Ästhetische Behandlungen

Augenringe-Behandlung

asiatische lidfaltenkorrektur

(ex: Photo by

asiatische-lidfaltenkorrektur

on

(ex: Photo by

asiatische-lidfaltenkorrektur

on

(ex: Photo by

asiatische-lidfaltenkorrektur

on

Asiatische Lidfaltenkorrektur: Für einen wacheren, frischeren Blick

asiatische-lidfaltenkorrektur

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

09.02.2025

9

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Ästhetische Behandlungen bei Beautilab

Viele Menschen asiatischer Herkunft wünschen sich eine definiertere Lidfalte für einen offeneren Blick. Die asiatische Lidfaltenkorrektur bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten. Möchten Sie mehr darüber erfahren, welche Methode für Sie am besten geeignet ist und welche Experten Sie beraten können? Nehmen Sie hier Kontakt auf und lassen Sie sich unverbindlich informieren.

Das Thema kurz und kompakt

Die asiatische Lidfaltenkorrektur unterscheidet sich von der traditionellen Blepharoplastik durch die Berücksichtigung der einzigartigen anatomischen Merkmale asiatischer Augenlider, was zu einem natürlichen Ergebnis führt.

Es gibt verschiedene Techniken (offen, geschlossen, Epikanthoplastik), die je nach individuellen Bedürfnissen und anatomischen Voraussetzungen gewählt werden. Eine umfassende Beratung ist entscheidend, um die optimale Methode zu bestimmen.

Die Ergebnisse der asiatischen Lidfaltenkorrektur sind in der Regel langfristig (10-15 Jahre), aber nicht dauerhaft. Eine sorgfältige Nachsorge und die Wahl eines erfahrenen Chirurgen minimieren Risiken und maximieren die Zufriedenheit.

Sie wünschen sich eine natürlich wirkende Lidfalte? Entdecken Sie die Möglichkeiten der asiatischen Lidfaltenkorrektur und erfahren Sie, wie Sie Ihre Augenpartie harmonisch verändern können.

Wacherer Blick durch Asiatische Lidfaltenkorrektur

Sie wünschen sich einen wacheren und offeneren Blick? Die asiatische Lidfaltenkorrektur, auch bekannt als Double Eyelid Surgery, kann Ihnen dabei helfen, eine natürlich wirkende Lidfalte zu erzeugen oder zu verstärken. Im Gegensatz zur klassischen Blepharoplastik, die oft altersbedingte Veränderungen korrigiert, berücksichtigt die asiatische Lidfaltenkorrektur die spezifischen anatomischen Merkmale asiatischer Augenlider. Erfahren Sie hier, wie wir bei Beautilab Ihnen zu einem harmonischen und frischen Aussehen verhelfen können.

Was ist Asiatische Lidfaltenkorrektur?

Die asiatische Lidfaltenkorrektur ist ein kosmetisch-chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, eine sichtbare Lidfalte im Oberlid zu erzeugen oder zu verbessern. Viele Menschen asiatischer Herkunft haben von Natur aus keine oder nur eine schwach ausgeprägte Lidfalte. Dieser Eingriff unterscheidet sich von der traditionellen Blepharoplastik, da er die einzigartigen anatomischen Eigenschaften asiatischer Augenlider berücksichtigt, wie z.B. einen dickeren Fettkörper hinter dem Lidmuskel und eine schwächere Verbindung zwischen dem Lidhebermuskel und der Haut. Ziel ist es, ein natürliches und waches Aussehen zu erzielen, ohne das Auge zu „europäisieren“. Weitere Informationen zu den verschiedenen Techniken finden Sie hier.

Warum ist diese Operation speziell?

Die Anatomie asiatischer Augenlider weist einige Besonderheiten auf, die bei der Planung und Durchführung einer Lidfaltenkorrektur berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören ein dickerer Fettkörper hinter dem Lidmuskel, eine schwächere Verbindung zwischen Lidhebermuskel und Haut, das häufige Vorhandensein einer Epikanthusfalte (Mongolenfalte) und eine geringere Lidfaltenhöhe (2-5 mm vs. 9-12 mm bei Europäern). Diese Faktoren beeinflussen die Wahl der Operationstechnik und die zu erwartenden Ergebnisse. Es ist entscheidend, dass der Chirurg über ein umfassendes Verständnis dieser anatomischen Unterschiede verfügt, um ein optimales und natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen. Auf dieser Seite finden Sie weitere Details zu den anatomischen Unterschieden.

