Gesichtsbehandlungen
Chemical Peeling
aha fruchtsäure peeling
AHA Fruchtsäurepeeling: Ihr Schlüssel zu strahlender, jugendlicher Haut!
Sie wünschen sich eine strahlende, ebenmäßige Haut? AHA Fruchtsäurepeelings können die Lösung sein! Diese effektiven Peelings entfernen abgestorbene Hautzellen, fördern die Zellerneuerung und verbessern das Hautbild sichtbar. Entdecken Sie, wie Sie mit AHA Peelings Ihre Hautpflege revolutionieren können. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? [Mehr Informationen erhalten Sie hier](/contact).
Das Thema kurz und kompakt
AHA-Fruchtsäurepeelings fördern die Hauterneuerung und verbessern das Hautbild, was zu einem frischeren und strahlenderen Teint führt.
Die regelmäßige Anwendung von AHA-Peelings kann Hyperpigmentierung und Akne-Narben reduzieren und die Kollagenproduktion anregen, was zu einer jugendlicheren Haut führt.
Wählen Sie das richtige AHA-Peeling für Ihren Hauttyp und beachten Sie die Anwendungshinweise sorgfältig, um Hautreizungen zu vermeiden und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ein guter Sonnenschutz ist unerlässlich.
Erfahren Sie alles über AHA Fruchtsäurepeelings: Von der Wirkung über die richtige Anwendung bis hin zu den besten Produkten für Ihre Haut. Jetzt informieren und Ihre Haut zum Strahlen bringen!
Verfeinern Sie Ihr Hautbild mit AHA-Fruchtsäurepeelings
Einführung in AHA-Fruchtsäurepeelings
Was sind AHA-Fruchtsäurepeelings?
Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) sind eine Gruppe von Säuren, die in der Hautpflege weit verbreitet sind. Sie wirken als chemische Peelings, die abgestorbene Hautzellen entfernen und die Hauterneuerung fördern. AHAs stammen aus natürlichen Quellen wie Früchten, was sie zu einer beliebten Wahl für Menschen macht, die nach sanften, aber effektiven Hautpflegeprodukten suchen. Die bekanntesten AHAs sind Glykolsäure und Milchsäure, die aufgrund ihrer geringen Molekülgröße leicht in die Haut eindringen können.
Warum sind AHA-Peelings beliebt?
AHA-Peelings erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut bieten. Sie verbessern das Hautbild, reduzieren Hyperpigmentierung und Akne-Narben und regen die Kollagenproduktion an. Durch die Exfoliation der Haut werden abgestorbene Hautzellen entfernt, was zu einem frischeren und strahlenderen Teint führt. Viele Anwender berichten von einer deutlichen Verbesserung der Hauttextur und einem jugendlicheren Aussehen nach regelmäßiger Anwendung von AHA-Peelings. Die Verwendung von AHA-Peelings ist besonders vorteilhaft für Personen mit trockener, reifer oder unreiner Haut.
Überblick über den Artikel
In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von AHA-Fruchtsäurepeelings beleuchten. Wir werden die Wirkung, die Inhaltsstoffe und die richtige Anwendung dieser Peelings detailliert betrachten. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Auswahl des richtigen AHA-Peelings für Ihren individuellen Hauttyp und zeigen Ihnen, welche Produkte auf dem Markt erhältlich sind. Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis von AHA-Peelings zu vermitteln, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Hautpflege treffen können. Wir werden auch aufzeigen, wie Sie AHA-Säurebehandlungen optimal in Ihre Routine integrieren können.
Steigern Sie die Kollagenproduktion mit AHA-Fruchtsäurepeelings
Die Wirkung von AHA-Fruchtsäurepeelings
Hauterneuerung und Exfoliation
AHA-Fruchtsäurepeelings sind bekannt für ihre Fähigkeit, die Hauterneuerung zu fördern und abgestorbene Hautzellen effektiv zu entfernen. Dieser Prozess der Exfoliation trägt dazu bei, einen frischeren und strahlenderen Teint zu enthüllen. Durch die Entfernung der obersten Schicht abgestorbener Hautzellen wird die Hautoberfläche geglättet, was zu einem verbesserten Hautbild führt. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen, die unter Trockenheit und Schuppigkeit leiden, da die Haut besser in der Lage ist, Feuchtigkeit aufzunehmen. Die regelmäßige Anwendung von AHA-Peelings kann somit zu einer deutlichen Verbesserung der Hautgesundheit beitragen. Erfahren Sie mehr über die Peelingbehandlung mit Fruchtsäuren und ihre vielfältigen Vorteile.
