Ästhetische Behandlungen

Doppelkinn-Reduktion

bichektomie

(ex: Photo by

bichektomie

on

(ex: Photo by

bichektomie

on

(ex: Photo by

bichektomie

on

Bichektomie: Ihr Weg zu definierten Gesichtskonturen – Ist die Wangenfettentfernung das Richtige für Sie?

bichektomie

11

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

09.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

Träumen Sie von markanteren Wangenknochen und einem schlankeren Gesicht? Die Bichektomie, auch Wangenfettentfernung genannt, kann Ihnen dabei helfen. Doch ist dieser Eingriff wirklich die richtige Wahl für Sie? Informieren Sie sich umfassend über die Risiken, Kosten und Alternativen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter Kontakt.

Das Thema kurz und kompakt

Die Bichektomie ist ein irreversibler Eingriff zur Verschmälerung des Gesichts und Betonung der Wangenknochen, der vor allem für Personen mit runden Gesichtszügen geeignet ist.

Der Eingriff dauert 30-60 Minuten, erfolgt meist ambulant unter Lokalanästhesie und erfordert eine sorgfältige Vor- und Nachsorge, einschließlich des Verzichts auf Nikotin und Alkohol, um Komplikationen zu minimieren und die Heilungszeit zu verkürzen.

Die Kosten liegen ab 2000 EUR, und es gibt alternative Behandlungsmethoden wie Filler oder Botox. Eine umfassende Beratung ist entscheidend, um die Langzeitrisiken abzuwägen und realistische Erwartungen zu formulieren, um eine hohe Patientenzufriedenheit zu gewährleisten.

Erfahren Sie alles über die Bichektomie (Wangenfettentfernung): Von den Vorteilen definierterer Gesichtskonturen bis zu den potenziellen Risiken und langfristigen Auswirkungen. Jetzt informieren!

Definierte Gesichtskonturen durch Bichektomie: Ist die Wangenfettentfernung das Richtige für Sie?

Die Bichektomie, auch bekannt als Buccal Fat Removal oder Wangenfettentfernung, ist ein kosmetischer Eingriff, der in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Dieser Trend wird oft durch Prominente wie Bella Hadid und Lea Michele beeinflusst, die für ihre definierten Gesichtskonturen bekannt sind. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Verfahren, und ist es wirklich für jeden geeignet? Wir von Beautilab möchten Ihnen einen umfassenden Überblick über die Bichektomie geben, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können.

Bei der Bichektomie wird das Wangenfett, auch Bichat-Fettkörper genannt, operativ entfernt. Ziel ist es, das Gesicht optisch zu verschmälern und die Wangenknochen stärker hervorzuheben. Dies führt zu einer V-förmigen Gesichtskontur, die von vielen als ästhetisch ansprechend empfunden wird. Die Ursprünge des Buccal Fat Removal liegen in den USA, wo der Eingriff bereits seit längerem durchgeführt wird.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Bichektomie ein irreversibler Eingriff ist. Daher sollte die Entscheidung gut überlegt sein. Im Folgenden werden wir die verschiedenen Aspekte der Bichektomie beleuchten, von den Vorteilen und Risiken bis hin zu den Kosten und Alternativen. So können Sie herausfinden, ob die Wangenfettentfernung der richtige Weg für Sie ist, um Ihre gewünschten Gesichtskonturen zu erreichen. Wenn Sie sich auch für andere Möglichkeiten der Gesichtsmodellierung interessieren, lesen Sie gerne unseren Artikel zum Thema Gesichtsmodellierung ohne OP.

Inzision im Mundraum: So läuft die Bichektomie ab

Der Ablauf einer Bichektomie ist in der Regel unkompliziert und dauert etwa 30 bis 60 Minuten. Der Eingriff wird meist ambulant durchgeführt, entweder unter Lokalanästhesie oder in seltenen Fällen unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Wir bei Beautilab legen Wert auf eine schonende Operationstechnik, um die Erholungszeit für unsere Patientinnen und Patienten so kurz wie möglich zu halten.

