Gesichtsbehandlungen
Chemical Peeling
aha fruchtsäure behandlung
AHA Fruchtsäure Behandlung: Verjüngen Sie Ihre Haut effektiv!
Möchten Sie Ihre Hauterneuerung auf sanfte, aber effektive Weise ankurbeln? AHA Fruchtsäure Behandlungen sind eine bewährte Methode, um das Hautbild zu verfeinern und Zeichen der Hautalterung zu mildern. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und finden Sie die passende Behandlung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch, um Ihre Haut optimal zu pflegen: Kontaktieren Sie uns hier.
Das Thema kurz und kompakt
Die AHA-Fruchtsäurebehandlung verbessert das Hautbild durch Exfoliation und Hauterneuerung, wodurch Falten, Akne und Pigmentstörungen reduziert werden.
Eine professionelle Behandlung im Kosmetikstudio bietet intensivere Ergebnisse, während AHA-Produkte für zu Hause eine sanfte Exfoliation ermöglichen und das Hautbild verbessern können. Die Kundenzufriedenheit kann um bis zu 2 Punkte auf einer Skala von 1-10 gesteigert werden.
Die richtige Vorbereitung und Nachsorge sind entscheidend für optimale Ergebnisse und die Minimierung von Nebenwirkungen. Ein konsequenter Sonnenschutz (SPF 50+) ist unerlässlich, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen und die positiven Effekte der AHA-Behandlung zu erhalten.
Erfahren Sie, wie AHA Fruchtsäure Behandlungen Ihre Haut revitalisieren, Akne bekämpfen und Falten reduzieren können. Finden Sie heraus, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist und wie Sie die besten Ergebnisse erzielen!
Hautverjüngung: AHA-Fruchtsäurebehandlung für strahlende Ergebnisse
Die AHA Fruchtsäure Behandlung ist eine beliebte Methode, um das Hautbild zu verbessern und Zeichen der Hautalterung zu mindern. Aber was genau sind AHAs, und wie wirken sie? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile, Anwendungen und wichtigen Aspekte dieser Behandlung, damit Sie entscheiden können, ob sie für Sie geeignet ist. Wir bei Beautilab sind stets bemüht, Ihnen die besten und aktuellsten Informationen zu bieten, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Hautpflege treffen können. Mehr über unsere Philosophie erfahren Sie auf unserer Seite über Gesichtsbehandlungen.
Was sind AHAs (Alpha-Hydroxysäuren)?
AHAs, oder Alpha-Hydroxysäuren, sind eine Gruppe von Säuren, die natürlich in verschiedenen Lebensmitteln vorkommen. Zu den bekanntesten AHAs gehören Glykolsäure, Zitronensäure, Milchsäure, Apfelsäure und Mandelsäure. Diese Säuren unterscheiden sich in ihrer Molekülgröße und ihrem pH-Wert, was ihre Fähigkeit beeinflusst, in die Haut einzudringen und zu wirken. Die Glykolsäure beispielsweise hat eine sehr kleine Molekülgröße, wodurch sie tief in die Epidermis eindringen kann. Dies kann die Aufnahme anderer Anti-Aging-Wirkstoffe verbessern. AHAs können in unterschiedlichen Konzentrationen den Haut-pH-Wert anpassen, die Haut exfolieren, hydratisieren, das Zellwachstum anregen und die Elastizität verbessern.
Wie wirken Fruchtsäurepeelings?