Verbesserung des Hautbilds
Ein weiterer wichtiger Vorteil von AHA-Fruchtsäurepeelings ist ihre Fähigkeit, das Hautbild zu verbessern. Sie können dazu beitragen, Hyperpigmentierung und Akne-Narben zu reduzieren, was zu einem gleichmäßigeren Hautton führt. Durch die Anregung der Zellerneuerung werden dunkle Flecken und Verfärbungen allmählich aufgehellt. Darüber hinaus können AHA-Peelings feine Linien und Falten mildern, indem sie die Hautstruktur verbessern und die Kollagenproduktion anregen. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Menschen, die nach Anti-Aging-Lösungen suchen. Die positiven Effekte des Fruchtsäurepeelings sind besonders bei trockener Haut, unreiner Haut, Pickeln, Altershaut, Verhornungsstörungen sowie Pigmentflecken sichtbar.
Anregung der Kollagenproduktion
AHA-Fruchtsäurepeelings spielen eine entscheidende Rolle bei der Anregung der Kollagenproduktion, was für die Elastizität und Festigkeit der Haut von großer Bedeutung ist. Kollagen ist ein Strukturprotein, das der Haut ihre Festigkeit und Spannkraft verleiht. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab, was zu Falten und schlaffer Haut führen kann. AHA-Peelings können diesen Prozess verlangsamen, indem sie die Kollagenproduktion anregen und die natürlichen Reparaturmechanismen der Haut unterstützen. Darüber hinaus fördern sie die Hyaluronsäuresynthese, was zu einer verbesserten Hydratisierung der Haut führt. Dies trägt zu einem pralleren und jugendlicheren Aussehen bei. Die AHA-Fruchtsäure-Behandlung ist somit ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Hautpflegeroutine.
Optimieren Sie Ihre Hautpflege mit den richtigen AHA-Inhaltsstoffen
Inhaltsstoffe und Formulierungen im Detail
Glykolsäure und Milchsäure
Glykolsäure und Milchsäure sind die am häufigsten verwendeten AHAs in vielen Peelingprodukten. Glykolsäure, gewonnen aus Zuckerrohr, zeichnet sich durch ihre geringe Molekülgröße aus, wodurch sie tief in die Haut eindringen und effektiv abgestorbene Hautzellen entfernen kann. Milchsäure, die aus Milch gewonnen wird, ist etwas milder und eignet sich gut für empfindliche Hauttypen. Die Konzentrationen dieser Säuren in Peelings variieren, wobei Produkte mit 10% Glykolsäure oder 10% Milchsäure häufig vorkommen. Die Wahl der richtigen Säure und Konzentration hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig, mit niedrigeren Konzentrationen zu beginnen und die Haut langsam an die Säure zu gewöhnen. DALTON COSMETICS bietet ein AHA Peeling Serum mit 10% Glycol- und 10% Milchsäure.
Pflanzliche AHA-Quellen
Neben synthetisch hergestellten AHAs gibt es auch zahlreiche pflanzliche AHA-Quellen, die in Hautpflegeprodukten verwendet werden. Diese natürlichen Fruchtsäure-Mixe werden aus verschiedenen Pflanzenextrakten gewonnen, darunter Vaccinium Myrtillus (Blaubeere), Saccharum Officinarum (Zuckerrohr), Citrus Aurantium Dulcis (Orange), Citrus Limon (Zitrone), Acer Saccharum (Zuckerahorn) und Salix Nigra (Schwarzweide). Diese Extrakte enthalten eine Vielzahl von AHAs, die sanft zur Haut sind und gleichzeitig eine effektive Exfoliation bieten. Der Vorteil natürlicher Inhaltsstoffe liegt darin, dass sie oft zusätzliche Vitamine und Antioxidantien enthalten, die die Hautgesundheit fördern. reineoele.de bietet ein Fruchtsäure Peeling mit AHA und BHA aus pflanzlichen Extrakten.