Offen vs. Geschlossen: So wählen Sie die richtige Technik

Es gibt verschiedene Methoden der asiatischen Lidfaltenkorrektur, die sich hauptsächlich in der Art des Zugangs und der Technik unterscheiden. Die Wahl der Methode hängt von Ihren individuellen anatomischen Voraussetzungen und Ihren Wünschen ab. Wir bei Beautilab beraten Sie umfassend, um die für Sie optimale Technik zu finden.

Offene Technik (Inzisionstechnik)

Bei der offenen Technik wird ein Schnitt entlang der gewünschten Lidfalte gesetzt. Dies ermöglicht dem Chirurgen, den Lidhebermuskel direkt mit der Haut zu verbinden und überschüssiges Fettgewebe und Haut zu entfernen. Diese Technik eignet sich besonders gut zur Korrektur von Asymmetrien und zur Schaffung einer stabilen Lidfalte. Allerdings ist die Heilungsdauer etwas länger und es erfordert einen erfahrenen Chirurgen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Die offene Technik bietet den Vorteil, dass sie eine präzisere Kontrolle über die Form und Höhe der Lidfalte ermöglicht. Mehr Informationen zur offenen Technik finden Sie hier.

Geschlossene Technik (Nahttechnik)

Die geschlossene Technik ist ein weniger invasiver Ansatz, bei dem minimale Einschnitte gesetzt werden. Das Gewebe wird dann durch Nähte am Tarsus fixiert. Diese Technik ist ideal, wenn nur eine geringe Korrektur erforderlich ist und keine überschüssige Haut entfernt werden muss. Die Vorteile der geschlossenen Technik sind eine schnellere Heilung und weniger Narbenbildung. Allerdings besteht ein höheres Risiko, dass die Falte im Laufe der Zeit wieder verschwindet, und es ist keine Hautentfernung möglich. Diese Methode ist besonders geeignet für jüngere Patienten mit guter Hautelastizität. Auf dieser Seite wird die geschlossene Technik näher erläutert.

Epikanthoplastik

Die Epikanthoplastik ist ein zusätzlicher Eingriff, der zur Korrektur der Epikanthusfalte (Mongolenfalte) durchgeführt werden kann. Dabei wird ein Schnitt im inneren Augenwinkel gesetzt, um eine „Outfold“ zu schaffen, die die Augen größer und den Nasenrücken höher erscheinen lässt. Dieser Eingriff kann auch einen Pseudostrabismus korrigieren. Die Epikanthoplastik wird oft in Kombination mit der asiatischen Lidfaltenkorrektur durchgeführt, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Die Ergebnisse der Epikanthoplastik sind in der Regel dauerhaft. Weitere Informationen zur Epikanthoplastik finden Sie hier.

So bereiten Sie sich optimal auf Ihre OP vor

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer asiatischen Lidfaltenkorrektur. Wir bei Beautilab nehmen uns die Zeit, Sie umfassend zu beraten und alle Ihre Fragen zu beantworten. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie vor der Operation beachten sollten:

Beratung und Planung

Eine umfassende präoperative Beurteilung ist unerlässlich, um die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Patienten zu verstehen. Dabei werden die Lidhöhe, die Hautmenge, das Vorhandensein einer Falte, die Form der Epikanthusfalte und die Brauenposition beurteilt. Es ist auch wichtig, ein trockenes Auge auszuschließen, um postoperative Komplikationen zu vermeiden. Wir besprechen mit Ihnen die gewünschte Faltenhöhe und wählen die geeignete Operationstechnik aus. Die präoperative Planung ist ein entscheidender Schritt, um realistische Erwartungen zu setzen und ein optimales Ergebnis zu erzielen. Weitere Details zur präoperativen Beurteilung finden Sie hier.