Fruchtsäurepeelings wirken, indem sie den pH-Wert der Haut senken, wodurch die Verbindungen zwischen den Korneozyten (Hautzellen) geschwächt werden. Dieser Prozess fördert die Exfoliation und die Hauterneuerung. Im Gegensatz zu mechanischen Peelings, die physische Partikel verwenden, nutzen AHAs einen chemischen Prozess. Die Intensität eines AHA-Peelings hängt von der Säurekonzentration und dem pH-Wert ab. Professionelle Behandlungen verwenden höhere Konzentrationen, während Produkte für den Heimgebrauch einen geringeren Säuregehalt aufweisen. Nach einem Peeling ist die Hydratation entscheidend, da die Säure der Haut zunächst Feuchtigkeit entzieht. Für professionelle Behandlungen ist eine maßgeschneiderte Nachsorge wichtig, um die Ergebnisse zu optimieren. Weitere Informationen zu unseren professionellen Behandlungen finden Sie unter Chemical Peelings.
Hautbild verbessern: AHA-Behandlung für jeden Hauttyp
Die AHA Fruchtsäure Behandlung bietet zahlreiche Vorteile für verschiedene Hauttypen und Altersgruppen. Ob Sie mit Akne, Falten oder Pigmentierung zu kämpfen haben, AHAs können eine wirksame Lösung sein. Bei Beautilab passen wir jede Behandlung individuell an Ihre spezifischen Bedürfnisse an, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von AHAs.
Akne-anfällige Haut
AHAs können bei akne-anfälliger Haut helfen, indem sie die Haut exfolieren, Entzündungen reduzieren und den pH-Wert regulieren. Salicylsäure (BHA), eine weitere beliebte Säure, ist lipophil und zielt auf ölige Haut ab, indem sie die Poren exfoliert und Entzündungen reduziert. AHAs hingegen wirken eher an der Hautoberfläche und fördern die Erneuerung der Hautzellen. Eine Studie von Aesthetico zeigt, dass AHAs die Haut exfolieren, Entzündungen reduzieren und den pH-Wert regulieren können, was besonders bei Akne von Vorteil ist. Durch die regelmäßige Anwendung können Sie ein klareres und ebenmäßigeres Hautbild erreichen.
Reife Haut (50+)
Für reife Haut (50+) können AHAs die Hautstruktur verbessern und die Hydratation erhöhen, wodurch das Erscheinungsbild von Falten gemildert wird. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die natürliche Zellerneuerung, was zu einem stumpfen und trockenen Hautbild führen kann. AHAs helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Kollagenproduktion anzuregen, was zu einer strafferen und jugendlicheren Haut führt. Die DR.BELTER Fruchtsäurekur nutzt chemische Peelings, um die Zellerneuerung zu aktivieren und Linien, Falten, Narben und Hyperpigmentierung zu reduzieren. Dies macht AHAs zu einem wertvollen Bestandteil der Hautpflege für reife Haut.
Haut in den 30ern und 40ern
In den 30ern und 40ern können AHAs sowohl Akne Tarda (späte Akne) behandeln als auch frühe Anzeichen der Hautalterung bekämpfen. Akne Tarda, die hormonell bedingte Akne im Erwachsenenalter, kann durch AHAs gelindert werden, da sie die Poren reinigen und Entzündungen reduzieren. Gleichzeitig hydratisieren AHAs die Haut und fördern die Hauterneuerung, was dazu beiträgt, feine Linien und Falten zu reduzieren. Die regelmäßige Anwendung von AHA-Produkten kann dazu beitragen, ein jugendliches und gesundes Hautbild zu erhalten. Unsere Experten bei Beautilab beraten Sie gerne, welche Gesichtsbehandlung für Ihre Haut am besten geeignet ist.
Professionelle Ergebnisse: AHA-Peelings für zu Hause und im Kosmetikstudio
Die AHA Fruchtsäure Behandlung kann sowohl professionell im Kosmetikstudio als auch zu Hause durchgeführt werden. Der Hauptunterschied liegt in der Konzentration und dem pH-Wert der verwendeten Produkte. Professionelle Peelings sind in der Regel stärker und erfordern eine sorgfältige Anwendung durch geschulte Fachkräfte, während Produkte für den Heimgebrauch milder sind und für die regelmäßige Anwendung konzipiert sind. Wir bei Beautilab bieten sowohl professionelle Behandlungen als auch hochwertige Produkte für die Heimpflege an, um Ihre Haut optimal zu unterstützen.