Chirurgische Technik im Detail

Die Operation beginnt mit einem kleinen Schnitt von etwa 1-2 cm im Inneren der Wange, also im Mundraum. Dadurch entstehen keine sichtbaren Narben im Gesicht. Der Chirurg präpariert dann den Bichat-Fettkörper vorsichtig frei und entfernt einen Teil davon. Die Menge des entfernten Fetts wird individuell angepasst, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen. Abschließend wird der Schnitt mit selbstauflösenden Fäden verschlossen, sodass keine Fädenentfernung notwendig ist. Mehr Informationen zur Technik finden Sie auch auf DocCheck Flexikon.

Kombinationsmöglichkeiten für ein optimales Ergebnis

In einigen Fällen kann die Bichektomie mit anderen Eingriffen kombiniert werden, um das gewünschte Ergebnis zu optimieren. Eine Möglichkeit ist die Kombination mit einer Kinnkorrektur oder einer Kinnliposuktion, um die Konturen des Unterkiefers zu definieren. Auch eine Wangenknochenaugmentation mit Fillern kann in Erwägung gezogen werden, um die Wangenknochen zusätzlich zu betonen. Solche kombinierten Eingriffe sollten jedoch immer individuell geplant und auf die Bedürfnisse der Patientin oder des Patienten abgestimmt werden. Wenn Sie sich für weitere Verfahren zur Konturierung des Gesichts interessieren, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel zum Thema Face-Contouring.

V-Form oder eingefallenes Gesicht: Wer profitiert von einer Bichektomie?

Nicht jeder ist ein geeigneter Kandidat für eine Bichektomie. Der Eingriff ist vor allem für Personen geeignet, die unter runden Gesichtszügen oder einer genetisch bedingten Fülle der Wangen leiden. Auch Patientinnen und Patienten im Idealgewicht, die trotz gesunder Lebensweise eine persistierende Wangenfülle aufweisen, können von einer Wangenfettentfernung profitieren. Wir bei Beautilab führen vor jedem Eingriff ein ausführliches Beratungsgespräch durch, um die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen unserer Patientinnen und Patienten zu verstehen.

Indikationen für eine Bichektomie

Eine Bichektomie kann in folgenden Fällen sinnvoll sein:

  • Runde Gesichtszüge: Wenn Sie unter einem runden Gesicht leiden und sich definiertere Konturen wünschen.

  • Genetisch bedingte Fülle: Wenn Ihre Wangen aufgrund Ihrer genetischen Veranlagung voller sind als gewünscht.

  • Persistierende Wangenfülle: Wenn Sie trotz Idealgewicht und gesunder Lebensweise eine ausgeprägte Wangenfülle aufweisen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bichektomie nicht als alleinige Maßnahme zur Gewichtsreduktion geeignet ist. Auch sollte der Eingriff nicht durchgeführt werden, wenn eine übermäßige Entfernung des Wangenfetts zu einem eingefallenen Gesicht führen würde. In solchen Fällen können alternative Behandlungsmethoden wie Filler oder Hautstraffung sinnvoller sein.

Kontraindikationen und Alternativen

Es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen von einer Bichektomie abzuraten ist. Dazu gehören unter anderem:

  • Übergewicht: Bei übergewichtigen Personen ist die Bichektomie in der Regel nicht geeignet, da der Eingriff nicht zu einer generellen Gewichtsreduktion führt.

  • Eingefallenes Gesicht: Wenn bereits ein eher schmales oder eingefallenes Gesicht vorliegt, kann die Bichektomie das Problem noch verstärken.

  • Hautüberschuss: Bei starkem Hautüberschuss im Wangenbereich kann eine Bichektomie das Problem nicht lösen, sondern möglicherweise sogar verschlimmern.

In diesen Fällen können alternative Behandlungsmethoden wie Filler oder Hautstraffung in Betracht gezogen werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Beschleunigte Alterung: Welche Risiken birgt die Bichektomie?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch die Bichektomie gewisse Risiken und Komplikationen. Es ist wichtig, sich dieser bewusst zu sein, bevor man sich für den Eingriff entscheidet. Wir bei Beautilab informieren unsere Patientinnen und Patienten umfassend über alle potenziellen Risiken und Nebenwirkungen.