Der operative Eingriff

Der operative Eingriff selbst dauert in der Regel etwa 30-60 Minuten für beide Augenlider und wird meist unter Lokalanästhesie durchgeführt. Zunächst werden die Lider für eine optimale Symmetrie markiert. Anschließend erfolgt die Injektion von Lokalanästhetika. Je nach gewählter Technik wird überschüssige Haut entfernt und der Lidhebermuskel mit der Haut verbunden. Eine sorgfältige Blutstillung ist wichtig, um Blutergüsse zu minimieren. Abschließend wird die Lidfalte mit selbstauflösenden Fäden geschaffen. Der gesamte Klinikaufenthalt dauert in der Regel etwa 2,5 Stunden. Detaillierte Informationen zum Ablauf der Operation finden Sie hier.

Schnelle Heilung: Ihre optimale Nachsorge

Eine gute Nachsorge ist entscheidend für eine schnelle und komplikationslose Heilung nach Ihrer asiatischen Lidfaltenkorrektur. Wir bei Beautilab stehen Ihnen auch nach der Operation mit Rat und Tat zur Seite. Hier sind einige wichtige Empfehlungen für die Zeit nach dem Eingriff:

Unmittelbar nach der Operation

Unmittelbar nach der Operation ist es wichtig, die Augenpartie regelmäßig zu kühlen, um Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren. Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und schlafen Sie mit erhöhtem Oberkörper, um den Abfluss von Gewebeflüssigkeit zu fördern. Vermeiden Sie körperliche Anstrengung und Augenreiben, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Weitere Informationen zur unmittelbaren Nachsorge finden Sie hier.

Heilungsdauer

In der Regel klingen Schwellungen und Blutergüsse innerhalb von 1-2 Wochen ab. Es kann jedoch bis zu sechs Monate dauern, bis alle Asymmetrien und variablen Lidhöhen vollständig verschwunden sind. Haben Sie Geduld und vertrauen Sie auf den natürlichen Heilungsprozess Ihres Körpers. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Es ist wichtig zu beachten, dass die Heilungsdauer von Person zu Person variieren kann. Weitere Informationen zur Heilungsdauer finden Sie hier.

Narbenpflege

Eine sorgfältige Narbenpflege ist wichtig, um langfristig optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir empfehlen Ihnen spezielle Narbenpflegeprodukte, die die Heilung fördern und die Narbenbildung minimieren. Massieren Sie die Narben regelmäßig, um das Gewebe geschmeidig zu halten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Narben, um Verfärbungen zu verhindern. Eine konsequente Narbenpflege trägt dazu bei, dass die Narben unauffällig verheilen und das ästhetische Ergebnis optimal ist. Weitere Informationen zur Narbenpflege erhalten Sie von Ihrem Chirurgen.

Minimieren Sie Risiken: So geht's!

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch die asiatische Lidfaltenkorrektur gewisse Risiken. Wir bei Beautilab legen größten Wert auf Ihre Sicherheit und tun alles, um diese Risiken zu minimieren. Hier sind einige mögliche Risiken und wie wir damit umgehen:

Mögliche Risiken

Zu den allgemeinen Risiken gehören Schwellungen, Blutergüsse, vorübergehende Sensibilitätsstörungen und Infektionen. In seltenen Fällen kann es zu Wundheilungsstörungen kommen. Spezifische Risiken der asiatischen Lidfaltenkorrektur sind Probleme beim Lidschluss, Asymmetrie, Über- oder Unterkorrektur, Vorstehen des Lidrandes, Verschwinden der Falte und Aushöhlung durch übermäßige Fettentfernung. Wir informieren Sie umfassend über alle möglichen Risiken und besprechen mit Ihnen, wie wir diese minimieren können. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist uns sehr wichtig. Eine detaillierte Auflistung der Risiken finden Sie hier.

Wie man Risiken minimiert

Die Wahl des richtigen Chirurgen ist entscheidend, um Risiken zu minimieren. Achten Sie auf eine Spezialisierung auf asiatische Blepharoplastik und eine umfassende Erfahrung. Überprüfen Sie Vorher-Nachher-Bilder, um sich ein Bild von den Ergebnissen des Chirurgen zu machen. Wir bei Beautilab arbeiten ausschließlich mit erfahrenen und qualifizierten Chirurgen zusammen, die über eine langjährige Expertise auf dem Gebiet der asiatischen Lidfaltenkorrektur verfügen. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle. Weitere Informationen zur Wahl des richtigen Chirurgen finden Sie hier.