Konzentration und pH-Wert
Die Konzentration und der pH-Wert sind entscheidende Faktoren für die Wirksamkeit eines AHA-Peelings. Ein hoher AHA-Wert mit einem milderen pH-Wert hat eine sanftere Wirkung als ein hoher AHA-Wert mit einem niedrigeren, saureren pH-Wert. Professionelle Behandlungen verwenden oft höhere Konzentrationen, um tiefere Hautschichten zu erreichen und intensivere Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, die richtige Balance zu finden, um die Haut nicht zu reizen. Dalton Cosmetics bietet beispielsweise verschiedene AHA-Konzepte an, die auf unterschiedliche Hautbedürfnisse zugeschnitten sind.
Professionelle Anwendungen
Professionelle AHA-Anwendungen werden von ausgebildeten Kosmetikerinnen durchgeführt, die die Behandlung individuell an den Hauttyp und die Bedürfnisse des Kunden anpassen können. Dies ermöglicht eine präzisere und effektivere Behandlung, da die Fachkraft die Haut genau beurteilen und die Konzentration der Säure entsprechend anpassen kann. Nach dem Peeling ist die Neutralisierung der Säure wichtig, um die Wirkung zu stoppen und die Haut zu beruhigen. Bei Beautilab legen wir großen Wert auf die Expertise unserer Fachkräfte, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Mehr über unsere professionellen Chemical Peelings erfahren Sie hier.
AHA-Produkte für zu Hause
Für die Anwendung zu Hause gibt es eine Vielzahl von AHA-Produkten, die eine sanfte Exfoliation ermöglichen und das Hautbild verbessern können. Es ist wichtig, Produkte mit einer niedrigeren Konzentration zu wählen und die Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um Hautreizungen zu vermeiden. BABOR bietet beispielsweise Produkte wie das Exfoliating Antioxidant Gel (10% AHA/BHA), die Exfoliating Peel Pads (5% AHA) und den Exfoliating Toner (9% AHA/BHA) an. Auch die DR.BELTER Derm-A-ReNew Linie ist eine gute Option für die Heimpflege. Diese Produkte sind ideal, um die Haut zwischen professionellen Behandlungen zu pflegen und die Ergebnisse zu erhalten.
Optimale Ergebnisse: Vorbereitung und Nachsorge bei AHA-Behandlungen
Die richtige Vorbereitung und Nachsorge sind entscheidend, um die besten Ergebnisse mit einer AHA Fruchtsäure Behandlung zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Eine sorgfältige Vorbereitung der Haut stellt sicher, dass die Behandlung effektiv ist und die Haut optimal darauf reagiert. Die Nachsorge hilft, die Haut zu beruhigen, zu schützen und die positiven Effekte der Behandlung zu verlängern. Bei Beautilab beraten wir Sie umfassend zu allen Aspekten der Vor- und Nachsorge, um Ihre Haut optimal zu unterstützen.
Vorbereitung der Haut
Vor einer AHA-Behandlung sollten Sie die Haut auf die Behandlung vorbereiten, indem Sie Reizstoffe wie Laserbehandlungen, Waxing und intensive Sonneneinstrahlung vermeiden. Es ist ratsam, einige Tage vor der Behandlung keine neuen Hautpflegeprodukte zu verwenden, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen. Die Verwendung milder Produkte zur Vorbereitung kann helfen, die Haut sanft zu exfolieren und sie auf die intensivere Behandlung vorzubereiten. Dies kann die Verträglichkeit der Behandlung verbessern und die Ergebnisse optimieren. BABOR empfiehlt, vor der Behandlung auf reizende Behandlungen zu verzichten.