Weitere wichtige Inhaltsstoffe
Um die Wirkung von AHA-Peelings zu unterstützen, enthalten viele Produkte zusätzliche Inhaltsstoffe wie Antioxidantien und Feuchtigkeitsspender. Antioxidantien, wie beispielsweise Grünalgenextrakt, schützen die Haut vor schädlichen freien Radikalen und fördern die Zellerneuerung. Feuchtigkeitsspender, wie Hyaluronsäure, helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit vorzubeugen. Diese Inhaltsstoffe sind besonders wichtig, um die Haut nach der Exfoliation zu beruhigen und zu pflegen. Eine ausgewogene Formulierung, die sowohl AHAs als auch unterstützende Inhaltsstoffe enthält, kann die Hautgesundheit optimal fördern. Annemarie Börlind verwendet in ihrem Fruchtsäure-Peeling einen natürlichen Fruchtsäure-Mix.
Erzielen Sie optimale Ergebnisse durch korrekte AHA-Peeling-Anwendung
Anwendung und Dosierung
Häufigkeit der Anwendung
Die Häufigkeit der Anwendung von AHA-Peelings hängt von Ihrem Hauttyp und der Konzentration des Produkts ab. Für Einsteiger empfiehlt es sich, mit einer Anwendung von 1-3 Mal wöchentlich zu beginnen. Dies ermöglicht der Haut, sich langsam an die Säure zu gewöhnen und mögliche Reizungen zu minimieren. Fortgeschrittene Anwender können die Häufigkeit je nach Bedarf auf eine tägliche Anwendung erhöhen. Es ist jedoch wichtig, die Reaktion der Haut genau zu beobachten und die Anwendung bei Anzeichen von Irritationen zu reduzieren. Die richtige Balance zwischen Exfoliation und Hautberuhigung ist entscheidend für optimale Ergebnisse.
Anwendungstechnik
Die richtige Anwendungstechnik ist entscheidend, um die Vorteile von AHA-Peelings voll auszuschöpfen. Beginnen Sie mit der Reinigung Ihrer Haut, um Schmutz und Öl zu entfernen. Tragen Sie dann eine dünne Schicht des AHA-Peelings auf die gereinigte Haut auf. Achten Sie darauf, die Augenpartie auszusparen. Die Einwirkzeit kann je nach Produkt variieren, liegt aber in der Regel zwischen 20-30 Minuten. Spülen Sie das Peeling anschließend mit lauwarmem Wasser ab und tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Creme auf. Es ist ratsam, die Anwendung am Abend durchzuführen, da die Haut nach der Exfoliation empfindlicher gegenüber Sonnenlicht ist. Die Gesichtsbehandlungen von Beautilab bieten Ihnen eine professionelle Beratung zur richtigen Anwendung.