Langfristig zufrieden: So erhalten Sie Ihr Ergebnis

Die Ergebnisse der asiatischen Lidfaltenkorrektur sind in der Regel langfristig, aber nicht dauerhaft. Wir bei Beautilab möchten, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Aussehen haben. Hier sind einige Informationen zur Haltbarkeit der Ergebnisse und wann Folgeeingriffe notwendig sein könnten:

Haltbarkeit der Ergebnisse

In der Regel halten die Ergebnisse 10-15 Jahre oder länger. Die Haltbarkeit wird jedoch durch Alterung und Genetik beeinflusst. Die Ergebnisse der Epikanthoplastik sind in der Regel dauerhaft. Wir beraten Sie umfassend über die zu erwartende Haltbarkeit und wie Sie Ihre Ergebnisse langfristig erhalten können. Eine gesunde Lebensweise und eine gute Hautpflege können dazu beitragen, die Ergebnisse zu verlängern. Weitere Informationen zur Haltbarkeit der Ergebnisse finden Sie hier.

Wann sind Folgeeingriffe notwendig?

In einigen Fällen können Folgeeingriffe notwendig sein, um das Ergebnis aufzufrischen oder anzupassen. Mögliche Gründe sind das Nachlassen der Straffheit durch Alterung, individuelle Faktoren oder der Wunsch nach Anpassung der Lidfalte. Wir stehen Ihnen auch nach Jahren noch zur Seite und beraten Sie gerne über mögliche Folgeeingriffe. Eine regelmäßige Kontrolle und Beratung ist uns wichtig, um Ihre Zufriedenheit langfristig zu gewährleisten.

Transparente Kosten: Planen Sie Ihr Budget

Die Kosten einer asiatischen Lidfaltenkorrektur können variieren. Wir bei Beautilab legen Wert auf transparente Kosteninformationen, damit Sie Ihr Budget optimal planen können. Hier sind einige Faktoren, die den Preis beeinflussen:

Kostenfaktoren

Die Kosten werden von der Art der Operation (offen, geschlossen, mit/ohne Epikanthoplastik), der Erfahrung des Chirurgen, dem Klinikstandort und der Anästhesieform beeinflusst. Wir erstellen Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag, der alle relevanten Faktoren berücksichtigt. So haben Sie von Anfang an Klarheit über die zu erwartenden Kosten. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten ist uns wichtig, um Ihr Vertrauen zu gewinnen. Weitere Informationen zu den Kostenfaktoren finden Sie hier.

Preisvergleich

Die Preise für asiatische Lidfaltenkorrekturen können je nach Land und Klinik stark variieren. Die Türkei bietet oft wettbewerbsfähige Preise im Vergleich zu Großbritannien, Europa, den USA und Südkorea. Es ist jedoch wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Qualität der Behandlung und die Erfahrung des Chirurgen. Wir beraten Sie gerne über mögliche Alternativen und helfen Ihnen, die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

So finden Sie den Spezialisten für Ihre Augen

Die Wahl des richtigen Chirurgen ist entscheidend für den Erfolg Ihrer asiatischen Lidfaltenkorrektur. Wir bei Beautilab arbeiten ausschließlich mit erfahrenen und qualifizierten Spezialisten zusammen. Hier sind einige Kriterien, auf die Sie bei der Wahl Ihres Chirurgen achten sollten:

Worauf Sie achten sollten

Achten Sie auf eine Spezialisierung auf asiatische Blepharoplastik, ein umfassendes Verständnis der Anatomie und Ästhetik und Erfahrung mit Revisionseingriffen. Ein guter Chirurg nimmt sich Zeit für eine ausführliche Beratung und beantwortet alle Ihre Fragen. Er sollte Ihnen realistische Erwartungen vermitteln und Ihnen Vorher-Nachher-Bilder zeigen können. Wir bei Beautilab unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Spezialisten für Ihre individuellen Bedürfnisse. Weitere Informationen zur Wahl des richtigen Chirurgen finden Sie hier.

Referenzen und Bewertungen

Lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Patienten und überprüfen Sie Vorher-Nachher-Bilder. Achten Sie auf positive Bewertungen und eine hohe Patientenzufriedenheit. Ein guter Chirurg hat nichts zu verbergen und stellt Ihnen gerne Referenzen zur Verfügung. Wir bei Beautilab sind stolz auf unsere hohe Patientenzufriedenheit und stellen Ihnen gerne Referenzen zur Verfügung. Ihr Vertrauen ist uns wichtig.

Sie wünschen sich eine professionelle Beratung zur asiatischen Lidfaltenkorrektur? Wir von Beautilab sind Ihr kompetenter Partner. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren und Ihre individuellen Fragen zu klären.

FAQ

Was unterscheidet die asiatische Lidfaltenkorrektur von einer traditionellen Blepharoplastik?

Die asiatische Lidfaltenkorrektur berücksichtigt die spezifischen anatomischen Merkmale asiatischer Augenlider, wie z.B. einen dickeren Fettkörper hinter dem Lidmuskel und eine schwächere Verbindung zwischen dem Lidhebermuskel und der Haut. Ziel ist es, ein natürliches und waches Aussehen zu erzielen, ohne das Auge zu „europäisieren“.

Welche Techniken gibt es bei der asiatischen Lidfaltenkorrektur und welche ist für mich geeignet?

Es gibt die offene (Inzisionstechnik) und die geschlossene (Nahttechnik). Die Wahl hängt von Ihren individuellen anatomischen Voraussetzungen und Ihren Wünschen ab. Bei der offenen Technik wird ein Schnitt gesetzt, um überschüssiges Fettgewebe und Haut zu entfernen. Die geschlossene Technik ist weniger invasiv und eignet sich, wenn nur eine geringe Korrektur erforderlich ist.

Was ist eine Epikanthoplastik und wann ist sie sinnvoll?

Die Epikanthoplastik ist ein zusätzlicher Eingriff zur Korrektur der Epikanthusfalte (Mongolenfalte). Sie ist sinnvoll, wenn diese Falte vorhanden ist und die Augen größer und den Nasenrücken höher erscheinen lassen soll.

Wie lange dauert der operative Eingriff und welche Art der Anästhesie wird verwendet?

Der Eingriff dauert in der Regel 30-60 Minuten für beide Augenlider und wird meist unter Lokalanästhesie durchgeführt.

Wie lange dauert die Heilung nach einer asiatischen Lidfaltenkorrektur?

In der Regel klingen Schwellungen und Blutergüsse innerhalb von 1-2 Wochen ab. Es kann jedoch bis zu sechs Monate dauern, bis alle Asymmetrien und variablen Lidhöhen vollständig verschwunden sind.

Welche Risiken sind mit einer asiatischen Lidfaltenkorrektur verbunden?

Zu den Risiken gehören Schwellungen, Blutergüsse, vorübergehende Sensibilitätsstörungen und Infektionen. In seltenen Fällen kann es zu Wundheilungsstörungen kommen. Spezifische Risiken sind Probleme beim Lidschluss, Asymmetrie und Verschwinden der Falte.

Wie lange halten die Ergebnisse einer asiatischen Lidfaltenkorrektur?

In der Regel halten die Ergebnisse 10-15 Jahre oder länger. Die Haltbarkeit wird jedoch durch Alterung und Genetik beeinflusst. Die Ergebnisse der Epikanthoplastik sind in der Regel dauerhaft.

Was kostet eine asiatische Lidfaltenkorrektur bei Beautilab?

Die Kosten hängen von der Art der Operation (offen, geschlossen, mit/ohne Epikanthoplastik), der Erfahrung des Chirurgen und dem Klinikstandort ab. Wir erstellen Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.

Beautilab – exklusive Beauty- und Wellness-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Erleben Sie individuell abgestimmte High-End-Behandlungen und flexible Buchungslösungen, realisiert von geprüften Top-Expertinnen.