Nachsorge
Die Nachsorge nach einer AHA-Behandlung ist genauso wichtig wie die Vorbereitung. Unmittelbar nach der Behandlung ist es wichtig, die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, da AHAs der Haut zunächst Feuchtigkeit entziehen können. Verwenden Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme, um die Haut zu beruhigen und Trockenheit vorzubeugen. Ein hoher Sonnenschutz (SPF 50+) ist unerlässlich, da die Haut nach der Behandlung empfindlicher gegenüber UV-Strahlung ist. Vermeiden Sie für einige Tage Make-up, Peelings und übermäßiges Schwitzen, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen. Eine gute Nachsorge hilft, Rötungen, Trockenheit und andere mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
Risiken minimieren: Umgang mit Nebenwirkungen von AHA-Peelings
Wie bei jeder Hautbehandlung gibt es auch bei AHA Fruchtsäure Behandlungen potenzielle Risiken und Nebenwirkungen. Es ist wichtig, diese zu kennen und zu wissen, wie man damit umgeht, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und die Hautgesundheit zu gewährleisten. Bei Beautilab informieren wir Sie umfassend über mögliche Risiken und bieten Ihnen professionelle Unterstützung, um diese zu minimieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den möglichen Nebenwirkungen von AHA-Peelings gehören Rötungen, Trockenheit und ein Wärmegefühl auf der Haut. Diese Symptome sind in der Regel vorübergehend und klingen mit der richtigen Nachsorge schnell ab. In seltenen Fällen kann es zu stärkeren Reaktionen wie Schwellungen oder Blasenbildung kommen. Es ist wichtig, die Haut nach der Behandlung genau zu beobachten und bei Bedarf einen Arzt oder eine Kosmetikerin zu konsultieren. Die richtige Nachsorge, einschließlich ausreichender Hydratation und Sonnenschutz, kann helfen, diese Nebenwirkungen zu minimieren.
Kontraindikationen
Es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen von einer AHA-Behandlung abgeraten wird. Dazu gehören die Einnahme bestimmter Medikamente wie Antibiotika und Retinoide sowie bestimmte Hautkrankheiten wie Psoriasis, Neurodermitis und Herpes. Personen mit diesen Bedingungen sollten vor einer AHA-Behandlung unbedingt einen Arzt konsultieren. Eine sorgfältige Anamnese und eine individuelle Beratung sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Behandlung sicher und effektiv ist. Bei Beautilab nehmen wir uns die Zeit, Ihre Haut und Ihre medizinische Vorgeschichte genau zu analysieren, um die beste Behandlungsstrategie für Sie zu entwickeln.
Saisonale Planung: Der ideale Zeitpunkt für Ihre AHA-Fruchtsäurebehandlung
Der ideale Zeitpunkt für eine AHA Fruchtsäure Behandlung spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg der Behandlung und die Minimierung von Risiken. Bestimmte Jahreszeiten sind besser geeignet als andere, um die Haut optimal zu unterstützen und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei Beautilab beraten wir Sie gerne, wann der beste Zeitpunkt für Ihre individuelle Behandlung ist.
Saisonale Empfehlungen
Die beste Zeit für AHA-Behandlungen ist in der Regel der Herbst und Winter, da die Sonneneinstrahlung in diesen Monaten geringer ist. Nach einer AHA-Behandlung ist die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlung, daher ist es wichtig, intensive Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Im Sommer ist es schwieriger, die Haut ausreichend vor der Sonne zu schützen, was das Risiko von Hyperpigmentierung erhöhen kann. Eine Behandlung im Herbst oder Winter ermöglicht es der Haut, sich in Ruhe zu erholen und die Ergebnisse optimal zu entfalten.