Allgemeine und spezifische Risiken

Zu den allgemeinen Risiken einer Bichektomie gehören Schwellungen, Blutergüsse, Infektionen und Blutungen. Diese Komplikationen sind in der Regel gut behandelbar und klingen innerhalb weniger Tage oder Wochen ab. Spezifische Risiken der Bichektomie sind Verletzungen des Ductus parotideus (Ausführungsgang der Ohrspeicheldrüse), Nervenverletzungen (die jedoch selten sind) und Asymmetrien. Um das Risiko von Komplikationen zu minimieren, ist es wichtig, sich an einen erfahrenen und qualifizierten Chirurgen zu wenden.

Langzeitrisiken und beschleunigte Gesichtsalterung

Ein wichtiger Aspekt, der bei der Entscheidung für oder gegen eine Bichektomie berücksichtigt werden sollte, sind die Langzeitrisiken. Einige Experten warnen davor, dass die Entfernung des Wangenfetts zu einer beschleunigten Gesichtsalterung führen kann. Mit zunehmendem Alter verliert das Gesicht auf natürliche Weise an Volumen. Wenn bereits in jungen Jahren Wangenfett entfernt wird, kann dies den Effekt des altersbedingten Volumenverlusts verstärken und zu einem eingefallenen Aussehen führen. Laut beauty-pro.de kann die Entfernung des Buccal Fat den optischen Alterungseffekt nach dem 50. Lebensjahr sogar verdoppeln. Prof. Dr. Frank-Werner Peter bietet die Bichektomie aufgrund dieser Bedenken nicht an und empfiehlt stattdessen Filler zur Konturierung des Gesichts.

Nikotin und Alkohol vermeiden: So bereiten Sie sich optimal auf die Bichektomie vor

Eine gute Vorbereitung und Nachsorge sind entscheidend für den Erfolg einer Bichektomie. Wir bei Beautilab geben unseren Patientinnen und Patienten detaillierte Anweisungen, wie sie sich optimal auf den Eingriff vorbereiten und wie sie die Heilung danach unterstützen können.

Präoperative Maßnahmen für eine erfolgreiche Operation

Zu den präoperativen Maßnahmen gehören das Absetzen von blutverdünnenden Medikamenten (7-10 Tage vorher), der Verzicht auf Nikotin (6 Wochen vorher/nachher) und Alkohol (1 Woche vorher bis 10-14 Tage nachher). Außerdem ist ein ausführliches Beratungsgespräch wichtig, um realistische Erwartungen zu formulieren und alle Fragen zu klären. Dr. Hambarchian empfiehlt zudem, Nikotin bereits 6 Wochen vor dem Eingriff zu vermeiden.

Postoperative Maßnahmen für eine schnelle Heilung

Nach der Operation sollten Sie sich ausreichend schonen und den Oberkörper hochlagern, um Schwellungen zu reduzieren. Eine flüssige oder weiche Diät (keine Milchprodukte) ist in den ersten Tagen empfehlenswert. Achten Sie auf eine sorgfältige Mundhygiene mit einer antiseptischen Mundspülung. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten für 14-21 Tage. Die Fäden werden in der Regel nach 7-10 Tagen entfernt, falls sie nicht selbstauflösend sind. Sakas Aesthetics empfiehlt eine flüssige Diät für 3 Tage.

Ab 2000 Euro: Was kostet eine Bichektomie und welche Alternativen gibt es?

Die Kosten für eine Bichektomie variieren je nach Klinik, Erfahrung des Chirurgen und Art der Anästhesie. In der Regel müssen Sie mit Kosten ab 2000 EUR zzgl. Anästhesie- und Klinikgebühren rechnen. Wir bei Beautilab erstellen Ihnen gerne einen individuellen Kostenvoranschlag nach einem persönlichen Beratungsgespräch. Es ist wichtig zu beachten, dass die Krankenkasse die Kosten für eine Bichektomie in der Regel nicht übernimmt, da es sich um einen rein ästhetischen Eingriff handelt. Sakas Aesthetics gibt die Kosten ab 2000 EUR zzgl. Anästhesie- und Klinikgebühren an.

