Ästhetische Behandlungen

Augenringe-Behandlung

blepharoplastik

(ex: Photo by

blepharoplastik

on

(ex: Photo by

blepharoplastik

on

(ex: Photo by

blepharoplastik

on

Blepharoplastik: Verjüngen Sie Ihre Augen – Für einen wachen, frischen Blick!

blepharoplastik

12

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

09.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

Schlupflider und Tränensäcke lassen Sie müde und älter aussehen? Die Blepharoplastik, auch Augenlidstraffung genannt, kann hier Abhilfe schaffen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Risiken dieser Behandlung. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.

Das Thema kurz und kompakt

Die Blepharoplastik ist ein effektiver Eingriff zur Verjüngung der Augenpartie und zur Behebung funktioneller Einschränkungen, der zu einem wacheren und frischeren Aussehen führt.

Eine sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge sind entscheidend für den Erfolg der Operation und einen schnellen Heilungsprozess. Durch die Anwendung von HF-Technologie kann ein natürlicheres und länger anhaltendes Ergebnis erzielt werden.

Beautilab bietet Ihnen Zugang zu geprüften Top-Expertinnen und eine individuelle Beratung, um die für Sie passende Behandlung zu finden. Profitieren Sie von Premium-Treatments, die flexibel buchbar sind und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden können.

Erfahren Sie, wie eine Blepharoplastik Ihre Augenpartie verjüngen und Ihr Sehfeld verbessern kann. Finden Sie heraus, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist und welche Ergebnisse Sie erwarten können.

Wacher Blick: Augenlidstraffung verjüngt Ihre Augenpartie

Die Blepharoplastik, besser bekannt als Augenlidstraffung, ist ein operativer Eingriff, der darauf abzielt, altersbedingte Veränderungen an den Augenlidern zu korrigieren. Bei Beautilab verstehen wir, wie wichtig ein wacher und frischer Blick für Ihr Selbstbewusstsein ist. Dieser Eingriff dient sowohl ästhetischen Zwecken, wie der Reduktion von Falten und Tränensäcken, als auch der Behebung funktioneller Einschränkungen, beispielsweise bei einer Gesichtsfeldeinschränkung durch Schlupflider. Wir bieten Ihnen Zugang zu den besten, geprüften Beauty-Expertinnen weltweit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Definition und Anwendungsbereiche

Die Blepharoplastik umfasst die operative Straffung der Augenlider, sowohl am Ober- als auch am Unterlid. Sie wird durchgeführt, um überschüssige Haut, Fettgewebe und erschlafftes Muskelgewebe zu entfernen oder neu zu positionieren. Dies führt zu einer Verjüngung der Augenpartie und einem offeneren, wacheren Blick. Bei Beautilab legen wir Wert auf eine individuelle Beratung, um die für Sie passende Behandlung zu finden.

Indikationen für eine Blepharoplastik

Eine Augenlidstraffung kann in verschiedenen Fällen sinnvoll sein:

  • Erschlaffung der Haut und des Bindegewebes um die Augen

  • Überschüssiges Haut- und Fettgewebe an den Ober- und/oder Unterlidern

  • Tränensäcke, die zu einem müden Aussehen führen

  • Schlupflider (Dermatochalasis), die das Sichtfeld einschränken können

  • Einschränkung des Gesichtsfeldes durch herabhängende Oberlider

Unsere Expertinnen bei Beautilab berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse und beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

Ziele der Operation

Die Ziele einer Blepharoplastik sind vielfältig:

  • Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes der Augenpartie

  • Verjüngung des Gesichtsausdrucks

  • Behebung von funktionellen Einschränkungen, wie z.B. Gesichtsfeldeinschränkungen

  • Wiederherstellung eines offenen und wachen Blicks

Wir bei Beautilab streben danach, Ihre Erwartungen zu erfüllen und Ihnen zu einem natürlichen und harmonischen Ergebnis zu verhelfen. Erfahren Sie mehr über unsere individuellen Gesichtsbehandlungen.

Schlupflider & Tränensäcke: So entstehen altersbedingte Veränderungen

Die Entstehung von Schlupflidern und Tränensäcken ist ein natürlicher Prozess, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Bei Beautilab verstehen wir die Ursachen dieser Veränderungen und bieten Ihnen individuelle Lösungen, um diesen entgegenzuwirken. Eine Blepharoplastik kann hier eine effektive Methode sein, um Ihr Aussehen zu verjüngen.