Bedeutung des Sonnenschutzes
Der Sonnenschutz ist nach einer AHA-Behandlung von entscheidender Bedeutung. Die Haut ist durch die Exfoliation empfindlicher gegenüber UV-Strahlen, was das Risiko von Sonnenbrand und Hyperpigmentierung erhöht. Verwenden Sie daher täglich einen Breitband-Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor (SPF 50+), auch an bewölkten Tagen. Tragen Sie den Sonnenschutz großzügig auf und erneuern Sie die Anwendung alle zwei Stunden, besonders wenn Sie sich im Freien aufhalten. Ein konsequenter Sonnenschutz hilft, die Haut vor Schäden zu schützen und die positiven Ergebnisse der AHA-Behandlung zu erhalten.
Langfristige Vorteile: Kontinuität für nachhaltige Hautverbesserung durch AHA
Die langfristige Anwendung von AHA Fruchtsäure Behandlungen kann zu nachhaltigen Verbesserungen des Hautbildes führen. Es ist wichtig, die Behandlung regelmäßig und konsequent durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei Beautilab unterstützen wir Sie dabei, eine individuelle Hautpflegeroutine zu entwickeln, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und langfristig zu einer gesunden und strahlenden Haut beiträgt.
Konsistenz ist entscheidend
Regelmäßige Anwendung ist der Schlüssel zu den besten Ergebnissen bei AHA-Behandlungen. Eine einmalige Behandlung kann zwar kurzfristige Verbesserungen bringen, aber die langfristigen Vorteile werden erst durch eine kontinuierliche Anwendung sichtbar. AHAs helfen, die Zellerneuerung anzuregen, die Kollagenproduktion zu fördern und das Hautbild insgesamt zu verbessern. Eine konsequente Hautpflegeroutine mit AHA-Produkten kann dazu beitragen, feine Linien, Falten, Akne und Pigmentstörungen zu reduzieren. Die regelmäßige Anwendung von AHAs ist entscheidend für optimale Ergebnisse.
Wirkung auf die Kollagensynthese
AHAs haben eine positive Wirkung auf die Kollagensynthese, was zu einer Verbesserung der Hautelastizität führt. Kollagen ist ein wichtiges Strukturprotein, das der Haut Festigkeit und Spannkraft verleiht. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab, was zu Falten und einem schlafferen Hautbild führen kann. AHAs können die Kollagenproduktion anregen und so dazu beitragen, die Hautelastizität zu verbessern und das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren. Eine verbesserte Kollagensynthese führt zu einer strafferen und jugendlicheren Haut.
Anwendungshäufigkeit
Die empfohlene Anwendungshäufigkeit von AHA-Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Hauttyps, der Konzentration der verwendeten Säure und der individuellen Verträglichkeit. In der Regel werden Behandlungszyklen von 4-6 wöchentlichen Behandlungen empfohlen, gefolgt von Erhaltungsbehandlungen alle sechs Monate. Es ist wichtig, die Haut während der Behandlung genau zu beobachten und die Anwendungshäufigkeit bei Bedarf anzupassen. Eine individuelle Beratung durch eine Kosmetikerin oder einen Hautarzt kann helfen, die optimale Behandlungsstrategie zu entwickeln. Unsere Experten bei Beautilab stehen Ihnen gerne zur Seite, um eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln.
AHA-Fruchtsäure: Ihr Schlüssel zu strahlender, verjüngter Haut
Die AHA Fruchtsäure Behandlung ist eine effektive Methode, um das Hautbild zu verbessern, Zeichen der Hautalterung zu mindern und eine gesunde, strahlende Haut zu erhalten. Mit der richtigen Vorbereitung, Anwendung und Nachsorge können Sie die zahlreichen Vorteile dieser Behandlung optimal nutzen. Bei Beautilab bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung und individuelle Beratung, um Ihre Haut optimal zu pflegen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der AHA-Behandlung und verwöhnen Sie Ihre Haut mit der besten Pflege.