Alternative Behandlungsmethoden zur Bichektomie

Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Bichektomie das Richtige für Sie ist, gibt es auch alternative Behandlungsmethoden, die in Frage kommen. Eine Möglichkeit ist die Konturierung des Gesichts mit Fillern. Dabei werden Hyaluronsäure-Filler in bestimmte Bereiche des Gesichts injiziert, um Volumen aufzubauen und Konturen zu definieren. Diese Methode ist nicht-permanent und kann bei Bedarf wiederholt werden. Eine weitere Alternative ist die Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox) zur Reduktion des Musculus masseter (Kaumuskel). Dadurch wird der Unterkieferbereich schmaler und das Gesicht wirkt insgesamt definierter. Auch diese Methode ist nicht-permanent und muss regelmäßig wiederholt werden.

Kostenübersicht und Finanzierungsmöglichkeiten

Hier eine kurze Übersicht über die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten:

  • Bichektomie: Ab 2000 EUR zzgl. Anästhesie- und Klinikgebühren (keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse)

  • Filler: Je nach Art und Menge des Fillers (Kostenübernahme durch die Krankenkasse in Ausnahmefällen möglich)

  • Botox: Je nach Anzahl der Einheiten (Kostenübernahme durch die Krankenkasse in Ausnahmefällen möglich)

Wir bei Beautilab bieten Ihnen flexible Finanzierungsmöglichkeiten an, um Ihnen die Behandlung Ihrer Wahl zu ermöglichen. Sprechen Sie uns gerne an, um mehr darüber zu erfahren.

Schon nach 3 Wochen sichtbar: So lange dauert es, bis Sie das Ergebnis der Bichektomie sehen

Die Ergebnisse einer Bichektomie sind nicht sofort sichtbar. In den ersten Tagen nach der Operation kommt es zu Schwellungen und Blutergüssen, die das Ergebnis verdecken. Erste Ergebnisse sind in der Regel nach einigen Wochen sichtbar, wenn die Schwellungen abgeklungen sind. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa 2-3 Wochen sichtbar. Es ist wichtig zu beachten, dass das Ergebnis einer Bichektomie dauerhaft ist, da sich die entfernten Fettzellen nicht regenerieren. Allerdings kann der natürliche altersbedingte Volumenverlust im Gesicht das Erscheinungsbild im Laufe der Zeit verändern. Dr. Hambarchian gibt an, dass die finalen Resultate nach 2-3 Wochen sichtbar sind.

Dauerhaftigkeit und langfristige Veränderungen

Die bei der Bichektomie entfernten Fettzellen regenerieren sich nicht, was bedeutet, dass der Effekt der Gesichtsverschmälerung grundsätzlich dauerhaft ist. Allerdings ist es wichtig zu verstehen, dass sich das Gesicht im Laufe der Zeit auf natürliche Weise verändert. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und das Unterhautfettgewebe nimmt ab. Dies kann dazu führen, dass das Gesicht eingefallener wirkt und die Wangenknochen stärker hervortreten. In einigen Fällen kann dies den Effekt der Bichektomie verstärken und zu einem unerwünschten Ergebnis führen. Daher ist es wichtig, die langfristigen Auswirkungen des Eingriffs zu berücksichtigen und sich von einem erfahrenen Chirurgen beraten zu lassen.

Was Sie von den Ergebnissen erwarten können

Nach einer erfolgreichen Bichektomie können Sie folgende Ergebnisse erwarten:

  • Schmaleres Gesicht: Das Gesicht wirkt insgesamt schmaler und definierter.

  • Betonte Wangenknochen: Die Wangenknochen werden stärker hervorgehoben.

  • V-förmige Gesichtskontur: Das Gesicht erhält eine V-förmige Kontur, die von vielen als ästhetisch ansprechend empfunden wird.

Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sich bewusst zu sein, dass die Bichektomie nicht alle Probleme lösen kann. Wenn Sie unter starkem Übergewicht oder Hautüberschuss leiden, kann der Eingriff möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis erzielen.

Bichektomie: Nur mit erfahrenen Chirurgen zum Erfolg

Die Bichektomie ist ein komplexer Eingriff, der ein hohes Maß an Erfahrung und anatomischen Kenntnissen erfordert. Es ist daher entscheidend, sich an einen qualifizierten und erfahrenen Chirurgen zu wenden, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren und ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wir bei Beautilab arbeiten ausschließlich mit renommierten Fachärzten zusammen, die über langjährige Erfahrung im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie verfügen.