Altersbedingte Veränderungen

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. Das Bindegewebe erschlafft, und es kommt zu einer Verlagerung von Fettgewebe. Diese Prozesse führen zu den typischen altersbedingten Veränderungen der Augenlider, wie sie auch auf dgpraec.de beschrieben werden. Die Haut wird dünner, und es bilden sich Falten. Bei Beautilab setzen wir auf innovative Behandlungsmethoden, um diesen Zeichen der Zeit entgegenzuwirken.

Genetische Veranlagung

Die genetische Veranlagung spielt eine Rolle bei der Ausprägung von Tränensäcken und Schlupflidern. Manche Menschen neigen aufgrund ihrer genetischen Disposition stärker zu diesen Veränderungen. Familiäre Häufungen sind keine Seltenheit. Unsere Expertinnen bei Beautilab berücksichtigen Ihre individuelle genetische Veranlagung bei der Beratung und Behandlungsplanung.

Umweltfaktoren und Lebensstil

UV-Strahlung, Rauchen, Alkoholkonsum und Schlafmangel können die Hautalterung beschleunigen und somit die Entstehung von Tränensäcken und Schlupflidern begünstigen. Ein gesunder Lebensstil kann dazu beitragen, die Hautalterung zu verlangsamen. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne zu den Themen Hautpflege und gesunde Lebensweise, um Ihre Haut optimal zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über die Risiken und Komplikationen einer Blepharoplastik auf Flexikon.

Oberlid-, Unterlid & Transkonjunktival: Die passenden OP-Methoden

Je nach individueller Ausgangslage und gewünschtem Ergebnis kommen verschiedene Operationsmethoden und Techniken bei einer Blepharoplastik in Frage. Bei Beautilab bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, um Ihre Augenpartie optimal zu verjüngen. Wir arbeiten mit den besten, geprüften Beauty-Expertinnen zusammen, um Ihnen ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Oberlidstraffung (Obere Blepharoplastik)

Die Oberlidstraffung wird durchgeführt, um Schlupflider zu korrigieren und den Blick zu öffnen. Dabei wird überschüssige Haut und Fettgewebe am Oberlid entfernt.

Schnittführung

Der Schnitt wird in der natürlichen Lidfalte gesetzt, um eine möglichst unauffällige Narbenbildung zu gewährleisten. Die Narbe ist später kaum sichtbar. Unsere Expertinnen bei Beautilab legen großen Wert auf eine präzise Schnittführung, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen.

Entfernung von überschüssiger Haut und Fettgewebe

Überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt, um die Lidfalte neu zu definieren und den Blick zu öffnen. Die Augen wirken dadurch wacher und frischer. Bei Beautilab achten wir darauf, nicht zu viel Gewebe zu entfernen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Fixierung des Muskels

In manchen Fällen wird der Muskel an den Knochen fixiert, um ein Absinken des Lides zu verhindern. Dies sorgt für ein langfristiges Ergebnis. Unsere Expertinnen bei Beautilab beurteilen individuell, ob eine Muskelraffung erforderlich ist.

Unterlidstraffung (Untere Blepharoplastik)

Die Unterlidstraffung wird durchgeführt, um Tränensäcke und Falten zu reduzieren und die Haut zu straffen.

Schnittführung

Der Schnitt kann entweder unterhalb der Wimpernlinie oder transkonjunktival (innerhalb des Lides) erfolgen. Die transkonjunktivale Methode vermeidet sichtbare Narben. Die Wahl der Schnittführung hängt von der individuellen Ausgangslage ab. Bei Beautilab beraten wir Sie ausführlich zu den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Schnittführungen.

Entfernung oder Umverteilung von Fettgewebe

Fettgewebe kann entfernt oder umverteilt werden, um Tränensäcke zu korrigieren und Hohlräume unter den Augen auszugleichen. Dies sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild. Unsere Expertinnen bei Beautilab verfügen über langjährige Erfahrung in der Fettgewebsmodellierung.

Canthopexie

Eine Canthopexie kann durchgeführt werden, um einem Ektropium (Auswärtskippung des Unterlides) vorzubeugen. Dies ist besonders wichtig bei älteren Patienten. Bei Beautilab achten wir darauf, alle Risiken zu minimieren.