Sind Sie bereit, die Vorteile einer AHA Fruchtsäure Behandlung selbst zu erleben? Wir bei Beautilab bieten Ihnen eine umfassende Beratung und individuelle Behandlungen, die auf Ihre spezifischen Hautbedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Expertinnen stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Haut optimal zu pflegen und Ihnen zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen zu verhelfen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine persönliche Beratung und entdecken Sie, wie die AHA Fruchtsäure Behandlung Ihre Haut verwandeln kann. Besuchen Sie unsere Seite über Gesichtsbehandlungen, um mehr über unsere Angebote zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer gesunden und schönen Haut zu begleiten!
Starten Sie jetzt: Vereinbaren Sie Ihre AHA-Fruchtsäurebehandlung bei Beautilab
Weitere nützliche Links
Aesthetico bietet Informationen über die Vorteile von Fruchtsäuren für verschiedene Altersgruppen und Hauttypen.
DR.BELTER Cosmetic erklärt, wie eine Fruchtsäurekur die Zellerneuerung aktivieren und das Hautbild verbessern kann.
Dalton Cosmetics bietet professionelle AHA-Fruchtsäurebehandlungen an, die auf unterschiedliche Hautbedürfnisse zugeschnitten sind.
BABOR informiert über Fruchtsäurepeelings und bietet verschiedene Produkte für die Heimanwendung an.
FAQ
Was genau bewirkt eine AHA-Fruchtsäurebehandlung?
Eine AHA-Fruchtsäurebehandlung exfoliert die Haut, indem sie die Verbindungen zwischen den Hautzellen löst. Dies fördert die Hauterneuerung, reduziert Falten, Akne und Pigmentstörungen. Die Behandlung verbessert die Hautstruktur und sorgt für ein strahlendes Aussehen.
Für welche Hauttypen ist eine AHA-Fruchtsäurebehandlung geeignet?
AHA-Fruchtsäurebehandlungen sind für verschiedene Hauttypen geeignet, einschließlich akne-anfälliger Haut, reifer Haut und Haut in den 30ern und 40ern. Die Behandlung wird individuell an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst.
Wie oft sollte ich eine AHA-Fruchtsäurebehandlung durchführen lassen?
In der Regel werden Behandlungszyklen von 4-6 wöchentlichen Behandlungen empfohlen, gefolgt von Erhaltungsbehandlungen alle sechs Monate. Die genaue Häufigkeit hängt von Ihrem Hauttyp und den verwendeten Produkten ab.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einer AHA-Fruchtsäurebehandlung?
Mögliche Nebenwirkungen sind Rötungen, Trockenheit und ein Wärmegefühl auf der Haut. Diese Symptome sind in der Regel vorübergehend. Ein guter Sonnenschutz (SPF 50+) ist unerlässlich, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen.
Was muss ich vor einer AHA-Fruchtsäurebehandlung beachten?
Vermeiden Sie vor der Behandlung Reizstoffe wie Laserbehandlungen, Waxing und intensive Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie einige Tage vorher keine neuen Hautpflegeprodukte, um allergische Reaktionen auszuschließen.
Wie bereite ich meine Haut optimal auf eine AHA-Fruchtsäurebehandlung vor?
Bereiten Sie Ihre Haut vor, indem Sie milde Produkte verwenden, um sie sanft zu exfolieren. Dies kann die Verträglichkeit der Behandlung verbessern und die Ergebnisse optimieren.
Welche Produkte eignen sich für die Heimpflege nach einer AHA-Fruchtsäurebehandlung?
BABOR bietet Produkte wie das Exfoliating Antioxidant Gel (10% AHA/BHA), die Exfoliating Peel Pads (5% AHA) und den Exfoliating Toner (9% AHA/BHA) an. Auch die DR.BELTER Derm-A-ReNew Linie ist eine gute Option für die Heimpflege.
Warum ist der Herbst oder Winter die beste Zeit für eine AHA-Fruchtsäurebehandlung?
Die beste Zeit für AHA-Behandlungen ist in der Regel der Herbst und Winter, da die Sonneneinstrahlung in diesen Monaten geringer ist. Nach einer AHA-Behandlung ist die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlung.