, sowie für den Volumenaufbau bei hängenden Wangen und eingefallenen Wangen. Sie sind weniger geeignet für oberflächliche Falten im Mund- und Augenbereich.

Wie lange halten die Ergebnisse einer CaHA-Filler-Behandlung an?

Die Ergebnisse einer CaHA-Filler-Behandlung halten in der Regel 12-24 Monate. Dies ist länger als bei vielen Hyaluronsäure-Fillern, da CaHA die Kollagenproduktion anregt und so zu einer nachhaltigen Verbesserung der Hautstruktur führt.

Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit CaHA-Fillern verbunden?

Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Rötungen, Schwellungen und Blutergüsse im Behandlungsbereich, die jedoch meist vorübergehend sind. In seltenen Fällen kann es zu Knötchenbildung kommen. Eine sorgfältige Injektionstechnik durch einen erfahrenen Spezialisten minimiert das Risiko.

Was muss ich nach einer CaHA-Filler-Behandlung beachten?

Nach der Behandlung sollten Sie Druck auf die behandelten Bereiche vermeiden, für 12 Stunden auf Make-up verzichten und extreme Hitze und Sonneneinstrahlung meiden. Kühlung mit Eispacks kann helfen, Schwellungen zu reduzieren.

Können CaHA-Filler mit anderen Behandlungen kombiniert werden?

CaHA-Filler können in einigen Fällen mit HA-Fillern in der sogenannten Sandwich-Technik kombiniert werden, um sowohl Volumen aufzubauen als auch die Hautstruktur zu verbessern. Sie sollten jedoch nicht mit permanenten Fillern im selben Bereich kombiniert werden.

Wie viel kostet eine Behandlung mit CaHA-Fillern?

Die Kosten für eine Behandlung mit CaHA-Fillern beginnen bei ca. 580 € pro Behandlung. Full-Face-Behandlungen können bis zu 2.100 € kosten. Die genauen Kosten hängen von der Menge des verwendeten Fillers und dem Behandlungsbereich ab.

Sind CaHA-Filler auch für jüngere Kunden geeignet, die präventiv gegen Falten vorgehen möchten?

CaHA-Filler sind primär für die Behandlung von Volumenverlusten und Falten geeignet, die durch den Alterungsprozess entstehen. Für jüngere Kunden, die präventiv vorgehen möchten, gibt es möglicherweise besser geeignete Optionen wie Skinbooster oder andere kollagenstimulierende Behandlungen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.