Transkonjunktivale Blepharoplastik

Bei dieser Methode erfolgt der Zugang zum Unterlid über die Innenseite des Lides, wodurch äußere Narben vermieden werden. Sie eignet sich besonders zur Korrektur von Tränensäcken, ohne Hautüberschuss. Diese Methode ist besonders schonend. Bei Beautilab bieten wir Ihnen diese innovative Technik an.

Zusätzliche Techniken

  • HF-Technologie: Kann zur Gewebestraffung und Muskelstärkung eingesetzt werden, wie auf augenzentrum.net beschrieben.

  • Laser: Kann zur Hautstraffung und zur Reduktion von Fältchen eingesetzt werden.

Unsere Expertinnen bei Beautilab beraten Sie gerne zu den verschiedenen zusätzlichen Techniken, die in Ihrem Fall sinnvoll sein könnten. Weitere Informationen zur Augenlidstraffung finden Sie auch auf ksw.ch.

Optimale Vorbereitung: So gelingt Ihre Augenlidstraffung

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg einer Blepharoplastik. Bei Beautilab begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrem gewünschten Ergebnis. Wir legen Wert auf eine umfassende Beratung und Untersuchung, um sicherzustellen, dass die Operation optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ärztliche Beratung und Untersuchung

Ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ist unerlässlich. Dabei werden die individuellen Wünsche und Erwartungen des Patienten besprochen, sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Operation erläutert. Eine realistische Erwartungshaltung ist wichtig für die Zufriedenheit mit dem Ergebnis. Unsere Expertinnen bei Beautilab nehmen sich Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.

Ophthalmologische Untersuchung

Eine augenärztliche Untersuchung wird empfohlen, um die Sehfähigkeit und die Tränenproduktion zu überprüfen. Dies ist besonders wichtig, um mögliche Risiken zu minimieren. Bei Beautilab arbeiten wir mit erfahrenen Augenärzten zusammen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Medikamenteneinnahme

Bestimmte Medikamente, wie z.B. Acetylsalicylsäure (ASS), sollten 14 Tage vor der Operation abgesetzt werden, da sie die Blutgerinnung beeinflussen können. Dies kann das Risiko von Blutungen während und nach der Operation erhöhen. Unsere Expertinnen bei Beautilab informieren Sie ausführlich über die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen.

Verhaltensregeln vor der Operation

Nikotin- und Alkoholkonsum sollten vor der Operation minimiert werden. Diese Substanzen können die Wundheilung beeinträchtigen. Bei Beautilab unterstützen wir Sie gerne dabei, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, um optimale Voraussetzungen für die Operation zu schaffen. Weitere Informationen zur Vorbereitung auf eine Blepharoplastik finden Sie auch auf eveclinic.sk.

Präzise Ausführung: So läuft die Blepharoplastik ab

Der Ablauf einer Blepharoplastik ist ein präziser und sorgfältig geplanter Prozess. Bei Beautilab arbeiten wir mit erfahrenen Operateuren zusammen, die modernste Techniken anwenden, um Ihnen ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Wir legen Wert auf Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden während des gesamten Eingriffs.

Anästhesie

Die Operation kann in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) durchgeführt werden. In manchen Fällen, insbesondere bei kombinierten Eingriffen oder auf Wunsch des Patienten, kann auch eine Dämmerschlaf oder Vollnarkose erfolgen. Die Wahl der Anästhesie hängt von der Art und dem Umfang des Eingriffs ab. Unsere Expertinnen bei Beautilab beraten Sie ausführlich zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Dauer der Operation

Die Dauer der Operation hängt von der Art und dem Umfang des Eingriffs ab. In der Regel dauert eine Blepharoplastik zwischen 1 und 3 Stunden. Die genaue Dauer wird im Vorfeld mit Ihnen besprochen. Bei Beautilab legen wir Wert auf eine effiziente und schonende Durchführung der Operation.

Schritte der Operation

  1. Markierung der Schnittführung

  2. Lokalanästhesie

  3. Schnittführung

  4. Entfernung oder Umverteilung von Haut, Fett und Muskelgewebe

  5. Verschluss der Wunde mit feinen Nähten

Unsere Operateure bei Beautilab verfügen über höchste Expertise in der Augenlidstraffung, wie auch auf ukr.de betont wird. Weitere Details zum Ablauf der Operation finden Sie auch auf jomi.com.