Wichtige Hinweise
Nach der Anwendung von AHA-Peelings ist ein ausreichender Sonnenschutz unerlässlich. Tragen Sie täglich einen Sonnenschutz mit SPF 30+ auf, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. AHA-Peelings erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut, wodurch das Risiko von Sonnenbrand und Hyperpigmentierung steigt. Vermeiden Sie es, AHA-Peelings direkt mit Niacinamid-haltigen Produkten zu kombinieren, da dies zu Hautreizungen führen kann. Achten Sie darauf, die Inhaltsstoffe Ihrer Hautpflegeprodukte sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls einen Hautarzt zu konsultieren. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne zu den passenden Produkten und zur richtigen Anwendung. Unsere Chemical Peelings sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Finden Sie das ideale AHA-Peeling für Ihren Hauttyp
Auswahl des richtigen AHA-Peelings für Ihren Hauttyp
Trockene und reife Haut
Für trockene und reife Haut sind AHA-Peelings mit zusätzlichen Feuchtigkeitsspendern besonders geeignet. Diese Peelings helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheitsfältchen zu reduzieren. Produkte mit niedrigeren Konzentrationen sind ideal, um empfindliche Haut nicht zu reizen. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Glycerin unterstützen die Hydratation und sorgen für ein geschmeidiges Hautgefühl. Die regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, das Hautbild zu verfeinern und die Zeichen der Hautalterung zu mildern. Bei Beautilab bieten wir Ihnen eine individuelle Hautanalyse, um das perfekte Peeling für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Unreine und fettige Haut
Bei unreiner und fettiger Haut sind AHA-Peelings in Kombination mit BHA (Salicylsäure) eine gute Wahl. BHA dringt tief in die Poren ein und hilft, Verstopfungen zu lösen und die Talgproduktion zu regulieren. Höhere Konzentrationen können für eine intensivere Wirkung verwendet werden, sollten aber mit Vorsicht angewendet werden, um die Haut nicht zu überreizen. Die Kombination aus AHA und BHA kann dazu beitragen, Akne und Mitesser zu reduzieren und das Hautbild zu klären. Eine regelmäßige Anwendung kann zu einer deutlichen Verbesserung des Hautzustands führen. Unsere Experten bei Beautilab beraten Sie gerne zu den besten Produkten für Ihre Haut.
Empfindliche Haut
Für empfindliche Haut sind AHA-Peelings mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera und Kamille empfehlenswert. Es ist wichtig, Produkte mit sehr niedrigen Konzentrationen und kurzen Einwirkzeiten zu wählen, um Hautreizungen zu vermeiden. Testen Sie das Produkt zunächst an einer kleinen Hautstelle, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt. Die sanfte Exfoliation kann dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern, ohne die Haut zu belasten. Bei Beautilab legen wir großen Wert auf die Verträglichkeit unserer Produkte und bieten Ihnen eine individuelle Beratung für empfindliche Haut. Die purePeel 25pf natural AHA peeling ist für trockene Haut, unreine Haut, alternde Haut und Hyperpigmentierung geeignet.
Minimieren Sie Risiken: Verstehen Sie die Vor- und Nachteile von AHA-Peelings
Vor- und Nachteile von AHA-Fruchtsäurepeelings
Vorteile
Die AHA-Fruchtsäurepeelings bieten zahlreiche positive Effekte für die Haut. Sie fördern die Hauterneuerung, verbessern das Hautbild und reduzieren Falten sowie Pigmentflecken. Durch die Exfoliation werden abgestorbene Hautzellen entfernt, was zu einem frischeren und strahlenderen Teint führt. Die Anregung der Kollagenproduktion trägt zur Elastizität und Festigkeit der Haut bei. Insgesamt können AHA-Peelings zu einem jugendlicheren und gesünderen Aussehen beitragen. Bei Beautilab helfen wir Ihnen, die Vorteile von AHA-Peelings optimal zu nutzen.
Nachteile und Risiken
Trotz der vielen Vorteile sind AHA-Fruchtsäurepeelings nicht ohne mögliche Nebenwirkungen. Hautreizungen und Rötungen können auftreten, insbesondere bei empfindlicher Haut oder bei übermäßiger Anwendung. Eine erhöhte Lichtempfindlichkeit ist ein weiteres Risiko, weshalb ein ausreichender Sonnenschutz unerlässlich ist. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, die Haut sorgfältig zu beobachten und die Anwendung bei Anzeichen von Irritationen zu reduzieren. Unsere Experten bei Beautilab beraten Sie gerne zu den Risiken und Vorsichtsmaßnahmen.
Gegenanzeigen
Es gibt bestimmte Situationen, in denen auf die Anwendung von AHA-Peelings verzichtet werden sollte. Schwangerschaft und Stillzeit sind Gegenanzeigen, da die Auswirkungen auf das ungeborene Kind oder den Säugling nicht ausreichend erforscht sind. Auch bei bestimmten Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Rosazea ist Vorsicht geboten. Im Zweifelsfall sollte ein Hautarzt konsultiert werden, um mögliche Risiken auszuschließen. Bei Beautilab nehmen wir Ihre Gesundheit ernst und beraten Sie umfassend zu den Gegenanzeigen von AHA-Peelings.