Kritische Stimmen und alternative Meinungen

Es gibt auch kritische Stimmen zur Bichektomie. Einige Experten warnen vor den langfristigen Risiken des Eingriffs und empfehlen stattdessen alternative Behandlungsmethoden wie Filler oder Botulinumtoxin. Prof. Dr. Frank-Werner Peter bietet die Bichektomie aufgrund der Risiken nicht an. Es ist wichtig, sich mit den verschiedenen Meinungen auseinanderzusetzen und eine informierte Entscheidung zu treffen.

Die Bedeutung der Erfahrung des Chirurgen

Die Erfahrung und das anatomische Wissen des Chirurgen sind entscheidend für den Erfolg einer Bichektomie. Ein erfahrener Chirurg kann die Menge des zu entfernenden Wangenfetts präzise bestimmen, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen. Außerdem kann er das Risiko von Komplikationen minimieren und die Heilung optimal unterstützen. Achten Sie bei der Wahl Ihres Chirurgen auf folgende Punkte:

  • Qualifikation: Ist der Chirurg Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie?

  • Erfahrung: Wie viele Bichektomien hat der Chirurg bereits durchgeführt?

  • Referenzen: Kann der Chirurg Ihnen Vorher-Nachher-Bilder von Patientinnen und Patienten zeigen, die sich einer Bichektomie unterzogen haben?

  • Beratung: Nimmt sich der Chirurg ausreichend Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch und beantwortet er alle Ihre Fragen?

Wir bei Beautilab unterstützen Sie gerne bei der Wahl des richtigen Chirurgen für Ihre Bichektomie.

Definierte Gesichtskonturen mit Bichektomie: Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch!


FAQ

Was genau ist eine Bichektomie (Buccal Fat Removal)?

Die Bichektomie, auch bekannt als Wangenfettentfernung, ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem ein Teil des Wangenfetts (Bichat-Fettkörper) entfernt wird, um das Gesicht schmaler und die Wangenknochen stärker betont wirken zu lassen. Ziel ist eine V-förmige Gesichtskontur.

Für wen ist eine Bichektomie geeignet?

Eine Bichektomie eignet sich vor allem für Personen mit runden Gesichtszügen oder einer genetisch bedingten Fülle der Wangen, die sich definiertere Konturen wünschen. Ideal sind Patientinnen und Patienten im Idealgewicht mit persistierender Wangenfülle.

Welche Risiken birgt eine Bichektomie?

Zu den Risiken gehören Schwellungen, Blutergüsse, Infektionen und Blutungen. Spezifische Risiken sind Verletzungen des Ductus parotideus, Nervenverletzungen (selten) und Asymmetrien. Langfristig kann es zu einer beschleunigten Gesichtsalterung kommen.

Wie lange dauert der Eingriff und wie ist der Ablauf?

Der Eingriff dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten und wird meist ambulant unter Lokalanästhesie durchgeführt. Ein kleiner Schnitt (1-2 cm) wird im Mundraum gesetzt, ein Teil des Bichat-Fettkörpers entfernt und der Schnitt mit selbstauflösenden Fäden verschlossen.

Wie bereite ich mich optimal auf eine Bichektomie vor?

Sie sollten blutverdünnende Medikamente 7-10 Tage vorher absetzen, auf Nikotin (6 Wochen vorher/nachher) und Alkohol (1 Woche vorher bis 10-14 Tage nachher) verzichten. Ein ausführliches Beratungsgespräch ist wichtig, um realistische Erwartungen zu formulieren.

Was kostet eine Bichektomie?

Die Kosten variieren, liegen aber in der Regel ab 2000 EUR zzgl. Anästhesie- und Klinikgebühren. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten in der Regel nicht, da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt.

Welche Alternativen gibt es zur Bichektomie?

Alternativen sind die Konturierung des Gesichts mit Fillern (Hyaluronsäure) oder die Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox) zur Reduktion des Musculus masseter (Kaumuskel).

Wie lange dauert es, bis ich das Ergebnis sehe?

Erste Ergebnisse sind nach einigen Wochen sichtbar, wenn die Schwellungen abgeklungen sind. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa 2-3 Wochen sichtbar. Das Ergebnis ist dauerhaft, aber der natürliche altersbedingte Volumenverlust kann das Erscheinungsbild verändern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.