Schnelle Erholung: Optimale Nachsorge für beste Ergebnisse

Eine optimale Nachsorge ist entscheidend für einen schnellen und komplikationslosen Heilungsprozess nach einer Blepharoplastik. Bei Beautilab unterstützen wir Sie mit umfassenden Informationen und individuellen Empfehlungen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir legen Wert auf Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden während der gesamten Heilungsphase.

Unmittelbar nach der Operation

Nach der Operation sollten die Augen gekühlt werden, um Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren. Antibiotische Salbe und künstliche Tränen können zur Vorbeugung von Infektionen und zur Befeuchtung der Augen eingesetzt werden. Die Kühlung sollte regelmäßig erfolgen. Unsere Expertinnen bei Beautilab geben Ihnen detaillierte Anweisungen zur Nachsorge.

Verhaltensregeln nach der Operation

Es gibt einige wichtige Verhaltensregeln, die Sie nach der Operation beachten sollten:

  • Vermeidung von körperlicher Anstrengung

  • Schlafen mit erhöhtem Oberkörper

  • Vermeidung von Reiben an den Augen

  • Schutz vor Sonneneinstrahlung

Die Einhaltung dieser Regeln trägt maßgeblich zu einem optimalen Heilungsverlauf bei. Bei Beautilab stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Heilungsverlauf

Schwellungen und Blutergüsse klingen in der Regel innerhalb von 10-14 Tagen ab. Die Fäden werden nach 5-7 Tagen entfernt. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa 4-6 Wochen sichtbar. Geduld ist wichtig, da der Heilungsprozess individuell unterschiedlich verlaufen kann. Unsere Expertinnen bei Beautilab begleiten Sie während des gesamten Heilungsprozesses.

Narbenpflege

Nach etwa 10 Tagen kann mit einer sanften Narbenmassage begonnen werden, um die Narbenbildung zu optimieren. Sonnenschutz ist wichtig, um eine Hyperpigmentierung der Narben zu vermeiden. Die Narbenpflege sollte regelmäßig erfolgen. Bei Beautilab geben wir Ihnen detaillierte Anweisungen zur Narbenpflege. Weitere Informationen zur Nachsorge finden Sie auch auf meoclinic.de.

Minimieren Sie Risiken: Komplikationen vermeiden und behandeln

Wie bei jedem operativen Eingriff birgt auch eine Blepharoplastik gewisse Risiken. Bei Beautilab legen wir größten Wert auf Ihre Sicherheit und treffen alle notwendigen Vorkehrungen, um Komplikationen zu minimieren. Wir informieren Sie umfassend über mögliche Risiken und stehen Ihnen im Falle von Komplikationen mit Rat und Tat zur Seite.

Allgemeine Risiken

Zu den allgemeinen Risiken einer Operation gehören:

  • Blutungen

  • Infektionen

  • Allergische Reaktionen

  • Wundheilungsstörungen

  • Narbenbildung

Diese Risiken sind jedoch bei einer fachgerecht durchgeführten Operation gering. Unsere Expertinnen bei Beautilab verfügen über langjährige Erfahrung und Expertise, um diese Risiken zu minimieren.

Spezifische Risiken

Zu den spezifischen Risiken einer Blepharoplastik gehören:

  • Ektropium (Auswärtskippung des Unterlides)

  • Trockene Augen

  • Epiphora (Tränenträufeln)

  • Asymmetrie

  • Sehstörungen (selten)

  • Okulokardialer Reflex (selten)

Diese Risiken sind jedoch selten und können in der Regel gut behandelt werden. Unsere Expertinnen bei Beautilab informieren Sie ausführlich über diese Risiken und wie sie vermieden werden können.

Umgang mit Komplikationen

Die meisten Komplikationen sind vorübergehend und können mit konservativen Maßnahmen behandelt werden. In seltenen Fällen kann eine operative Korrektur erforderlich sein. Es ist wichtig, bei Auftreten von Komplikationen umgehend einen Arzt aufzusuchen. Bei Beautilab stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Risiken einer Blepharoplastik finden Sie auch auf Flexikon.