Nutzen Sie die besten AHA-Peelings für strahlende Haut
Produktempfehlungen und Marktübersicht
DALTON COSMETICS Comfort Clean Soft and Pure AHA Fruchtsäure Peeling
Das DALTON COSMETICS Comfort Clean Soft and Pure AHA Fruchtsäure Peeling zeichnet sich durch seine Formulierung mit 10% Glykolsäure und 10% Milchsäure aus. Es ist besonders geeignet für trockene und reife Haut, da es die Hauterneuerung fördert und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet. Das Peeling hilft, das Hautbild zu verfeinern und feine Linien zu reduzieren. Es ist frei von Duftstoffen, Farbstoffen, Mikroplastik, Silikonen, PEGs, Mineralöl und Parabenen, was es zu einer guten Wahl für empfindliche Haut macht. Die Verpackung ist zu 100% recycelbar, was auch umweltbewusste Verbraucher anspricht. Sie können das DALTON COSMETICS AHA Peeling direkt online bestellen.
reineoele.de Fruchtsäure Peeling
Das reineoele.de Fruchtsäure Peeling enthält ca. 5% AHA und 1% BHA und wird aus pflanzlichen Extrakten gewonnen. Es ist vegan, palmölfrei und cruelty-free, was es zu einer ethisch vertretbaren Wahl macht. Das Peeling fördert die Kollagenproduktion, exfoliert trockene Haut und ist sowohl für unreine als auch für reife Haut geeignet. Es sollte nicht direkt mit Niacinamid-haltigen Produkten kombiniert werden. Die Verpackung besteht aus einer 50 ml Klarglasflasche mit Pumpsprühkopf. Sie können das reineoele.de Fruchtsäure Peeling online erwerben.
Annemarie Börlind Fruchtsäure-Peeling
Das Annemarie Börlind Fruchtsäure-Peeling verwendet einen natürlichen Fruchtsäure-Mix, um die Haut sanft zu exfolieren und die Hauterneuerung anzuregen. Es ist geeignet für verschiedene Hauttypen, einschließlich trockener, junger, normaler, Misch-, feuchtigkeitsarmer, reifer und öliger/unreiner Haut. Das Peeling ist vegetarisch und frei von Mineralölderivaten, Silikonen und gentechnisch veränderten Pflanzen. Es enthält Börlinds eigenes Tiefenquellwasser, Glycerin und Extrakte aus Blaubeere, Zuckerrohr, Orange, Zitrone und Zuckerahorn. Das Annemarie Börlind Fruchtsäure-Peeling ist online und in ausgewählten Geschäften erhältlich.
purePeel 25pf natural AHA peeling
Das purePeel 25pf natural AHA peeling nutzt natürliche Fruchtsäuren zur Exfoliation und Talgregulation. Es ist für trockene Haut, unreine Haut, alternde Haut und Hyperpigmentierung geeignet. Das Peeling zielt darauf ab, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Hauterneuerung zu fördern und Unreinheiten zu reduzieren. Es ist frei von Parabenen und allergenen Duftstoffen und dermatologisch getestet. Der Versand innerhalb Deutschlands ist ab 29,00 € kostenlos. Sie können das purePeel 25pf natural AHA peeling online bestellen.
Verbessern Sie Ihre Hautpflege langfristig mit AHA-Peelings
Fazit und Ausblick
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
AHA-Peelings sind ein wertvoller Bestandteil der Hautpflege, da sie die Hauterneuerung fördern und das Hautbild verbessern. Die regelmäßige Anwendung kann zu einem frischeren, strahlenderen und jugendlicheren Aussehen führen. Es ist jedoch wichtig, das richtige Produkt für den individuellen Hauttyp auszuwählen und die Anwendungshinweise sorgfältig zu beachten. Bei Beautilab unterstützen wir Sie dabei, die Vorteile von AHA-Peelings optimal zu nutzen und Ihre Hautgesundheit langfristig zu verbessern. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.
Zukünftige Entwicklungen
Im Bereich der Fruchtsäurepeelings gibt es ständige Trends und Innovationen. Neue Inhaltsstoffe und Formulierungen werden entwickelt, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit der Produkte zu verbessern. Auch die Anwendungstechniken werden kontinuierlich optimiert, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wir bei Beautilab bleiben stets auf dem neuesten Stand der Forschung und entwickeln unsere Behandlungen und Produkte kontinuierlich weiter, um Ihnen die bestmögliche Hautpflege zu bieten. Bleiben Sie gespannt auf die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der AHA-Peelings!
Die Welt der Hautpflege entwickelt sich ständig weiter, und wir bei Beautilab sind stolz darauf, an der Spitze dieser Innovation zu stehen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Community zu werden und die neuesten Fortschritte in der Hautpflege selbst zu erleben. Entdecken Sie, wie unsere maßgeschneiderten Behandlungen und hochwertigen Produkte Ihnen helfen können, Ihre Hautziele zu erreichen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu machen und Ihre Hautpflege auf ein neues Level zu heben? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie unsere AHA-Fruchtsäurepeelings Ihnen zu einem strahlenden und jugendlichen Aussehen verhelfen können. Besuchen Sie unsere Website und vereinbaren Sie einen Termin unter /contact. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer gesünderen und schöneren Haut zu begleiten!
Weitere nützliche Links
DALTON COSMETICS bietet ein AHA Peeling Serum mit 10% Glycol- und 10% Milchsäure an.
Annemarie Börlind verwendet in ihrem Fruchtsäure-Peeling einen natürlichen Fruchtsäure-Mix.
FAQ
Was genau bewirken AHA-Fruchtsäurepeelings auf der Haut?
AHA-Fruchtsäurepeelings wirken als chemische Peelings, die abgestorbene Hautzellen entfernen, die Hauterneuerung fördern und das Hautbild verfeinern. Sie können Hyperpigmentierung und Akne-Narben reduzieren und die Kollagenproduktion anregen.
Für welche Hauttypen sind AHA-Fruchtsäurepeelings geeignet?
AHA-Peelings sind besonders vorteilhaft für trockene, reife oder unreine Haut. Bei empfindlicher Haut sollten Produkte mit sehr niedrigen Konzentrationen und beruhigenden Inhaltsstoffen gewählt werden.
Wie oft sollte man ein AHA-Fruchtsäurepeeling anwenden?
Für Einsteiger empfiehlt es sich, mit einer Anwendung von 1-3 Mal wöchentlich zu beginnen. Fortgeschrittene Anwender können die Häufigkeit je nach Bedarf erhöhen, sollten aber die Reaktion der Haut genau beobachten.
Welche Inhaltsstoffe sind in einem guten AHA-Fruchtsäurepeeling enthalten?
Neben Glykolsäure und Milchsäure sollten Peelings auch Antioxidantien (z.B. Grünalgenextrakt) und Feuchtigkeitsspender (z.B. Hyaluronsäure) enthalten, um die Haut zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Muss man nach der Anwendung eines AHA-Peelings etwas beachten?
Nach der Anwendung eines AHA-Peelings ist ein ausreichender Sonnenschutz unerlässlich. Tragen Sie täglich einen Sonnenschutz mit SPF 30+ auf, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Anwendung von AHA-Peelings?
Hautreizungen und Rötungen können auftreten, insbesondere bei empfindlicher Haut oder bei übermäßiger Anwendung. Eine erhöhte Lichtempfindlichkeit ist ein weiteres Risiko. Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte auf die Anwendung verzichtet werden.
Wo kann ich hochwertige AHA-Fruchtsäurepeelings kaufen?
Hochwertige AHA-Peelings sind online und in ausgewählten Geschäften erhältlich. Beispiele sind das DALTON COSMETICS Comfort Clean Soft and Pure AHA Fruchtsäure Peeling, das reineoele.de Fruchtsäure Peeling und das Annemarie Börlind Fruchtsäure-Peeling.
Was ist der Unterschied zwischen AHA und BHA?
AHA (Alpha-Hydroxysäure) wirkt hauptsächlich auf der Hautoberfläche und ist ideal für trockene und reife Haut. BHA (Beta-Hydroxysäure) dringt tiefer in die Poren ein und ist besser für fettige und unreine Haut geeignet.