Langfristig verjüngt: So erzielen Sie dauerhafte Ergebnisse

Eine Blepharoplastik kann zu einer deutlichen Verbesserung Ihres Aussehens und zu einem verjüngten Gesichtsausdruck führen. Bei Beautilab ist es unser Ziel, Ihnen ein langfristiges und zufriedenstellendes Ergebnis zu ermöglichen. Wir beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten und Grenzen der Operation und unterstützen Sie dabei, realistische Erwartungen zu entwickeln.

Erwartungen an das Ergebnis

Eine Augenlidstraffung kann zu einer deutlichen Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes und zu einem verjüngten Gesichtsausdruck führen. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen an das Ergebnis zu haben. Nicht alle Falten können vollständig entfernt werden. Unsere Expertinnen bei Beautilab nehmen sich Zeit, um Ihre individuellen Wünsche und Erwartungen zu besprechen.

Langzeitwirkung

Die Ergebnisse einer Blepharoplastik sind in der Regel lang anhaltend, aber nicht dauerhaft. Der Alterungsprozess schreitet fort, und es können im Laufe der Zeit erneut Veränderungen auftreten. Die Haltbarkeit des Ergebnisses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der genetischen Veranlagung und dem Lebensstil. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne zu Maßnahmen, die dazu beitragen können, das Ergebnis langfristig zu erhalten.

Auffrischungsoperationen

In manchen Fällen kann nach einigen Jahren eine Auffrischungsoperation erforderlich sein, um das Ergebnis zu erhalten. Dies ist jedoch nicht immer notwendig. Unsere Expertinnen bei Beautilab beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten einer Auffrischungsoperation. Erfahren Sie mehr über die langfristigen Ergebnisse einer Blepharoplastik auf ksw.ch.

Transparente Kosten: Finanzierung Ihrer Augenlidstraffung


FAQ

Was genau ist eine Blepharoplastik und wann ist sie sinnvoll?

Eine Blepharoplastik, auch Augenlidstraffung genannt, ist ein operativer Eingriff zur Korrektur altersbedingter Veränderungen der Augenlider. Sie ist sinnvoll bei Schlupflidern, Tränensäcken oder Gesichtsfeldeinschränkungen.

Welche Operationsmethoden gibt es und welche ist für mich die richtige?

Es gibt verschiedene Methoden wie die Oberlid-, Unterlid- und transkonjunktivale Blepharoplastik. Die Wahl der Methode hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Ausgangslage ab. Unsere Expertinnen beraten Sie umfassend.

Wie lange dauert der Eingriff und welche Art der Anästhesie wird verwendet?

Die Dauer einer Blepharoplastik liegt in der Regel zwischen 1 und 3 Stunden. Der Eingriff kann unter örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose durchgeführt werden, je nach Umfang und Ihren Wünschen.

Welche Risiken und Komplikationen sind mit einer Blepharoplastik verbunden?

Wie bei jedem operativen Eingriff gibt es Risiken wie Blutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen. Spezifische Risiken sind Ektropium (Auswärtskippung des Unterlides) oder trockene Augen. Unsere Expertinnen minimieren diese Risiken durch sorgfältige Planung und Durchführung.

Wie verläuft die Nachsorge und wie lange dauert die Heilung?

Nach der Operation sollten Sie die Augen kühlen und schonen. Schwellungen und Blutergüsse klingen in der Regel innerhalb von 10-14 Tagen ab. Die Fäden werden nach 5-7 Tagen entfernt. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa 4-6 Wochen sichtbar.

Wann kann ich nach der Operation wiederMake-up tragen und Sport treiben?

Make-up kann in der Regel nach 1-2 Wochen wieder getragen werden, nachdem die Fäden entfernt wurden und die Wundheilung gut verläuft. Auf Sport sollten Sie für etwa 2 Wochen verzichten.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Blepharoplastik?

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten in der Regel nur, wenn eine medizinische Indikation vorliegt, z.B. eine Gesichtsfeldeinschränkung durch Schlupflider. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen.

Wie finde ich die richtige Expertin für eine Blepharoplastik bei Beautilab?

Beautilab verbindet Sie mit den besten, geprüften Beauty-Expertinnen weltweit. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung, um die für Sie passende Expertin zu finden. Unsere Expertinnen verfügen über langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich der Augenlidstraffung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.